• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 70-200 *VR II*

Legst Du es lieber auf den Tisch zum Wegrollen (falls überhaupt ein Tisch in der Nähe ist) während Du die Optik wechselst?

Nunja,

das setzt aber voraus, dass Du den Stativfuß abgenommen hast?
Je länger das Objektiv, umso höher die Gefahr, dass es umfällt. Das in Relation zum in der Regel proportional mit der Länge steigenden Kaufpreis - ein "No Go" für mich = subjektiv.
Zudem werden die Streulichtblenden meiner Auffassung nach auch nicht im Hinblick auf die "Standfähigkeit" konstruiert ...

Zurück zum Thema: Das VRII ist meiner Erfahrung nach und in Relation zu meinem Einsatzbereich den Wechsel wert gewesen:
Es vignettiert deutlich weniger, ist brillanter, kontrastreicher und schärfer - an FX!

An DX war ich immer sehr zufrieden mit dem VRI und sah auch keine Notwendigkeit für einen Wechsel.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die D700x wird am Aussehen des VR II wohl wenig ändern. ;)

:D nun ja.. ist ja nicht schlimm wenn funktionale Dinge auch schön sind.
Und ganz ehrlich, ich freue mich auch daran wenn die Dinge mit denen ich arbeite ein gutes Design haben und ich finde es ärgerlich, wenn die Technikfraktion wieder einmal einen "totalen Sieg" davongetragen hat.

Und die Kamera in meiner Hand sehe ich öfter an als das beste Foto das ich gemacht habe. Der Genuss von Schönheit und Wohlgestalt fängt nicht erst auf einem Foto an und hört schön gar nicht damit auf.

Allerdings kommt auch für mich die Funktion bei Arbeitsgeräten vor der Schönheit! Desahlb ärgert es mich ein wenig, da ich mich auf jeden Fall eines Tages mit dem neuen 70-200er konfrontiert sehe. Das Bessere ist des Guten Feind :lol:


Objektive lassen sich natürlich auf der Streulichtblende abstellen oder ohne Objektivdecken, ohne Filter und ohne Bajonettkappe in oder auf der Tasche lagern. Das tolle daran ist, dass man Bilder machen und Objektive wechseln kann, wenn es schnell gehen muss ;)
 
Wer stellt denn so ein langes und schweres Objektiv senkrecht auf der Streulichtblende ab? :confused:
Das wäre für mich fahrlässiges Verhalten.

Ist fotografieren für Dich auch fahrlässig der Cam gegenüber?

Das Abstellen auf der Geli ist einer der Gründe, neben Streulicht und mechanischem Schutz der Linse, das Ding zu benutzen.
Meine Linsen stehen immer auf dem Ding auch zur Lagerung und zwar bis 600/4.0.

Outdoor mit nur zwei Händen bewaffnet ist ein Objektivwechsel fast nur auf diese Art möglich, Objektiv 1 auf die Geli stellen, Deckel lösen, Objektiv 2 vom Body lösen, auf die Geli stellen, Deckel tauschen, Obejektiv 1 an Body ansetzen . . . .

. . . muss aber natürlich jeder für sich ausmachen wie er das handelt.

Das neue 70-200 ist die erste Linse die nicht sauber steht und das ist schon was blöd,
das es nur um ein Paar 10tel mm geht die die Rundung ergeben.
Bevor das Ding mal umfällt bin ich am überlegen ob ich das schnell begradige.

LG
Karsten
 
Ist fotografieren für Dich auch fahrlässig der Cam gegenüber?

Das Abstellen auf der Geli ist einer der Gründe, neben Streulicht und mechanischem Schutz der Linse, das Ding zu benutzen.
Meine Linsen stehen immer auf dem Ding auch zur Lagerung und zwar bis 600/4.0.

Outdoor mit nur zwei Händen bewaffnet ist ein Objektivwechsel fast nur auf diese Art möglich, Objektiv 1 auf die Geli stellen, Deckel lösen, Objektiv 2 vom Body lösen, auf die Geli stellen, Deckel tauschen, Obejektiv 1 an Body ansetzen . . . .

. . . muss aber natürlich jeder für sich ausmachen wie er das handelt.

Das neue 70-200 ist die erste Linse die nicht sauber steht und das ist schon was blöd,
das es nur um ein Paar 10tel mm geht die die Rundung ergeben.
Bevor das Ding mal umfällt bin ich am überlegen ob ich das schnell begradige.

LG
Karsten

Jetzt verdrehst Du mir eigentlich absichtlich den Sinn meiner Worte. Stell ruhig Deine Linsen weiter auf der Geli ab.
 
Bin der erste, der eine Ersatzblende bestellt.
Passt denn die Geli vom VR I an das VR II und führt sie dort nicht zu Abschattungen (an FX)? Irgendeinen Grund sollte es doch haben, dass die neue Geli nicht nur rund sondern auch kürzer ist.

das setzt aber voraus, dass Du den Stativfuß abgenommen hast?
Stimmt, das war das erste, was ich am 70-200 abgenommen habe. Und dann hat es tatsächlich ein paar Minuten gedauert bis ich einsehen musste, dass ich Teile der Stativschelle immer mit mir herum tragen muss, da sie fest verbaut ist. Das war ich von Canon anders gewöhnt.

Gruss Bernhard
 
Passt denn die Geli vom VR I an das VR II und führt sie dort nicht zu Abschattungen (an FX)? Irgendeinen Grund sollte es doch haben, dass die neue Geli nicht nur rund sondern auch kürzer ist.

Interessante Idee,
habe das grade mal versucht,
die VR II Geli lässt sich am VR I montieren,
allerdings lässt sich die VR I Geli nicht am VR II montieren.

LG
Karsten
 
Ich stelle ebenfalls alle Objektive auch auf der Geli ab, ausgenommen das Nikon 10-24 und das VR I 70-200. Da ist es mir halt zu kritisch.

heul.gif
 
Wieso? :evil:

Ich habe die Linse neulich mal bei nem Kollegen getestet und mir gefiel sie sehr gut, auch wenn ich ein Canon-Fan bin.

Also als Nikonuser hätte ich sie sicher auch im Rucksack! :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten