• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 85mm f/1.8 G

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Ja bei 1.4 wird das Nikkor seine Problemzone haben :p
 
Eine UVP von 530,-- Klötzen ist schon happig. Andererseits, welcher Händler wird zum UVP verkaufen? Vermutlich nur die Ersten und auch da nur Wenige. Ich mutmaße mal, dass sich der Neupreis um 480,-- Euronen kurz nach erscheinen einpendeln wird. Auch das ist mir zuviel, sodass ich dann wohl, wenn überhaupt nur auf Gebrauchte ausweichen könnte. Die 85 mm sehe ich als echte Portrait-Brennweite, ein 50er wäre mir dafür zu kurz. Zu Kleinbildzeiten war meine Portraitlinse auch 135 mm; man will dem Portraitierten ja nicht mit dem Glas die Nase plattdrücken. :lol: Etwas mehr Distanz zum Portraitierten wahrt halt eine gewisse Grenze :grumble:
 
Aufregen liest sich bei mir gaaaaaanz anders :p
 
@rainer-wi

Ganzkörperporträt, das hört sich so an, als ob du nicht die mittleren Kreuzsensoren nimmst, sondern einen äußeren Liniensensor, weil du auf das Gesicht fokussierst. Ist das so?


Schau mal meinen Thread hierzu:
D7000 Probleme mit Sigma 85 1,4

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=992749

Ist es bei dir ähnlich? Oder wie äußert sich dein Problem? Kannst auch in dem anderen Thread weiterschreiben, sonst wohl offtopic hier.


Gruß
Sebastian
 
Nachdem die 50er und auch das günstigere 85er nun ein Facelift erhalten haben, fehlt nur noch ein FX 35/2.0 mit AF-S...
d700s/d800 und hierzu 35/2.0, 50/1.4 und 85/1.8 (alle AF-S, G, FX), das wäre doch mal was.
 
es wird hier viel über den Preis diskutiert - ich persönlich bin bereit auch mal 200 Euro mehr hinzulegen wenn die Optik besser verarbeitet ist und keine solchen CAs/Verzeichnung produziert wie z.B. das 35/1,8 - irgendwie bin ich mit einer solchen 'Sparoptik' nie 100% glücklich und schiele ständig nach einer Alternative - bin mal gespannt ob man dem 85/1,8 auch eine solche 'Sparkomponente' anmerkt. Die Nikon-Politik zwischen Einstiegslinsen um ~300 Euro und Pro-Linsen ~1500 Euro kein 'mittleres Segment' anzubieten würde ich in Frage stellen ...
 
es wird hier viel über den Preis diskutiert - ich persönlich bin bereit auch mal 200 Euro mehr hinzulegen wenn die Optik besser verarbeitet ist und keine solchen CAs/Verzeichnung produziert wie z.B. das 35/1,8 - irgendwie bin ich mit einer solchen 'Sparoptik' nie 100% glücklich und schiele ständig nach einer Alternative - bin mal gespannt ob man dem 85/1,8 auch eine solche 'Sparkomponente' anmerkt. Die Nikon-Politik zwischen Einstiegslinsen um ~300 Euro und Pro-Linsen ~1500 Euro kein 'mittleres Segment' anzubieten würde ich in Frage stellen ...

So denke ich auch. das 35 ist nicht schlecht, nutze es aber nie weil es mich nie so 100%ig glücklich machte. Der Blick galt immer zum 30er Sigma. Über das 85 1.8D habe ich mich etwas informiert und da sind eig alle begeistert. Auch das Bokeh ist ziemlich gut und dann der Preis.
 
Auch das Bokeh ist ziemlich gut und dann der Preis.

Das Bokeh vom 85mm? Das war das einzige, was mich immer davon abhielt, mir ein f1,8 AF-D zu kaufen. Ich hoffe, das geht jetzt in die Richtung vom 50mm f1,8 AF-S, dann wird mir das einen Aufpreis wert sein.

Und wegen 200 € Aufpreis: Vergleicht mal die UVP des AF-D mit dem neuen AF-S. Da sieht man, der Unterschied ist gering. Sobald das Objektiv dann erhältlich ist, wird der Preis noch deutlich nachgeben, keine Sorge. Momentan ist das halt erst zur UVP erhältlich.
 
es wird hier viel über den Preis diskutiert - ich persönlich bin bereit auch mal 200 Euro mehr hinzulegen wenn die Optik besser verarbeitet ist und keine solchen CAs/Verzeichnung produziert wie z.B. das 35/1,8 - irgendwie bin ich mit einer solchen 'Sparoptik' nie 100% glücklich und schiele ständig nach einer Alternative - bin mal gespannt ob man dem 85/1,8 auch eine solche 'Sparkomponente' anmerkt.

Komischerweise habe ich mit dem 50/1.8G eher Probleme mit CA als mit dem 35/1.8, wobei sie sich auch mit dem 50er absolut in Grenzen halten. Da scheine ich beim 35er ein glückliches Händchen gehabt zu haben.

Wenn die ersten richtigen Beispielfotos mit dem 85/1.8G passen, werde ich auch bereit sein, den Aufpreis ggüber dem AF-D in Kauf zu nehmen.

Mein Neffe hätte am 22.04. seine Erstkommunion, dafür könnte ich es schon ziemlich gut gebrauchen.
 
Mein Neffe hätte am 22.04. seine Erstkommunion, dafür könnte ich es schon ziemlich gut gebrauchen.

Laut Nikon soll es ja ab März verfügbar sein, bis April wird der Preis dann wohl schon etwas gefallen sein und evtl. gibt es schon ein paar gebrauchte Exemplare.


Zum Bokeh des AF 85 1.8(D): Ich fand es schon eine ganze Ecke besser als z.B. das vom AF 50mm 1.8(D). Das einzige was mich am 85er störte waren eigentlich die eckigen Spitzlichter beim Abblenden.
 
Laut Nikon soll es ja ab März verfügbar sein, bis April wird der Preis dann wohl schon etwas gefallen sein und evtl. gibt es schon ein paar gebrauchte Exemplare.

Das werden wir sehen, wenn der Zeitpunkt gekommen ist. Ich denke es wäre ganz gut, die Linse bereits Anfang April zu haben. Dann bleibt noch etwas Zeit zur Eingewöhnung.


Das einzige was mich am 85er störte waren eigentlich die eckigen Spitzlichter beim Abblenden.

Dito! ;)
 
Zum Bokeh des AF 85 1.8(D): Ich fand es schon eine ganze Ecke besser als z.B. das vom AF 50mm 1.8(D).
Das geht mir nicht anders. Aber auch das 85mm f1,8 AF-D hat für mich so einen charakteristischen "AF-D-Look", an dem ich zu erkennen meine, dass die optische Rechnung nicht mehr ganz up to date ist. Bokeh hat ja viel mit Geschmackssache zu tun, ich finde das wirkt anders als die AF-S-Bokehs. Beschreiben kann ich es nicht so gut, vielleicht kann man es unsauberer nennen!?

Hier erwarte ich mir halt vom Nachfolger einiges. Hoffentlich werde ich nicht enttäuscht. Und schneller AF wäre auch ganz nett. :lol:
 
Das geht mir nicht anders. Aber auch das 85mm f1,8 AF-D hat für mich so einen charakteristischen "AF-D-Look", an dem ich zu erkennen meine, dass die optische Rechnung nicht mehr ganz up to date ist. Bokeh hat ja viel mit Geschmackssache zu tun, ich finde das wirkt anders als die AF-S-Bokehs. Beschreiben kann ich es nicht so gut, vielleicht kann man es unsauberer nennen!?

Ich empfinde das Bokeh bei den AF-D Linsen (zumindest beim 50/1.8 und 50/1.4) als deutlich härter als bei den AF-S Varianten dieser Objektive.
 
Stimmt alles, was ihr schreibt. Die AF-S haben ein besseres Bokeh als die AF-D, und 85er haben ein besseres Bokeh als 50er. So ist also auch zu erklären, warum das AF-D 85 1.8 ein besseres Bokeh hat als das AF-D 50 1.8.

Und: Sigma-FB-Bokehs sind nochmal ein ganzes Stück besser als AF-S-Bokehs.

Und der AF vom AF-S 85 1.8G wird mit Sicherheit *nicht* auch nur annähernd so schnell sein wie der vom AF-S 70-200 VRII, sondern er wird so sein wie AF-S 50 1.8G, AF-S 85 1.4G, AF-S 16.85, AF-S 55-200 ......
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurze Zwischenfrage: Wo wird das denn hergestellt? Japan oder Thailand? Beim 50er gibts ja anscheinend auch Lieferschwierigkeiten...wo auch immer das hergestellt wird.
 
Das 50er kommt aus China. Nikon hatte aber auch gleich nach dem Erdbeben + Tsunami im Frühjahr 2011 in Malaysia wohl ne Ausweichfabrik hochgezogen, was genau da produziert wird, kann ich aber nicht sagen (auf meiner P7000 steht glaub ich made in Malaysia, muß ich mal nachschauen).
 
Gibts irgendwo eine Übersicht von Nikon, wo was produziert wird? Oder überhaupt eine Übersicht, wo überall "Fabriken" von Nikon stehen? Kenne seit dem Erdbeben und der Flut nur Sendai (Japan) und Ayutthaya (Thailand).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten