• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder NIKKOR VR 30–110 mm 1:3,8–5,6

(Du warst auf ISO-autom. Bereich, oder ? So krumme ISO-Zahlen, beim Michel und Uhrzeit der Audnahme denke ich wäre feste ISO, Blendenvorwahl bessere Wege gewesen, um einen natürlicheren Abendhimmel zu erhalten... So als Idee.)
 
(Du warst auf ISO-autom. Bereich, oder ? So krumme ISO-Zahlen, beim Michel und Uhrzeit der Audnahme denke ich wäre feste ISO, Blendenvorwahl bessere Wege gewesen, um einen natürlicheren Abendhimmel zu erhalten... So als Idee.)

War ISO-Auto. Muss mir das RAW noch mal ansehen! Bin aber von der Kombination sehr angetan. ISO 3200 ist prima zu gebrauchen. :top: Hätte ich so nicht erwartet.
 
Erste Versuche mit dem VR 30-110. RAW und Weißabgleich, Kontrast leicht erhöht und leicht nachgeschärft mit ViewNX 2. Zugeschnitten, nur nicht ausgerichet ;-)

Bin seit einer Woche stolzer Besitzer der 1 V1. Hoffe, ich kann noch oft mit dem ein oder anderen Bild hier beitragen. Mit der Zeit werden sie bestimmt auch besser - die Tips, die man hier bekommt, sind 1a.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Noch ein paar aus dem Zoo Hannover. Die Raubtiere sind leider nur durch eine Glasscheibe oder durch Käfiggitter zu betrachten.
Weißabgleich, Kontrast und Schärfe angepasst. RAW.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Gestern, am grünen See mit der V1 + 30-110mm..
..ein paar Schnappschüsse

Die V1 ist einfach klein, leicht, praktisch..

EXIFs sind in den Bildern, das Forum stellt meine Exifs eh nie unverkrüppelt dar, da der Workaround, der im Supportthread steht, ja nicht umgesetzt wird.
Also für EXIFs mit der Maus einen Rechtsklick ins Bild und BILDEIGENSCHAFTEN o.ä., anklicken. Das nennt jeder Browser anders..

Alle Bilder sind JPG-OOC, bzw. RAW fotografiert, und ohne weitere Bearbeitung mit FS-Viewer auf 1200x800 und ins JPG gebracht.


DSC_0531.jpg



DSC_0117.jpg



DSC_0147.jpg



DSC_0207.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schon vor einigen Tagen habe ich mir zu meiner J1 das 30-110er zugelegt, kam aber einfach nicht zum testen. Jetzt ging es und ich habe den Pepsi-Flieger (auch bekannt als Airbus A380 der Korean Airlines) zufällig vor die Linse bekommen und einfach draufgehalten.

Bilder sind jpg-ooc, Nr. 2 natürlich beschnitten und alles auf Forumgröße skaliert.

Gruß
Michael
 
Hier ein paar Bilder vom ersten Testspaziergang mit meinem neuen 30-110 an der 1 J1. Ohne künstlerischen Anspruch, dafür aber jpg-ooc (nur verkleinert).

Gruß
Michael
 
Ich habe hier ein out of cam jpeg in 110mm in Originalgröße:



und bei 53mm (ebenso out of cam jpeg in 100%):



Ich denke das kann sich durchaus sehen lassen....
 
Ja von solchen "Flugbegleitern" habe ich auch etliche von einer Fährpassage auf dem Lake Huron, ON. Hier einige wahllose Beispiele. Zum Glück ist der AF schnell und treffsicher....sonst hätte ich etlichen Ausschuß gehabt, so nur einige wenige.

DSC_5506_f.JPG
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten