• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Allgemeines Nikon 1 V3

:ugly:

Ich halte ihn nicht fuer ganz so utopisch.
Auch eine XT-1 oder OM-D E-M1 kosteen im Bereich einer FF-A7 und die werden dennoch gekauft. Also was sollen diesen nutzlosen Vergleiche? :grumble:
Und ja, ich kann natuerlich auch eine DSLR zum Preis einer RX100 bekommen.

Vielleicht sollte man eher ueber die Kamera selber diskutieren als ueber (subjektiv unterschiedlich wahrgenommenen Preise). Kommt sicher mehr bei raus. ;)

Der Vergleich hinkt gewaltig.
Die XT-1 und die E-M1 sind die Spitzenmodelle der jeweiligen Hersteller. Müsste also mindestens mit der D7100 verglichen werden. Eine Kamera preislich als Spitzenmodell zu plazieren zu wollen, die nichtmal die Möglichkeit bietet einen entsprechenden Blitz zu steuern (entfesselt, Studio etc), wird nicht aufgehen.
Die V3 ist ein Alibimodell um sagen zu können: "wir haben doch eine spiegellose Systemkamera"
 
Ich finde, man sollte auf dem richtigen Spielfeld diskutieren und nicht ständig die Spielfelder wechseln bzw. alles durcheinanderwerfen.

Die 1er Serie wird von Nikon als die "Fast"-Kamera propagiert. Sie kann ja auch mit 5, 15, 30 oder sogar 60 Aufnahmen pro Sekunde aufwarten.

In dieser Hinsicht sollte man die Mitbewerber einem Vergleich unterziehen.

Ich vergleiche ja auch sinnvollerweise einen 100-Meter-Läufer mit einem anderen 100-Meter-Läufer - und nicht mit einem Schwimmer oder Gewichtheber.

Gruß
Gianni

Ich brauch aber keine Kamera, die 30, 60 oder ehr Bilder /s macht, ich möchte sowas wie die V1 mit weniger Rauschen, einem ordentlichem Blitzanschluss, moderne Kommunikation und Steuerbarkeit von außen etc. (alles schon mehrfach genannt)
 
Eben, 60 Aufnahmen x Sekunde hatte die V1 auch schon.

hat sie noch :D
 
Der in Chip veröffentlichte Test der 1V3 zeigt ja einige Verbesserungen hinsichtlich der Bildqualität auf - für mich interessant, weil ich ja die 1V2 besitze und evtl. einen Umstieg auf die V3 überlege.

Doch leider wird die V3 nur in der Farbe Schwarz angeboten - und ich habe nun zur weiß/silbernen V2 auch vier Objektive in Weiß und auch ein weißes Blitzgerät.

Vielleicht möchte Nikon mit der Farbe Schwarz auch den Profianspruch der V3 herausstellen - also z.B. die Eignung der Kamera für Sportfotografen.

Aber eventuell kommt ja doch einmal eine weiße Version für die Amateure heraus...

Gruß
Gianni
 
Ich brauch aber keine Kamera, die 30, 60 oder ehr Bilder /s macht, ich möchte sowas wie die V1 mit weniger Rauschen, einem ordentlichem Blitzanschluss, moderne Kommunikation und Steuerbarkeit von außen etc. (alles schon mehrfach genannt)

:top::top::top::top::top: dito.

Vielleicht könnte man die Liste noch um einen schon im System vorhandenen Akku (EN-EL15 oder mind. EN-EL 20) erweitern.

Mein Kommentar zum Preis: Warum soll ein Käufer knapp 1300 Euro für ein spiegelloses System mit externem Sucher und externem Handgriff ausgeben, wenn er bei Sony - ich kann sie immer noch nicht leiden - für 850 eine aktuelle Spiegellose mit eingebautem Sucher, eingebautem Handgriff, ISO Blitzanschluss und besserer BQ bekommt?

Ich habe drei Nikon One, benutze sie gerne und verstehe das Konzept, das Nikon bei der V3 verfolgt nicht im Geringsten, weist doch die Nikon 1 V3 einige jener Eigenschaften auf, für die ich die NEX-Linie verlassen habe. (externer Sucher, keine Möglichkeit Sucher und Blitzgerät gemeinsam zu verwenden)
Ich werde die V3 genauso wie die V2 ignorieren und hoffen, dass es eine V4 gibt bei der Nikon wieder zur Vernunft gekommen ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich brauch aber keine Kamera, die 30, 60 oder ehr Bilder /s macht, ich möchte sowas wie die V1 mit weniger Rauschen, einem ordentlichem Blitzanschluss, moderne Kommunikation und Steuerbarkeit von außen etc. (alles schon mehrfach genannt)


[...]
Mein Kommentar zum Preis: Warum soll ein Käufer knapp 1300 Euro für ein spiegelloses System mit externem Sucher und externem Handgriff ausgeben, wenn er bei Sony - ich kann sie immer noch nicht leiden - für 850 eine aktuelle Spiegellose mit eingebautem Sucher, eingebautem Handgriff, ISO Blitzanschluss und besserer BQ bekommt?

Ich habe drei Nikon One, benutze sie gerne und verstehe das Konzept, das Nikon bei der V3 verfolgt nicht im Geringsten, weist doch die Nikon 1 V3 einige jener Eigenschaften auf, für die ich die NEX-Linie verlassen habe. (externer Sucher, keine Möglichkeit Sucher und Blitzgerät gemeinsam zu verwenden)
Ich werde die V3 genauso wie die V2 ignorieren und hoffen, dass es eine V4 gibt bei der Nikon wieder zur Vernunft gekommen ist.

:top:

Der Aufstecksucher wäre ein nettes Highlight für ein Spitzenmodell der J-Serie gewesen.

Die V-Serie ist wohl eher eine Modellserie wo viele Noch(ehemalige)-1er-Freunde die Kombination der Vorteile des 1-er Systems mit einer DSLR-ähnlichen-Bedienung erwartet haben.

J mit Bedienung für die Handyfraktion, gerne auch mal mit Aufstecksucher um an die V-Serie ranzukommen
V mit Bedienung für Fotografen

Und dann eben noch die Objektive die einer V würdig wären. Lichtstarke Zooms und FBs. Bei FBs gibt es einen Anfang aber kein rundes Programm und bei den Zooms sieht es wohl ganz mau aus. Und wie gesagt, die Frage ist ob Zooms die dann vergleichbare Leistungen wie bei mFT bringen und dann Lichstärken kleiner gleich f/2,0 haben müssen jemals einen Kosten oder Größenvorteil zu mFT bringen können.

Wie gesagt: Die 1er kommt zu meinen Mitarbeitern und ist dafür ein tolles Konzept. Für mich gibt es unterhalb von D4/D800E nun eine OM-D E-M1.
Und wenn Nikon nicht aufhört die 1er ständig im Kit zu verkaufen und ich keine weitere J mit 6,7-13 kaufen kann, dann gibt es eben eine M10 mit 9-18 und die 1er fliegt irgendwann ganz raus.

Grüße
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin schon jetzt auf die Kommentare gespannt, wenn der erste Praxistest aufzeigt, dass auch die V3 eine tolle Leistung bietet, dann im zweiten Anlauf auch preislich im Gesamtset für 900 EUR zu kaufen ist (was sehr wahrscheinlich ist)...

Vielleicht wird es dann endlich sachlicher und weniger nach dem Motto "das Förmchen hat aber die falsche Farbe und Form"... ;)
 
Ich bin schon jetzt auf die Kommentare gespannt, wenn der erste Praxistest aufzeigt, dass auch die V3 eine tolle Leistung bietet, dann im zweiten Anlauf auch preislich im Gesamtset für 900 EUR zu kaufen ist (was sehr wahrscheinlich ist)...

Vielleicht wird es dann endlich sachlicher und weniger nach dem Motto "das Förmchen hat aber die falsche Farbe und Form"... ;)

Da wäre ich aber skeptisch...gewisse Menschen macht es nur zufrieden, die Haare in der Suppe zu finden. Die Suppe an und für sich, finden Sie gar nicht so interessant! Sie diskutieren lieber Seitenlang über Mtf-Kurven, neuste Sensortechnologien, Beugungsunschärfe und Rauschunterdrückungsalgorythmen und natürlich Preise, Preise und nochmals Preise. Und dann hocken Sie am Sonntagnachmittag zu Hause und können nicht raus zum fotografieren weil es bewölkt ist oder sogar regnet...
 
Wenn man berücksichtigt, das die V3 nach Meinung der Mehrheit eh nix, und dazu noch viel zu teuer ist. Dann kann man sagen das diese mistige Kamera doch ziemlich viel Beachtung findet.:D
 
Was mir fehlt ist, dass sich hier niemand über die Optik der V3 aufregt.

Ich finde das Teil mit dem aufgesetzten Sucher ja eher grottenhässlich.
Meine V2 gefällt mir dagegen sehr gut, auch wenn diese offenbar vielen so gar nicht gefällt.
Na, Geschmäcker sind halt unterschiedich.

Ich hoffte auf ein bisschen bessere Bildqualität, etwas weniger Grieseln im Sucher ( bei der V2 ) und evt. einen normalen Blitzschuh.
Einen Tick bessere Performance im LowLight Bereich wäre klasse.
Ich hatte mich wirklich sehr auf die V3 gefreut und wollte auch "Geld in die Hand nehmen" und meine V2 durch eine V3 ersetzen.
Aus heutiger Sicht zur V2 empfinde ich die V3 dann aber eher eine Verschlechterung.

Gänzlich unverständlich ist mir diese MicroSD. An einer Kamera entnimmt man ja nun eher regelmäßig die Karte um die Bilder auf den PC kopieren.
Mein Lesegerät liest die Daten mti knapp 80MB/s ein und ich bin froh darum.
Hätte die V3 einen schnellen USB3 Anschluß, wäre das Kartenformat eher verschmerzlich. Aber so ist das doch ein schlechter Witz oder ?
Sicher hat hier doch schon jeder mal mit diesen Winzigstkarten hantiert und müsste mir zustimmen, dass das nicht praktikabel sein kann, oder ?

Ich lese so ziemlich alle Beiträge zur V3 hier im Forum. Etwas nervig empfinde ich das ständige Genöle, was alles im Vergleich zur DSLR fehlt und warum sie keine Profikamera ist und wie blöde doch Nikon ist.
Es gibt bessere und es gibt preiswertere Kameras.

Aber ich finde seit 2 Wochen keine vergleichbare Kamera in der Größe und mit den Eigenschaften ( Speed / Fokus ) der Nikon 1.

Es gab mal eine Zeit, da waren die kleinste Handys die teuersten, qualitätsmäßig aber fernab den besseren ( klobigen ) Geräten.

Für ihre Größe bringt die 1er Serie erstaunliche Leistungen, und ich denke das sich dies auch im Preis wiederspiegelt.

Auf der Suche nach einer Alternative mit normalen Blitzschuh bin ich noch nicht fündig geworden, jedenfalls nicht preiswerter + besser gleichzeitig.

Schade, dass die V3 für mich eher ein Rückschritt zu sein scheint.
 
Wenn man berücksichtigt, das die V3 nach Meinung der Mehrheit eh nix, und dazu noch viel zu teuer ist. Dann kann man sagen das diese mistige Kamera doch ziemlich viel Beachtung findet.:D
Ja, von enttäuschten V1 und V2 Besitzern, die sich eine ernstzunehmende Nikon 1 Kamera als Upgrade gewünscht haben. Stattdessen bleibt Nikon seiner Linie treu. Für jedes Feature welches hinzugefügt wird, wird ein anderes weggelassen. Ich kann es immer noch nicht glauben, dass man €1250 für eine Kamera verlangt, für die es kein rauchbares Blitzgerät gibt (seitlich und nach oben schwenkbar, mit ordentlicher Leistung), die keine Blitzgeräte drahtlos steuern kann, und die einen Sensor hat, der kein deut besser ist, als der des 3 Jahre alten Vorgängers. Und um es bestehenden V1/V2 Nutzern noch schwerer zu machen das Upgrade rechtzufertigen, setzt man erneut auf einen neuen Akku, der weder mit der V1 noch mit der V2, noch mit irgendeiner anderen Nikon-Kamera kompatibel ist. Und als das i-Tüpfelchen kommt die Smartphone-Speicherkarte hinzu. In der Praxis bedeutet das, das ich weder meinen Akku aus der V1, noch das Ladegerät, noch die SD-Karten für die V1 weiter benutzen kann. Ich muss also wieder neue Karten und einen neuen Zweitakku kaufen, und ein weiteres Ladegerät herumschleppen. Wo bleibt da also der Vorteil i.V. zu einem Systemwechsel, wenn die Kameras im Nikon 1 System sowieso nicht zu einander kompatibel sind? Da kann ich gleich zu einer E-M10 oder A6000 upgraden, und mir Objektive kaufen, die es sowieso nicht für N1 gibt. Nämlich ein günstiges Portrait-Tele und eine lichtstärkere Normalbrennweite. Und als netter Nebeneffekt, haben diese zwei Kameras bessere Sensoren und abseits des AF-C, jede Menge Features, die die V3 nicht hat.
 
Ja, von enttäuschten V1 und V2 Besitzern, die sich eine ernstzunehmende Nikon 1 Kamera als Upgrade gewünscht haben. Stattdessen bleibt Nikon seiner Linie treu. Für jedes Feature welches hinzugefügt wird, wird ein anderes weggelassen.

Wer andere Features braucht, kann doch jederzeit das Passende kaufen, auch wenn es von einem anderen Hersteller kommt. Deshalb muss doch niemand zwanghaft eine Kamera, die nicht nicht einmal verfügbar ist oder den Hersteller in Grund und Boden reden.

Eine v1 ist doch eine Kamera, mit der gute Aufnahmen möglich sind. Die Beispielbilder zeigen es auch im hiesigen Forum.
 
da muss man sich nichts schönreden und auf andere hersteller verweisen. auch wenn es noch kaum reviews gibt, bleibt bei allem fortschritt nikon mit der v3 deutlich hinter dem, was möglich wäre, zurück. und das einfach aus marketinggründen. das darf nikon natürlich. aber der ambitionierte user darf dann auch sauer sein, wenn sein system, in das er geld investiert hat, sich nicht wirklich weiterentwickelt und statt dessen ein alibiprodukt für einen unverschämten preis rausgekloppt wird.
 
Nun ich finde, dass es schon ein gutes Feature ist, dass man den EVF abnehmen muss um einen ordentlichen Blitz anzubauen.

Ich denke bei der V4 könnte man das weiterentwicklen in dem man Objektive nur wechseln kann wenn man den Handgriff abschraubt, insbesondere diesen nicht für alle Objektive geeignet baut, so dass es spannend bleibt, gerne wird sicher auch die Weiterentwicklung der Speicherkartentechnologie vorangetrieben, ich bin sicher bis zur V4 gibt es noch ein selteneres Format als MircoSD oder XQD das Nikon ausgräbt um die Kunden weiter zu quälen. Schön wären auch zwei getrennte Akkus im Gehäuse, einer für die Kamera und einer für den Blitz die dann jeweils getrennte Ladegeräte benötigen.
Eventuell könnte man so etwas einbauen wie einen Diebstahlschutz wo man immer nach 10 Bildern bei der NSA anrufen muss und danach per Telefax einen Eigentumsnachweis senden darf. Netzwerke sind zu unsicher, das ganze W-LAN Gedöns. Telefax sollte schon sein.
Ich dachte bislang immer ich liebe japanische Kameras und Sushi. Ich denke mittelfristig wird sich Sushi durchsetzen, aber nur nicht mit Fisch aus Japan, denn der strahlt mir zu sehr. Auch hier haben wir Kernkraftwerke mit ähnlich tollen Features wie bei den Kameras .....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten