• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 17-55mm AF-S f/2.8G IF-ED Dx

700 ? Das 17-50 Nikkor kostet bei cameranu.nl 1100€.. wo hast dus für 700 her ?
 
oisdan...

...als ich noch DX hatte, hatte ich beide. Für eine kurze Zeit, denn das Nikon hat mir das Sigma ersetzt.

Die Sache ist einfach die, daß das Sigma einfach sehr sehr gut ist fürs Geld (wie auch das Tamron).

Mir haben die Ergebnisse vom Nikon mehr zugesagt. Die Farben, der Kontrast. Außerdem, und das kannst du vom Stativ aus gut testen, ist das Nikon ein gutes Stück weitwinkeliger und am langen ende auch länger.
Ich hab so den Verdacht daß das Sigma bei normler fokusdistanz eher so 45mm hat.
Außerdem vignettiert das Sigma deutlich stärker.

Das sigma ist klein, leicht, hat die etwas bessere Naheinstellgrenze und ist billig.
Das Nikon hat dafür die besseren Farben und bissl bessere Offenblenden leistung.
Und natürlich die wesentlich bessere verarbeitung + Wetterschutz.

meine Vergleichstests findet du hier unter Testphotos:
http://kanzlr.zenfolio.com/p299894230
 
Weil ich hier jetzt schon mehrmals "altes Sigma" und "neues Sigma" gelesen hab - woran erkennt man das und warum sind die neuen besser ?

Und, is http://www.cameranu.nl/artikel/6953/Sigma_AF_18-50_2.8_EX_DC_HSM_Macro_Nikon.html eins der neuen ?
 
Bei diesen Diskussionen stellt sich mir immer die Frage, warum man sich eine Nikon kauft, und dann zu Objektiven der Fremdhersteller greift (Pneumant Reifen für einen Porsche). Sigma baut doch auch eine DSLR.... .
Viele Grüße,
Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Wissen Fremdhersteller auch wie man Objektive baut.
2. Bewegt sich Nikon nicht dermaßen überhalb anderer Kamera/Objektivhersteller das dieser Vergleich angebracht wäre.
3.Weil man die Vorteile eines guten Bodies auch mit einer "low-level" Linse genießen kann, weil es immer am wichtigsten ist, wie man selber die Bilder findet. Und wenn ich eine D3X mit einem Tamron 70-300 MACRO betreiben will, dann mach ich das halt. Ist ja auch für FX.:ugly:
4.Weil man vll einfach nicht den Willen hat, mehrere hundert Euro Differenz für Unterschiede zu bezahlen, die man selber nicht merkt.

Abgesehn davon: Ich hab an AF auch mittlerweile nur noch Nikkore.:rolleyes:

Außerdem ist die Sigma DSLR ja ein sowas von ausgesprochener Spezialist, das macht sie schon fast wieder attraktiv.:D

Gruß

Luca
 
Bei diesen Diskussionen stellt sich mir immer die Frage, warum man sich eine Nikon kauft, ud dann zu Objektiven der Fremdhersteller greift (Pneumant Reifen für einen Porsche). Sigma baut doch auch eine DSLR.... .
Viele Grüße,
Jan

Aber Nikon baut z.B. kein 1,4/30 und auch kein 1,4/50 in vergleichbarer Qualität.
Nikon baut auch kein 2,8/50-150
Und auch kein 150-500.
 
Das ist absoluter Blödsinn. z.B. das Sigma 30/1.4 oder das 150/2.8 sind absolute Sptzenobjektive und Nikon hat dazu nichts vergleichbares im Programm.
Auch Tokina baut sehr gute Objektive z.B. das 12-24/4 oder das 11-16/2.8.

Bei diesen Diskussionen stellt sich mir immer die Frage, warum man sich eine Nikon kauft, ud dann zu Objektiven der Fremdhersteller greift (Pneumant Reifen für einen Porsche). Sigma baut doch auch eine DSLR.... .
Viele Grüße,
Jan
 
Bei diesen Diskussionen stellt sich mir immer die Frage, warum man sich eine Nikon kauft, ud dann zu Objektiven der Fremdhersteller greift (Pneumant Reifen für einen Porsche). Sigma baut doch auch eine DSLR.... .
Viele Grüße,
Jan

:cool:

Bei Dir hat ja die Marketingabteilung von Nikon ganze arbeit geleistet.

Du darfst keinen Gott neben mir haben. :D


Aber klar ich räume ein, der AF vom Nikkor sollte nen Tick besser sein als mein billig Tamron( immer noch teurer wie ne Kompakte mit Objektiv).


Und dann immer diese Autovergleiche. bist nen Wessi wa.

PS: Mein Ziegelgrüner, eh Schiefergrüner braucht auch ständig W-Reifen, aber mein Daumen testet besser, als wie so´n Markenname.
 
:cool:

Bei Dir hat ja die Marketingabteilung von Nikon ganze arbeit geleistet.

Du darfst keinen Gott neben mir haben. :D


Aber klar ich räume ein, der AF vom Nikkor sollte nen Tick besser sein als mein billig Tamron( immer noch teurer wie ne Kompakte mit Objektiv).


Und dann immer diese Autovergleiche. bist nen Wessi wa.

PS: Mein Ziegelgrüner, eh Schiefergrüner braucht auch ständig W-Reifen, aber mein Daumen testet besser, als wie so´n Markenname.

Wenn nichts mehr hilft, werden Vermutungen über die Herkunft des Verfassers angestellt, kein Wunder dass gewisse Parteien in manchen Landstrichen Deutschlands (leider) so einen Zulauf haben.
 
ich denke allerdings auch dass man einen Teil an Zuverlässigkeit in der Fokussierung und damit eine höhere Trefferquote erreicht. Ich habe bisher zwei Sigma's bessessen, eines besitze ich noch (50mm 1.4), aber an die Treffsicherheit der Nikkore kamen die Sigma's bei mir zumindest nicht.

Gruss,
Pablo

Hmm, um jetzt zu meiner Frage noch einmal Stellung zu nehmen, nach einiger Zeit mit der D300s versteh' ich was die Nikkore bringen koennten. War heute bei einer Filmpremiere fotografieren, und da waren die Lichtverhaeltnisse sehr schwierig. Habe leider mit der D300s und dem Sigma 18-50/f2.8 sehr viel Ausschuss produziert.... Die Ausloeseprioritaet war auf Schaerfe gestellt, trotzdem sind sehr viele Fotos unscharf :-(.

Hmm, waer' des 24-70/2.8 nur ein bisschen billiger wuerd' ich sofort umsteigen, aber der fast 4-fache Preis ist halt sehr viel... :o

lg g.
 
:cool:

Bei Dir hat ja die Marketingabteilung von Nikon ganze arbeit geleistet.

Du darfst keinen Gott neben mir haben. :D


Aber klar ich räume ein, der AF vom Nikkor sollte nen Tick besser sein als mein billig Tamron( immer noch teurer wie ne Kompakte mit Objektiv).


Und dann immer diese Autovergleiche. bist nen Wessi wa.

PS: Mein Ziegelgrüner, eh Schiefergrüner braucht auch ständig W-Reifen, aber mein Daumen testet besser, als wie so´n Markenname.

So ganz falsch liegt er da nicht. Ich hätte auch keine Lust mehr auf die Serienstreuung bei Sigma und vor allem bei Tamron.
 
Bei diesen Diskussionen stellt sich mir immer die Frage, warum man sich eine Nikon kauft, und dann zu Objektiven der Fremdhersteller greift (Pneumant Reifen für einen Porsche). Sigma baut doch auch eine DSLR.... .
Viele Grüße,
Jan

Es war ja genau auf diese Bemerkung gemünzt.

Bin ja jetzt selbst beim 17-55 gelandet :D , aber nicht weil sich die Diskussion nicht stellt oder Pneumant schlecht wär.

Ich mag eben solche , da MUß NIKON drauf stehen - ohne Diskussion - nicht.
Kein warum u.s.w......

Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn nichts mehr hilft, werden Vermutungen über die Herkunft des Verfassers angestellt, kein Wunder dass gewisse Parteien in manchen Landstrichen Deutschlands (leider) so einen Zulauf haben.


Na dass sind ja mal erst Vermutungen.

Ich bin CDU Mitglied und diese Gewisse Partei hat hier keinen Zulauf.

Beim letzten Ski-Urlaub, hatte ich viele nette Westler, Wessis, links der Elbe Lebende, getroffen, und mir fiel auf, nach 2 Tagen Auto hier , Auto da. :)

Ende des Themas.
 
Zuletzt bearbeitet:
So ganz falsch liegt er da nicht. Ich hätte auch keine Lust mehr auf die Serienstreuung bei Sigma und vor allem bei Tamron.

Also Tamron ist bei mir gar nicht so schlimm, aber Sigma, selbst nach dem justieren mit Cam hatte ich mich liebend gern vom vielgelobten 50-150 II HSM getrennt.



Bei den Gebrauchtpreisen vom 17-55 Kaufen, Kaufen, Kaufen.

Bokeh :top:
AF :top:
Schärfe - wie mein Tamron
Verarbeitung naja, Groß, Klotzig, Auffällig - war mein Tamron schön leicht und klein
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten