• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1 und ihr Ruf

  • Themenersteller Themenersteller Gast_348515
  • Erstellt am Erstellt am
Du behauptest, dass die J1 (in dem Fall auch die V1) bei hohen ISO Pixelbrei abliefert, und das ist schlicht und einfach Blödsinn. :mad:
 
Kein Quatsch. Guck dir mal Crops genau an. Vor allem der Unterschied zwischen einer DSLR und der 1er bei 3200 oder 6400.

Wenn du da keinen Unterschied siehst, bist du mir gegenüber im Vorteil und kannst seeehr viel Geld bei deinem Kameraequipment sparen und trotzdem Fotos machen, die dir gut gefallen!
 
Meine DSLR sind aufgrund der 1er mittlerweile verkauft.
Mir reicht, was ich aus RAW entwickeln kann bei weitem.

Was erwartest du eigentlich von einem ISO 3200 oder 6400 Bild?
Dass Korn bzw. Rauschen in dem Bereich dazu gehört, hast du schon noch in Erinnerung? :confused:
 
Mapan hat da schon recht.
Der Unterschied von ISO3200 zu ISO6400 ist schon riesig.
Ich finde die Bilder bei 3200 noch gut brauchbar, bei 6400 ists schon nicht mehr so der Hammer, es gehen viele Details verloren.

Siehe Anhang - sind RAW nur in JPG verkleinert, ohne Rauschentfernung oder ähnliches.
 
Er hat es Pixelbrei genannt, und das ist schlicht und einfach Mumpitz.
Mit Pixelbrei hat das, was aus der 1er kommt, noch lange nichts zu tun.

Das es nicht mehr der Hammer ist, da stimme ich dir zu.
 
Sooo. Ich habe mich lange der Nikon V1 verweigert und folge dem Thread hier sehr aufmerksam mit. Ich will mir jetzt selbst ein Bild machen. Habe das Angebot beim großen Fluß genutzt und eine v1 mit Blitz geordert. Der Blitz soll noch vor Weihnachten kommen.
Die Beispielbilder im Thread sehen alle sehr gut aus. Von daher bei diesem Preis will ich der Kamera mal eine Chance geben. Sie soll meine D90 ergänzen.
 
...Ich finde die Bilder bei 3200 noch gut brauchbar, bei 6400 ists schon nicht mehr so der Hammer, es gehen viele Details verloren...
... was brauchbar ist und was nicht, ist eine sehr subjektive Sache und auch etwas motivabhängig. Ich persönlich finde ISO 3200 nur noch sehr eingeschränkt brauchbar und versuche bei der V1 ISO Werte über 800 möglichst zu vermeiden. Nachfolgend mal zwei Beispiele, das erste mit dem Kitzoom, das zweite mit dem adaptierten DX 35mm/f1.8.

Alles JPGs ooc, völlig unbearbeitet, lediglich verkleinert bzw. gecroppt (100% Ansicht)
 
Das ist aber Jammern auf hohem Niveau. Sind wir uns doch einmal ehrlich. Welche Kameras ist bei so hohen Iso Werten schon noch sehr gut?
Früher in Analogzeiten hatten wir einen 100 ASA Film und aus.
 
Das ist aber Jammern auf hohem Niveau. Sind wir uns doch einmal ehrlich. Welche Kameras ist bei so hohen Iso Werten schon noch sehr gut?
Früher in Analogzeiten hatten wir einen 100 ASA Film und aus.
.. ich hatte auch 400er Filme... :D

Nein im Ernst, sicher sind die Bilder der V1 angesichts des kleinen Sensors gar nicht so übel, aber eben kein Vergleich zu Bildern von DSLRs mit aktuellen Sensor, z.B. der K-5 ...
 
Sooo. Ich habe mich lange der Nikon V1 verweigert und folge dem Thread hier sehr aufmerksam mit. Ich will mir jetzt selbst ein Bild machen. Habe das Angebot beim großen Fluß genutzt und eine v1 mit Blitz geordert. Der Blitz soll noch vor Weihnachten kommen.
Die Beispielbilder im Thread sehen alle sehr gut aus. Von daher bei diesem Preis will ich der Kamera mal eine Chance geben. Sie soll meine D90 ergänzen.
Schade, hätteste mal 4 Std früher zugeschlagen, dann hättest du meine auf Amazon kaufen können. Hatte sie sehr günstig eingesetzt, wie ich Depp das leider immer mache... :(
 
... was brauchbar ist und was nicht, ist eine sehr subjektive Sache und auch etwas motivabhängig. Ich persönlich finde ISO 3200 nur noch sehr eingeschränkt brauchbar und versuche bei der V1 ISO Werte über 800 möglichst zu vermeiden. Nachfolgend mal zwei Beispiele, das erste mit dem Kitzoom, das zweite mit dem adaptierten DX 35mm/f1.8.

Alles JPGs ooc, völlig unbearbeitet, lediglich verkleinert bzw. gecroppt (100% Ansicht)
M.M.n. dürftest du die Schärfung noch etwas heraufsetzen.
Ich habe sie meist zwischen 7 und 8.
 
Bei den Werten 7 - 8 hast du meinen Beobachtungen nach immer noch keine Schärfehalos.
Ich selbst hatte am Anfang die Schärfung auch immer recht dezent eingestellt, bis mich dann jemand darauf hingewiesen hat, dass man die getrost nach oben stellen kann ohne dass man an den Kanten die berühmten Schärfungshalos sieht.
Hehe, also nur Mut! ;)
 
HighISO mit der J1 ergibt eher einen Pixelbrei ohne Details. Für viele Zwecke reicht das aber trotzdem.

Das kommt schon auch noch mit auf gegebene Szene und Ausleuchtung an,
pauschal ist das imo nicht zutreffend und kann auch durchaus bei Iso 3200
Felle und Gefieder noch brauchbar darstellen. Man muss sich ja nicht
die nase dran platt drücken... Die größeren aber auch etwas älteren 12MPixel µFTmachen es auch nicht wirklich besser...
Mit solchen ISO 3200 ergebnissen aus dem Cam JPG kann ich im fall der Fälle
noch gut leben und mit RAW kann man das ein und andere Detail auch noch besser retten..
CaptureNX (HQNR 15/10; Kontrast/Helligkeit 10/-10; Sat/FTemp 10/5; Rezise 33%; USM 40/2/10)
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2450193[/ATTACH_ERROR]

ahja original ist hier einsehbar
http://www.abload.de/image.php?img=dsc_151580yg1.jpg


Achja auch zur Frage J1 zur J2 Bildqualitative unterschiede, die J1 hatte ich, vor
dem kauf meiner J2, 2 Tage zum Testen. Es war also nicht zeitgleich, dennoch
in einem "Blindtest" also Bildvergleich ohne zu wissen dieses jenes Bild ist von
der J1 oder J2 wird hier imo niemand die Bilder statistisch signifikant zuordnen können.
ich könnte es jedenfals sicher nicht, gleiche einstellungen vorausgesetzt....
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier mit der Nikon 1 V1 mit ISO 400 aus ViewNX entwickelt.
ISO 800 hatte ich mich nicht getraut :ugly:, nach dem ich hier einige Fotos mit höheren Iso Werten sah sollte das auch kein Problem sein!?
 
Zuletzt bearbeitet:
ISO 800 hatte ich mich nicht getraut ....

ISO 100, 1920x1280
original.jpg


ISO 1600, 1920x1280
original.jpg



Liebe Grüße,
Andy
 
Hier mit der Nikon 1 V1 mit ISO 400 aus ViewNX entwickelt.
ISO 800 hatte ich mich nicht getraut :ugly:, nach dem ich hier einige Fotos mit höheren Iso Werten sah sollte das auch kein Problem sein!?
Mensch, trau dich was. Wozu hast du die Kamera denn, wenn du nicht einmal ihre Grenzen auslotest? Musst doch wissen, was sie überhaupt kann.
 
Mensch, trau dich was. Wozu hast du die Kamera denn, wenn du nicht einmal ihre Grenzen auslotest? Musst doch wissen, was sie überhaupt kann.

Naja, ein bischen Ironie war da auch schon in meinem Text.
Jedenfalls scheinen auch Werte über Iso 800 durchaus achtbare Ergebnisse zu erzielen. Werd es bei Gelegenheit, wenn die Situation es verlangt, mal ausprobieren.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten