• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor AF-S 24-70/2.8 an D40x? Oder gibt es Alternativen für APS-C?

Tron386

Themenersteller
Hallo zusammen, ich bin am überlegen, mir die Linse zu kaufen. Nachdem ich mir einige Schrottlinsen gekauft habe beschäftige ich mich nun mehr mit besseren Linsen. Derzeit habe ich eine D40x mit der ich sehr zufrieden bin. Mein Hauptobjekiv ist derzeit das Nikkor 105 2,8 für Makroaufnahmen. Jetzt möchte ich mir noch ein lichtstarkes Objektiv für für den Standardbereich zulegen. Hat jemand das Objektiv schon einmal an einer D40x oder D60 verwendet? Ist das Objektiv was für mich?

lg

Harry
 
AW: AF-S Zoom-NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED

Ist das Objektiv was für mich?
An einer Kamera mit APS-C-Sensor würde ich davon abraten, wenn du nicht vor hast in nächster Zeit auf FX umzusteigen.
Du hast halt kein richtiges Weitwinkel mehr, aufgrund des Cropfaktors.
Schau dir mal ein 17-55/2.8 an, das extra für den kleineren DX-Sensor gerechnet ist...
 
AW: AF-S Zoom-NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED

An einer Kamera mit APS-C-Sensor würde ich davon abraten, wenn du nicht vor hast in nächster Zeit auf FX umzusteigen.
Du hast halt kein richtiges Weitwinkel mehr, aufgrund des Cropfaktors.
Schau dir mal ein 17-55/2.8 an, das extra für den kleineren DX-Sensor gerechnet ist...

Genau diese Worte wollte ich auch schreiben :lol:
 
AW: AF-S Zoom-NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED

...Schau dir mal ein 17-55/2.8 an...

das würde ich liber lassen, ausser Globigkeit und Abdichtung ist das Objektiv das Geld nicht wert, da können günstigere in der Auflösung besser Punkten...
 
AW: AF-S Zoom-NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED

das würde ich liber lassen, ausser Globigkeit und Abdichtung ist das Objektiv das Geld nicht wert, da können günstigere in der Auflösung besser Punkten...

Jeep so ist es. Hab meins vor 3 Tagen erhalten. Grausam:mad: Heute wieder verkauft.:)
 
AW: AF-S Zoom-NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED

das würde ich liber lassen, ausser Globigkeit und Abdichtung ist das Objektiv das Geld nicht wert, da können günstigere in der Auflösung besser Punkten...

Große Worte... wo soll das denn stehen ??? Photozone?

Es gibt nich viel 24-70/2,8 Ersatzlinsen für APS-S

17-55 = 25,5-82,5

16-50 = 24-75

Dir bleibt nach meinem Wissen bei Blende 2,8 die Wahl zwischen dem Tokona 16-50 und dem Nikkor 17-55.

Dann wirds dünne.... ist hier aber auch OT, wenn ich ehrlich bin. Aber der Tipp vom Zitat oben ist substanz- und wertlos. 17 und 18 mm ist eigentlich schon außen vor. Und 16 irgendwas unter f/2,8 ist eine schwere Übung. Macht doch bitte einen eigenen Thread auf:

Nikkor 24-70/2,8 Ersatzlinsen für APS-C ...

Gruß
Alexander
 
AW: AF-S Zoom-NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED

und Sigma 18-50 HSM:cool:


18 an APS-C heißt 27 mm an KB das ist Welten weg von 24mm ... aber ich halte mich nun raus....

eins noch.. doch dass muss ich noch erwähnen .... das Nikkor 600/4,0 VR ist auch eine echt gute Linse... bla ...... bin selbst völlig OT .... aber diese Tipps... ....
 
AW: AF-S Zoom-NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED

für eine D40x eine 3~4fach teure (als die Kamera selbst) Linse anzubieten:ugly:

Er hat ja schon div. Linsen gehabt. Grundsätzlich ist es nicht verkehrt in hochwertige Linsen zu investieren, da diese wohl ein Kameraleben überdauern. Ich selbst hatte auch die D40x für meinen Einstieg und mein 70-200er machter sich echt gut an der Kamera, was die Qualität anging. Ich würde aber erst mal in ein gebrauchtes 17-55iger investieren, die gibts ja aktuell recht günstig.
 
ich wunder mich warum das Tamron 17-50/2,8 noch nicht empfohlen wurde. Wenn du nicht gerade so ein exemplar erwischt wie ich es habe, ist das ein super glas, und mitlerweile gibs das auch auch mit motor.

das 24-70 an der D40x erinnert mich an den letzten mediamakrt besuch.

Sigma 300-800/5,6 HSM und hinten war so ein etwas größerer objektivdeckel dran (Nikon D60). :ugly:
Wer kauft dieses glas? dazu noch im mediamarkt...
 
Also das 24-70 ist für mich an der D300 perfekt, mehr weitwinkel brauch ich nicht, und wenn doch reicht mir das grottige 18-55 !
 
Also das 24-70 ist für mich an der D300 perfekt, mehr weitwinkel brauch ich nicht, und wenn doch reicht mir das grottige 18-55 !

Kann ich unterschreiben, je nach Anwendungsgebiet braucht man am Crop nicht zwingend 18mm. Zu überlegen wäre aber ob das 24-70 mit der D40(x) wirklich gut zu handeln ist, die linse wiegt immerhin 900 Gramm...

Gruß Frank
 
AW: AF-S Zoom-NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED

...Grundsätzlich ist es nicht verkehrt in hochwertige Linsen zu investieren, da diese wohl ein Kameraleben überdauern....

ist den das Sigma 18-50 EX grundsätzlich nicht hochwertig? warum soll das Objektiv das 3 mal weniger kostet und ähnliche Otische Leistungen bringt wie das 17-55 nicht hochwertig sein? ich denke Du benützt diese Linse auch nicht umsonst oder?

und wenn man bedenkt das die Kamera mal geklaut wird oder einen Sturz erleidet (das wünsche ich niemanden!) ist man als normalUser mit ner AF-S 17-55 ziemlich arg dran, klar wenn jemand sein Geld mit Fotografie verdient, kann diese Optiken auch als Qualitätspristige nützen, mit sicherheit wird er diese Linse gegen einen Schaden absichern oder wird sich halt eine neue kaufen:ugly: da merkt er vieleicht nicht mal nen Unterschied, aber für Preisbewusste können Fremdhersteller wie Sigma locker reichen, vorallem das die Optische Leistung (und andere Leistungen wie Haptik etc.) beinahe ähnlich ist.

ich geb mal den Haarspaltern was zu fütern: Sigma bildet kühler-neutraler ab als das Nikkor, dieser hat sich als rotstichfördendes Objektiv erwiesen:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Du willst mir erzählen das Sigma auch nur mit einer Optik an die Haptische Leistung eines Nikon Objektivs herankommt?

Okay, die 18-55/18-50 Kit Linsen sind gleich klapprig, aber das 24-70 aus der letzten Serie lag ja mal sowas von bescheiden in der Hand ... das war selbst an der D300 eine Farce. Klapprig und vom Anfassgefühl auch irgendwie zum wegwerfen!
 
Hallo Kollegen,

ich habe gerade den Thread hier entdeckt und da ich mich nun auch schon etwas länger mit dem Thema befasse, hätte ich gerne ein paar Erfahrungswerte von euch.

Ich weiß zwar, dass sich viele FX-User diese Linse zulegen. Ich möchte sie aber an einer D300 nutzen. Wer hat denn hier Erfahrungen. Wie macht sich die Linse bei einer DX, genauso geil wie z.B. an der D700?? Als Ergänzung dazu stelle ich mit ein 70-200 VR vor und nach unten das 12-24 DX! Auch wenn das 14-24 logischer wäre, der Preisunterschied zwischen 12-24DX und 14-24 ist mir aber zu groß, da ich das UWW auch nicht so häufig benutze!

Freue mich auf eure Meinungen bzw. Erfahrungen...

Gruß
 
Also das 24-70 ist für mich an der D300 perfekt, mehr weitwinkel brauch ich nicht, und wenn doch reicht mir das grottige 18-55 !

Hi ich kann mich Baby Elch nur anschließen. Für mich ist das 24-70 sowohl an der D80 als auch an der D300 perfekt. Wenn ich mehr Weitwinkel brauchen nehme ich eben das 12-24 / 4 oder das 18-70.

Mein Tip, schau dir das 24-70 an, schraub es an deine Kamera und probier es aus....
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten