• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nikkor 200-400mm

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hey, ich hab die D700 und die D3 schon zum test gehabt, als ihr hier noch herumspekuliert habt.... Ich weis, dass der Af bei den Amateurkameras bei Nikon besser ist, als bei denen von Canon, aber glaub mir, ich weis, was für ne Kamera ich benötig um meine Bröttchen zu verdienen ;)

Ich brauche lediglich permanent nachführender AF, und Modus M, um Blende und Zeit selber einstellen zu können, und ordentliche Frameraten.

Also die D700 und die D3 haben doch das gleiche Autofokusmodul, somit sollten die doch schon vom Fokus gleich sein und somit 3D-Traking haben. Den Modus M hat sogar meine Kompaktknipse und ordentliche Frameraten hat die D700 mit Batteriegriff auch, nämlich 8 an der Zahl. Gut die D3 hat 9, wenn es an dem einen Bild liegt?
Es ist natürlich schon ein gewisser Unterschied ob das Gehäuse den Hochformatgriff aus einem Guss ist oder dran geschraubt ist. Gerade wenn man täglich mehrere Stunden damit arbeitet, aber so gravierend ist das nun wirklich nicht.
 
Leute,ihr seit alle verwöhnt von den Bildern die ihr berbeitet seht.

Die Bilder sind jetzt zwar nikcht so der Hit,aber schlecht auch nicht.Die D300 kann aber mehr.

Der crop fällt nicht so im Detail auf wie ihr da immer so schreibt.Muß aber sagen,mit dem 80-400 bei 300mm bekomm ich bessere Ergebnisse.


Grüße

Jürgen
 
Die Aussage, das die D300 und die D700 nur Amateur-Kameras sind, finde ich gut. Genau aus diesem Grund hab ich mir eine D700 gekauft, da sie ja noch im Amateurbereich liegt und ich nicht im Profi-Bereich einsteigen wollte (Hoffe man kann die Ironie herauslesen :D).

Zudem liegt es meist nicht an der Kamera, sondern am Fotografen. Viele hervorragende Fotos sind mit "schlechten Amateur-Kameras" gemacht worden.

Wenn man eine perfekte Kamera haben will... :evil:
http://shop.shphotoshop.de/epages/es104977.sf/?ObjectPath=/Shops/es104977_shphoto/Products/18086&ViewAction=ViewProductViaPortal&ChangeAction=AddToBasket&ViewProduct=1&Locale=de_DE
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten