• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 85mm D oder warten auf AF-s?

egryll

Themenersteller
Ich überlege schon lange, ein lichtstarkes Kurztele (für die D90) anzuschaffen, dabei zählen die beiden 85er-D-Nikkore natürlich zum ersten Kreis der Verdächtigen. Nun sind das ja bekanntermaßen bewährte, aber betagte Konstruktionen, die wohl irgendwanneinmal als AF-s neu aufgelegt werden müssten, eventuell sogar mit VR, wenn man entsprechenden Gerüchten glauben will, aber sie sind seit der Vorstellung des DX - Makros 3,5/85 eher verstummt.
Vielleicht kann mir jemand bei der Entscheidung helfen bzw. weiß jemand, ob und wann ein neues kommt, 1,4 oder 1,8?

Danke Ernst
 
Ich würde es jetzt kaufen.

Wenn Du ein gebrauchtes mit 1,8 kaufst wirst Du auch bei Erscheinen eines AF-S 85mm /1,4G erstmal keinen Verlust machen, da das Objektiv min. 1000 € kosten wird. Gebrauchte 85mm /1,8 non-D gibt es im Marktplatz ab 200 €.

Edit: Außerdem würde ich mich fragen, was das AF-S Feature überhaupt bringen soll. Der Stangen AF ist bei diesen Objektiven imho sehr schnell. Die optische Qualität ist bereits sehr gut.
 
Hi,

soweit ich weiß gibt es zwar die Gerüchte über AF-S Versionen vom 85mm f1.8 bzw. f1.4, aber das kann unter Umständen auch noch einige Zeit dauern. :confused:

Ich selbst werde mir wohl ein gebrauchtes 1.8D holen oder ein günstiges neues in Holland.

Gruß
Josef
 
Das neue Nikkor 85mm steht doch samt VR in den Startlöchern...:confused: :)

LINK
 
Ich überlege schon lange, ein lichtstarkes Kurztele (für die D90) anzuschaffen,
Das neue Nikkor 85mm steht doch samt VR in den Startlöchern...:confused: :)
Lichtstark, nicht F/3,5.

Ich würde mich der Meinung anschließen, ein gebrauchtes 1,8er zu kaufen. Schnell genug ist dessen AF, schneller als alle mir bekannten AF-S-Festbrennweiten in dem Brennweitebereich.

An einem neuen 85/1,4 wäre ich aus einem ganz anderen Grund als dem AF-S interessiert: ED-Glas. Die longitudinale CA ist schon ziemlich heftig und stört halt manchmal doch. Und so bin ich bisher auch beim 1,8er geblieben. Wenn dann ein neues 1,4er kommt, kann ich immer noch überlegen, ob es mir den Mehrpreis wert ist oder ob ich auf das dann "alte" 1,4er umsteige.

Die Gerüchte gibt es schon seit Jahren und entspringen möglicherweise eher dem Wunschdenken.
 
Heuer hat Nikon ein Patent für ein 85/1.4 eingereicht, siehe hier. Das heißt natürlich nicht, dass Nikon dieses Objektiv tatsächlich auf den Markt bringt, aber die Situation ist nicht ganz aussichtslos. ;)
 
So könnte ein neues 85 1.4 aussehen :)

3500317760_260a1428e42.jpg


Ich würde mir an deiner stelle übrigens ein 1.8D holen. Wenn bald ein neues 1.8er kommt, dann solltest du das alte recht Verlustfrei wieder verkaufen können.
 
Moin. Besitze und nutze das 85 1.8 ohne d. ist ne feine Linse, die ich nicht hergeben möchte.
Solltest du ne gebrauchte erhaschen können, zugreifen

LGR
 
ich sehe keinen Grund auf eine neuauflage zu warten.

Wenn du unbedingt das neuste und tollste und beste glas brauchst, nehm das 1,4er. Das bringt jedenfalls mehr im schwanzvergleichquartett. :ugly::evil:
 
Ich kenne nur Gerüchte über ein 1,4/85 AF-S, die allerdings schon seit Jahren und damit verdächtig lange durchs Netz geistern. Ob es in absehbarer Zeit kommt, weiß nur die Glaskugel. Hoffen tun es wohl einige.

Meine Empfehlung wäre auch, das 1,8/85D jetzt zu nehmen - egal ob neu oder gebraucht - und sich über tolle Bilder mit einem erstklassigen Objektiv zu bezahlbarem Preis freuen.
 
Moin. Besitze und nutze das 85 1.8 ohne d. ist ne feine Linse, die ich nicht hergeben möchte.
Solltest du ne gebrauchte erhaschen können, zugreifen

LGR

Gibt es aufregende Unterschiede die d vs non d Version betreffend? Ich konnte nichts Wesentliches aus dem "Forum Archiv" herauskramen, lediglich am Bajonett soll es Unterschiede zugunsten der d Version geben. Wenn ich nichts übersehen habe, ist die optische Leistung der beiden ident (?)
 
Also ich würde jetzt zugreifen. Ob und wann ein lichtstarkes AF-S 85mm kommt, ist doch völlig unklar. Betrachtet man die recht hohen Gebrauchtpreise für Nikongläser, kannst du ein "altes" 85mm ohne großen Verlust wieder verkaufen - oder es natürlich auch behalten, wenn ein mögliches neues 85er doch nicht so gut und/oder zu teuer ist.
 
Gibt es aufregende Unterschiede die d vs non d Version betreffend? Ich konnte nichts Wesentliches aus dem "Forum Archiv" herauskramen, lediglich am Bajonett soll es Unterschiede zugunsten der d Version geben. Wenn ich nichts übersehen habe, ist die optische Leistung der beiden ident (?)

gleicher Optischer Aufbau.
Einzig die Entfernungsübertrag ist beim non d noch nicht implementiert.

Achja, aufgrund des etwas höheren alters KANN die Mechanik etwas mehr spiel haben.
 
tja, kommt ganz darauf an ob du es jetzt zwingend brauchst. ich habe das 1,4er vor 1 1/2 jahren gekauft und noch nicht bereut.

wenn die neuauflage mit AF-S genauso wird wie beim 50er nikkor, lohnt sich die warterei nicht!!

gruß
ulli
 
Ich habe mal eine Frage, auch wenn sie etwas OT ist:

Reicht als Kurztele nicht das (etwas lichtschwächere) 105mm VR, das der TO ja in seiner Signatur angegeben hat? Oder hat es als Makro zu wenig Schärfentiefe? Ich kenne mich mit Makroobjektiven nicht so aus, daher meine Frage.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten