AW: [Nikon] Spiegellose Systemkamera
Da jeder Sensor rauscht, und das minimal, spielt das Thema schon lange keine Rolle mehr. Aber die meisten Leute haben das noch nicht verstanden. Letztendlich verlangt der Kunde doch nur nach kompakter und guter Bildqualität. Wenn Nikon also eine EVIL rausbringt die nur annähernd so gut ist wie µFT, dann werden die APS-C-Fotografen langsam weniger bis sie ausgestorben sind. Wenn Canon auch noch eine EVIL rausbringt die dann nur einen Bruchteil dessen bietet was die Nikon-EVIL bietet, dann ist aus mit APS-C.
Ich denke ein KB-Sensor hat seine Vorteile. Aber Vorteile die kein Amateur benötigt weil diese Vorteile von allen anderen Systemen ausgeglichen werden können. Deshalb wird sich KB nur noch als Nischenprodukt darstellen wie es heute mit MF ist. Wenn die KB-Fotografen heute die Vorteile des großen Sensors so bevorzugen, dann verstehe ich nicht warum diese keine Pentax 645D haben...
Eine Kombi aus P-AF und K-AF in einer EVIL macht überhaupt keinen Sinn! Wozu sollte der P-AF gut sein? Um die Präzision zu senken? Um die Konstruktion teurer und größer zu machen? Um den Preis in die Höhe zu treiben?
Mich kann das Nikon-EVIL-System nur dann von µFT abziehen wenn:
- Die Gehäuse gut gedichtet sind (wie z.B. die E-3)
- Eine gesamte Objektivreihe ebenfalls gedichtet ist
- Nikon endlich eine vernünftige Sensorreinigung entwickelt
- Nikon den Bildstabi ins Gehäuse baut (Baugröße Objektive verkleinern)
- Das Verhältnis von Objektiv und Body stimmt (nicht wie bei den NEX)
- Die Bildqualität annähernd an µFT rankommt.
Die Sony NEX7 reizt mich persönlich gar nicht. Sie hat keinerlei Eigenschaften die mich von meiner E-P2 abziehen könnten. Sie sieht zwar wirklich gut aus, aber die E-P2 sieht besser aus

Zudem hat Sony es immernoch nicht geschafft einen Body zu bauen der zu deren Optiken passt... kapier ich nicht!