Hallo,
habe diese Woche schon darüber geschrieben, dass ich am WE beide Kameras in allen Variationen bei mir zuhause hatte.
Nach mehreren Stunden war für MICH die Entscheidung klar pro J1 gefallen.
Das Problem ist, dass ich genauso gut schrieben könnte, dass ich für die V1 bin. Liegt aber an meinen Präferenzen.
Ich möchte mit dieser Zweitkamera ein möglichst kompaktes System, hier Vorteil der J1. Ich brauche einen Blitz und möchte diesen bei dieser kompakten Kamera explizit nicht extra aufstecken müssen. Weiter erwarte ich aber auch keine Wunder vom eingebauten Blitz der J1.
Den größeren Akku der V1 brauche ich nicht, da ich keinen externen Blitz damit betreiben kann und die Kamera bei MIR als Zweitgerät niemals die Bildfolgen leisten muss wie die DSLR.
Den optischen Sucher vermisse ich hier auch nicht, da ich zwar gute Fotos, aber halt vor allem spontan eben wie mit einer Kompakten fotografieren will. Die Themen wie aufstützen anstatt die Kamera weit gestreckt halten ziehen bei mir nicht.
Den mechanischen Verschluss vermisse ich somit ebenfalls nicht.
Habe mir jetzt doch gestern die J1 mit 10-30 und 30-110mm in weiss geholt. Nachdem ich die Bilder vom WE auf dem Rechner angeschaut und gestern mal zum Spass in Fotoqualität in 20x30cm und in DINA1 ausgedruckt habe war ich dann doch sehr überzeugt. Nachbearbeitung, Photoshop-Sessions etc. mache ich privat aus Zeitgründen nicht. Out of box und fertig. Wird unsere neue Familycam, die Panasonic TZ5 wandert dafür in die Vitrine.
Ich möchte aber klar sagen, dass wenn jemand von der kompakten Kamera zum 1-System wechseln möchte, also bessere Bildqualität, gepaart mit einem leichten Gehäuse und trotzdem möglichst flexibel sein will, dann ist die V1 sicher auch eine, wenn auch teure, Überlegung wert. Wenn V1, dann würde ICH mir die G3 von Pana auch genauer anschauen. Mit dem neuen 14-42X Objektiv noch kompakter, dabei mit bessere Bildqualität, Schwenkmonitor etc. zum günstigeren Preis. Gerade gibt's noch 50€ Cashback.
Gruß Walu