Ich besitze das gute Stück nun auch seit ein paar Tagen und meine ersten Eindrück, als Wechsler vom Nikkor AF-S 70-200/2.8 VR I, sind extrem positiv.
Als Gesamtpaket gesehen, war es für mich sogar günstiger, als die durchaus interessante Alternative Tamron 70-200/2.8 VC G2. Denn rechnet man hier noch den/die in meinem Fall benötigten Konverter hinzu, egalisiert, bzw. übersteigt das Tamron sogar den Preis des Nikkors.

Mal ganz abgesehen davon, dass es für das Tamron keinen 1,7-fach Konverter gibt.
Fangen wir mit den 3 wichtigsten Punkten an, nämlich optische Leistung, AF und VR.
1.1 Optische Leistung solo
Es ist bei allen Brennweiten dem VR I deutlich überlegen und das nicht nur an den Rändern, sondern auch im Zentrum. Nicht nur das es generell viel schärfer ist, es liefert auch die kontrastreicheren Fotos. Insgesamt liegt es optisch über dem 85/1.8 G, welches ich auch mal kurz hatte.
1.2 Optische Leistung mit Konverter
Mit dem TC-14E II liefert diese Objektiv eine Leistung bereits ab Offenblende, die einfach nur phänomenal ist.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3753009[/ATTACH_ERROR]
100% Ausschnitt
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3753010[/ATTACH_ERROR]
Bei der Leistung benötigt mein kein 300/4 mehr.
Mit dem TC-17E II erhält man immer noch sehr ordentliche Ergebnisse ab Offenblende und bekommt somit sehr gute 340 mm bei f/4.8
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3753020[/ATTACH_ERROR]
100% Ausschnitt, man sollte dabei bedenken, dass man hier schon im Randbereich angekommen ist.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3753021[/ATTACH_ERROR]
Alle Fotos unbearbeitet. Mehr im
Beispielbilder Thread.
Somit ist die Lücke zu meinen 500 mm für mich persönlich nun gut geschlossen.
2. AF
Hier blieb mir echt die Spucke weg. Auf einer abendlichen Mountainbike-Tour habe ich es mal mitgenommen und eine Trefferquote von deutlich über 90 % bei 200mm, Offenblende, den äußersten AF-Feldern, 12 fps und Bikern, die zum Teil mit gut 40 km/h auf einen zukamen, waren die Regel. Das selbst für Ungeübte, die meine Kamera zum ersten mal in der Hand hatten.
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3754309[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3754310[/ATTACH_ERROR]
Mehr kann man wieder im Beispielthread sehen.
3. VR
Eine weitere enorme Verbesserung. Er springt viel schneller an, stabilisiert das Sucherbild extrem gut und arbeitet äußerst effektiv. Bei welcher Verschlusszeit meine persönliche Grenze liegt, habe ich noch nicht genau ausgelotet, dürfte aber so im Bereich 1/8-1/15 sec liegen, bei 200 mm und einer ordentlichen Ausbeute.
Es ist für mich mittlerweile neben dem 500er mein Hauptobjektiv und da wollte ich kein Kompromisse eingehen, das böse Wort Brennweitenverkürzung, wäre für mich ganz persönlich einer!
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3754316[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]3754317[/ATTACH_ERROR]
Ich bin hoch zufrieden und das Objektiv hat meine durchaus hohen Erwartungen noch einmal getoppt.
