• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 85mm D oder warten auf AF-s?

gleicher Optischer Aufbau.
Einzig die Entfernungsübertrag ist beim non d noch nicht implementiert.

Achja, aufgrund des etwas höheren alters KANN die Mechanik etwas mehr spiel haben.

Danke :top: !!
Ich selbst liebäugle ja eigentlich wie der TO mit dem 84/1,4 und erhoffe mir auch bald eine neue Version. Grund: brauchen tue ich das Glas nicht - ich MÖCHTE einfach damit fotografieren. Von einer Neuversion erhoffte ich mir, dass die Zahl der gebrauchten "alten" im Biete-Forum ansteigt. Es ist ja kaum möglich, ein gebrauchtes Glas zu moderatem Preis zu finden. Bin schon fast dabei, mir für 950 ein neues zu kaufen und erhoffe, mich mit einem 85/1,8 aus dieser finanziellen Misere zu retten......
 
Das 85er F1,8 ist eins der wenigen festbrennweitigen AF-Nikkore, an denen es eigentlich nichts zu verbessern gäbe. Da du eine D90 hast, ist das Kompatibilitäts-Issue mit den kleinen Bodies auch nicht akut.

Ich finde, oft werden einfach "aus Prinzip" Updates gewünscht, wobei man nicht außer Acht lassen darf, dass die neuen Linsen dann erstmal RICHTIG teuer sind. Zum Beispiel sind mir die marginalen Vorteile des AF-S 50mm F1,4 den 1,5fachen Preis nicht wert, und so wäre es auch beim 85er.
 
Ich habe mal eine Frage, auch wenn sie etwas OT ist:

Reicht als Kurztele nicht das (etwas lichtschwächere) 105mm VR, das der TO ja in seiner Signatur angegeben hat? Oder hat es als Makro zu wenig Schärfentiefe? Ich kenne mich mit Makroobjektiven nicht so aus, daher meine Frage.
ob makro oder nicht. Tiefenschärfe ist eine physikalische größe und die ändern sich bekanntlich nicht aufgrund i-welche schrifzüge.

Außerdem 2,8 ist eben nicht wirklich lichtstark, da ist 1,8 schon merklich besser.
 
..also zuerst möchte ich mich einmal für die Fülle an Antworten bedanken, die Botschaft ist wohl eindeutig.

..Reicht als Kurztele nicht das (etwas lichtschwächere) 105mm VR?..

natürlich reicht das 105er als Kurztele, die Bildqualität ist ebenfalls sehr gut, was mich reizt, ist die geringe Tiefenschärfe der beiden 85er, bauchen, wirklich brauchen tu ich das natürlich nicht, genauso wie Leichtmetallfelgen am Auto auch kein Mensch braucht..


Ernst
 
ob makro oder nicht. Tiefenschärfe ist eine physikalische größe und die ändern sich bekanntlich nicht aufgrund i-welche schrifzüge.

Okay, wenn ich es richtig sehe, dann hängt die geringere Schärfentiefe bei Makroaufnahmen u.a. von dem geringeren Aufnahmeabstand ab, der mit einem Makroobjektiv möglich ist, oder?

Ich habe bislang noch mit keinem Makroobjektiv fotografiert, aber durch die vielen positiven Reaktionen hier im Forum bin ich auf das 105mm VR aufmerksam geworden.
 
Danke :top: !!
Ich selbst liebäugle ja eigentlich wie der TO mit dem 84/1,4 und erhoffe mir auch bald eine neue Version. Grund: brauchen tue ich das Glas nicht - ich MÖCHTE einfach damit fotografieren. Von einer Neuversion erhoffte ich mir, dass die Zahl der gebrauchten "alten" im Biete-Forum ansteigt. Es ist ja kaum möglich, ein gebrauchtes Glas zu moderatem Preis zu finden. Bin schon fast dabei, mir für 950 ein neues zu kaufen und erhoffe, mich mit einem 85/1,8 aus dieser finanziellen Misere zu retten......

moderat sind 770€ ... das hab ich für meins auch bezahlt. Weniger wird wohl kaum jemand verlangen. Was mir auffällt. Arbeitet man länger mit AF-S Optiken wird einem erst klar wie schlecht und laut der AF des 85f1,4 ist! Leider. Daher wäre eine neue Version wirklich sehr schön! Ob aber letztendlich wirklich ein Wechselgrund, naja!

Grüße!
 
moderat sind 770€ ... das hab ich für meins auch bezahlt. Weniger wird wohl kaum jemand verlangen. Was mir auffällt. Arbeitet man länger mit AF-S Optiken wird einem erst klar wie schlecht und laut der AF des 85f1,4 ist! Leider. Daher wäre eine neue Version wirklich sehr schön! Ob aber letztendlich wirklich ein Wechselgrund, naja!

Grüße!

Recht hast du. Das 85 1.4 ist wegen 1.4 auch für mich an FX sehr interessant. Wobei auch das 135DC 2.0 sicher einen Blick wert ist (85 an DX = 127,5).

Habe mich auch mal durch Nikon Rumors gelesen. Ganz abwegig ist das nicht.

Ich werde jetzt noch etwas auf ein AF-S 85 1.4 oder AF-S 135 1.8DC warten.
 
Recht hast du. Das 85 1.4 ist wegen 1.4 auch für mich an FX sehr interessant. Wobei auch das 135DC 2.0 sicher einen Blick wert ist (85 an DX = 127,5).

Habe mich auch mal durch Nikon Rumors gelesen. Ganz abwegig ist das nicht.

Ich werde jetzt noch etwas auf ein AF-S 85 1.4 oder AF-S 135 1.8DC warten.

wie schon sooo oft angesprochen denke ich ebenfalls, dass das 85f1,4 erst sehr spät kommen wird, wenn überhaupt! Ein 135DC 1,8 halte ich für noch unwahrscheinlicher!

Letztendlich ist beim AF-D 85f1,4 nichts schlecht. Die Abbildungsqualität ist wirklich super, die Haptik passt auch. Nur ist der AF etwas altmodisch!
 
Letztendlich ist beim AF-D 85f1,4 nichts schlecht. Die Abbildungsqualität ist wirklich super, die Haptik passt auch. Nur ist der AF etwas altmodisch!

Aber gerade darin sehe ich zum Beispiel die Chance gute Gewinne einzufahren. Die optische Leistung ist wirklich super und mit einem Upgrade auf AF-S (ist nicht so teuer wie eine komplette Neuentwicklung) kann man eine Linse die langsam aber sicher in die Jahre kommt wieder interessant machen und den gleichen teuren Preis verlangen wie vor Jahren :)
 
Ich denke die AF-D Varianten reichen gut. AF-S verbraucht ja auch mehr Strom und geht auf die Akkuleistung. Schnell genug sind die AF-Ds. Neue Versionen mit VR wären nett, aber machen die Spielzeuge wieder nur teurer. Die DC Varianten werden sie eh nicht neu auflegen.

Der Gebrauchtanschub wäre aber eine gute Überlegung damit verbunden. Das 105/2 und 135/2 sieht man z.Z. praktisch nie.
So werde ichs am Ende doch neu kaufen. :o
 
vielleicht kann in diesem thread jemand meine fragen beantworten :o

ändert eines der beiden (AF 85 1.8 / AF 85 1.4) die Länge beim fokussieren?
wessen AF ist schneller an einer D80? gleichschnell?
(event. unwesentlich) wessen AF ist "lauter"?

ich lese zb beim 85 1.8:
"Hintergliedfokussierung (RF) für schnelle automatische Scharfstellung"
und beim 85 1.4:
"Innenfokussierung (IF) für schnelle automatische Scharfstellung"

das günstigste neue 85 1.4 in östereich liegt bei 1.136,00 euro - würdet ihr es um den preis nehmen? (oder liegt dieser neupreis weit über dem durchschnitt?)

danke euch für eure antworten :)
 
Ich selbst liebäugle ja eigentlich wie der TO mit dem 84/1,4 und erhoffe mir auch bald eine neue Version. Grund: brauchen tue ich das Glas nicht - ich MÖCHTE einfach damit fotografieren. Von einer Neuversion erhoffte ich mir, dass die Zahl der gebrauchten "alten" im Biete-Forum ansteigt.

Genau darauf warte ich auch und fürchte am Ende - sollte eine AF-S Version tatsächlich kommen - dass der Unterschied zum AF-D ähnlich ausfällt wie zwischen AF-S und AF-D 1,4/50 mit der Folge, dass sich am Gebrauchtmarkt weniger als erhofft ändern wird.
 
vielleicht kann in diesem thread jemand meine fragen beantworten :o



das günstigste neue 85 1.4 in östereich liegt bei 1.136,00 euro - würdet ihr es um den preis nehmen? (oder liegt dieser neupreis weit über dem durchschnitt?)

danke euch für eure antworten :)

Hi,

gebrauchte Exemplare sollte man so im Bereich von 700-800€ bekommen.

In Holland liegen Neue so im Bereich 950-1000€.

Wenn man also vor einem Gebrauchtkauf nicht abgeneigt ist, dann kann man ordentlich sparen, ansonsten halt mal in NL gucken/bestellen.

Gruß
Josef
 
vielleicht kann in diesem thread jemand meine fragen beantworten :o


danke euch für eure antworten :)

Ich kann nicht alle Fragen beantworten: Das 85/1.4 ändert seine Länge nicht beim Fokussieren. Ich finde es nicht wahnsinnig schnell, aber meine herumtollende zweijährige Tochter kann ich damit im C-AF und 3D-Tracking bei Serienauslösung so ablichten, dass kaum ein unscharfes Bild dabei ist. Wie sich das 1.8 verhält, weiss ich nicht. Ach ja, die Geli des 1.4 ist aus Metall. Damit kann man sich zur Not auch selbstverteidigen. Die Verarbeitung der Linse ist schon klasse. Wenn man auf eine AF-S-Version wartet, verstreicht einfach Zeit, in der man keine solch tollen Bilder machen kann wie mit dem 85/1.4. :)
 
Hab vor einigen Tagen hier im Forum das 85iger 1,8 nonD um 200 Teuronen erworben.
Die Scherbe bleibt, selbst wenn ein 85iger AF-S um teures Geld kommen sollte. Der AF-S macht nichts wett und optisch kann das auch nicht mehr bringen.
Hab bis jetzt nur Bilder von Tochter damit gemacht und die verwehrt sich vehement dagegen, diese öffentlich zu machen.
 
Aber gerade darin sehe ich zum Beispiel die Chance gute Gewinne einzufahren. Die optische Leistung ist wirklich super und mit einem Upgrade auf AF-S (ist nicht so teuer wie eine komplette Neuentwicklung) kann man eine Linse die langsam aber sicher in die Jahre kommt wieder interessant machen und den gleichen teuren Preis verlangen wie vor Jahren :)

Gewagte Hypothese, dass die Linse einfach so auf AF-S geupgraded
werden kann. Ohne groessere Umbauten und ggf. Neuentwicklungen!


edit: mich juckt so ein 85er ja auch schon lange :angel:
 
seit einer Stunde bin ich Besitzer eines gut erhaltenen 1,8/85 ohne D - zufällig bei meinem Fotohändler gestern hereingekommen. Vernünftige Bilder konnte ich noch keine damit machen, mitgenommen hab ich es trotzdem..

Ernst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten