• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 70-200 f2.8 VR II oder Zeiss Apo Sonnar T*2 135 ?

Meine Meinung - es stellt sich eher nicht die Frage ob 70-200 oder 135 f2 sondern, welches zuerst kommt. . . .

Ein 135 f2 ersetzt kein 70-200 und ein 70-200 ersetzt kein 135 f2.

Das kann ich nur unterstreichen!

Das 70-200 hat einen sehr schnellen AF und ist bestens für Aktion-Fotografie jeder Art geeignet (Sport, laufende Hunde, usw.).

Das Zeiss 135/2 hingegen taugt wegen des fehlenden AF nur für (weitgehend) unbewegte Objekte. Will man allerbeste Schärfe, dann ist sogar die Verwendung eines Stativs und exakte Fokuseinstellung über LiveView + Vergrößerung ratsam. Damit allerdings liefert das Zeiss dann auch eine wirklich überragende Schärfe - sogar schon bei Offenblende.
 
Hallo,

darf das Zeiss Apo Sonar jetzt auch mein Eigen nennen und kann den Tenor der Antworten nur unterstreichen - es könnte mein Nikon 70-200 nicht ersetzen (welches ICH aber nicht NUR für Portraits verwende), es kann aber meine Sammlung an Optiken wahrhaft sehr gut ergänzen.

Das schnelle und sehr gute 70-200 VR II macht sich echt gut an der D810 und es ist einfach vielseitiger in Brennweite und vor allem Geschwindigkeit. Die Frage zielte ja auf Portraits und nicht Sport ab, aber auch da hat man nicht immer die Zeit oder auch das passende Model, für die Ruhe die das Zeiss mit seinem manuellen Fokus verlangt. Kinder werden nicht still halten und bei Hochzeiten Portraits während besonderer Momente damit schießen, wär mir zu riskant (noch), da sinkt wohl die Trefferquote. Obwohl Übung sicherlich zur Beschleunigung dienen kann.

Mit dem Zeiss gelingen jetzt mal Portraits und Halbkörper sehr gut (auch ohne Mattscheibe oder Vergrößerungsokkular). Und die Schärfe raubt einem Anfangs echt den Atem. Ebenso das Bokeh, das Kontrastverhalten und die Farbwiedergabe, einfach nur whow. Von der Verarbeitungsqualität mal gar nicht zu reden. Bei Ganzkörper verlangt es bei mir LV in 200% Ansicht und Stativ - sehe ich aber nicht als Nachteil, Ruhe in der Bildgestaltung KANN auch ein Vorteil sein. Zudem bei Ganzkörper auch mit dem 85/1.4 und AF nicht immer 100%ige Treffer vorliegen, das Fokusmessfeld deckt da eher das halbe Gesicht anstelle des Auges ab.

Ich würde auf beide nicht verzichten wollen und auch nicht auf das AF-S 85/1.4. Wenn ich REIN für "gestellte" Portraits eine Reihung in der Kaufentscheidung treffen müsste, wäre die, unbedingt erst das Zeiss. Bei Portraits aus dem Moment heraus aber das 85/1.4, es ist vielseitiger. Wenn ich aber auch Sport, spielende Kinder oder bei Hochzeiten Bilder aus zweiter Reihe machen wollte, dann das 70-200!

Alle 3 sind sehr gut, das Zeiss ist in Abbildungsleistung sicherlich das beste, aber verlangt auch dementsprechenden Einsatz. Das ist zumindest mein Eindruck nach sehr kurzer Zeit mit dem edlen Teil :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Borys du bist mal die Ausnahme! Doggen mit 30km/h mit dem Zeiss zu erwischen nenn ich mal allerhöchste Kunst :top:

Aber wie ich weiß, hat das ja "etwas" Übung erfordert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfach auf nen Punkt fixieren und den Hund mit Dauerfeuer durchjagen, da ist dann schon mal ein Scharfes dabei. :D
Mit der D810 schwerer als mit der D4(s). ;)

Das soll natürlich die fotografischen Leistungen von Boris nicht mindern, ganz im Gegenteil ziehe ich ernstgemeint den Hut und finde die Beispielbilder mit D810 und 135er Zeiss genial!
 
Einfach auf nen Punkt fixieren und den Hund mit Dauerfeuer durchjagen, da ist dann schon mal ein Scharfes dabei. :D
Mit der D810 schwerer als mit der D4(s). ;)

Das soll natürlich die fotografischen Leistungen von Boris nicht mindern, ganz im Gegenteil ziehe ich ernstgemeint den Hut und finde die Beispielbilder mit D810 und 135er Zeiss genial!

Ja, Hunde, die auf einen zustürmen gehen besser mit einem 200 2.0 VR. :D Ich glaub mein Kollege der mit seiner D3 + 70-200 daneben stand hat mehr Ausschuss gehabt. Ich hab halt mit einem vorfokussierten Bereich gearbeitet und leicht mit gezogen sobald der Indikator angesprungen ist. Eine elektronische Fokusfalle im Modus Schärfepriorität hätte hier wirklich erheblich mehr geleistet als ich es manuell kann. Aber ich hoffe noch auf Nikon, das die sich mal erbarmen und sowas einbauen...

Das war aber nur der Extremfall. Sich normal bewegende Menschen/Models bekomme ich auch so gut hin, auf Entfernungen von 2.5-6 Metern.

Aber das ist nichts für Leute, die eine teuere Kamera + Objektiv kaufen, jeden ******* knippsen und erwarten, dass da gute Ergebnisse bei rumkommen. Da ist halt eine gewisse Planung, Sorgfalt, Querdenken und Konzentration nötig. Oder man nimmt halt eine D4s mit 70-200 2.8 VR II und ballert 1600 Bilder auf die Karte und hofft das da was gutes dabei ist.

Ich war im Sommer auf so einer Turnveranstaltung gewesen. War nur Gast und 3 Reihen weiter rattert es aus dem Publikum. Älterer Herr mit D3/D3s/D4 oder D4s und 70-200 (das war sicherlich zu kurz)... War wohl Rekord... soviel Datenmüll banne ich in einem Jahr nicht auf die Karte, was er sich da geleistet hat...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten