• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 16-85 VR vs Sigma 17-70 OS vs Tamron 17-50 VR

ist glaub ich kameraabhängig, wie oft es "herumpumpt"

an meiner "neuen" d300 sitzt es sofort
bei der d3000 ruckelt es manchmal.
 
Wo kann ich gucken ab wann es beginnt abzublenden?
 
"
Was aber ne regelrechte Katastrophe ist: Das Suchen des Fokuspunktes !

Das Pumpen geht gar nicht. Auch kontrastreiche Motive machen kaum einen Unterschied. Ein paar Bilder vom Balkon in den Hof haben auch nichts geändert. Kann somit weder am Kontrast noch an der Helligkeit liegen. Der Motor fährt bis an den Fokuspunkt ran und zuckelt dann vor sich hin. Meisten so ein bis zwei sec. 3 sind auch keine Seltenheit. Manchmal auch noch länger.

"
Y.E.T.I.

Du kannst es ja zurück bringen, wenn Du nicht zufrieden bist.

Meine Nikkore (16-85, 18-200 VRII) pumpen fast nie und wenn, dann nur bei den äußeren Fokuspunkten und an der D300s sitzt der Fokus immer.

Ein reeller Preis ist ca. 500 Euro für das 16-85 VR. Schau mal bei geizhals.at/de nach.
 
Hab das Tamron 17-50 heute für 399€ gesehen. Glaube es wird das werden wegen der durchgehend hohen Lichtstärke. Das Sigma blendet mir zu schnell ab. Da verzichte ich auf die zusätzlichen 20mm.
 
Ich überlege tatsächlich es zurück zu bringen.
Es bleibt die Frage ob das mit dem AF einfach so ist. Wenn ja, dann bleibt nur noch das 16-85 für einige Teuros mehr.

Y.E.T.I.
 
@Y.E.T.I.
Das 16-85VR kostet aktuell beim hiesigen Fotohändler 489,00 EUR.
Meines stammt vom MM für so etwa 432,00 Euros, als die mal die Tage "alles ohne MWSt. ab EUR 500,00"hatten - vielleicht kommt ja sowas wieder im Vorweihnachstgeschäft? Der Freundliche Holländer => foca.nl nimmt aktuell EUR 459,00 für das Teil...oder hier im Forum ab 410,00 für neue in der weißen Schachtel aus irgendwelchen Kits...
 
Naja, immerhin müsste ich mind. 100€ drauf legen.
Eigentlich geht es mir auch mehr darum ein Objektiv zu kaufen und dann nicht hinterher Rennereien zu haben. Scheinbar war das Sigma dafür die falsche Entscheidung. Scheint wohl doch was dran zu sein am Gerücht der gerne mal fehlerhaften Sigmas.
Eigentlich bin ich bei fast allem was ich so die letzten 2 Jahre gekauft habe reingefallen. Aber das ist ein anderes Thema.
Ich werd mal fragen was der Händler mir anbietet. Das kein zweites da ist weiß ich ja schon.

Y.E.T.I.
 
...vielleicht auch mal hier auf gebrauchte 17-70er im Forum schauen...die sind ja immer "AF-auf-den Punkt" und "knackscharf" und waren alle schon dreimal beim Sigma-Service zum Justieren...die Gurken hat ja angeblich nur der Händler :D
Neenee, kingt vielleicht witzig, aber ich halte das echt für eine Alternative!!
Ich habe aus dem Forum mein Tammy, und das ist wirklich superklasse!
Und man weiß ja auch, was man so über Tamron erzählt...
 
Ich überlege tatsächlich es zurück zu bringen.
Es bleibt die Frage ob das mit dem AF einfach so ist. Wenn ja, dann bleibt nur noch das 16-85 für einige Teuros mehr.
Y.E.T.I.
An meiner D300s saß der AF meines 17-70 OS unter fast allen Bedingungen immer sofort. Nur bei deaktiviertem AF-Hilfslicht und fast völliger Dunkelheit bei praktisch null Kontrast konnte manchmal nicht scharfgestellt werden, manchmal erstaunlicherweise aber selbst dann noch.

Entweder ist dein Exemplar nicht in Ordnung oder das Objektiv funktioniert an deiner Kamera generell nicht gut. Kannst du es evtl. mal an einer anderen Kamera ausprobieren?
 
Die Geschichte geht weiter:

Heute hab ich das Objektiv zurück gebracht. Dieses mal hab ich auch meine Kamera mitgenommen. Wie erwartet war ein zweites zum Quervergleich nicht da. Hab dem Verkäufer kurz gesagt das ich Probleme mit dem Autofokus habe und es deswegen zurück bringe. Der ist dann wortlos zur Vitrine gegangen, hat die Linse an eine D300s geschraubt und 2-3 mal rumfokussiert. Sagte dann das er mir nen Zettel für ne Barrückzahlung ausschreibt. Ich fing dann an ihm zu erklären was der Autofokus macht (oder auch nicht macht). Er sagte dann "jaja" (und wir wissen ja was "jaja" heißt) ich schreib ihnen den Zettel aus, das Objektiv ist nämlich in Ordnung.
Ich kam noch nicht mal dazu es ihm an meiner Kamera zu zeigen. Vielleicht isser auch einfach mit dem falschen Fuß aufgestanden. Habe dann noch versucht evtl ein 16-85 für nen guten Preis mitzunehmen. Aber alles unter 550€ hat der Computer abgeblockt. Planetenmarkt halt..... Also wieder raus.

Einen Zwischenschritt lass ich jetzt mal weg. Aber auf dem Weg nach Hause bin ich noch in den nächsten Blödmarkt und an der Türe grinste mich der aktuelle Angebotsprospekt an. Da brat mir doch einer nen Storch !! Genau das Sigma war dort im Angebot (389€). Ist wohl nen bundesweites Angebot. Vielleicht nur mal so als Tip für interessierte ;).
Eins war noch da. Ab an die Kamera. Alles mögliche anfokussiert was weit und nah, oder auch im halbdunklen lag (zweifelnde Blicke der Verkäuferin :D). Das Objektiv machte die Zicken nicht. Ich habs dann ("ein zweites mal") mitgenommen. So hab ich zwar 30€ mehr bezahlt als für das erste - aber......so what.

"Echte" Bilder konnte ich zwar noch nicht machen, aber ich hoffe die Suche hat sich damit dann doch noch zum Guten gewendet. Eins ist mir noch aufgefallen: Das neue Objektiv hat glatte Geli. Das erste hatte eine rauhe (matte) Oberfläche wie das Objektiv und auf der Verpackung sind noch ein paar andere Aufkleber.
Wie ist das bei den 17-70 Besitzern unter euch ?

Y.E.T.I.

P.S.
Nur der Vollständigkeit halber: Beim Blödmarkt wäre beim 16-85 bei 530€ die Grenze gewesen. Bei 500 wäre ich evtl nochmal ins Grübeln gekommen.
 
Eins ist mir noch aufgefallen: Das neue Objektiv hat glatte Geli. Das erste hatte eine rauhe (matte) Oberfläche wie das Objektiv und auf der Verpackung sind noch ein paar andere Aufkleber.
Wie ist das bei den 17-70 Besitzern unter euch ?
Bei meinem 17-70 war die GeLi noch nicht glatt, an meinem neuen 17-50 OS hingegen schon. Ist die GeLi beim 17-70 jetzt auch aus diesem billigen Plastik? Beim 17-50 ist das das einzige, was mich stört.
 
Einen billigen Eindruck macht die Geli auf mich jetzt nicht. Wobei ich weder an der einen noch an der anderen rumgebogen habe. Die matte, rauhe Oberfläche passte nur optisch besser zum Objektiv finde ich. Also scheint das erste Objektiv doch älter gewesen zu sein wenn sich das in Zwischenzeit geändert hat.
Wenn man hier so einigen Berichten Glauben schenken darf ist die Geli beim 16-85 der Witz schlechthin und ist wohl bereits mehrmals gebrochen.
 
geli matt bei mir?
objektiv ca. 1/2 jahr alt.
hier bilder.

edit:
die exifs XD
beides 60mm f/5.6
das erste 1/1.3s
das zweite 1/1.6s
bilder sind wahrscheinlich leicht verwackelt (auf die schnelle einfach mittelsäule hoch vom stativ XD)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist die matte Geli.
Die Glatte hat etwa so die Oberfläche wie das Objektiv direkt hinter dem Bajonett. Also da wo die Schalter sitzen.

Hat den auch jemand die "neue" am 17-70?

Y.E.T.I.
 
Ich habe gestern mein 2. Exemplar erhalten.
Mein erstes hatte einen deutlichen Frontfokus (Geli war rau) und ging zurück. Ich habe also vom freundlichen und schnellen Online Händler ein "Neues" erhalten, denn die Geli ist jetzt glatt :lol:

Der Fokus passt jetzt und ich muss sagen, dass ich begeistert bin von dem Teil... egal ob die Geli rau oder glatt ist!
Das Glas hat eine Topschärfe und ein ansprechendes, schönes Bokeh!
Die Verzeichnungen bie 17mm sind deutlich zu sehen, interessiert aber nur bei Innenaufnahmen und Architektur.
Bereits bei ca. 20mm ist alles "paletti".

Für mich ist das Objektiv in Sachen Preis/Leistung als hervorragend zu bezeichnen!

Übrigens sitzt der Fokus bei mir sehr gut auch bei wenig Licht (da ist kein "Pumpen").

Meine Kaufempfehlung für alle die sich nicht entscheiden können.
Guter Kompromiss zwischen Brennweite des 16-85 und Lichtstärke des 17-50.


VG
Oli
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten