• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Nikon 1 V3

Das glaub ich wenn ich diese Beiträge hier lese .
 
Der fehlende Tiefpassfilter war doch auch schon in der J V3 drin. Wird das was an zusätzlicher Detailschärfe bringen?

Wenn man der amerikanischen Nikonseite glauben darf ist die S1 auch schon tiefpassbereinigt.
Bei Vergleichsbildern konnte ich einen minimalen Unterschied zur V1 feststellen. Nichts bewegendes.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage mich wie die Leute es vor 30 Jahren geschafft haben geile Bilder zu machen ohne den ganzen pipapo.

Die analogen Kameras hatten 24X36mm Filmebene. Es gab einen T-Max 3200 (Faktor 2-4x pushbar) und Neopan 1600 (mein Liebligsfilm auf Konzerten mit dem 180/2.8), dazu die genialen Objektive und Bodys von Nikon. Ist lange her und einige dürften da noch nicht geboren sein :evil:
 
tiefpassbereinigt

was für ein Wort! Der nächste Budgetvoranschlag der Bundesregierung wird auch tiefpassbereinigt sein.
;)
 
Ganz einfach...........Dummenfang.
Und ja, es gibt die Leute die dafür 1250 Euro im Set ausgeben, die auch ein Vermögen für ein Mobiltelefon mit Apfelsymbol ausgeben oder glauben das aus einem 2000 Euro Kaffeevollautomaten mit gebürsteter Aluminium Front der Cafe besser schmecken muss..

Lese ich etwa Neid? Es soll Menschen geben, für die die Anschaffung eines Kaffeeautomaten für 2000 Euro genauso bedeutend ist, wie für andere der Kauf einer neuen Jeans. Allerdings wird Nikon von dieser Klientel nicht leben können.
 
Die analogen Kameras hatten 24X36mm Filmebene. Es gab einen T-Max 3200 (Faktor 2-4x pushbar) und Neopan 1600 (mein Liebligsfilm auf Konzerten mit dem 180/2.8), dazu die genialen Objektive und Bodys von Nikon. Ist lange her und einige dürften da noch nicht geboren sein :evil:

Und der direkte Vergleich von Bildern dieser Filme mit denen einer Nikon one bei Iso 3200 oder gar 6400 lassen die Nikon ziemlich gut aussehen. :)
 
@ PeterTV, Ich sage mal, dass keine digitale Kamera (Leica M ausgenommen) an die Ergebnisse analoger Kameras herankommt. Deine Ironie ist mir fremd. Die Verarbeitung von Filmdateien war früher mühsamer, aber es hat sich auch mehr gelohnt. Heute hast du unzählige TB an "glatten und cleanen" digitalen Dateien auf deiner Festplatte und freust dich über eine Kamera mit Winzsensor zum Preis einer Nikon F3 mit Objektiven.
 
Nicht schlecht. Und irgendwie erinnert sich mich an eine RX100 als CSC Variante, quasi eine MKIII erweitert um Touch und Wechselobjektiv. ;)

Unter diesem Aspekt ist der Ansatz bei der V3 gar nicht so verkehrt.
Der Preis dürfte etwas geringer sein, ansonsten ist das Produkt durchaus gelungen.
 
Subarashi = klasse! / super / toll.
Da kann ich nur sagen :
Nihon ni ikitai = ich will endlich nach Japan.
Leider erst im Oktober...
 
Zuletzt bearbeitet:
Interessant an diesem Video: dieser Tester benutzt den Touchscreen nicht.
 
Nicht schlecht. Und irgendwie erinnert sich mich an eine RX100 als CSC Variante, quasi eine MKIII erweitert um Touch und Wechselobjektiv. ;)
Oder eine Panasonic GM1 mit kleinerem Sensor in teuer. (SCNR)

Dieses Video ist all jenen gewidmet die die Cam sowieso nicht kaufen werden weil:
Bei mir trifft eigentlich nur "zu teuer" zu. Wenn die wirklich billiger wird als die GM1 (ich verstehe nicht, wie man argumentieren kann, dass die V3 teurer sein soll) - wer weiß.
 
Mal eine Frage in die Runde:

Aus hier bereits vielfach beschriebenen Gründen bin auch ich von den angekündigten Fähigkeiten der V3 eher enttäuscht und spiele nun mit dem Gedanken anstatt von der V2 zur V3 zu wechseln, eher ein anderes System in Betracht zu ziehen.

Gibt es von der Konkurrenz etwas gleichwertiges in Bezug auf:
AF-Speed, Serienbild-Geschwindigkeit, Größe, Sucher, standard Blitzschuh ?


Diese 5 genannten Merkmale sind für mich die Wichtigsten.
Die ersten 4 erfüllt die V2 für mich perfekt, der Blitzschuh nervt mich inzwischen dramatisch.
Weitere "Nervt mich" Punkte an der V2 möchte ich nicht aufführen :)

Alleine schon bei der Größe wirst du immer hängen bleiben, denn 1 Zoll Sensor-Objektive sind von Gewicht und Abmessungen einfach ungeschlagen. Ich denke nicht, das Nikon noch ein Modell bringen wird, in dem ein Standard-Blitzschuh eingebaut wird. Wenn ich mir eine V1 mit dem SB-700 vorstelle . ne igitt, so etwas Unergonomisches kommt mir nicht in die Hütte und ein SB-400 ist dahingegen einfach Pillepalle. Ob mehr Blitztechnologie einmal angeboten wird? Keine Ahnung, wäre aber für mich noch denkbar.

Bei AF-Speed und Serienbildgeschwindigkeit dürften die Nikon One Modelle ein echtes Alleinstellungsmerkmal besitzen.
 
denn 1 Zoll Sensor-Objektive sind von Gewicht und Abmessungen einfach ungeschlagen.

Zum Preis eines 1.2er gibt es ein M-Planar oder Biogon :cool: und für etwas mehr auch ein älteres Summicron. Das 45er von Oly ist klein, ebenso ihr 9-18 und das wunderbare 12/2.0, usw. Das 1.2er ist groß, ein 6.7-13 kompakt und das nicht so toll verarbeitete leichte Plastigdingens 18.5 verzeichnet etwas wellenförmig und noch kompakter ist diese etwas überteuerte Pentax-Spielzeugkamera Q und dann gibt es ja noch diese kleine Lumix.

Also, Nikon One Objektive sind klein, aber nicht ungeschlagen.
 
Zuletzt bearbeitet:
... wenn ich mir die Post der letzten Tage vergegenwärtige- dann komme ich aufgrund des dichtbepackten Sensors zur Überlegung, daß da nicht mehr viel MP draufzupacken sind (Edit: wohlwissend, daß es nicht nur um diesen Punkt geht) ... Wird es da so schnell eine V4 geben ?
Ich denke, die jetzige V3 wird eine ganze Weile Bestand haben ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Das entscheidet der Markt, also der Konsument.

Muahahaha!!! DER ist gut!

Hast du die Kamera schon mal angeboten bekommen, die du zu 100% WILLST? Was entscheidet der Markt? Das kleinste Übel wird vielleicht noch verkauft - sofern der Hersteller das anbietet (siehe 3L-Lupo, da WOLLTE man es dem Konsumenten gar nicht verkaufen!)...

:rolleyes:
 
Das habe ich ja schon paar Seiten weiter oben geschrieben, dass Nikon garnicht das verkaufen darf (vom Management untersagt), was die Ingenieure gern herstellen würden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten