Hallo und guten Abend,
hab letztlich eins bei ebay für 310.- (neu aus Kit) für einen Freund ersteigert und hatte die Möglichkeit, es an meiner D80 und seiner neuen D40 auszuprobieren, war sehr angetan, um nicht zu sagen, ziemlich begeistert. Fotos (JPGs) kommen schon knackescharf aus der Kamera, mit schönen, satten Farben, kontrastreich, sehr angenehm. Ein paar Probeschüsse Richtung Hochhäuser zeigen scharfe, kontrast- und detailreiche Fotos bis in die Ecken, Vignettierungen oder andere optische Fehler konnte ich dem ersten Anschein nach nicht feststellen. Wie gesagt kein ernstzunehmender Test, sondern nur ein Ausprobieren unter dem alltäglichen Zeitdruck, aber mit sofortigen sehr überzeugenden, ansprechenden Ergebnissen! Der Zoombereich deckt so ziemlich alles ab was ich im Fotoalltag brauche. Ich bin gerne mit nur einer Kamera unterwegs, liebe preiswerte Objektive, fotografiere neben der Familie vor allem Situationen und Leute, und denke, hier ist man mit dem 18-135er (und vielleicht noch einem 1.8/50er in der Jackentasche) für fast alle Eventualitäten gerüstet.
Hatte vom Vortag noch ein paar fotos mit dem AF 1.8/85mm (mein Lieblingsobjektiv aus KB-Zeiten) auf der Speicherkarte und konnte hier beim ersten Vergleich keinen ernsthaften signifikanten Leistungsvorsprung der 85er Festbrennweite feststellen, was mich selber überrascht hat. Objektivtests hin oder her, hier gut (Photozone), da eher mäßig (Colorfoto), machen ja Spaß beim Lesen und geben ja auch Anhaltspunkte, aber man muß aufpassen, dass man nicht in die Erbsenzählerei abgleitet. Wenn ein Objektiv gut ist dann merkt, fühlt und vor allem sieht man das auf den ersten Blick, und das 18-135er ist ein gutes Objektiv. Weniger toll finde ich das Kunststoffbajonett und die im Telebereich wirklich etwas geringe Lichtstärke.
Habe mir übrigens aufgrund der positiven Erfahrungen mit dem 18-135er gerade ein AF 24-85 3.5/4.5 (Zoombereich für mich ausreichend und Metallbaj.)ersteigert, mein erstes Zoomobjektiv, konnten doch früher für mich Objektive gar nicht scharf und festbrennweitig genug sein. Hab's aber ncoh nicht ausprobiert, keine Zeit.