• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikon 1 oder doch was anderes ... berechtigte Zweifel ?

... womit wir dann beim nächsten Dilemma sind: Dafür reicht eine gute Kompaktkamera dann eben auch wieder aus, und die ist noch wesentlich kleiner! Z.B. die HX50V mit 24-720mm und die passt in die Hosentasche! ;)

Die hat aber z.b. keine 18mm, kein 50mm F1.8,
und schonmal gar kein 90mm f1.2 ...
und langsamer ist sie vermutlich auch, und keinen Sucher (V1) und keinen touchscreen (v3) und, und und


;)
 
Die hat aber z.b. keine 18mm, kein 50mm F1.8,
und schonmal gar kein 90mm f1.2 ...
und langsamer ist sie vermutlich auch, und keinen Sucher (V1) und keinen touchscreen (v3) und, und und
Naja, am Strand brauchst Du weder ein 50/F1.8 noch ein 90/F1.2, weil Du auch mit dem F5.0-6.3 jederzeit im Bereich kürzer als 1/500s bist und ohne Objektivwechseln, mit einem kleinen Wippen von 24mm auf 720mm und zurück fährst ;)
Für Strandaufnahmen und Ferienaufnahmen bei gutem Licht, brauche ich eben nicht die Nikon 1 anstelle der DSLR, sondern sogar eine Kompakte ;)
Aber Du hast natürlich grundsätzlich schon recht. :)
 
Mit der V2 kann ich natürlich nicht nur am Strand fotografieren.
Das sollte nur ein Beispiel für gleichmäßige Bildausleuchtung sein.
Ich wollte damit nur darauf hinweisen, dass zum Vermeiden von Bildrauschen auf die Lichtsituation besonders geachtet werden muss.

Mit dem 1Nikkor 32mm/1.2 kann ich z.B. auch sehr scharfe Blumenaufnahmen machen, wobei die Scharfstellung mit Hilfe der Fokuslupe, die über den Fokusring zu betätigen ist, sehr gute Dienste leistet. So kann ich auf das Zentrum der Blüte millimetergenau scharfstellen.

Und zur Aufhellung der Schattenpartien verwende ich, wenn es erforderlich ist, eine zusätzliche Leuchte - speziell die für die Nikon 1 Kameras gedachte Nikon LD 1000, die an der Kamera befestigt werden kann, aber auch frei verwendet werden kann.

Gruß
Gianni
 
Naja, am Strand brauchst Du weder ein 50/F1.8 noch ein 90/F1.2, weil Du auch mit dem F5.0-6.3 jederzeit im Bereich kürzer als 1/500s bist und ohne Objektivwechseln, mit einem kleinen Wippen von 24mm auf 720mm und zurück fährst ;)
Für Strandaufnahmen und Ferienaufnahmen bei gutem Licht, brauche ich eben nicht die Nikon 1 anstelle der DSLR, sondern sogar eine Kompakte ;)
Aber Du hast natürlich grundsätzlich schon recht. :)


naja, es gibt ja noch andere Gründe für die Nutzung von F1.2 als die Verkürzung der Belichtungszeit .... ;)
 
naja, es gibt ja noch andere Gründe für die Nutzung von F1.2 als die Verkürzung der Belichtungszeit .... ;)
Natürlich! Freistellung!!!
Aber sorry, das ist einfach ein ziemlich spezielles Argument für die Nikon 1 und das 32/F1.2.
Wenn ich WIRKLICH freistellen will, dann nehme ich eine Vollformatkamera und ein lichstarkes Tele. ;)
Aber natürlich stimmt Dein Einwand auch :)
Ich meine ja nur... wir sollten nicht die Nikon 1 als einzige Möglichkeit darstellen, für gute Fotos wenig Gewicht anstelle der DSLR in den Urlaub mitzunehmen.
Zumal es da noch bessere Lösungen gäbe ;)
Oder eben eine gute Kompakte, denn bei gutem Licht kann man damit hervorragende Aufnahmen machen.
 
Natürlich! Freistellung!!!
Aber sorry, das ist einfach ein ziemlich spezielles Argument für die Nikon 1 und das 32/F1.2.
Wenn ich WIRKLICH freistellen will, dann nehme ich eine Vollformatkamera und ein lichstarkes Tele. ;)
Aber natürlich stimmt Dein Einwand auch :)
Ich meine ja nur... wir sollten nicht die Nikon 1 als einzige Möglichkeit darstellen, für gute Fotos wenig Gewicht anstelle der DSLR in den Urlaub mitzunehmen.
Zumal es da noch bessere Lösungen gäbe ;)
Oder eben eine gute Kompakte, denn bei gutem Licht kann man damit hervorragende Aufnahmen machen.

In der Gesamtheit ihrer Möglichkeiten ist die V1 FÜR MICH tatsächlich alternativlos.

Natürlich gibt es für jeden Anwedungszweck eine geeignetere Kamera.
(Das trifft aber auf fast jede Kamera zu)
Aber in der Gesamtheit ihrer "Möglichkeiten" ist die Nikon 1 für mich alternativlos.
Ob ich sehr kompakt unterwegs sein möchte (V1 + 18,5mm),
viel Tele möchte (30-110 oder sogar 70-300), freistellen möchte (z.B. 32 F1.2), oder es sehr weitwinklig möchte (6,7-13) ..... All das kann ich mit nur einer Kamera haben. Und wenn ich wirklich alles dabei haben möchte, bin ich trotzdem nur mit einer sehr kleinen, leichten Tasche unterwegs.
Und egal welches Objektiv ich davorschnalle - die V1 ist ausreichend schnell und die Bildqualtiät FÜR MEINE Bedürfnisse völlig ausreichend.

Nenne mir eine alternative, die all das leistet und auch noch für so kleines Geld zu bekommen ist.
 
Ob ich sehr kompakt unterwegs sein möchte (V1 + 18,5mm),
viel Tele möchte (30-110 oder sogar 70-300), freistellen möchte (z.B. 32 F1.2), oder es sehr weitwinklig möchte (6,7-13) ..... All das kann ich mit nur einer Kamera haben. Und wenn ich wirklich alles dabei haben möchte, bin ich trotzdem nur mit einer sehr kleinen, leichten Tasche unterwegs.
Und egal welches Objektiv ich davorschnalle - die V1 ist ausreichend schnell und die Bildqualtiät FÜR MEINE Bedürfnisse völlig ausreichend.
JA! :)

Nenne mir eine alternative, die all das leistet und auch noch für so kleines Geld zu bekommen ist.
Hmm... ich will hier keinen Streit vom Zaun reissen, aber ich denke da an die Oly PM2... hätte ich mir besser gekauft anstelle der V1.
Für etwas mehr als den halben Preis hätte ich ein 150-600 gehabt, das die V1 um Längen schlägt - jedenfalls wenn ich mir die Aufnahmen meines Kollegen mit der Olympus EM-5 (hat den zur PM2 identischen Sensor) und dem Oly 75-300 ansehe - da hat meine V1 mit dem sauteuren 70-300 nicht mal ansatzweise irgendwie eine Chance! :eek: :(
 
Benutzt lieber "einzigartig" anstatt "alternativlos".
Bei dem Wort überkommt mich immer wieder ein gewisser Brechreiz.
 
Ich kenne ja nur meine V1 wirklich gut, und die Konkurrenz bei weitem nicht so gut. Aber was ich bislang nur bei der V1 gesehen hab, ist die Kombination aus vernünftigem Sucher, sagenhaftem Stabi, superkurzer Auslöseverzögerung, weitem Telebereich und sehr kompakten Abmessungen.

Sport fotografieren mit einer kleinen? Ich kenne kaum besseres vom Grundsatz her.
Das ganze jetzt noch mit einem guten Sensor *seufz*
 
Ich kenne ja nur meine V1 wirklich gut, und die Konkurrenz bei weitem nicht so gut. Aber was ich bislang nur bei der V1 gesehen hab, ist die Kombination aus vernünftigem Sucher, sagenhaftem Stabi, superkurzer Auslöseverzögerung, weitem Telebereich und sehr kompakten Abmessungen.

Sport fotografieren mit einer kleinen? Ich kenne kaum besseres vom Grundsatz her.
Das ganze jetzt noch mit einem guten Sensor *seufz*


Die V1 selbst mit ihrem Standard Obejektiv ist sehr gut zu gebrauchen und was hier für kleine Preise im Forum für gebrauchte V1 aufgerufen werden, ist ein Witz. Wer was kleines, mit einem tollen AF sucht, sollte zugreifen!
 
Also ich hatte jetzt eine V1 dabei und sowohl das Kitobjektiv als auch das 18,5. Ich muss sagen, eine solch schlechte Bildqualität habe ich noch nie erlebt. Und verrauscht sind die Bilder. Aber das schlimste ist, dass die meisten Motive längst "über alle Berge" waren, als die Kamera auslöste.
Wenn jemand was sucht...? :rolleyes:
 
Also ich hatte jetzt eine V1 dabei und sowohl das Kitobjektiv als auch das 18,5. Ich muss sagen, eine solch schlechte Bildqualität habe ich noch nie erlebt. Und verrauscht sind die Bilder. Aber das schlimste ist, dass die meisten Motive längst "über alle Berge" waren, als die Kamera auslöste.
Wenn jemand was sucht...? :rolleyes:

sorry, aber entweder war deine kamera defekt, oder du kannst nicht damit umgehen ...
 
Also ich hatte jetzt eine V1 dabei und sowohl das Kitobjektiv als auch das 18,5. Ich muss sagen, eine solch schlechte Bildqualität habe ich noch nie erlebt. Und verrauscht sind die Bilder. Aber das schlimste ist, dass die meisten Motive längst "über alle Berge" waren, als die Kamera auslöste.
Wenn jemand was sucht...? :rolleyes:

Entschuldigung, ich kenne Dich nicht, muss Dir aber jedes fotografisches Verständnis mit der V1 absprechen!:o Ich liefere Bilder für die wohl größten Internet Galopp- und Spring Seiten, davon sind diverse Bilder vom Deutschen Spring u. vom Deutschen Galopp Derby und das genau mit den Objektiven die Du auch hast! Die sind von der Qualität über jeden Zweifel erhaben!:top:
Vielleicht solltest Du Dich mal intensiver mit der V1 auseinandersetzten.
 
Die V1 selbst mit ihrem Standard Obejektiv ist sehr gut zu gebrauchen und was hier für kleine Preise im Forum für gebrauchte V1 aufgerufen werden, ist ein Witz.

Ich würde mittlerweile die V2 empfehlen. Das ist sowohl optisch als auch vor allem haptisch ein Quantensprung, der sich in jedem Fall lohnt! Allein Handling, Bedienung, nicht mehr die nervtötende Bildkontrolle...

Allerdings stimmt an Deiner Aussage noch etwas. Nämlich der ziemliche Preisverfall. Eine neue 1 Nikon wie die V3 würde ich mir z.B. nicht kaufen. Um auf das Topic zurück zu kommen...

Ich muss sagen, eine solch schlechte Bildqualität habe ich noch nie erlebt. Und verrauscht sind die Bilder. Aber das schlimste ist, dass die meisten Motive längst "über alle Berge" waren, als die Kamera auslöste.

Das Rauschen sollte bis ISO800 kein Problem darstellen. Darüber hinaus ist es Abhängig von der Ausgabegröße und dem eigenen Anspruch. Ich habe aber schon Bilder von den ersten 1ern gesehen die extremes Farbrauschen hatten. Ich habe das nicht weiter verfolgt, aber entweder war das ein Problem mit der JPEG Engine und / oder den RAW Konvertern.

Bei bewegten Motiven muss ich Dir in einem Punkt recht geben. Die erzwungen Bildkontrolle macht eine Verfolgung schwer bis unmöglich. Die reine AF/Auslösegeschwindigkeit ist aber top! Ich kenne nur einem Fall wo dies nicht so ist. Mit einem Blitz im Anti-Rote-Augen Modus hast Du mit der V1 komischerweise 1-2 Sekunden Verzögerung. Warum auch immer... :rolleyes: Mit der V2 habe ich das noch gar nicht getestet.
 
Bei bewegten Motiven muss ich Dir in einem Punkt recht geben. Die erzwungen Bildkontrolle macht eine Verfolgung schwer bis unmöglich. Die reine AF/Auslösegeschwindigkeit ist aber top!

Die lässt sich aber abschalten (V2) - und dies sollte man zumindest wenn man plant schnelle Objekte mit vielen hintereinander gemachten Bilder zu fotografieren vorher machen.
 
Nach langem Zögern und einer unfreiwilligen harten Bauchlandung meiner ersten V1, habe ich mich vor wenigen Wochen entschieden zum Nikon 1 System nun endgültig JA zusagen. Bei den Gebrauchtpreisen habe ich mir erneut eine V1 geholt, dann das 70-300 und ein 6,7-13. Erste Eindrücke mit den neuen Linsen, weil nur wenige Tage bis Stunden alt: sehr interessant und vielversprechend. Klar, dass ich mit der D800/810 mehr herausholen kann. Aber dafür müßte ich z. B. bei Telebrennweiten mind. 5kg schleppen. Und genau dafür habe ich keine Lust mehr. Das FX System habe ich von 400mm auf 200mm zusammengestrichen und überlege nun auch das 70-200 zu veräußern. Das 4/24-120 reicht eigentlich für die meisten Fälle aus.

Das Nikon 1 System wird meine D810 gewiß nicht ersetzen. Ist aber eine sehr gute Ergänzung zum FX-Gerödel, weil ich wirklich keinen Bock mehr habe die sch... Kilos zu schleppen.

Das - systembedingt - der CX Sensor nicht die BQ einer D810 hat, weiß jeder, der sich halbwegs mit der digitalen Fotografie beschäftigt. Man weiß das also vorher. Insofern ist ein Vergleich damit streng genommen obsolet und darf vielleicht als Orientierung gelten.

Als ich vor 13 Jahren mit der D1H (9000 DM) anfing waren 2,7 MP noch etwas besonderes. Später hatte die D2H (ca. 4500 Euro?) um die 4 MP und enttäuschte die Erwartungen hinsichtlich der gewünschten Auflösung etwas (D70 bereits 6MP).
Erst die D2X (ca. 5000 Euro?) versöhnte uns wieder mit stolzen 12MP. Und A. D. 2014 finden wir auf 1 zoll 18 MP. Allerdings darf man keine Wunder erwarten. Die BQ einer D2X mit 12 MP ist besser als die der V1 (V2 + V3 kann ich nicht vergleichen). Allerdings auch für einen kräftigen Aufschlag (damaliger Neupreis) im Vergleich zum heutigen Nikon 1 System.

Die BQ der Nikon 1 muss unbedingt noch verbessert werden. Nikon arbeitet daran und wird gewiß zukünftig immer bessere Lösungen anbieten. Nikon 1 ist noch sehr jung und wird weiter reifen. Nikon 1 wird seinen festen Platz bei immer mehr Fotografen erobern. Gut Ding will Weile haben.

Daher :top: für Nikon 1.

Gruß
Harry
 
Wenn es an der V1 300mm sein sollen, warum reichen an FX dann gerade mal 120mm für alles aus?
Mir missfiel an der V1, daß man fast nichts händisch einstellen konnte, die vielen Wege durch das Menue. Erinnerte in ihrem äußerlichen Purismus an die olle Canon T80, die hochmodern wirkte und in Wirklichkeit kaum was konnte.
Und die Bildqualität war kaum besser als aus meiner P7700. Durchaus nicht schlecht und für einen kleinen Sensor sogar sehr gut, aber halt auch mit allen seinen Nachteilen. Was bringt mir das System, wenn ich bei weniger Licht frühzeitig Rauschen in Kauf nehmen muß oder sogar blitzen muß? Selbst mit meinen mittelmäßigen Zooms bekam ich mit der 610 und sogar mit meinen kleinen 3xxx'er Nikons letztlich bessere Bildergebnisse und Cropmöglichkeit als mit der V1 und dem 10mm Pancake, vom wacklicgen 10 - 30mm Kit ganz zu schweigen. Das einzige was mir positiv in Erinnerung bleiben sind geringe Größe/Gewicht und der schon an der V1 rasend schnelle AF. Den impliziert in eine P7800 und ich hätte die perfekte Taschenkamera, denn das Zoomobjektiv der 7700/7800 ist für eine Kompakte und mit dem Zoomrange ganz großes Kino.

Ciao
 
Das Nikon 1 System wird meine D810 gewiß nicht ersetzen. Ist aber eine sehr gute Ergänzung zum FX-Gerödel, weil ich wirklich keinen Bock mehr habe die sch... Kilos zu schleppen.
...
Nikon 1 ist noch sehr jung und wird weiter reifen. Nikon 1 wird seinen festen Platz bei immer mehr Fotografen erobern. Gut Ding will Weile haben.
Sehe ich auch so. Wenn die Bequemlichkeit siegt oder siegen muss, z.B. weil man eine DSLR nicht überall so leicht mit hin/rein kriegt, (Disco, Achterbahn, Museen o.ä.) dann ist es toll eine V1 zu haben.

Mir missfiel an der V1, daß man fast nichts händisch einstellen konnte, die vielen Wege durch das Menue.
...
Das einzige was mir positiv in Erinnerung bleiben sind geringe Größe/Gewicht und der schon an der V1 rasend schnelle AF.
Das ist so nicht ganz richtig.
Im M-Mode geht das schon halbwegs. Recht gebe ich dir aber, dass die essentiellen Sachen ISO, Belichtungsmessung und Fokusfeld im Menü doof weit verstreut sind.
...
Ja, das und s.o. ist das Riesen-Plus der V1.
Ich meine halt: Es gibt nicht DIE perfekte Kamera für alles.

Die V1 ist absolut genial weil ich sie immer mit dabei haben kann und das von jedem "Normalo" akzeptiert werden kann. Als ich noch - ich hab halt den Spleen immer eine Kamera dabei haben zu wollen (japanische Gene??) - immer eine DSLR dabei hatte, gabs auch von Freunden schonmal mitleidige Gesichter und spätestens in der Bankfiliale dann großes Stirnrunzeln aber immerhin auch sehr schnelle persönliche Betreuung :lol::lol::lol:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten