• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 16-85 VR vs Sigma 17-70 OS vs Tamron 17-50 VR

Zitat olidesign:

Guter Kompromiss zwischen Brennweite des 16-85 und Lichtstärke des 17-50.

In wenigen Worten exakt auf den Punkt gebracht :p
 
........ nächsten Blödmarkt und an der Türe grinste mich der aktuelle Angebotsprospekt an. Da brat mir doch einer nen Storch !! Genau das Sigma war dort im Angebot (389€). Ist wohl nen bundesweites Angebot. Vielleicht nur mal so als Tip für interessierte ;).
.........

Und das finde ich einen Witz !!!!!
Ich habe am Montag bei uns im Umkreis 6 Mediamärkte per Email nach Preis und Lieferbarkeit angeschrieben. Nur ein Markt hatte eines da. Die anderen müßten es bestellen. Lieferzeit 2-4 Wochen !!!!. Habe es dann bei der Dame auf dem reitenden Pferd bestellt (381 Euro). Gestern gekommen. Heute gekommen -> neuer Blödelprospekt mit genau diesem Objektiv im Angebot. Ja, aber hallo oder was ???? Haben sie mich jetzt voll verar...... oder sind sie nur zu blö..... ??????
Naja, das ganze gibt mir doch etwas zu denken

mfg Klaus
 
Ich habe mir in Ergänzung zu meinem Objektivpark nun auch das Sigma aus einem MM in Berlin gekauft. Hier waren noch Objektive vorrätig. Scheint wohl Regions- und Marktabhängig zu sein:confused:
In der Vitrine stand noch der alte Preis: €479,-:eek:
Bis auf Spezialangebote kann man die großen Elektromärkte IMHO vergessen; z.B. heute gesehen: Nikkor 70-300 VR für €599,-...vlt. kann man da noch ein wenig was am Preis drehen, aber da sind alle Linsen total überteuert.

Juchuhhh....ich freu mich und bin gespannt auf erste vernünftige Tests meinerseits.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das ist die matte Geli.
Die Glatte hat etwa so die Oberfläche wie das Objektiv direkt hinter dem Bajonett. Also da wo die Schalter sitzen.

Hat den auch jemand die "neue" am 17-70?

Y.E.T.I.

Hallo
Heute eins gekauft (379.-) und das erste das er mir auf den Ladentisch gelegt hatte war eines mit der rauhen Sonnenblende.
Meine Frage ob er vielleicht eines aus der neuen Serie mit der glatten Sonnenblende hätte wurde mit: schauen wir mal beantwortet.
Und siehe da es gab dann auch eins.
Zu Hause angekommen gleich eine Probe mit der D80 gemacht uns es funktioniert einwandfrei.
Also gibt es anscheinend doch ein altes und ein neues Modell.
Stärke und Festigkeit der Blenden sind Gleich , nur ist die eine halt aussen rauh und die andere glatt.
Der Verkäufer sagte dann auch noch : ja, da gab es manches mal Probleme mit dem Focus bei der ersten Serie. (nicht bei allen)

Ich hatte vorher das Sigma 17-70 HSM ohne dem OS und war begeistert (gestern verkauft)
Mal sehen ob das neue auch so gut ist.

lg hans
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

habe den Thread mit Interesse gelesen, denn auch ich hatte an die Anschaffung des Sigma 17-70mm gedacht.

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es Sinn macht.
Ich benutze derzeit an meiner D90 ein Nikkor AF-S 18-70mm f/3.5-4.5 G IF-ED DX Objektiv.
Würden die hier diskutierten Objektive, Sigma 17-70 oder Nikkor 16-85 in diesem Fall eine merkliche optische Qualitätsverbessurg bringen,
abgesehen vom Stabilisator und der Lichtstärke? Hat jemand zum Vergleich mit dem 18-70mm Nikkor gearbeitet?
 
Uih, sollte ich da eine Lawine losgetreten haben? :D

@vils
Das ist der Punkt wo ich geschrieben hatte das ich etwas übersprungen habe.
Im ersten Markt mit den Angeboten hatten sie auch keins da. Hatten nach Aussage der Verkäuferin einen Tag vorher das letzte Objektiv verkauft und die neue Lieferung (für die Angebote) war noch nicht da. Aber sie konnte mir noch zwei andere Märkte nennen die noch Bestand hatten. Also ab in die nächste Stadt (lag quasi auf dem Weg) und es da gekauft. Hatte es nur nicht geschrieben um die Geschichte nicht weiter aufzublasen.

@Mr_Swoshi
Wie gesagt, beim Preis fürs 16-85 bin ich dort auch nicht klar gekommen und die meisten anderen Objektive sind in den Märkten auch ziemlich teuer. Gerade das von dir angesprochene 70-300 haut einen aus den Latschen. Deswegen hatte ich es mir in Tulpenland bestellt. Bei der Preisdifferenz muss man nicht lange überlegen.
Aber heute hatte ich nochmal Glück und bin beim Schlendern durch den örtlichen Planetenmarkt bei den Stativen hängengeblieben. Die hatten ein Staiv und Kopf jeweils aus der Ausstellung reduziert weil sie die Marke Giottos aus dem Sortiment nehmen. Elektrogroßmärkte halt......verticken lieber den Billigschund :rolleyes: Der Verkäufer sagte das Manfrotto, Slik und Cullman als "höherwertige" Stative ausreichen - naja. Habs dann für weniger als die Hälfte vom Normalpreis bekommen.

@johansl
Das Objektiv scheint jetzt öfters im Angebot zu sein weil wohl die neuen Objektive von der Photokina kommen. So was in der Richtung sagte mir zumindest der Verkäufer der ersten Linse. Das es aber welche gab die mal Probleme mit dem Autofokus hatten, davon hat keiner der diversen Verkäufer/innen mal was gesagt. Mir ist es eben auch noch an den Aufklebern (natürlich erst hinterher wenn man es weiß) auf der Verpackung aufgefallen. Dort gibt es jetzt noch den "TIPA Award 2010: Best entry level lens" "Fotomagazin: sehr gut ****" "3 Jahre Sigma Garantie" "Code-No.com-Registrierung bei Verlust"

Hoffentlich haben wir alle so viel Freude mit den Objektiven wie all die anderen, die von der Linse begeistert sind.

Y.E.T.I.
 
Ich möchte noch einen Aspekt einbringen, der mir aufgefallen ist. Ich hatte das "alte" Sigma 17-70 an meiner Pentax K10D und mir dann meine D90 mit dem 18-105-Kit gekauft.

Das Erste, was mir auffiel war, das die 18mm des Nikkor deutlich(!!!) weitwinkliger waren als die 17mm des Sigmas. Als ich im Haus mal versuchte, einen vergleichbaren Bildwinkel hinzubekommen, zeigte das Foto der Nikon 20mm Brennweite bei 17mm des Sigmas an. Leider habe ich die Testbilder nicht mehr, sonst würde ich sie anhängen...

Ich war mit dem Sigma sehr zufrieden, also bitte nicht falsch verstehen, aber wem die unteren WW-Bereiche nicht unwichtig sind, der sollte deswegen eher zu einem anderem Objektiv greifen.

BlackSeven
 
habe den Thread mit Interesse gelesen, denn auch ich hatte an die Anschaffung des Sigma 17-70mm gedacht.

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob es Sinn macht.
Ich benutze derzeit an meiner D90 ein Nikkor AF-S 18-70mm f/3.5-4.5 G IF-ED DX Objektiv.
Würden die hier diskutierten Objektive, Sigma 17-70 oder Nikkor 16-85 in diesem Fall eine merkliche optische Qualitätsverbessurg bringen,
abgesehen vom Stabilisator und der Lichtstärke? Hat jemand zum Vergleich mit dem 18-70mm Nikkor gearbeitet?
Ich hatte auch mal kurz das 18-70. Wenn du damit zufrieden bist, behalte es. Ich denke nicht, dass du mit dem 17-70 signifikant was gewinnst, außer beim Bokeh. Der OS ist natürlich auch nützlich, aber wenn er dir bisher nicht gefehlt hat... Beim Nikkor gewinnst du bei der Lichtstärke gar nichts, dafür aber bei der Brennweite. Ob sich das lohnt, musst du selber wissen.

Wenn du dich wirklich verbessern willst, würde ich eher zu einem lichtstarken Standardzoom (eines ist hier ja im Thread-Titel genannt) oder zu einer Festbrennweite tendieren, dann kannst du das 18-70 behalten.
 
Ich möchte noch einen Aspekt einbringen, der mir aufgefallen ist. Ich hatte das "alte" Sigma 17-70 an meiner Pentax K10D und mir dann meine D90 mit dem 18-105-Kit gekauft.

Das Erste, was mir auffiel war, das die 18mm des Nikkor deutlich(!!!) weitwinkliger waren als die 17mm des Sigmas.
Das 17-70 OS für Nikon ist definitiv weitwinkliger als das 18-105 VR, ich hatte beide. Das gilt auch für das 17-50 OS.
 
Das Erste, was mir auffiel war, das die 18mm des Nikkor deutlich(!!!) weitwinkliger waren als die 17mm des Sigmas. Als ich im Haus mal versuchte, einen vergleichbaren Bildwinkel hinzubekommen, zeigte das Foto der Nikon 20mm Brennweite bei 17mm des Sigmas an.

Welchen Cropfaktor hat denn die Pentax ?
Aber ich glaube nicht das man zwei unterschiedliche Kameras mit zwei unterschiedlichen Linsen dran vergleichen sollte.

Y.E.T.I.
 
Das Erste, was mir auffiel war, das die 18mm des Nikkor deutlich(!!!) weitwinkliger waren als die 17mm des Sigmas. Als ich im Haus mal versuchte, einen vergleichbaren Bildwinkel hinzubekommen, zeigte das Foto der Nikon 20mm Brennweite bei 17mm des Sigmas an. Leider habe ich die Testbilder nicht mehr, sonst würde ich sie anhängen...

BlackSeven

Zu Hause.... kann man das nicht probieren. Die Brennweite bezieht sich auf Unendlich, das Sigma 17-70 ist ein Makroobjektiv und bei Entfernungen im Bereich von Räumen ergeben sich Unterschiede. Mit dem Nikon kannst du dafür nicht so nahe rangehen.
 
Hallo,

bin grad eifrig am testen.

Was mir aber gerade aufgefallen ist.

1. In den exifs (ViewNX2) steht immer VR -> on. Egal ob an oder ausgeschaltet. Ist das normal ?

2. Noch eine Frage. Wenn ich mit dem Ohr ganz nahe an das Objektiv gehe höre ich ein leichtes Pfeifen ( Wie kommt man eigentlich auf so eine blöde Idee, kenn mich ja selbst nicht mehr ) -> pfeifen normal ?

3. Bei eingeschaltetem OS soll man ein wackeln / zittern im Sucher sehen können. Noch nicht bemerkt. Ist das ein Muss oder kann ?

4. Anbei noch 2 Bilder. Unbearbeitet, nur verkleinert. Ich denke die Schärfe für 1/8s bzw. 1/3s bei ISO1600 , 70mm und Blende 4 geht für frei Hand in Ordnung ? Oder sollte da noch mehr gehen ?

Vielleicht hat ja jemand ein paar Antworten für mich. Würde mich sehr freuen.

Danke

Gruss Klaus
 
Also ich habe gerade mal den Fokuspunkt mit dem Ausdruck von FocusTestChart.com getestet. Allerdings bin ich nicht dahinter gekommen was ich falsch mache. Zuerst dachte ich: ups, Frontfokus! Habe dann alles mögliche rumprobiert, aber es blieb dabei.
Doch dann habe ich alle meine anderen Objektive durchgetestet und angeblich haben alle einen mehr oder weniger starken Frontfokus :confused:
Also nicht wirklich zum testen (für mich) geeignet. Für Fotos unter realen Bedingungen war heute leider nicht das Wetter.

@vils
zu 1. Ja, ist in meinen Exifs auch so
zu 2. Ja, auch das kann ich bestätigen. Leg dir nen gepflegten Tinnitus zu und alles ist o.k. :ugly:
zu 3. Ist mir noch nicht aufgefallen. Wenn es wackelt dann bin ich das.....
zu 4. Ich denke die Motive sind nicht all zu geeignet um damit die Schärfe zu beurteilen. Imho besonders das erste nicht.

Y.E.T.I.
 
So, meins geht morgen zurück !
Das alte ohne OS war besser!
Bin mit der Schärfe im vergleich zum Nikon 18-135 nicht zufrieden.
Viele Aufnahmen mit beiden gemacht.
Beide gleiche Blende und Zeit probiert usw ..., aber das 17-70 kommt da nicht mit.
Deshalb:
Werde mir jetzt das Nikon 16-85 VR holen und das mal testen.
Berichte dann wieder.
lg hansl

PS.: Ich habe nichts falsch gemacht, kenne mich aus.
 
Hallo,

danke für die Antworten.

Ob die Bilder geeignet sind ist mir wurschd.
Ich mache Bilder, Bilder und Bilder. Und wenn sie mir gefalle dann isses ok. Schärfetest mache ich nicht.

So, habe jetzt doch einiges an Bildern heute gemacht.
Innen und aussen , war ja top Wetter.

Also, ich bin zufrieden. Was mir da mit Offenblende (schlechte Lichtverhältnisse), Freihand und meistens Iso 1600 abgeliefert wird, damit kann ich gut leben.
Was mich am meisten begeistert ist die geringe Naheinstellgrenze.

Hier noch 3 Kellerbilder unter schlechtem Lichtverhältnisse.
Danach wechsle ich in den Bilderthread.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten