• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Nikon-1] Spiegellose Systemkamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

..... eben die Möglichkeit, zu deutlich geringeren Kosten und bei deutlich geringerem Gewicht Optiken anzubieten, die von Rand zu Rand scharfe Bilder produzieren - und das schon bei Offenblende.
Du beschreibst was ich gesagt habe,- nämlich die Vorteile der Kleinheit.
Genau so kann ich eine KB Optik für APS nehmen,- die auch bis zu den Rändern scharf ist,- nur halt eben größer. Abgesehen davon gibts auch APS-Gläser mit ausreichender Randschärfe.
Auch kann eine mFT Optik kleiner gebaut werden,- mit weniger Randschärfe.
Natürlich geht die Optik noch einmal kleiner und günstiger auf Kompakt scharf umzusetzen. Das ist klar und allgemein bekannt.
Klein bedeutet manchmal auch billiger,- was bei mFT noch nicht so deutlich zu erkennen ist.
Das wird sich aber durch die zukünftige Konkurrenzsituation über die Jahre legen,- sodass weniger Glas auch günstigerer Preis bedeutet.
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Dass meine DX-Nikon nicht mit einer FX-Nikon mithalten kann, ist für mich klar. Dass meine womöglich zukünftige mFT-Kamera nicht ganz bei der ISO mit meiner DX-Nikon mithalten kann, ist mir auch klar. Dass ich aber mit einer mFT-Kamera großen Spaß haben werde, da ich diese dann "heimlicher" mitnehmen kann, ist mir auch klar
Finde ich super zusammengefasst! :top:
"There are only 2 factors that give better image quality in technical terms: lens and film (sensor) size. Leica, Zeiss, Nikon and Canon are making great lenses. Large format cameras will always produce better IQ than medium, medium than 35mm, 35mm than aps-c, aps-c than m4/3, m4/3 then cell phones, etc..."
Bessere Bildqualität pro Body - ja! Bessere Bildqualität pro Kombination Body & Objektiv: nein! Und auf letzteres kommt es ja an. Oder wer macht Bilder ohne Objektiv? :ugly:

Für mich entscheidet ein gutes Objektiv viel mehr über die Bildqualität, als der Sensor. Eine NEX z.B. mit dem 16/2.8 bietet halt eine schlechtere Bildqualität als eine mFT mit dem 14/2.5 oder 20/1.7. Gäbe es ein gleichwertiges Objektiv für die NEX (Größe, Abbildungsleistung, Schärfe, Lichtstärke), dann böte das NEX-System auch eine bessere Bildqualität. Ein Zeiss 24/1.8 wird sicherlich super werden. Aber zu welchem Preis...?
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Für den privaten Bereich sicherlich ein guter weiterer Zweig um Kohle zu schaufeln, dennoch wird z.B. ein professioneller Landschaftsfotograf nicht vom MF auf KB umsteigen, oder ein Hochzeitsfotograf vom KB auf ne APS-C Kamera gehen...
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Bedenke die Sensorgrößen und vorallem das Auflagemaß!
Das ist mir alles klar. Aber schlussendlich will ich halt ne kompakte, lichtstarke und bezahlbare EVIL haben... und das kriege ich nun mal bei der NEX nicht. Eine GF3 mit dem 20/1.7 - ein wirklich kleiner Traum. :rolleyes:

Und da bin ich halt mal bei Nikon gespannt, wie klein und lichtstark deren EVIL-System wird.
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Ich lese hier immer wieder dass ein kleinerer Sensor den Vorteil hat, dass man kleinere Objektive bauen kann. Jeder der das ernsthaft glaubt, sollte sich mal ein 35er oder 50er Summicron anschauen. Und das ist ein Objektiv für KB!
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Ich lese hier immer wieder dass ein kleinerer Sensor den Vorteil hat, dass man kleinere Objektive bauen kann. Jeder der das ernsthaft glaubt, sollte sich mal ein 35er oder 50er Summicron anschauen. Und das ist ein Objektiv für KB!
Das Beispiel passt aber nicht so gut, da Leica M Objektive auch deshalb so klein gebaut werden können, weil sie weder Motoren noch Elektronik enthalten, die in den AF-Objektiven schon für einen Gutteil der Größe verantwortlich sind.
Darüber hinaus erlaubt natürlich auch das geringe Auflagemaß kleinere Objektive (in bestimmten Brennweitenbreichen) als für KB DSLR. Die Leica Objektivkontruktionen waren ja aber auch mit dafür verantwortlich, dass Leica erst so spät digitale M's anbieten konnte (Stichwort: schräg einfallendes Licht im Randbereich). Der Aufwand der hier sensorseitig getrieben werden muss, ist nicht zu unterschätzen.
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Geht denn auch das (in KB) 28-112/1,8-2,5 der XZ1 für meine APSc in klein?
Dann hätt ich gern so eins bitte.
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Bedenke die Sensorgrößen und vorallem das Auflagemaß!
Wieso?
Pentax und Samsung kriegen das doch auch relativ klein hin.

Für den privaten Bereich sicherlich ein guter weiterer Zweig um Kohle zu schaufeln, dennoch wird z.B. ein professioneller Landschaftsfotograf nicht vom MF auf KB umsteigen, oder ein Hochzeitsfotograf vom KB auf ne APS-C Kamera gehen...
Komisch, schaut man sich bei DPreview um, dann gibt es jede Menge Hochzeitsfotografen, die mit APS-C/DX oder gar FT arbeiten. Und warum sollte ein professioneller Landschaftsfotograf nicht mit 'ner E-5 und dem 7-14 genauso gute Bilder schießen wie mit Hassi oder sowas?
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

... sollte sich mal ein 35er oder 50er Summicron anschauen. Und das ist ein Objektiv für KB!
Ja es ist für KB und klein, aber auch nur weil es nicht telezentrisch ausgelegt ist, was beim Film kein Problem war. Digitale Sensoren möchten das Licht aber nicht schräg, sonder gerade empfangen. Leica hat hier einige Kunststückchen mit Kodak vollbringen müssen, einen Sensor zu entwickeln, der mit den Objektiven auch zurecht kommt.
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Ein kleineres Kleinsystem, ist möglicherweise des Größeren Feind...
Ich lese hier immer wieder vom Größenvorteil Crop 2.7 vs 2, dabei mehren sich doch hier die Stimmen, denen eine GF3, PL-3 oder P-M3 schon viel zu winzig ausfällt. Ich denke mft hat die Grenze vernünftigen Schrumpfens erreicht. Wer es eher auf Taschenknipsen abgesehen hat, sucht diese bestimmt nicht ganz vorn bei den teuren EVILs im Nikon Prospekt.

Ich weiß nicht, ob Nikon nicht am Markt vorbei entwickelt. Erst zu spät, dann für Crop 2.7 preislich zu ambitioniert und an der Zielgruppe vorbei schrammend. Die Kanibalisierungsausrede ist längst hinfällig, wenn schon in Japan die Kunden im Einstiegssegment ausbleiben. Japan ist meist vorreiter im Markt. Und wer dem Etablierten erst mal den Rücken kehrte, kommt bestimmt nicht zurück, um auf noch kleinere Crops zu wechseln. Sofern ein Wechselwunsch beim heute schon Gebotenem mft-Stand überhaupt noch aufkommt...
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Würde es danach gehen wie gut die Kamera in der Hand liegt, würde ich eine größere DSLR anstreben.
Um dass würds mir bei einem kleinen System nicht in erster Linie gehen.

Eine ZoomKombi kann ich mit der linken Hand immer zwischen Zeigefinger und Daumen klemmen und sicher halten. So nehm ich zwischendurch auch die DSLR. So klein kann das Zoom gar nicht sein.
Eine Kleinstkompakte kann ich auch halten.
Das Argument ist für mich hauptsächlich eines, welches der Gewohnheit entspringt.

Aber, ich sag gar nicht, dass mir mFT nicht auch klein genug sein könnte. Da spielen für mich sicher andere Gründe eine Rolle, was es irgendwann einmal vielleicht wird. Ich bin aber kein Kaufanwärter,- weil ich momentan nur mit DSLR die Performance zusammenkrieg, die ich zeitlich unvorhersehbar zwischendurch brauch.
Da hätt ich sicher zu oft gerade das Falsche mit.

Aber, das was wir uns hier wünschen ist vielleicht gar nicht so entscheidend.
Was kauft die Masse,- das wird über mehr oder weniger Erfolg entscheiden.
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Wer es eher auf Taschenknipsen abgesehen hat, sucht diese bestimmt nicht ganz vorn bei den teuren EVILs im Nikon Prospekt.

Ich weiß nicht, ob Nikon nicht am Markt vorbei entwickelt. Erst zu spät, dann für Crop 2.7 preislich zu ambitioniert und an der Zielgruppe vorbei schrammend. Die Kanibalisierungsausrede ist längst hinfällig, wenn schon in Japan die Kunden im Einstiegssegment ausbleiben. Japan ist meist vorreiter im Markt. Und wer dem Etablierten erst mal den Rücken kehrte, kommt bestimmt nicht zurück, um auf noch kleinere Crops zu wechseln. Sofern ein Wechselwunsch beim heute schon Gebotenem mft-Stand überhaupt noch aufkommt...

Finde ich jetzt sehr gut geschrieben. Dürfte ich Nikon beraten, hätte ich eher zu einem Einstieg bei mFT oder zu einer DX-EVIL geraten. DX-EVIL: kleiner und leichter als D3100 - aber mit den bewährten Nikkor-Objektiven.
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Ich lese hier immer wieder vom Größenvorteil Crop 2.7 vs 2, dabei mehren sich doch hier die Stimmen, denen eine GF3, PL-3 oder P-M3 schon viel zu winzig ausfällt. Ich denke mft hat die Grenze vernünftigen Schrumpfens erreicht. Wer es eher auf Taschenknipsen abgesehen hat, sucht diese bestimmt nicht ganz vorn bei den teuren EVILs im Nikon Prospekt.

Naja, die Größe des Bodys ist ja frei wählbar. Der Vorteil ist halt, dass die Objektive noch kompakter gebaut werden können.
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Naja, die Größe des Bodys ist ja frei wählbar. Der Vorteil ist halt, dass die Objektive noch kompakter gebaut werden können.
Ich habe gestern das erste mal mit einer NEX5 fotografiert. Als PEN-User war ich echt baff, wie winzig der NEX-Body ist. Schon beeindruckend, auch wenn kein Stabi im Gehäuse ist. Nur das Zoomobjektiv geht halt gar nicht: gross, schwer und nicht mal lichtstark.

Für mich ist mFT auch der optimale Kompromiss zwischen Kompaktheit (Größe, Gewicht) und Bedienbarkeit. Wobei die NEX mit Pancake erstaunlich gut in der Hand lag, muss ich zugeben. Wenn eine Nikon noch deutlich kleiner wäre... hm, stell ich mir schwer zu bedienen vor. Ausser man setzt konsequent auf Touchbedienung und formt einen Griff ins Gehäuse (siehe NEX).
 
AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera

Dürfte ich Nikon beraten, hätte ich eher zu einem Einstieg bei mFT ...
Diesen Traum träumst du nicht alleine.


... oder zu einer DX-EVIL geraten. DX-EVIL: kleiner und leichter als D3100 - aber mit den bewährten Nikkor-Objektiven.
Du bist deiner Zeit voraus. Ich rechne stark mit einer DX-Evil oder anderes gesagt eine Einstiegs-DSLR ohne Spiegel. Die Frage dabei dürfte sein, wann die Hersteller glauben, das die Zeit dafür reif ist.

Auf Grund dieser Annahme verstehe ich auch nicht ganz, warum einige den 2,7er Crop so verfluchen. Der 2,7er Crop ist imho Brücke ähm in Denglisch Bridge zwischen den Kompakten und den Einstiegs-DSLRs.
Die Frage dürfte eher sein, ob sich diese Standard über die Jahre halten kann oder nicht. Imho rechne ich nicht damit das die ganzen verschiedenen Evils sich alle über die Jahre halten können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten