• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 85mm f/1.8 G

  • Themenersteller Themenersteller Gast_56387
  • Erstellt am Erstellt am
Also was Bokeh angeht... nach diesen Beispielbildern bin ich einfach nur begeistert. Traumbokeh!!! :top: :D Auch die Sternchenbildung an den Lichtquellen bei f14 ist TOP! Scheint wohl die perfekte Portraitlinse zu sein.

Bleibt nur noch die Frage nach dem AF-Motor. Hoffentlich ist es nicht so lahm wie bei dem AF-S 50/1.4.

Ich weiss nicht, beziehst du dich auf die beiden Bilder mit Seifenblase und Kind in Hängematte? Ich finde das Bokeh auf diesen Bildern besser als beim Vorgänger und nicht schlecht. Aber ein Traumbokeh ist das in meinen Augen nicht.

Weitere Bilder werden ja bald auftauchen. Dann wird die Bokehfrage sicher besser zu beurteilen sein.

Ach ja, und die Preis 499$/529€ werden sich schon einpendeln. Das kann nicht lange so gehen. Ich denke mal, in ein paar Monaten wird es 400-450 € kosten.
 
Blöde Frage:
Was bringt mir 85mm am Crop? Für Portraits ist es mir wahrscheinlich zu lang, oder?Und als lichtstarkes Tele wohl zu kurz. Da währ das 50mm wohl universeller zu verwenden.Was meint ihr?
Nö, 85mm an DX setze ich für reine Kopfportraits gerne ein.
Und für Amateur-Hallensport ist die Brennweite ideal und f/1.8 ein Muss!
 
Habe mir gerade das Bild von dem Kind in der Hängematte angesehen, also ein Traumbokeh kann ich da nicht unbedingt erkennen. Auch wirkt es auf mich in dieser Größe doch etwas weich wenn ich das Gesicht des Kindes mir ansehe.
 
Juchhe endlich ist es da. Natürlich wird das Bokeh nicht wie beim AF-S 85 /1.4G sein, aber das wäre auch zu viel verlangt.
Wobei im Canonlager, die haben schon seit langem ihr 85/1.8 mit einen Wahnsinnsbokeh, das durchaus an 85/1.4er rankommt.
Das AF-D 85/1.8 war davon meilenweit entfernt.

Jetzt wird das Bokeh aber trotzdem wohl deutlich verbessert sein. Und die Offenblendschärfe wohl ebenfalls. Man wird noch auf weitere Beispielbilder warten müssen.

Das Bild vom Kind in der Hängematte und auch das Seifenblasenbild: da haben sie sich sehr schwierige Hintergründe ausgesucht, Blätter sind sehr schwer für alle Linsen. Aber schlecht ist das Bokeh auf jedenfall nicht, ob es ein Traumbokeh ist, wird sich zeigen.

Jetzt ist die AF-S FB Reihe endlich fast komplett. Jetzt noch BITTE ein AF-S 24/1.8G DX!

Und zum Thema AF-Geschwindigkeit: Wenn man nicht von Naheinstellgrenze auf unendlich und zurück fokussiert, sind die AF-S durchaus schnell genug. Die AF-D sind vielleicht schneller, aber die AF-S sind trotzdem schnell genug. Und vor allem: sie sind treffsicherer(!) und das zählt viel mehr als ein paar Prozent mehr Geschwindigkeit...

Gruß
Sebastian
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie hier schon ein paar Leute geschrieben haben: Ich kann mir ebenfalls gut vorstellen, dass Nikon bei dem 85er seine Hausaufgaben gemacht hat, ähnlich wie beim 1,8/50er AF-S. Und wenn man nicht sofort kaufen muss, bekommt man in 4-6 Monaten bestimmt ganz interessante Preise serviert - also passend zum Sommer! =)

Die paar Beispielbilder auf der Nikon-HP sind zwar nett, wirklich aussagekräftig finde ich sie aber nicht. Es bleibt abzuwarten, was die üblichen Test-Seiten schreiben. Wenn der Abbildungsunterschied zum 1,4er ähnlich marginal ausfällt wie beim 50er, werde ich aber nicht lange überlegen und kaufen, wenn der Preis stimmt.
 
Genauso sehe ich es auch - aber m.M.n. wäre es eher eine Frechheit dieses Objektiv für 530€ anzubieten. :o

Da müßte schon alles stimmen - die AF-Geschwindigkeit, die AF-Treffsicherheit, das Bokeh, die Schärfe bei Offenblende...

Nur noch eine Frage bleibt zu klären - warum hat es eigentlich so lange gedauert... :confused:

Grüße

Marcel

laut Nikon.de soll das 85er "ab Mitte März 2012 zu einer unverbindlichen Preisempfehlung von 529,00 EUR im Handel erhältlich" sein.

Und in den USA sollen es 499 USD sein, das ist ja mal ein Umrechnungsfaktor. :(
 
Ich weiss nicht, beziehst du dich auf die beiden Bilder mit Seifenblase und Kind in Hängematte? Ich finde das Bokeh auf diesen Bildern besser als beim Vorgänger und nicht schlecht. Aber ein Traumbokeh ist das in meinen Augen nicht.

Also ich sehe da keine Doppelkonturen und auch keinerlei scharfe Kanten im Bokeh. Sogar die durchschimmernden hellen Lichter auf dem Bild mit der Seifenblase sind weich gezeichnet und nicht hartkantig. Für mich ist das das perfekte Bokeh. :angel:
 
Bin gespannt ob Preis/Leistung zu den 35ger und 50ger 1,8G passt,wenn ja wäre es für mich dann sicher die nächste FB zu den eben genannten 35ger und 50ger
Mal schaun wo der Preis im Handel dann wirklich liegt.
 
Also ich sehe da keine Doppelkonturen und auch keinerlei scharfe Kanten im Bokeh. Sogar die durchschimmernden hellen Lichter auf dem Bild mit der Seifenblase sind weich gezeichnet und nicht hartkantig. Für mich ist das das perfekte Bokeh. :angel:

Ist eben auch Geschmackssache. Ich lasse mich gern von der sicher sehr ausführlichen Bokehdiskussion nach den ersten richtigen Beispielbildern überraschen. Und natürlich von den Bildern selbst.
 
Erstmal: ENDLICH!
Zweitens: Danke, Nikon!
Drittens: Amiland wird mal wieder verwöhnt (499,95 USD) und Euroland verar***t (529,00 EUR).
Viertens: Hoffe mal ein Einpendeln des Straßenpreises auf unter 400,00 Tacken
Fünftens: Warten auf März...
 
Mann kann halt nicht den aktuellen Kurs zum Umrechnen von Dollar in Euro nehmen. Man muß ja bedenken, daß in USA nur 1 Jahr Gewährleistung ist und in Deutschland die Händler 2 Jahre Gewährleistung geben müssen. Darum wird es hier wohl auch fast 1:1 kosten.
 
Naja da ist wohl eher nicht mit zu rechnen. so um die 470 Euro denke ich mal ist da wohl eher realistisch nach ein paar Monaten.
Doch, glaube ich schon.
Und es wird vermutlich nichtmal lange dauern.
Hängt aber sicherlich auch davon ab, wie lange das alte AF-D noch am Markt präsent sein wird.
Das AF-S ist in der UVP gerade mal 40€ teurer als das alte AF-D, und dieses gibts bereits für unter 350€ neu.
Ein Preis um / unter 400€ wird daher nur eine Frage der Zeit sein.
 
Beim deutschen Preis ist ja auch schon die Mwst. drin, beim amerikanischen Preis ja i.d.R. nicht, da die Sales Tax dort ein regionaler Prozentsatz ist.
Das sollte man halt beachten.

Ansonsten, schön das Nikon endlich reagiert hat und ein Update des 85mm f/1.8 für den normalen Geldbeutel gebracht hat.
Da ich mir aber letzte Woche das Sigma 85mm f/1.4 gegönnt habe, ist das Nikon jetzt nicht mehr wirklich interessant, denn beim Sigma habe ich jetzt einen guten AF, Offenblendleistung für mich gut und ein schönes Bokeh.
 

Danke, das ist ja ein geringer Aufschlag beim AFS...

Das wird sich mit der Zeit eh relativieren, wenn der Markt gesättigt ist werden sich die Preise auf einem normalen Level stabilisieren. Wenn das neue AFS so gut läuft wie 35 und 50mm ist auch in absehbarer Zeit mit einer Reduzierung des UVP zu rechnen und dann wirds interessant...

Das AF-D gibts aktuell neu für etwa 370€ beim deutschen Händler. Meine Vermutung, das AF-S wird in einem knappen Jahr wahrscheinlich so bei 400€ liegen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten