• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 85mm D oder warten auf AF-s?

Stimmt. Heute eins bei nem Fotohändler gebraucht geschossen. Gesehen, zugeschlagen.
Das nennt man wohl Glück. :lol:

Was habt ihr für händler. Ich will auch.
 
Einfach nur ein Fotohändler, der zufällig gerade etwas in die Bucht gestellt hatte. ;)
Da gebraucht, natürlich schon weg. Dann war die Grippe ja doch noch zu was gut. :ugly:
 
..ich hab mein 1.8/85 ohne D wieder zurückgebracht, und zwar weil mir die Bildqualität meines Exemplares (siehe Beispielbilderthread) bei offener Blende überhaupt nicht gefiel, vor allem der fehlende Kontrast und die verwaschenen Kanten; erst ab 2,8 wird es richtig gut, und da brauch ich es eigentlich nicht mehr, denn da übernimmt volley mein in Handhabung und mechanischer Qualität zumindest ebenbürtiges 2,8/60D, welches schon bei Offenblende tadellose Ergebnisse liefert. Weiters brauch ich beim 60er keine Geli infolge der tiefliegenden Frontlinse, von der Naheinstellgrenze ganz zu schweigen. Nach den gängigen teilweise geradezu euphorischen Aussagen in diversen Testberichten und Foren hab ich offensichtlich zu viel erwartet.

Also ich warte aufs AF-s, irgendwann, und danke allen trotzdem für die rege Diskussion

Ernst
 
.

Also ich warte aufs AF-s, irgendwann, und danke allen trotzdem für die rege Diskussion

Ernst

Was versprichst du dir von einem Af-s?

Eine Zwischenfrage an all jene, die Vergleiche zu Canon ziehen können: Wie schneidet das 85/1,8 im Vergleich zum Canon-Pendant ab? Hintergrund meiner Frage: ich hatte das Canon an meiner Ex-40D und war nicht 100%ig begeistert. Die CA´s bei Offenblende waren nicht nach meinem Geschmack, ein bisschen weich bei Offenblende, das Bokeh an sich ganz ordentlich. Wenn ich kein gebrauchtes 85/1,4 finde, würde ich ein f/1,8er testen. Zu einem Neupreis bin ich mir beim f/1,4 nicht sicher/überzeugt genug, mir fehlt ganz allgemein der Enthusiasmus, was die Meinungen hier anbelangt. Woran liegt das? Das 85L hat eine Resonanz, da möchte man beihnahe einen Canon-body kaufen, nur um das 85er nutzen zu können..
egal, meine primäre Frage gilt den 1,8ern, nämlich, ob es jemanden gibt, der beide (C u N) kennt und sagen kann, ob das N zu bevorzugen ist (CA´s, Offenblende, Bokeh), oder ob sich beide nichts geben bzw schenken...
 
Also ich warte aufs AF-s

Ich auch, mich stört der geringe Kontrast bei 1.8 zwar nicht, ich hoffe auf mehr Präzision bei kleinen Entfernungsänderungen (Tanzsport).

Ich befürchte nur folgendes: Es wird ein 85 1.8 kommen in der Art der jetzigen AF-s 35er und 50er optisch erstklassig aber mit langsamem AF und daher für mich kein Fortschritt. Ein 85 1.4 wird alle Anforderungen erfüllen wird aber wohl an die 2000 € kosten. Da ich außer Tanzsport kaum Verwendung für ein solches Objektiv habe, wäre der Preis schon happig.
 
Mindestens mal Investitionssicherheit.

du kaufst dir jetzt ein gebrauchtes 85 1,8 AF-D für ca. 290€ und kannst es nach einem Jahr vermutlich zum gleichen Preis wieder verkaufen.

Das ist für mich wertstabilität. Das wird bei einer neuen linse nicht so sein.
Sieht man ja beim 35er da sinken die Gebrauchpreise ja auch noch.
 
vom AF-s erwarte ich mir ähnliche Eigenschaften wie sie das 1,8/35 bietet: leichter Kunststoff, einfache Handhabung (Geli, AF-s eben), vielleicht wird es ja ein 2,0/85 oder 2,0/100DX, und vielleicht hat auch es eine geringere Naheinstellgrenze und in jedem Fall eine gute Abbildungsqualität schon bei offener Blende zum fairen Preis..

..dann fehlt für DX nur noch 2,8/10, 2,0/16, 1,8/20, 2,0/135VR und 2,8/200VR und dann bin ich plötzlich aufgewacht und das Bett war nass..

Ernst
 
du kaufst dir jetzt ein gebrauchtes 85 1,8 AF-D für ca. 290€ und kannst es nach einem Jahr vermutlich zum gleichen Preis wieder verkaufen.

Das ist für mich wertstabilität.

Seh ich genau so.
Wie sieht es denn beim 85/1,4 aus? Ich hätte zwei Möglichkeiten.
1, Neu um eben die 950,- in Ö "um die Ecke" oder
2, gebraucht um 800,- mit 1 Jahr Gewährleistung, inkl UV-Filter, leider ohne Gegenlichtblende, dafür aus D "importiert"

Ich bin im Zwiespalt, da ich wegen der "Wertstabilität" an sich gerne gebraucht kaufe. Was ich machen soll, kann mir keiner sagen, aber wie würdet ihr entscheiden?
 
1, Neu um eben die 950,- in Ö "um die Ecke" oder
2, gebraucht um 800,- mit 1 Jahr Gewährleistung, inkl UV-Filter, leider ohne Gegenlichtblende, dafür aus D "importiert"

Ich bin im Zwiespalt, da ich wegen der "Wertstabilität" an sich gerne gebraucht kaufe. Was ich machen soll, kann mir keiner sagen, aber wie würdet ihr entscheiden?

ich würde/werde neu kaufen - ebenfalls um 950 euro in Ö.
:D

(ich hoffe der preis hält sich bis zu meinem geb.tag. anfang januar)
 
Seh ich genau so.
Wie sieht es denn beim 85/1,4 aus? Ich hätte zwei Möglichkeiten.
1, Neu um eben die 950,- in Ö "um die Ecke" oder
2, gebraucht um 800,- mit 1 Jahr Gewährleistung, inkl UV-Filter, leider ohne Gegenlichtblende, dafür aus D "importiert"

Ich bin im Zwiespalt, da ich wegen der "Wertstabilität" an sich gerne gebraucht kaufe. Was ich machen soll, kann mir keiner sagen, aber wie würdet ihr entscheiden?

Gebraucht.
Geli bekommste in der bucht für 15-20€
Und da noch ein Jahr gewährleistung drauf ist seh ich wirklich kein grund zu zögern.

Sollte ich bei der D90 bleiben werde ich mir wohl das 1,4er noch mal anschauen, wenn nicht muss ich mir wohl was längeres suchen.
 
Wenig Möglichkeiten zum Testen, was das gebrauchte angeht. Ginge nur per Post, dann fallen wieder Versandkosten an; und ein neues Objektiv testen und - wenn es so gut wie das gebrauchte ist - wieder zurückgeben, das würde ich nicht tun; zurückgeben, weil es defekt ist, das ja...
 
Wenig Möglichkeiten zum Testen, was das gebrauchte angeht. Ginge nur per Post, dann fallen wieder Versandkosten an; und ein neues Objektiv testen und - wenn es so gut wie das gebrauchte ist - wieder zurückgeben, das würde ich nicht tun; zurückgeben, weil es defekt ist, das ja...

Ein Gebrauchtes, das du nicht testen kannst, ist halt immer ein grösseres Risiko. Aber bei einer Gewährleistung sollte das ja gehen.
 
..ich hab mein 1.8/85 ohne D wieder zurückgebracht, und zwar weil mir die Bildqualität meines Exemplares (siehe Beispielbilderthread) bei offener Blende überhaupt nicht gefiel, vor allem der fehlende Kontrast und die verwaschenen Kanten; erst ab 2,8 ...


Ernst

Mein altes 85 1,8 AF ohne D ist ein Hammerteil auch schon ab f1,8..

gukst Du Bild mit 100%

Somit ich nix warten.

Grßüe
 
Mein altes 85 1,8 AF ohne D ist ein Hammerteil auch schon ab f1,8..

gukst Du Bild mit 100%

Somit ich nix warten.

Grßüe

ich will mal behaupten das es auch am motiv/bild liegt wie ausgprägt der fehlende kontrast ist.

Wie ich schon mal geschrieben hab, ist imo, die auflösung bei 1,8 schon richtig gut, das problem ist aber eine art "schleier" (einfach fehlender kontrast). Den bekommt man am PC weg...
Wenn man abblenden kann (sofern mal alle blendenlammelen in position hat :evil: ) wäre das meist ganz sinnvoll. 1. ist das bokeh bei 2,2 oder eben auch 2,8 ruhiger! und Optisch ist der Unterschied enorm. Allerding nur so farbsaum und kontrast mäßig.
Der unterschied zwischen 1,8-2,0 und 2,2 ist jeweils ziemlich deutlich.
 
..ich habs mir gerade wieder geholt, zum Glück war es noch nicht weg..

..ab Blende zwei passt der Kontrast, nur der Fokus haut beim schlechten Licht oft daneben..

..mal sehen..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten