• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor AF-S 24-70/2.8 an D40x? Oder gibt es Alternativen für APS-C?

Hallo Kollegen,

ich habe gerade den Thread hier entdeckt und da ich mich nun auch schon etwas länger mit dem Thema befasse, hätte ich gerne ein paar Erfahrungswerte von euch.

Ich weiß zwar, dass sich viele FX-User diese Linse zulegen. Ich möchte sie aber an einer D300 nutzen. Wer hat denn hier Erfahrungen. Wie macht sich die Linse bei einer DX, genauso geil wie z.B. an der D700?? Als Ergänzung dazu stelle ich mit ein 70-200 VR vor und nach unten das 12-24 DX! Auch wenn das 14-24 logischer wäre, der Preisunterschied zwischen 12-24DX und 14-24 ist mir aber zu groß, da ich das UWW auch nicht so häufig benutze!

Freue mich auf eure Meinungen bzw. Erfahrungen...

Gruß

Ich habe im Prinzip genau das, was du dir wünscht. D300, das 12-24 /4 das 24-70 /2,8 das 70-200 /2,8..... Ich bereue den Kauf nicht und bin super zufrieden. Falls ich doch auf FX umsteigen sollte kommt das 12-24 weg und wird gegen ein 14-24 getauscht. Aber eine FX Kamera hab ich zur Zeit noch nicht.
 
Ich habe im Prinzip genau das, was du dir wünscht. D300, das 12-24 /4 das 24-70 /2,8 das 70-200 /2,8..... Ich bereue den Kauf nicht und bin super zufrieden.

Klasse, genau sowas hab ich gesucht!:top: Find ich super, du hast tatsächlich genau die Kombi, die ich mir auch zusammen stelle. Du meinst also, das 24-70 macht an der D300 einen genauso guten Eindruck wie am FX?? Hast du eventl. ein paar Beispielfotos?? :rolleyes:
 
Also mal ohne an irgendeine Kamera zu denken:

Das 24-70 2,8 wird an einer DX eher sogar noch bessere Bilder machen als an einer FX, weil "nur" die Bildmitte genutzt wird. Die ist bekanntlich zumeist ja schärfer... alles eine Frage der Logik ;)

Ich persönlich habe aus Kostengründen ein Sigma 28-70 2,8 und ein gutes Exemplar erwischt. Dank DX Sensor fällt mir der Randabfall nicht auf :p
 
Klasse, genau sowas hab ich gesucht!:top: Find ich super, du hast tatsächlich genau die Kombi, die ich mir auch zusammen stelle. Du meinst also, das 24-70 macht an der D300 einen genauso guten Eindruck wie am FX?? Hast du eventl. ein paar Beispielfotos?? :rolleyes:

Beispielfotos sind hier jede Menge. Nicht alle Benutzer des 24-70 /2,8 haben ein FX Gehäuse.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=393464
 
AW: AF-S Zoom-NIKKOR 24-70 mm 1:2,8G ED

ist den das Sigma 18-50 EX grundsätzlich nicht hochwertig? warum soll das Objektiv das 3 mal weniger kostet und ähnliche Otische Leistungen bringt wie das 17-55 nicht hochwertig sein? ich denke Du benützt diese Linse auch nicht umsonst oder?
:D

Das 18-50mm von Sigma ist auch ein tolles Objektiv. Hab auch nix negatives darüber geschrieben, kann es jedem empfehlen für den unteren Bereich. Das 24-70 jedoch, die alte Version hatte ich auf der Photokina auf meine D300 gesteckt, ist jedoch ne Krücke. Zumindestens das Exemplar das ich zum Testen am Sigma Stand bekam. Das Spiel am Tubus im ausgefahrenen Zustand hat mich echt erschrocken. Das kenne ich vom 18-50 von Sigma nicht. Das mag ev. jetzt bei der neu herausgekommenen Version besser sein. Hatte selbst noch keins zum Testen oder zum vergleich mit meinem Nikkor 24-70. Das neue Sigma hat allerdings auch seinen Preis und ist in der UVP schon wesentlich näher am Nikon Original angesiedelt. Wenn der TO das Budget für das Nikon Original hat, so macht man nix verkehrt ihm dieses auch zu Empfehlen.
 
Also mal ohne an irgendeine Kamera zu denken:

Das 24-70 2,8 wird an einer DX eher sogar noch bessere Bilder machen als an einer FX, weil "nur" die Bildmitte genutzt wird. Die ist bekanntlich zumeist ja schärfer... alles eine Frage der Logik ;)
...

Naja für dieses Objektiv mag das ja zutreffen - ansonsten ist das gar nicht "logisch": an DX (bereits D70!) ist die Pixeldichte am Sensor höher als an FX und somit JEDES Objektiv mehr gefordert. Ein Objektiv, das an DX an seine Grenzen kommt (bzgl. Auflösung) kann an FX ein Knaller sein!
 
...aber das 24-70 aus der letzten Serie lag ja mal sowas von bescheiden in der Hand ...

meinst Du das Sigma 24-70 HSM oder die ältere Version?

die letzte Serie mit HSM scheint ebenfals beinahe an der AF-S 24-70 richtig nah dran zu kommen:eek: siehe hier und hier von der Haptik wurde diese komplett überarbeitet und wiegt 110g weniger als das Nikkor 24-70:) wobei die Sigma knapp die hälfte kostet... also haltet mal die Füße still...

PS: eine Sigma 18-50 F2.8 HSM EX ist keine Kitlinse;)
 
Ich weiß zwar, dass sich viele FX-User diese Linse zulegen. Ich möchte sie aber an einer D300 nutzen. Wer hat denn hier Erfahrungen. Wie macht sich die Linse bei einer DX, genauso geil wie z.B. an der D700?? Als Ergänzung dazu stelle ich mit ein 70-200 VR vor und nach unten das 12-24 DX! Auch wenn das 14-24 logischer wäre, der Preisunterschied zwischen 12-24DX und 14-24 ist mir aber zu groß, da ich das UWW auch nicht so häufig benutze!

Freue mich auf eure Meinungen bzw. Erfahrungen...

Gruß

Da bleibt eigentlich nur eine Frage:

Wie oft benötigst du den Bereich unter 24mm bzw. macht es dir was aus immer 2 Linsen rumzuschleppen und zu wechseln?

Wenn das kein Thema sein sollte gibt's eigentlich nix besseres (als Zoom).

Ich selbst kann das 24-70 an der D300 nur empfehlen. :top:

Zuvor hatte ich auch das 17-55 im Einsatz. Ein tolles, schweres und robustes Objektiv. Bei Blende 2,8 ein Gedicht aber nachdem ich 2 (wichtige) Gruppenfotos bei Blende 8 damit gemacht hatte war die Liebe vorbei. :ugly:

Hab' also auf die paar mm WW gepfiffen und würde es wieder tun... :D
(trotz Wechseln & Schleppen)
 
Wirklich ganz klasse Foto´s dabei, aber doch fast alle mit Vollformat gemacht.

Das liegt daran, dass ein Großteil der Bilder von immer den gleichen Usern eingestellt wurden.
Allerdings finden sich auch zwischen durch ein paar aussagekräftige Bilder, die mit APS-C gemacht
wurden.

Das neue Sigma hat allerdings auch seinen Preis und ist in der UVP schon wesentlich näher am Nikon Original angesiedelt.

Wenn man den UVP des Sigmas verdreifacht, kann man eventuell dieses Resultat erzielen,
jedoch normal ist das Sigma deutlich unter dem Nikkor beim Preis. Das Sigma liefert für seinen
Preis richtig gute Bilder ab, jedoch steht es nicht auf Augenhöhe mit dem Nikkor...

Mein Tip, schau dir das 24-70 an, schraub es an deine Kamera und probier es aus....

Dem kann ich mich nur anschließen, durch eigene Tests kann man sich immer noch am besten
eine Meinung bilden...
 
meinst Du das Sigma 24-70 HSM oder die ältere Version?

die letzte Serie mit HSM scheint ebenfals beinahe an der AF-S 24-70 richtig nah dran zu kommen:eek: siehe hier und hier von der Haptik wurde diese komplett überarbeitet und wiegt 110g weniger als das Nikkor 24-70:) wobei die Sigma knapp die hälfte kostet... also haltet mal die Füße still...

PS: eine Sigma 18-50 F2.8 HSM EX ist keine Kitlinse;)

Ich meinte die Version vor dem HSM, und noch leichter als das 24-70? Ich würde es bevorzugen, wenn es 100 g mehr haben würde.

Sigmas kommen mir nicht mehr ins Haus.
 
Ich glaub ich steh ein wenig auf der Leitung!:confused::confused:
Wie meinst du das mit den Gruppenfotos???:confused:

Hier wird ja häufiger über das Verhalten des 17-55 in Sachen Tiefenschärfe/Schärfentiefe :ugly: geschrieben.

Das Obektiv is genial, aber wer ein möglichst scharfes Bild auch ausserhalb des direkten Fokusbereichs braucht (wie z.B. bei einem Gruppenfoto mit 80-100 Leuten:(), könnte Probleme bekommen.

Frijthof (hoffe ich hab den Nick richtig geschrieben) hat das mal sehr plausibel mit der Bauart des Objektivs erklärt.

Dazu kamen noch recht starke Verzeichnungen. Für mich war jedoch Punkt 1 das KO Kriterium...
 
das 24-70 ist hervorragend an DX
nutze es an der S5
es ist schon bei offblende sauscharf und der AF ist unglaublich schnell und treffsicher
 
das glaube ich Dir nich;) sonst hättest Du kein 70-300er Sigma:D

Möchtest du es haben? Ich brauche es nicht, dient derzeit als eher lageinstabiler Briefbeschwerer. Das 80-200 ist mir lieber.

Mit dem Tokina, alias Panzer bin ich recht zufrieden, klar, bei 2,8 ist es weich, leichte CA-Neigung (ich seh das nicht ganz so eng, Capture NX ist da ja sehr wohlwollend) und die Geschwindigkeit ist für meine Anforderungen auch vollkommen ausreichend. Ich brauche derzeit *kein* 70-200 AF-S. Wenns drauf ankommt, erledigen die wichtigen Arbeiten das 85 1,8 oder das 200/4, wobei ersteres ab 2,8 gut ist, letzteres auch bei Offenblende eine sehr gute Leistung erreicht.

Siehe zum Beispiel hier !

Ich hoffe das ich bei meiner diesjährigen Tour genauso gutes Wetter habe wie letztes Jahr, auch wenn leider keine Dieselloks mehr auf der Strecke unterwegs sind.

Mich würd mal interessieren obs hier Anwohner der Bleiberger Straße in Aachen gibt und wie die, die neue Geräuschkulisse empfinden!


So genug OT, natürlich gibts keine Alternative zum 24-70 2,8 AF-S :evil:, andererseits dürfte es an einer D40 schon recht ulkig wirken, eben genauso wie auf meiner D50.
 
...So genug OT, natürlich gibts keine Alternative zum 24-70 2,8 AF-S...


wie ich schon sagte das neue Sigma 24-70 F2.8 HSM könnte eine gewaltige Konkurrenz zur AF-S werden... die Bilder mit offener Blende und am langen Ende können beinahe das AF-S strüzen:D siehe hier (und vorallem kostet die Linse knapp die hälfte von Nikkor:))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten