frastad, den Lupo wollte in der Tat das VW Management - damals dieser Bleifüßler aus München - und die CSU/CDU/F.D.P./Teile der ?PD und sonstige Interessenverbände aus ADAC-Mineralölindustrie, etc. nicht haben und die Kunden konnten in der Mehrzahl auch nichts mit einem 3L.-Auto anfangen. Wir Kunden können durch Nichtkaufen - siehe auch Schlecker - durchaus was erreichen. Wollen wir das oder lassen wir uns doch vom Marketing einlullen, denn wenn das Teil erstmal gekauft ist, geht nichts mehr zurück. Wer das teil dann wieder zurückgibt, schädigt den Einzelhändler-den Handel. Das größte Problem der Hersteller sind aber wohl die potentiellen Kunden, die alles ja fast umsonst haben wollen. Hier wird doch auch sofort der viel zu hohe Preis der V3 kritisiert. Da ist etwas dran, aber wissen wir, wie dieser Preis zustande kommt? Hätte Nikon für 600€ (momentaner durchschnittlicher Verkaufspreis) eine Coolpix A am Markt platziert? Nein, sie hat erstmal 1198 gekostet und wurde auch gekauft.