Beim deutschen Preis ist ja auch schon die Mwst. drin, beim amerikanischen Preis ja i.d.R. nicht, da die Sales Tax dort ein regionaler Prozentsatz ist.
Das sollte man halt beachten.
Selbst wenn man es nicht in Delaware kauft (0% Sales tax), landet man in den meisten Bundesstaaten bei ca. 7%.
495$ + 7% = 530$, umgerechnet ca. 410€
Ich verzichte für 120€ nur zu gern auf Gewährleistung im 2. Jahr. Justierung bei Fehlfokus läuft eh im ersten Jahr nach Kauf. Andere Defekte sind selten.
Ich plädiere stark dafür, Zoll und Einfuhrumsatzsteuer zu zahlen. Würde man rein fiktiv die Zahlung unterlassen, wäre der USA-Trip gleich mal 120€ günstiger.