• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1 und ihr Ruf

  • Themenersteller Themenersteller Gast_348515
  • Erstellt am Erstellt am
Frage mich nur, was es für einen Sinn macht die 'beste' der drei 1er nahezu am billigsten zu verkaufen :confused:

Auch wenn die V2 in Kürze kommt - da muss die ja schon einiges bieten, um diesen Preisverfall zu rechtfertigen...

Alleine nur GPS und Wifi reicht dazu nicht. Selbst wenn es "mehr" ist....ich sehe keinen Grund die jetzige V1 aufzugeben.
Bin gerade im Allgäu unterwegs und schätze den Sucher auf den sonnigen Berggipfeln ungemein. Von vielen anderen dort die über Display arbeiten hört man oft "ich seh nix".
 
Frage mich nur, was es für einen Sinn macht die 'beste' der drei 1er nahezu am billigsten zu verkaufen :confused:

Auch wenn die V2 in Kürze kommt - da muss die ja schon einiges bieten, um diesen Preisverfall zu rechtfertigen...

Naja die J1 im 10-30mm Kit ist immer noch nen tacken preiswerter zu
bekommen, nachfrage und angebot, da kommen einem auchmal für den
eigenen gusto die sich einstellende preisgestalltung etwas seltsam vor.
Nur wem nützt wenn die produzierten einheiten wie blei in den regalen liegen.
So wirds für interessenten zumindest nun eventuell noch interessanter in ein
gutes (etwas eigenes)system zu investieren....
Kann ja auch nicht schaden wenn das system sich verbreitet und sich bei
mehr akzeptanz dann auch weiter entwicklungen wie auch z.b.Objetive mehr lohnen...
ein netten ebbes mehr weitwinkel zoom (z.b 7,5-18mm oder ähnlich) mit
einer noch guten lichtstärke wäre doch auch mal was... z.b. bei einer
etwas kleineren inhouse feier hätte ich gerne hier und da mal ebbes mehr
WW gehabt, dazu die möglichkeit auch mal richtung personen fixierung zu
zoomen, lecker wärs.
Hatte zwar in dem fall eh nur meine S95 dabei die war aber für wirklich
noch brauchbare bilder zum großen teil auch ebbes überfordert mit der
lichtsituation (zumindest wenn die Bilder noch für mein geachmack taugen sollen).
Aber auch so kann <27mm[KB] mal ganz nett sein...
Oder auch ein, wie wirt es gerne genannt, ein univereselleres immer drauf bei ~10-55mm....
Wie dem auch sei, es wird schon nicht von ungefähr kommen das die
V1 gerade relativ stark fällt, bzw. gefallen ist und jetzt mal sehen ob
sie so mehr interessenten findet, schlecht ist das system ja nicht aber
etwas eigen halt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne den Ruf der Nikon 1 nicht. Aus dem Bauchgefühl heraus und dem mehrmaligen Betrachten bei Shops, ist es ein Marketingopfer.

Zielgruppe ist meiner Meinung nach Familien die sich nicht ernsthaft mit der Fotografie beschäftigen wollen aber trotzdem tolle Bilder haben wollen. Dabei passt das kleine Dinge auch noch in fast jede Handtasche.

Ich habe mir sie erst vor 2 Tagen wieder angeschaut weil ich mir eine zweite Kamera kaufen möchte, vor allem eigentlich als Reserve, aber bin dann zu dem Entschluss gekommen, die Nikon D3200 wird es wohl werden. Ich kann meine, eh schon vorhandenen Objektive verwenden. Ich habe einen größeren Sensor und damit auch ein besseres Rauschverhalten und ich muss mich etwas weniger durchs Menü hanteln.

Mit einem Pancake wäre die Nikon 1 aber ein lustiger Weggefährte. Aber irgendwie drängt es mich aus Kostengründen dann entweder zu ner FujiX10 oder zu der teureren Olympus OMD. Aber so ne Nikon DG (statt FG) wäre mir am liebsten mit einem 1,5er Crop oder einem Vollformat Sensor.
 
Ich kenne den Ruf der Nikon 1 nicht. Aus dem Bauchgefühl heraus und dem mehrmaligen Betrachten bei Shops, ist es ein Marketingopfer.

Was soll man sich denn darunter vorstellen? Jedes Produkt ist doch am Ende das Resultat einer Überlegung auch aus Marketing- Aspekten heraus.
Das wird bei der Nikon 1 genauso wie bei der 3200 oder D4 nicht anders sein.:confused:
 
was ich meine ist, das sie durch das marketing extrem gepushed wurde. aber das produkt an sich ist doch gar nicht so toll in der relation zum preis. vergleiche ich es mit anderen herstellern, gibt es doch interessantere systeme. nimm ich im übrigen eine d3200, krieg ich um weniger geld mehr bild qualität.
 
Aber das gilt doch für jede teure Kompaktkamera die du dir kaufst.:confused: Der Clou bei diesen Modellen ist doch das sie relativ kompakt und leicjt sind, auch die 1 ist mit einem Set aus zwei Linsen viel kleiner und leichter als eine D3200 mit zwei Linsen.
 
was ich meine ist, das sie durch das marketing extrem gepushed wurde. aber das produkt an sich ist doch gar nicht so toll in der relation zum preis. vergleiche ich es mit anderen herstellern, gibt es doch interessantere systeme. nimm ich im übrigen eine d3200, krieg ich um weniger geld mehr bild qualität.

Wo das denn :confused:
Die V1 liegt bei 399,00 die D3200 bei 499,00 mit Kitobjektiv

Das die BQ der D3200 etwas besser ist mag sein, in der Praxis fällt's kaum auf. Habe z.B. neben der D3200 auch die D90 und mache damit die besseren Bilder, aber das gehört woanders hin.

Mit der V1 mache ich nebenbei die besten Videos von allen und sie ist am kompaktesten, m.E. momentan ein konkurrenzloses Schnäppchen :)
 
Die Fragestellung an sich ist schon interessant...

Heutzutage scheint es kaum noch jemanden zu geben, der sich nicht auf sein eigenes Urteil verlässt und lieber durch nicht quantifizibare "Ruf-Meldungen" durchwurschtelt ohne zu wissen, was die jeweiligen Qualitätskrierien sind, die zu einem Urteil eines anderen Menschen geführt haben...

Um mein Statement zum 1er System einzubringen:

Ich war beruflich im FX Bereich unterwegs - als Privatperson habe ich das DX System lange geschätzt, durch das 1er System habe ich aber etwas deutliches gewonnen: Ein tragbares System mit 10-30er und 30-110er an der V1... vom Volumen und Gewicht leichter als so manches DX Gehäuse nur mit Batteriegriff. Das führt dazu, dass ich diese CX Kamera in meiner Umhängetasche mit den sonstigen Alltagsutensilien immer griffbereit dabei habe und somit nicht mehr in die Situation komme, mich ärgern zu müssen "wieder einmal aus Bequemlichkeit die Kamera nicht dabei zu haben"... DX hat zwischenzeitlich ausgedient bei mir, ohne das ich wesentliche Einschränkungen hinnehmen muss.

Die Bildqualität der V1 - nach der Bearbeitung in DXO und/oder anderen Programmen - ist mehr as ausreichend, um ansprechende Bilder auch im absoluten Großformat (u.a. 120x160cm auf Leinwand) anfertigen zu lassen.

Jetzt erhoffe ich mir noch ein deutliches Angebot im SWW Objektiv-Bereich, damit ich ein System habe, das insgesamt als abgerundet von mir empfunden wird.
 
Ehrlich gesagt ja, die Bilder der DSLR strahlen mehr, bessere Lichter- und Schattenzeichnung. Aber die Unterschied von klein zu groß zeigt sich vorallem wenn man bei wenig Licht unterwegs ist und mal ISO1600 oder 3200 braucht. Ich find die 1 ja ansonsten auch sehr gut für die Größe.
 
Was ich nicht verstehe, ist dass die V1 keinen eingebauten Blitz hat.
Hätte sie ein - sie wäre mein :-)

Sogar bei meiner D90 klapp ich ab und an den Eingebauten Blitz aus. Gegenlicht oder Dunkelheit kommen im täglichen Leben doch ab und zu mal vor :-))

Und warum passt mein SB700 nicht..... :-(

Und warum auch bei der V1 ein paar mehr Einstellräder weg sind als für ein aufgeräumtes Design nötig gewesen wäre...

Nun hab ich mir ne gebrauchte P7000 angeschafft und kann so noch ein bisschen weiterwarten, was im 1er Bereich so kommen wird.

Bei mir ist der Ruf der einer unvollendeten. Ich erkenne die Idee. Aber weder die J1 als auch die V1 erfüllen meine Wünsche an ein einfaches Immerdabeisystem. Und das ärgert mich schon... Potenziell würde mich das Konzept: - schnell - einfach - kompakt - Wechseloptik - gute Automatik schon reizen!
 
Ehrlich gesagt ja, die Bilder der DSLR strahlen mehr, bessere Lichter- und Schattenzeichnung. Aber die Unterschied von klein zu groß zeigt sich vorallem wenn man bei wenig Licht unterwegs ist und mal ISO1600 oder 3200 braucht. Ich find die 1 ja ansonsten auch sehr gut für die Größe.

Das ein APS-C Sensor(oder gar größer) vorteile in Dynamik, Rauschen,
Farbauflösung, Detailerhalt gerade bei hohen Isos hat, steht wohl auser Frage.
Meine (sensor technische) Erwartungen an die N1 jedenfalls wurden erfüllt,
gar noch leicht übertroffen, gerade im vergleich mit einer D3100 als ältere
Einsteiger DSLR, oder der S95 als ältere Edelkompakte macht das Nikkon 1
System bei mir keine so schlechte figur.
Auch die älteren 12Mpixel µFT Sensoren(aus eigener Erfahrung in Form der
GF3) machen es nicht besser trotz deutlich mehr fläche, dies hätte ich
erstmal so weniger erwartet. Im grunde alles im grünen bereich und Wunder
kann man auch nicht erwarten.

Auch finde ich die ISO 3200 Bilder noch völlig ok (wenn diese nicht eben
gnadenlos unterbelichtet sind)auch für 30cm*20cm Prints und auch
bei Monitor oder TV Slidshow betrachtung kann ich herrlich damit leben,
ich muss mir aber auch nicht die Nase dran plattdrücken.
Selbst unsere D3100 inkl. einfacheren Kit Optiken macht in solchen situationen
nicht soviel mehr her wie man anhand der Sensorgröße erwarten könnte.
So das dass N1 System, für mich in form der J2, neben ansprechender Qualität
(damit meine ich nicht nur ausschließlich Bild), Systemgegebener flexibilität noch
schön kompakt bleibt und imo der Preis auch noch für angemessen halte.

Wer mehr oder anders möchte, ne menge Mütter haben schöne Töchter, je nach
geschmäckle in sachen Systemkameras kann man ja auch im µFT bereich bei Oly und Pana wildern,
oder geht mit Sony und Sammy wie nun auch Canon in Richtung APS-C bei den Spiegellosen.
achja Pentax Q gibt es ja auch noch als abrundung nach unten ins kompaktere...
Da sollte es möglich sein für sich das passende zu finden.
Geschmäcker wie auch Ansprüche sind natürlich auchmal verschieden aber das sowas
zu Ausagen wie Marketingopfer und auchmal ähnlich absurdes abwertendes gerde führt,
mag mir nicht einleuchten.
Nikon hat sich halt für ein etwas eigenes System entschieden und sich dementsprechend
positioniert, im rahmen dessen prima Kameras auf den Markt geworfen. Das muss natürlich
nicht jedem in der form gefallen dafür gibt es aber wie gesagt auch alternativen.
Im Grunde ist es doch einfach, für potentiell gute Bilder ist man auch mit
diesen Kamera Gattungen schon prima bedient nur machen muss man selbst
was draus....
 
Zuletzt bearbeitet:
unterm strich soll jeder nehmen was ihm glücklich macht.

ich kann mit diesem kleinen ding nix anfangen. es macht mich fertig wenn ich da dauernd durchs menü kriechen muss um die einfachsten dinge einzustellen. für mich gibts auch sicher nichts mehr unter einer d700/d800. ich kann bei der kamera alles direkt erledigen ohne ins menü zu müssen. das ist genau mein ding. sobald da motiv programme sind und ich soll ernsthafte fotos machen, krieg ich die kriese :)

aber das ist ne subjektive sache :)
 
Net böse sein aber der Beitrag ist völlig für die Fische, da werden andauernd Äpfel mit Birnen verglichen, keine Ahnung wie jamnd auf die Idee kommt eine J1 mit einer d700/800 zu vergleichen :confused:
 
Nach Preis-/Leistung ist die V1 momentan nicht zu toppen. Zwar ist das wohl der Abverkauf vor Erscheinen der V2 aber immerhin gehen die Verkaufszahlen gerade sprunghaft nach oben in Richtung Topseller. Bei 399 auch kein Wunder...:)
 
der vergleich ist ja eigentlich noch in ordnung, ich muss aber zugeben ich bin von mir aus ausgegangen. und meine ziele sind ja ganz andere als die, die jemand mit einer nikon 1 hat (außer er hatte keine andere möglichkeit weil es außerhalb seines budget's liegt).
ich würde gerne mal den vergleich zwischen nikon 1 und fuji x10 sehen. also von den bildern. gibt es eine seite wo man diese ganze kameras gut vergleichen kann? oder hat jemand zufällig beide kameras und könnte bei gleicher brennweite (50mm zum kleinbild) mit verschiedenen iso's machen bis sagen wir mal, 1600?
 
unterm strich soll jeder nehmen was ihm glücklich macht.

ich kann mit diesem kleinen ding nix anfangen. es macht mich fertig wenn ich da dauernd durchs menü kriechen muss um die einfachsten dinge einzustellen. für mich gibts auch sicher nichts mehr unter einer d700/d800. ich kann bei der kamera alles direkt erledigen ohne ins menü zu müssen. das ist genau mein ding. sobald da motiv programme sind und ich soll ernsthafte fotos machen, krieg ich die kriese :)

aber das ist ne subjektive sache :)

Ich musste einmal im Menü auf M stellen und schon hat sich das erledigt.
Sollte jeder schaffen, alles andere kann man anschliessend genau so am Rad einstellen oder es handelt sich um Funktionen die mal einmal in 5 Jahren braucht.

Aber um weiter Äpfel mit Birnen zu vergleichen, anstatt einer D700 kann man sich auch 8 Stück der Nikon 1 kaufen und diese gleich vorkonfigurieren nach seinen Bedürfnissen :-) schneller kann man seine Einstellungen nicht erledigen.

Immer einen Vergleich zwischen einer Professionellen und einer günstigen Consumer Kamera herzustellen ist doch Schwachsinn.
 
Ich würde die Nikon 1 jetzt nicht einmal als Alternative bezeichnen aber als kleine feien immer dabei ist sie vollkommen ausreichend.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten