Ist zwar schon ein paar Tage her ... aber ich habe dieses WE von einem Kollegen eine M10 mit 3 Linsen ausleihen können.
Der Unterschied zur V2 im Low-Light Bereich ist schon ganz drastisch.
Erst jetzt ist mir mangels bisheriger Vergleichsmöglichkeiten aufgefallen, wie schlecht die V2 Abends in Innenräumen bei schwacher Beleuchtung ist.
Die Fokusprobleme an dunklen Stellen sind hierbei noch vergleichbar, da ist die M10 in meinen Tests nicht immer besser, aber zwischem dem Sucher und Displaybild der beiden Kameras liegen in diesen LIchtsituationen schon Welten.
Da hat die M10 auch bei wenig Licht ein helles und deutliches Bild, wo die V2 nur noch rotes grieseln mit kaum erkennbarem Motiv anzeigt.
Die Bilder der V2 rauschen schon erheblich mehr.
Die Farbgebung der V2 Bilder ist jedoch jeweils wesentlich natürlicher.
Die M10 Bilder sehen erst einmal angenehmer aus, entsprechen aber nicht der Orignal-Lichtsituation.
Die neutrale, angenehme Farbwiedergabe der Nikon habe ich an der M10 nicht hinbekommen. ( Ohne Photoshop zu verwenden )
Wo Licht ist, ist auch Schatten.
Zur Zeit lassen mich folgende, eher emotionale Gründe bei der V2 bleiben:
Der Stabi der M10 rauscht wie ein Ventilator und ist deutlich zu hören.
Haptik und Optik der Nikon Objektive
Sinnvolles und durchschaubares Menü der Nikon, wo ich mich auch bei Wenignutzung schnell zurechtfinde. Das Menü der M10 empfinde ich als kleine Katastrophe.
Natürlich hat die M10 alle technischen Features die ich so gern hätte, aber ein bisschen hat sich meine Euphorie und mein Wechselwillen gedämpft.
Das deutliche Rauschen der Kamera (Stabi ?) und die fehlende geräuschlose Auslösung machen einige "Schwachpunkte" der Nikon schon wieder wett
Die Bilder der M10 sind sicher besser ... aber so richtig sexy finde ich das Ding nicht.
Die Optik der V2 ist ja auch eher unbeliebt, aber ich finde sie genau richtig so und richtig knuffig. Also zumindest wurde ich als "Käuferschicht" genau getroffen.
Dieses Wochenende hat mir gezeigt, dass es nicht genügt technische Daten zu vergleichen.
Für mich zählt auch das "Mögen" einer Kamera, das ist mir aber auch erst jetzt klar geworden.
Meine kleine V2 ist wieder deutlich in meiner Gunst gestiegen.
Sorry für diesen absolut unwissenschaftlichen und vermutlich technisch unzulänglichen Vergleich.
Vielleicht kann aber doch jemand Nutzen daraus ziehen.