• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor S DX 3,5-5,6/18-135mm G IF-ED

marheu

Themenersteller
Hallo zusammen,

kennt jemand von Euch dieses Objektiv und hat damit Erfahrungen gemacht ?
Ich möchte es an einer D70s nutzen und wollte mich vorher darüber infortmieren.

Danke vorab und Gruß
Mario :)
 
Ich finds ganz gut, vor allem sehr scharf. Es hat aber keinen Stabilisator, weshalb ich auf das 18-200 VR umsattle.

Guck auch mal hier:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=161636

Gruß,
Bernd
 
Also ich hab das 18-135er und bin zufrieden damit, obwohl einige hier im Forum nicht so viel davon halten. Durch den großen Zoombereich deckt es fast alles ab. Trotzdem will ich mir noch die festbrennweite D1.8/50mm zulegen. Soll eine noch bessere Bildqualität haben. Ein Macro wär natürlich auch noch toll!
 
Hab's auch und bin an meiner D80 sehr zufrieden damit. Deckt einen hohen Brennweitenbereich ab, mit den üblichen "Super-Zoom"-Schwächen (Es lebe halt der Kompromiss!). Halte es dennoch für das Beste in seiner Klasse. Bei Digitalkamera.de ist es an einer D80 getestet worden und hat dabei gar nicht so schlecht abgeschnitten.

http://www.digitalkamera.de/Info/News/35/98.htm

In der aktuellen ColorFoto wurde es als "mäßiges Universal-Zoom" bezeichnet. Kann ich nicht nachvollziehen. Wahrscheinlich ist der Tester Malte Neumann morgens mit der Brille seiner Frau aus dem Haus gegangen... ;-)

Geh mal in die Fotocommunity.de und gib in die Suchfunktion D80 18-135 ein. Dort findest du zahlreiche Fotos, danach darfst du selbst entscheiden. Spannend bleibt nur die Frage ob es zu deiner D70 passt.

Gruß
Martin:top:
 
Plus:

- leise
- relativ schnell
- gute Schärfe
- ordentliche Verarbeitung


Minus:

- nicht sehr lichtstark
- Kunststoffbajonett

Mir macht das Objektiv an der D70 viel Spaß, ein Fehlkauf ist es sicher nicht!
 
Hallo und guten Abend,
hab letztlich eins bei ebay für 310.- (neu aus Kit) für einen Freund ersteigert und hatte die Möglichkeit, es an meiner D80 und seiner neuen D40 auszuprobieren, war sehr angetan, um nicht zu sagen, ziemlich begeistert. Fotos (JPGs) kommen schon knackescharf aus der Kamera, mit schönen, satten Farben, kontrastreich, sehr angenehm. Ein paar Probeschüsse Richtung Hochhäuser zeigen scharfe, kontrast- und detailreiche Fotos bis in die Ecken, Vignettierungen oder andere optische Fehler konnte ich dem ersten Anschein nach nicht feststellen. Wie gesagt kein ernstzunehmender Test, sondern nur ein Ausprobieren unter dem alltäglichen Zeitdruck, aber mit sofortigen sehr überzeugenden, ansprechenden Ergebnissen! Der Zoombereich deckt so ziemlich alles ab was ich im Fotoalltag brauche. Ich bin gerne mit nur einer Kamera unterwegs, liebe preiswerte Objektive, fotografiere neben der Familie vor allem Situationen und Leute, und denke, hier ist man mit dem 18-135er (und vielleicht noch einem 1.8/50er in der Jackentasche) für fast alle Eventualitäten gerüstet.
Hatte vom Vortag noch ein paar fotos mit dem AF 1.8/85mm (mein Lieblingsobjektiv aus KB-Zeiten) auf der Speicherkarte und konnte hier beim ersten Vergleich keinen ernsthaften signifikanten Leistungsvorsprung der 85er Festbrennweite feststellen, was mich selber überrascht hat. Objektivtests hin oder her, hier gut (Photozone), da eher mäßig (Colorfoto), machen ja Spaß beim Lesen und geben ja auch Anhaltspunkte, aber man muß aufpassen, dass man nicht in die Erbsenzählerei abgleitet. Wenn ein Objektiv gut ist dann merkt, fühlt und vor allem sieht man das auf den ersten Blick, und das 18-135er ist ein gutes Objektiv. Weniger toll finde ich das Kunststoffbajonett und die im Telebereich wirklich etwas geringe Lichtstärke.
Habe mir übrigens aufgrund der positiven Erfahrungen mit dem 18-135er gerade ein AF 24-85 3.5/4.5 (Zoombereich für mich ausreichend und Metallbaj.)ersteigert, mein erstes Zoomobjektiv, konnten doch früher für mich Objektive gar nicht scharf und festbrennweitig genug sein. Hab's aber ncoh nicht ausprobiert, keine Zeit.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten