• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Nikon 1 V3

"Nikon 1" ist ein totes System. Es wird nix daraus. Nikon soll lieber mehr Geld in DX/FX Entwicklung stecken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dafür sind die Bilder aus der D700 ein anderes Kaliber, als die Bilder aus der V3 mit 18MP auf einen Winzsensor. Wenn man sich die Testbilder auf der Nikon Hompage von der V3 ansieht, sehen die schon bei ISO Min beschi...... aus. Nein Danke Nikon.
Das kann Sony aber besser und dazu gibt es noch einen ISO Blitzschuh, denn Sony weiß was Fotografen wollen.:top:

supermd

Ja, gerade Sony - alle 14 Tage ein neues Gehäuse - alle 2 Jahre ein neues Bajonett, wenige, leistungsschwache oder extrem teure Linsen- Sony als besseres Beispiel heranzuziehen ist lächerlich. :lol: :lol: :lol:
 
.
Nur Sony, als einziger Konzern der bisher erfolgreich Systemkameras mit APS-C baut, kann das gut finden.

Sony ist keine Konkurrenz für Nikon. Leider funktioniert das Sony-Marketing. Die Frage ist, ob S. den Absatz der großen Nikon/Canon DSLR überhaupt ernsthaft gefährdet. Das wichtigste Element - die Objektive, kann Sony nicht bauen. Nikons One Objektive sind klasse, besonders das 6.7-13. Das Oly 9-18 ist schlechter. Besser ist halt nur der größere mFT-Sensor. Aufgrund des hohen Preises in Verbindung mit dem kleinen Sensor, würde ich bei kompakten Ausmaßen lieber mFT im Weitwinkel vorziehen. Eine S. mit der Güte der Nikon Objektive wäre ein ernsthafter Konkurrent.
 
Zuletzt bearbeitet:
nach eingehender Betrachtung und Beurteilung halte ich alle vorgebrachten Vorwürfe an Nikon aufrecht und dazu noch eine Handvoll mehr.
Für mich als Wiedereinsteiger war eine RX100 II Hauptkonkurrent, ohne Sucher hätt ich nicht wollen, also mit aufsetzbarem Sucher.
Und was kostet das, bitte? Hä!??
Wie??!

Na eben.

Ich hab mich in Verdacht, dass ich - trotz allem - bald dabei bin.

Wer schimpft, der kauft
 
Fakt ist zunaechst mal dass das Nikon1 System lebt. :D

Nach dem Abverkauf sind ja doch einige V1 Kaeufer zu verzeichnen und sie waren und sind wider Erwarten sehr zufrieden.
Die V3 ist kein schlechtes Paket und durchaus eine praktische Alternative zu Superzooms und auch Edelkompakten.
Voellig daneben ist jedoch die Preisgestaltung :eek:
Allerdings verkauft Nikon neben Canon ja sehr gut DSLR und auch Kompakte und sehen den CSC Markt noch zu sehr als Nische um richtig aktiv zu werden.
Mit der V3 zeigt Nikon aber dass man jederzeit reagieren koennte (und kein Desaster wie Nokia bei den Smartphones erleben duerfte).
Nikon ist technisch durchaus gut aufgestellt. Es sollte angesichts der V3 Leistung sicher nicht schwer sein, spaeter (bei Bedarf) ihre DSLR Bodys spiegellos zu gestalten. Zusammen mit ihren guten Optiken und dem Image sollten sie jederzeit wettbewerbsfaehig sein.
Zur Zeit setze ich zwar auch auf SONY, aber mehr aus technischen Gruenden. Die Objektivauswahl sagt mir nicht zu und noch einige andere Sachen, aber fuer mich gibt es nicht viele Alternativen.
Mit mFT hatte ich kurz geliebaeugelt, aber schnell fallen lassen, ist fuer mich irgendwie nichts Halbes und Ganzes. :rolleyes:
 
mhh den Preis finde ich schon sehr ...interessant und ich denke nicht das bei dem Kampfpreis, den Sony mit der A6000 aufruft, die V3 wirklich im Vergleich weggeht wie eine warem Semmel

Die V3 ist auch im Grössenvergleich nicht wirklich attraktiv, denn sie entspricht ohne "anbauten" den APC-S von Sony und auch meiner NX300, mit anbauten (also Sucher und Griff, den man vermutlich wieder brauchen wird) kommt das Ding auf eine Grösse meiner NX30 (ähm Hallo ???, da hat Samsung grad auf den Sonypreiskampf reagiert und ist im Handel schon kurz nach der Einführung im Preis nach unten gegangen... inclusiver einer LR5 Lizenz)

Das wird wieder so ein Abverkaufsschlager fürchte ich (und man wird sicher wieder von Nikon hören, wie wenig erfolgreich CSC's in USA und Europa sind)
 
Nikon spricht ja zumindest in seiner Kampagne Sport-und Naturfotografen an, Kinder wäre noch erwähnenswert, Kinder /Kindergeburtstag sind eine der heftigsten Herausforderungen für Kamera, Optik und AF-C und der Grund warum ich bei 1 eingestiegen bin.

Da kann man mit Samsung nicht so Punkten und Sony hat keine brauchbare Objektiv Linie.

Die Frage ist nun : Ist die Bildqualität auf einem Niveau, das die Preisgestaltung rechtfertigt? Das kann man anhand der samples noch nicht beantworten.

Ich habe ja auch noch 2V1 deren Farbdarstellung und Schärfe ich sehr schätze, allerdings nur im Raw.
 
Letztes Jahr um die Zeit wurde die Nikon Coolpix A für ebenfalls meiner Meinung nach überzogen Preis angekündigt und war nach meinem Empfinden auch nicht wirklich konkurrenzfähig (technisch). Mittlerweile bekommt man sie für etwa die Hälfte. Also werd ich weiterhin die V1 noch ein Jahr nutzen und, vielleicht noch bei einem Ausverkauf noch eine V2 sichern und nächstes Jahr um diese Zeit dann auf die V3 umsteigen. Ist schon von den ersten Infos eine recht interessante Kamera. Warte schon auf die ersten Handson und Reviews von denen man mal mehr erfährt als von der Nikonseite (die Infos empfinde ich als recht sagen wir mal sparsam).
 
Nikon spricht ja zumindest in seiner Kampagne Sport-und Naturfotografen an, Kinder wäre noch erwähnenswert, Kinder /Kindergeburtstag sind eine der heftigsten Herausforderungen für Kamera, Optik und AF-C und der Grund warum ich bei 1 eingestiegen bin.
....

..und da ist eben die Frage

1300 für Kindergeburtstag in Zeiten von Smartphones

1300 + 900 fürs tele für Natur ? Da bin ich in einer Preisregion wo es für reine Amateure schon recht kostspielig wird

EDIT: ich denke nicht das man mit dem "1" Sensor ein Spartenprodukt bedienen sollte weil es das bei dem Preis bleiben wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die V3 ist auch im Grössenvergleich nicht wirklich attraktiv, denn sie entspricht ohne "anbauten" den APC-S von Sony und auch meiner NX300...

"Attraktiv" wird die Größe der Nikon 1, sobald du auch die entsprechenden Objektive aufschraubst. Nur den Body vergleichen bringt dir ja nichts. Außerdem willst du ja immer noch ein schön großes Display und ganz viele Knöppkes und Rädches für direkten Zugriff haben. ;)

Da ist dann ein 1 Nikkor 10-30 doch deutlich kompakter als ein 18-55, oder vergleiche das neue 70-300 mit einem Bigma 50-500.
 
..Da ist dann ein 1 Nikkor 10-30 doch deutlich kompakter ..

Betrachte bitte die Zielgruppen :rolleyes:

Kompakt und immerdabei gibt es in der gleichen Grösse von Sony und Samsung (und mFT) viel billiger

denn eine V mit 10-30 ist nicht kompakter als ein 16-50 für die NEX und nicht kompakter als das neue 16-50 PZ für die NX für vergleichbare Bodies die nur einen Bruchteil kosten (und viel der aktuellen V3 features schon in den letzten beiden Generationen hatten, das alleinstellungsmerkmal PDAF ist auch schon keines mehr und es bleibt rein technisch nur der RAW Burst, 4K machst du dann besser gleich mit dem Samsung Galaxy S5 :ugly:)

...und das Tele macht ja Sinn für die Spezialanwendung (nur ist das kein Massengeschäft) und bei dem Preis V3 + 70-300 wird das kein Grund für denKauf werden (Genauso wie die AW Version eine nette Idee ist und ein alleinstellungsmerkmal aber braucht es dafür eine mit Wechselbajonett ?)

EDIT: für einen Paketpreis V3, Kit, Sucher und Griff bei 800€ ... ja, da würde ich vielleicht nachdenken, so bleibt es bei der V1 und J2
 
Zuletzt bearbeitet:
1300 für Kindergeburtstag in Zeiten von Smartphones

1300 + 900 fürs tele für Natur ? Da bin ich in einer Preisregion wo es für reine Amateure schon recht kostspielig wird

EDIT: ich denke nicht das man mit dem "1" Sensor ein Spartenprodukt bedienen sollte weil es das bei dem Preis bleiben wird.

Das schöne ist doch das niemand dazu gezwungen wird eine 1er zu kaufen. Wem das zu viel Geld ist kann sich bei so vielen Herstellern bedienen das es eine wahre Pracht ist. Wem dann Smartphonefotos genügen ist normalerweise auch nicht in einem DSLR-forum anzutreffen.

Ich finde es gut das es mit den 1ern weiter geht. Ebenso das es weitere Objektive gibt. Die Preisgestaltung ist tatsächlich etwas.... verwegen um dies dezent auszudrücken und man wird in einiger Zeit sehen wo dann die Straßenpreise liegen.
Viel interessanter als der Preis ist doch momentan das Produkt.

Ich persönlich zweifel an der Bildqualität, denn so groß sind die Schritte in der Technik nicht das ich von einem halbwegs rauschfreien Einzöller mit 18 MP träumen könnte.
Das 1er System war schon immer kontrovers, ich liebe meine V1 und ich sehe gespannt der künftigen Entwicklung zu.
 
Meine 2 Cents:

Preis:
- Bei „uns“ ist die Mehrwertsteuer als Pflichtangabe mit reingerechnet, das entfällt in den US-Preisen aufgrund der Staaten-abhängigen und umgehbaren Steuererhebung.
- 849 Euro für den Body sind natürlich eine Ansage, aber das wird der Markt schon regeln. Zum Glück wird ja keiner gezwungen, etwas zu kaufen, wenn es ihm noch zu teuer ist. :rolleyes:

Design:
- Kurz: Mir gefällt's! Ideal wäre es, wenn die Griffwulst nicht hervorstehen, oder - ganz revolutionär - frei drehbar wäre. Dann wäre die Kamera zwar breiter, aber flacher ergo taschenkompatibler und beim Benutzen schiebt man das Ding halt um 90 Grad rum.

EVF:
- Kurz: Mir genügt's für ein Zweit-System. Bisher bin ich beim Ausprobieren im Laden noch mit keinem E-VF warmgeworden, dann lieber ein kleiner integrierter Blitz für Schnappschüsse (denn auch dafür sollte sie taugen)

Zubehör:
- Das ist mein wirklicher Kritikpunkt, auch am restlichen 1-System. Akkus, Speicherkarten, Objektive, Blitzschuh - all das sollte Nikon möglichst synergetisch auslegen, um die bestehende DSLR-Kundschaft für das 1-System zu begeistern.

Der derzeitige Stand mit dem Zubehör ist für mich ein KO-Kriterium gegen das System. Den besten Kompromiss bietet hier noch die V1, da zumindest der Akku mit einigen DSLR-Modellen austauschbar ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten