Ehrlich gesagt ja, die Bilder der DSLR strahlen mehr, bessere Lichter- und Schattenzeichnung. Aber die Unterschied von klein zu groß zeigt sich vorallem wenn man bei wenig Licht unterwegs ist und mal ISO1600 oder 3200 braucht. Ich find die 1 ja ansonsten auch sehr gut für die Größe.
Das ein APS-C Sensor(oder gar größer) vorteile in Dynamik, Rauschen,
Farbauflösung, Detailerhalt gerade bei hohen Isos hat, steht wohl auser Frage.
Meine (sensor technische) Erwartungen an die N1 jedenfalls wurden erfüllt,
gar noch leicht übertroffen, gerade im vergleich mit einer D3100 als ältere
Einsteiger DSLR, oder der S95 als ältere Edelkompakte macht das Nikkon 1
System bei mir keine so schlechte figur.
Auch die älteren 12Mpixel µFT Sensoren(aus eigener Erfahrung in Form der
GF3) machen es nicht besser trotz deutlich mehr fläche, dies hätte ich
erstmal so weniger erwartet. Im grunde alles im grünen bereich und Wunder
kann man auch nicht erwarten.
Auch finde ich die ISO 3200 Bilder noch völlig ok (wenn diese nicht eben
gnadenlos unterbelichtet sind)auch für 30cm*20cm Prints und auch
bei Monitor oder TV Slidshow betrachtung kann ich herrlich damit leben,
ich muss mir aber auch nicht die Nase dran plattdrücken.
Selbst unsere D3100 inkl. einfacheren Kit Optiken macht in solchen situationen
nicht soviel mehr her wie man anhand der Sensorgröße erwarten könnte.
So das dass N1 System, für mich in form der J2, neben ansprechender Qualität
(damit meine ich nicht nur ausschließlich Bild), Systemgegebener flexibilität noch
schön kompakt bleibt und imo der Preis auch noch für angemessen halte.
Wer mehr oder anders möchte, ne menge Mütter haben schöne Töchter, je nach
geschmäckle in sachen Systemkameras kann man ja auch im µFT bereich bei Oly und Pana wildern,
oder geht mit Sony und Sammy wie nun auch Canon in Richtung APS-C bei den Spiegellosen.
achja Pentax Q gibt es ja auch noch als abrundung nach unten ins kompaktere...
Da sollte es möglich sein für sich das passende zu finden.
Geschmäcker wie auch Ansprüche sind natürlich auchmal verschieden aber das sowas
zu Ausagen wie Marketingopfer und auchmal ähnlich absurdes abwertendes gerde führt,
mag mir nicht einleuchten.
Nikon hat sich halt für ein etwas eigenes System entschieden und sich dementsprechend
positioniert, im rahmen dessen prima Kameras auf den Markt geworfen. Das muss natürlich
nicht jedem in der form gefallen dafür gibt es aber wie gesagt auch alternativen.
Im Grunde ist es doch einfach, für potentiell gute Bilder ist man auch mit
diesen Kamera Gattungen schon prima bedient nur machen muss man selbst
was draus....