• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 50 mm 1:1,4D oder 1:1,4G oder Sigma 50 mm F1.4 EX DG HSM

Ich hab leder grad mein 50/1.4 Ai-S nicht da, sonst würde ich mal so einen Test nachstellen, würde mich grad echt interessieren.

Grüße
Flo

Ich aber meins.:ugly: Und wenn man den Milchschleier mit CNX runtergezogen hat, braucht sichs auch nach 30 Jahren vor keinem anderen 1,4/50er zu verstecken. Aber ohne EBB geht offen nix....

Gruß messi
 
...nur mal so als Anregung:

Ich bin neulich durch Zufall und Übermut glücklicher Besitzer eines Nikkor 50/1.2 geworden. Das Objektiv wurde ab '78 gebaut, wie alt meines ist weiss ich nicht. Um es kurz zu machen: An der D700 macht die Linse einfach höllisch Spass...:D

Alleine von der Haptik ist der kurze Knubbel einfach die Wucht - im wörtlichen Sinne! Fasst sich an wie eine Kreuzung aus schweizer Feinwerk- und russischer Panzertechnik. Das manuelle Fokussieren klappt im Sucher der D700 prima, nur bei wirklich sehr schwachem Licht wäre eine Schnittbildprismenscheibe schön. Bei offener Blende wird das Bild zwar ein bisschen weich, bleibt aber angesichts des Blendenwertes und der für AL-Fotografie typischen Einsatzzwecke im guten Bereich, wie ich finde.

Hier mal zwei Beispielbilder. Wie man beim Crop vom Regalbild sieht, ist es bei f1.2 auch am Rand noch scharf - der Papierstapel lag zufällig in der Schärfeebene, die da nur wenige Millimeter tief ist. Ob sich das Ding allerdings für Portraitfotografie eignen würde sei dahingestellt, bei Blende 1,2 sicher nicht... :ugly:
 
Hallo messi,
danke für den As-I 50/1.4 Shot.

Ich hab mein zwar nicht hier, aber ich ältere Test gefunden. Also keine Test eigentlich ich wollte da nur mal sehen, ob man sich bei 1.4 auf den Fokusindikator der D700 verlassen kann. Man kann sich nicht drauf verlassen. Die Hysterese ist viel zu groß, besser über die Mattscheibe fokussieren.

Hier die Bilder:

Objektv: Ai-S 50/1.4
DSC1817.jpg: f1.4 (auf das dritte Quadrat von links fokussiert)
DSC1819.jpg f1.4 (auf unendlich fokussiert)
DSC1820.jpg f1.4 (auf Naheinstellungsgrenze fokusiert)
DSC1824.jpg f2.8 (auf das dritte Quadrat von links fokussiert)

Alle entwickelt in Lightroom, Standardeinstellung, nicht geschärft, nur Weißabgleich und Belichtung um +1.4 korrigiert und auf 1000 Pixel horizontal verkleinert.
 
...und hier 100% Crops:

DSC1817c.jpg f1.4 (auf das dritte Quadrat von links fokussiert)
DSC1819c.jpg f1.4 (auf unendlich fokussiert)
DSC1820c.jpg f1.4 (auf Naheinstellungsgrenze fokusiert)
DSC1824c.jpg f2.8 (auf das dritte Quadrat von links fokussiert)

Alle entwickelt in Lightroom, Standardeinstellung, nicht geschärft, nur Weißabgleich und Belichtung um +1.4 korrigiert und auf gecropt.

Tja, das ganze ist _kein_ brauchbarer Test um das ganz alte mit dem neuen 50er zu vergleichen. Aber man sieht, dass das neue zumindest nicht überragen besser zu sein scheint. Es scheint mir nicht mal offen deutlich schärfer zu sein.

Grüße
Flo
 
Mal dazwischen gefragt. Um quasi 2 Fliegen mit einer Klatsche schlagen zu können, wäre doch auch das 60mm Nikon Makro eine Option oder denkt ihr ist man da in einem komplett anderen Rahmen?
 
Hallo Fenrirwolf

Mal dazwischen gefragt. Um quasi 2 Fliegen mit einer Klatsche schlagen zu können, wäre doch auch das 60mm Nikon Makro eine Option oder denkt ihr ist man da in einem komplett anderen Rahmen?

Das ist eine komplett andere Baustelle, da das 60er Marko eine Anfangsblende von 2.8 hat. Es ist also 2 (bis 2.5, wenn man das 50/1.2 auch berücksichtigt) Blendenstufen lichtschwächer als die hier diskutierten Objektive. Das 60er Micro ist ein super Objektiv, aber eben für einen anderen Zweck gemacht. Ein wenig von dem Unterschied siehst Du z.B. wenn Du das vierte der von mir vor ein paar Stunden geprostete Bilder, DSC1824.jpg, mit dem ersten, DSC1817.jpg, vergleichst. Das eine ist mit f=1.4, das andere mit f=2.8 aufgenommen. Das letztere hätte man so ähnlich auch mit dem 60er Marko bekommen, das erste aber nicht.

Grüße
Flo
 
Hallo zusammen..

Ich hab das neue 50er an der D3X und bin sehr zufrieden. Bilder sind bis zur höchsten Auflösung (10MB JPG´s) hier hinterlegt. Alles unbearbeitete Jpgs direkt aus der Kamera in Standard Einstellung.

http://www.flickr.com/photos/33698746@N04/

Es sind lediglich "Schnellschüsse" ohne jeglichen künstlerischen Anspruch, da ich denke hier gehts erst mal um die Auflösungsgrenzen der Optik. Ich finde das 50 AF-S extrem gut, scharf bis in die Ecken, hoher Kontrast und der AF sitzt immer 100% selbst wenns dunkel ist.

Ich kanns zumindest nur empfehlen

Gruß

Stefan
 
Hallo Schubido



Danke. Da sind allerdings keine Aufnahmen bei Offenblende dabei, oder?

Grüße
Flo

Hallo Flo,

Stimmt, ich kanns aber gerne morgen noch mal ausschließlich mit Offenblende machen und ein paar pics posten. Ist kein Problem

Ich hab noch einen Test 50 1.4 mit Offenblende zur Schärfentiefebeurteilung mit FX und DX eingestellt aber das ist natürlich nicht, was Du sehen willst.

Gruß

Stefan
 
100% f1,4 + f5 FX ISO200 AF-S 50mm

Ich wünsche allseits einen guten Rutsch
Grüße Wolfgang
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich steh jetzt vor der entscheidung ob ich das AF oder AF-S nehmen soll... aber irgendwie werd ich hier nicht schlau welches denn nun besser ist. Mal ist das eine schneller und besser dann wieder das andere... :confused: preislich ist natürlich das AS besser aber ist es das von der Qualität auch? das Sigma hatte ich eigentlich noch nicht in erwägung gezogen aber jetzt weiß ich gar nich mehr weiter...

LG Jana:confused::(
 
Also ich steh jetzt vor der entscheidung ob ich das AF oder AF-S nehmen soll... aber irgendwie werd ich hier nicht schlau welches denn nun besser ist. Mal ist das eine schneller und besser dann wieder das andere... :confused: preislich ist natürlich das AS besser aber ist es das von der Qualität auch? das Sigma hatte ich eigentlich noch nicht in erwägung gezogen aber jetzt weiß ich gar nich mehr weiter...

LG Jana:confused::(

Ich würde dir das AFS 50/1.4 empfehlen. Es ist mit Sicherheit nicht schlechter als AFD 50/1.4. Im Gegenteil, es hat die bessere Haptik und das schönere Bokeh. Ein Sigma würde ich nur mit vorherigen Test kaufen. Die Gefahr von Fehlfokus ist mir sonst zu gross. Ausserdem ist es teurer als das Nikkor.

SG Frank
 
Und ich würde Dir das AF 50/1.4D empfehlen. Das Bokeh ist bei beiden Linsen nicht preisverdächtig, es fokussiert schneller (zumindest an Bodys mit starkem Motor wie die D300/700) und es ist günstiger. Außerdem scheint es am FX-Format weniger zu vignettieren.

Das bezieht sich auf den Vergleich zum AF-S 50/1.4, das Sigma hatte ich noch nie in den Händen.
 
Dankeschön ich hab mir jetzt das AF-S gekauft mal schauen wies mir gefällt... ich sach dann mal bescheid wie ich es finde wenn es da ist...

LG FuZzEL:rolleyes:
 
Dankeschön ich hab mir jetzt das AF-S gekauft mal schauen wies mir gefällt... ich sach dann mal bescheid wie ich es finde wenn es da ist...

LG FuZzEL:rolleyes:

Ich denke du wirst viel Spass mit dem Objektiv haben. Hier im Forum wird nämlich häufig auf sehr hohem Niveau gejammert. ;)

LG Frank
 
Die Farbsaeume am Barcode sind beim AF-S schlimmer als beim AF-D. Und schaerfer ist das AF-S - jedenfalls hier - auch nicht!

Ich hole mir wieder ein AF-D fuer 180 EUR...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten