• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2024
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juni 2024.
    Thema: "Wiederholung"

    Nur noch bis zum 30.06.2024 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
WERBUNG

NIKKOR AF-S 24-70mm f/2.8E ED VR - Diskussionsthread

...Oh Schreck: während bei 70mm die ausgerechneten +5 Justierung sich in der Praxis bewährt hat, ermittelt Focal für 48mm einen Wert von +17!
Das muss ich natürlich draußen noch einmal verifizieren. Aber wenn es stimmt, dann ist die Linse nie richtig für AF zu justieren ohne Kompromisse...


Naja, das wäre dann ein Fall für den Service. Brennweiten- abhängige Korrekturen kann der Service ermitteln und die Korrekturwerte elektronisch im Objektiv hinterlegen.

Gruß
ewm
 
Ich schreibe gerade an meinem Fazit für das Review. Das ist schon erstaunlich, wieviel Schlechtes ich über mein Test-Exemplar sagen kann:
1. schwerer und größer als das Alte
2. mehr Vignettierung als das Alte
3. mehr Verzerrungen am langen Ende als das Alte
4. Nicht immer schärfer als das Alte
5. bei 24mm schlechter als das Tamron 15-30/2.8 VC
6. mit 2500 EUR sehr teuer
7. Blendenprogressionsfehler
8. AF Feinjustage-Problem
9. dezentriert

Der letzte Punkt ist sicher ein Individual-Problem meiner Linse und könnte im Service behoben werden.
Bei den beiden davor ist es noch nicht klar, ob es sich um einen individuellen Bug oder ein "Feature" des Produktionsloses oder sogar des Designs handelt.
Die Linse geht auf jeden Fall zurück.

Auf der Haben-Seite sind die Klassenbesten FX-Ecken (aber bei welchen Bildern sind die schon besonders kritisch?) und (endlich mal wieder) ein sehr guter Stabi. Und natürlich insgesamt schon eine sehr gute Abbildungsleistung - wenn man das Potential denn abrufen kann...
 
Ich schreibe gerade an meinem Fazit für das Review. Das ist schon erstaunlich, wieviel Schlechtes ich über mein Test-Exemplar sagen kann:
1. schwerer und größer als das Alte
2. mehr Vignettierung als das Alte
3. mehr Verzerrungen am langen Ende als das Alte
4. Nicht immer schärfer als das Alte
5. bei 24mm schlechter als das Tamron 15-30/2.8 VC
6. mit 2500 EUR sehr teuer
7. Blendenprogressionsfehler
8. AF Feinjustage-Problem
9. dezentriert

Der letzte Punkt ist sicher ein Individual-Problem meiner Linse und könnte im Service behoben werden.
Bei den beiden davor ist es noch nicht klar, ob es sich um einen individuellen Bug oder ein "Feature" des Produktionsloses oder sogar des Designs handelt.
Die Linse geht auf jeden Fall zurück.

Auf der Haben-Seite sind die Klassenbesten FX-Ecken (aber bei welchen Bildern sind die schon besonders kritisch?) und (endlich mal wieder) ein sehr guter Stabi. Und natürlich insgesamt schon eine sehr gute Abbildungsleistung - wenn man das Potential denn abrufen kann...

Dafür gebe ich nicht über 1.000 € im Tausch gegen mein jetzt ja mittlerweile altes Nikon 24-70 aus.
 
Ich hatte das neue Nikon diese Woche in der Hand und finde das alte VIEL besser verarbeitet.
Das neue fühlt sich deutlich mehr nach Plastik und weniger wertig an.

@tombomba
Nikon schafft es einfach scheinbar seit 2-3 Jahren nicht mehr eine ordentliche Qualitätssicherung hinzubekommen. Das macht mich langsam wirklich etwas verwundert, wohin die Reise mit Nikon gehen soll...
 
Oh, den Punkt "(außen) mehr Plastik" hatte ich oben vergessen!
Allerdings kann ich nicht in die Linse hineinschauen und deren Robustheit beurteilen. Angeblich gab es beim alten ja einige Ausfälle (zu viel). Beim neuen weist Nikon ausdrücklich auf höhere Robustheit hin, zumindest im englischen Auftritt: "In addition to the stronger build..." (Fettung von mir). Auf der deutschen Webseite heist es nur "Das Objektiv ist robust gebaut..." nicht "robuster".
Und zum Thema Qualitätssicherung: Das würde ich immer auch im Zusammenhang mit dem Preis sehen. Aber bei 2500 EUR ist das auf keinen Fall akzeptabel.
 
Die hochgelobten Nikkore.... :devilish::devilish: Danke Thomas für den Test. Habe eigentlich erwartet, dass das neue die Referenz bei den 24-70 Zooms wird...

Bald werde ich kein einziges mehr haben... Meine Zooms sind durch Tamrons ersetzt, die FBs nach und nach durch Sigmas... Nebenher spart man noch richtig Geld... :D

Halt, evtl. das 200-500 kommt vielleicht von Nikon. :rolleyes:
 
Oh, den Punkt "(außen) mehr Plastik" hatte ich oben vergessen!
Allerdings kann ich nicht in die Linse hineinschauen und deren Robustheit beurteilen. Angeblich gab es beim alten ja einige Ausfälle (zu viel). Beim neuen weist Nikon ausdrücklich auf höhere Robustheit hin, zumindest im englischen Auftritt: "In addition to the stronger build..." (Fettung von mir). Auf der deutschen Webseite heist es nur "Das Objektiv ist robust gebaut..." nicht "robuster".
Und zum Thema Qualitätssicherung: Das würde ich immer auch im Zusammenhang mit dem Preis sehen. Aber bei 2500 EUR ist das auf keinen Fall akzeptabel.

Auf der deutschen Webseite ist heute einiges anders beschrieben wie bei der Erstankündigung. Nichts mehr von " I AM LEGENDARY " oder verbesserter Bildqualität.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schreibe gerade an meinem Fazit für das Review. Das ist schon erstaunlich, wieviel Schlechtes ich über mein Test-Exemplar sagen kann:
1. schwerer und größer als das Alte
2. mehr Vignettierung als das Alte
3. mehr Verzerrungen am langen Ende als das Alte
4. Nicht immer schärfer als das Alte
5. bei 24mm schlechter als das Tamron 15-30/2.8 VC
6. mit 2500 EUR sehr teuer
7. Blendenprogressionsfehler
8. AF Feinjustage-Problem
9. dezentriert

Der letzte Punkt ist sicher ein Individual-Problem meiner Linse und könnte im Service behoben werden.
Bei den beiden davor ist es noch nicht klar, ob es sich um einen individuellen Bug oder ein "Feature" des Produktionsloses oder sogar des Designs handelt.
Die Linse geht auf jeden Fall zurück.

Auf der Haben-Seite sind die Klassenbesten FX-Ecken (aber bei welchen Bildern sind die schon besonders kritisch?) und (endlich mal wieder) ein sehr guter Stabi. Und natürlich insgesamt schon eine sehr gute Abbildungsleistung - wenn man das Potential denn abrufen kann...

Ich würde behaupten die beiden letzten Punkte sind Individualprobleme. Mein neues 85 AF-S 1.4 hatte auch einen extremen Fehlfokus den ein Service Point beheben musste. Aber das mit der Dezentrierung ist ein starkes Stück! Theoretisch könnte das sogar durch den Transport kommen wenn z.B. das Paket auf den Boden klatscht, aber das kann dem Kunden ja egal sein, der will ja ein Produkt ohne Makel. Mein lieber Nikon-Verein, ihr habt in letzter Zeit echt bittere Qualitätsprobleme!
Und besonders schön wenn dies in einem der ersten Test's zu diesem Objektiv aufgedeckt wird, das lesen ja nicht gerade wenig Menschen. Ich meine bei diesem Objektiv handelt es sich ja nicht um einen Exoten, sondern um den Nachfolger eines der meistgenutzten Profi-Objektive überhaupt.

2008 habe ich zur EM-Aktion beim Blöd Markt ca. 1200 Euro für den Vorgänger gelassen. Kein AF-Problem, Dezentrierung oder sonstiges. Jetzt wollen die 2500 Euro für sowas haben.. Mir fehlen die Worte.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Tanari: Um das mit dem AF Feinjustage-Problem noch einmal zu erläutern:
Es geht NICHT darum, dass die Linse feinjustiert werden muss. Das mache ich mit jeder Linse! Und bisher hatte ich nur eine, die nicht im Bereich -20 bis +20 anständig zum fokussieren gebracht werden konnte.
Es geht darum, dass sie bei 50mm eine wesentlich andere Feinjustage braucht als bei 70mm. D.h. Entweder fokussiert sie bei 70mm perfekt oder bei 50mm, aber nicht bei beiden Brennweiten.
Ich wage zu bezweifeln, dass dies ein individuelles Problem nur von meinem Exemplar ist.

@t34ra: Gegen das neue tausche ich nur, wenn die Dezentrierung und das AF-Feinjustage-Problem behoben wird.
Der Blendenprogressionsfehler ist für mich nicht so kritisch, da ich immer in RAW arbeite und genügend Spielraum für Belichtungskorrekturen habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst möchte ich einmal danke sagen an tombomba. Danke dafür, das du deine Zeit opferst um den einen oder andere seine Kaufentscheidung zu erleichtern. Dennoch würde ich ihn nicht auf die Goldwaage legen. Ich Finde der Vergleich mit dem Tamron 15-30 hinkt etwas. Das Tamron arbeitet in seinem mittleren Brennweiten Bereich, wobei das Nikon am maximalen unteren Brennweitenbereich arbeitet. Trotzdem schön und interessant zu lesen. Mach weiter so!


Amüsant finde ich, das Thema Gewicht und Plastik. Einerseits macht sich Nikon Gedanken, damit es nicht zu schwer ist, anderseits wird ihm das Plastik negativ angekreidet. Irgendein Kompromiss muss gefunden werden, wenn es aus Carbon ist und gleich 1000€ mehr kostet passt es nun auch wieder nicht.


Die Zeit wird zeigen, was das Objektiv leistet, wie es sich bewährt und wie sich der Preis entwickelt. Erst dann kann man das Objektiv einigermassen bewerten und eingruppieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei Zooms ist es normalerweise so, dass das kurze Ende das schärfere ist, das lange Ende das schwächere.
Daher ist der Vergleich zwischen Tamron 15-30 und Nikon 24-70 bei 24mm schon nicht unfair.
 
@tom:
Es mag natürlich sein das es kein individuelles Problem ist, aber das wäre ja der Obergau. Bei allen Qualitätsproblemen die Nikon gerade hat, das kann ich mir wirklich nicht vorstellen. Mir hat ein Nikon-Techniker in FFM erzählt das es bei Zooms mehrere Korrekturwerte (nach eingestellter Brennweite) geben kann. Ich denke daher das AF-Problem sollte schnell lösbar sein. Die Dezentrierung jedoch dürfte nur durch das teilweise Zerlegen des Objektives behoben werden können. Das wäre für mich als Kunde ein absolutes No-Go, wir reden hier von einem neuen Objektiv für 2500€! Hier muss ein anderes Exemplar her.

Ah ja, und vielen Dank für den Test! (y)
 
Ich finde, dass das Nikkor VR ein schlag ins Gesicht für jeden treuen Nikonianer ist. Wenn es wenigstens gleich"günstig" oder nur marginal teurerer zum Alten wäre, würde ich es ja noch verzeihen können. Schließlich bekommt man nun VR, etc. Dann könnt man wählen ob man das Neue oder Alte vorzieht.
Aber TAUSEND Euro mehr für "so etwas" ist schon ein starkes Stück. Und damit meine ich nicht nur den Test von Tom, man liest einiges an negativen Stimmen in diversen Foren rund um die Welt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten