• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Beispielbilder Nikon 10-30mm

  • Themenersteller Themenersteller Gast_28925
  • Erstellt am Erstellt am
AW: Nikon 1 mit 10-30mm

Jetzt kann ich auch mal ein Bild mit der V1 zeigen.

Erstversuche bei begrenztem Licht mit dem 10-30 Objektiv.
Beindruckend ist für mich der Stabilisator bei 1/6 sec Belichtungszeit!


http://www.pbase.com/huettch/image/139810731




lg
Christian
 
AW: Nikon 1 mit 10-30mm

Nikon V1 mit ISO 3200 - aus der Hand
das (2.) Feierabendbierchen
 
AW: Nikon 1 mit 10-30mm

nochmal eins von unserem Hund

1/4s aus der Hand und ISO 3200 - ich fasse es kaum:eek:
 
AW: Nikon 1 mit 10-30mm

Die Ergebnisse der J1 mit dem 10-30mm gefallen mir,
RAW-Entwicklung in LR 3.6 und leichte USM in PSE (ISO 800 ohne Entrauschung)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon 1 mit 10-30mm

Nikon J1, 10-30mm, 15 sec. Blende 5,6, Stativ, RAW in LR 3.6 entwickelt
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nikon 1 mit 10-30mm

Und noch eins mit dem 10-30.
Bearbeitung: Geöffnet in ViewNX, leicht geschärft, danach Bearbeitung in Photoshop CS5 (Kontrast, Farbsättigung, Rahmen, Vignettierung).
Auf Forengröße verkleinert, als JPEG gesichert.

Gruss

Martin

Anhang anzeigen 2085435
 
AW: Nikon 1 mit 10-30mm

Ich muss sagen, klasse Bilder. Ich weiß nur nicht wie man mit so einer schlechten Kamera (kleiner Sensor) und so schlechten Objektiven nur so gute Bilder machen kann. :top: Wirklich klasse Ergebnisse. Ich bin froh dass ich eine Nikon 1 habe.

CU Mailer
 
AW: Nikon 1 mit 10-30mm

Danke Mailer.

Ich denke das "Problem" mit der Nikon 1 ist das man ihr aufgrund der vorhandenen technischen Daten nicht allzuviel zutraut. Allen voran der kleine Sensor schreckt viele ab. Klar, nicht alles ist an der J1/V1 "toll", aber die Summe der guten Eigenschaften überwiegt ... zumindest für mich.

Aber es gibt natürlich auch menschen die sich eher zu anderen, ebenfalls
guten Kameras hingezogen fühlen.

Hier kann man zum Beispiel sehen wie gut die "Kleine" auch unter Wasser funktioniert:

http://nauticam.smugmug.com/HousingTests/NA-V1-test-Dec-2011

Gruß

Martin
 
AW: Nikon 1 mit 10-30mm

... will auch mal ;-)

OOC, nur verkleinert, nicht geschärft. Der Main ist leider nicht blau ...
 
AW: Nikon 1 mit 10-30mm

Als (bisher) stiller Mitleser bedanke ich mich mal für die vielen Bilder!

Könntet ihr mir ein Beispielbild machen, auf dem man sieht, was maximal an Tiefenschärfe aus der Kamera herauszuholen ist? Also im Prinzip das Gegenteil von freistellen: Ich finde es furchtbar schade, wenn man ein tolles Bergpanorama hat und nur der erste Höhenzug scharf ist und der ganze Rest verschwimmt im nichts. Die Fähigkeit der Kamera mit diesem Objektiv so etwas zu fotografieren würde mich interessieren.

Herzlicher Gruß

das Oxymoron
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten