• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

NIKKOR 16-85 an D7000 - Unscharf ???

@inotoni

Ich konnte den Effekt des Schärfeabfalls beim ersten Testen meines 16-85 bei 16mm an der D7100 beim Abblenden auch bemerken.

Das hat mich zunächst gewundert, bis mir bei der Auswertung auffiel, dass die Kamera bei Blende 8 1/125s gewählt hat.

Bei Blende 3,5 ergab sich natürlich eine deutlich kürzere Belichtungszeit.

Ich habe dann den Test mit 800 ISO wiederholt und und die Unschärfe bei Blende 8 war weg.

Bei mir war die Ursache eindeutig eine sehr, sehr leichte Verwacklung. Ich habe den Test freihand mit eingeschaltetem Stabi durchgeführt und da kann es schon mal zu Rückwirkungen des Spiegelschlags bzw. Ablauf des ersten Vorhangs kommen. Das habe ich schon an meiner D7000 beobachten müssen.

Obwohl Du ein Stativ eingesetzt hast, würde ich so einen Effekt nicht 100%ig ausschließen.



Wie sagt man so schön? "Versuch macht kluch" ;)

Wiederhole den Versuch mal mit einer höheren ISO- Einstellung und versuche, bei Blende 8 auf Zeiten < 1/250s zu kommen.

Gruß
ewm
 
@inotoni:
ich finde die leichten Verwischung um die Schrift auch nicht optimal. Allerdings ist das wohl das Tribut an ein recht weit gespreißtes Zoom. Mein 18-105 und 18-200 haben genau die gleichen "Probleme". Die Festbrennweite und das 17-50 dagegen überhaupt nicht. Da sind die Kanten schön knackig.

Ich würde sagen: ist normal... Lt. Kenrockwell (das wollen die meisten hier nicht hören), ist die Abbildungsqualität des 16-85 kaum besser als die des 18-105 oder des 18-200 (zumindest im Bildzentrum). Alle Testbilder, die ich bislang von dem Objektiv gesehen habe, konnten mich auch nicht vollends überzeugen. Deswegen ist es dann auch das 18-200 als Reisezoom geworden.

Du hast zwei Möglichkeiten: auf Vergrößerungen verzichten. Dann dürfte das auch nicht weiter auffallen, da ein gutes Bild nicht von Schärfe alleine lebt. Oder ein Objektiv mit weniger Brennweitenbereich kaufen. Das 16-85 ist nunmal eine schon extreme Konstruktion, gerade durch das ordentliche WW untenrum. Achja: und nocheinmal mit kürzeren Verschlusszeiten und Liveview testen.
 
da kann es schon mal zu Rückwirkungen des Spiegelschlags bzw. Ablauf des ersten Vorhangs kommen. Das habe ich schon an meiner D7000 beobachten müssen.

Obwohl Du ein Stativ eingesetzt hast, würde ich so einen Effekt nicht 100%ig ausschließen.

Guter Hinweis. Gerade bei kurzen Belichtungszeiten gilt mit Stativ: für optimales Ergebnis Fernauslöser und Spiegelvorauslösung.
 
Vielen Dank. Das hilft mir etwas weiter. Ich mache mal noch ein paar Tests mit höherem ISO-Wert um das Verwackeln auszuschließen.

Wie gesagt, mich interessiert, ob das ein Defekt ist oder ganz normal in den Funktionsparametern des 16-85VR. Mir geht es drum, meinen Reisezoom zu ersetzen und wenn man in den Foren liest, soll das 16-85VR schon in dem Preissegment ein guter Schritt sein. Nur wenn die unterschiede tatsächlich so gering sind, dann verstehe ich 1. den Hype des Objektives nicht und 2. muss ich mir dann überlegen, ob es nicht doch auch der Reisezoom tut, wenn der Gewinn so klein ist und ich an mancher Stelle sogar schlechtere Ergebnisse bekomme. Spar ich mir lieber das Geld und das zusätzliche Gewicht auf Reisen.

So einen "Matsch" im Zentrum habe ich im Urlaub jedenfalls mit meinem Reisezoom bei keinem Bild hinbekommen und da habe ich nur freihand fotografiert. Bei 16-85 ist das aber der Normalzustand. :(
 
So einen "Matsch" im Zentrum habe ich im Urlaub jedenfalls mit meinem Reisezoom bei keinem Bild hinbekommen und da habe ich nur freihand fotografiert. Bei 16-85 ist das aber der Normalzustand. :(

Ich werde versuchen auch mal so eine Wand zu finden, dann berichte ich wie es sich bei mir schlägt.

Heute müsste das 'Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS' kommen. Ich bin gespannt welche Biler dabei rauskommen und ob ich dann mein 16-85mm ausmustere.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich werde versuchen auch mal so eine Wand zu finden, dann berichte ich wie es sich bei mir schlägt.

Das wäre super. Danke!

Heute müsste das 'Sigma 17-50 mm F2,8 EX DC OS' kommen. Ich bin gespannt welche Biler dabei rauskommen und ob ich dann mein 16-85mm ausmustere.

Bin ich mal gespannt. Das ist ja noch mal ne ganze Ecke mehr Geld und Gewicht. Das sollte gut sein :)
Für mich leider keine Option weil auf Reisen, oft mit Rucksack unterwegs, doch etwas zu schwer und unflexibel...
 
Das wäre super. Danke!



Bin ich mal gespannt. Das ist ja noch mal ne ganze Ecke mehr Geld und Gewicht. Das sollte gut sein :)
Für mich leider keine Option weil auf Reisen, oft mit Rucksack unterwegs, doch etwas zu schwer und unflexibel...

Ich habe genau aus diesem Grund und wegen der schlechten Haptik das Sigma gegen das Nikon getauscht. Obwohl es das Sigma ja für 370 Euro gibt (gab?)
 
Hauptgrund um vom 18-105 auf das 16-85 zu wechseln ist für die meisten hier wohl die 2mm untenrum. Macht halt wirklich was aus.

Für mich kommt hinzu, dass gerade bei jeweiliger Offenblende, sprich f:3,5 oder f:4-4,5 die Ergebnisse übers ganze Bild besser waren, als beim 18-105. Abgeblendet auf f:6,3 oder f;8 geben die sich m.E. nichts!

Hinzu kommt für mich rein subjketiv: ich finde das 16-85 zeichnet wärmer. Aber das ist nichts was ich nicht auch mit LR hinkriegen würde.


PS: Und ja, als ich gewechselt habe, wollte ich unbedingt diese Billig-Kitlinse mit Amateuranmutung von meiner damaligen D3100 weghaben :evil::evil:

PPS: Haptisch gefällt das 16-85 schon ein wenig besser als das 18-105
 
Die Kombination von D7000 und 16-85 finde ich klasse. <...> Ich habe den Kauf nie bereut. Es ist natürlich nicht so lichtstark wie ein 17-55 2.8 aber für solche Situationen benutze ich dann ein 35 1.8, 50 1.5, 85 1.8 usw. Bei Reisen, bei denen ich nicht alle Objektive mitnehmen kann (beispielsweise wandern), ist es das Hauptobjektiv für die meisten Fotos. <...>
Die Schärfe finde ich persönlich wirklich gut. Es macht mir immer Spaß mit dem Objektiv zu fotografieren. <...>
Ich kann die Kombi nur empfehlen!
Kann ich so absolut unterschreiben.
 
Kleines Linsenquiz

So, nach einer ganze Reihe von weiteren Aufnahmen im Alltag überzeugt mich die Linse nun immer noch nicht. Mit viel Sonne gelingen schon sehr ordentliche Fotos, aber auch da ist mit zu viel Ausschuss dabei...

Ich bin drauf und dran, das 16-85 zurückzuschicken. Was dann allerdings die Alternative ist, weiß ich nicht. Ich sehe momentan keine, außer bei meinem "billigen" Sigma 18-250 zu bleiben. Der Unterschied ist jedenfalls bei den meisten Bildern so marginal, dass ich ganz ehrlich nicht verstehe, wieso das 16-85VR überall zu gelobt wird.

Wer mag: Ich habe mal 2 Fotos bei zugegebenermaßen recht miesem Licht gemacht, eines mit dem 16-85VR und eines mit dem 18-250 von Sigma. Welches ist von welchem Objektiv? Bin gespannt wer es rausbekommt. (Hoffe, dass ich wirklich alle Metadaten wegbekommen habe...)

(Hier war mal der Link zu den Bildern... DAS QUIZ IST BEENDET. Der Link deshalb weg. Danke allen die mitgemacht haben.)

Und eh gleich wieder die Diskussion über "ideale Testbedingungen" losgeht. Das ist ein Alltagstest, Freihand. So wie ich meistens fotografiere. Und beide Linsen waren den gleichen Testbedingungen ausgesetzt. Die Ergebnisse sind repräsentativ, das kann ich sagen, für eine wirklich große Reihe von Tests. Also bitte keine Diskussionen über verwackeln usw. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin,
ich würde sagen die 3376 ist vom Nikkor 16-85.
3373 CA´s und geringfügig schlechtere Schärfe.
Hoffentlich liege ich richtig, das 16-85 soll mein nächstes werden...
 
73 das Nikon, aufgrund des größeren Weitwinkels und etwas mehr Schärfe in den Kennzeichen. Die Unterschiede sind wirklich zu vernachlässigen.

Bei welcher Blende sind die Bilder entstanden?

Zudem: bei mehr Licht und schwierigeren Kontrasten, sowie Bokeh Anforderungen könnten die Objektive auch noch Unterschiede zeigen.
 
Ich habe das 16-85 letztes Jahr zum zweiten Mal gekauft :eek:

Das erste verkaufte ich, weil ich es an FX nicht weiter hätte verwenden können. Dank der glorreichen D600 und ihrem spezifischen Problem blieb der Wechsel vorerst aus. Inzwischen hatte ich auf mein altes Nikkor 18-70 und mein ebenso altes Sigma 17-70/ f2.8-4.5 HSM (also beide ohne Stabi) zurückgegriffen. Beide lieferten sehr gute Ergebnisse an der D7000 ab.
Als "immerdrauf" besitze ich auch das Sigma 18-250. Abgeblendet kann ich bis auf die Farbanmutung keine Unterschiede zu den anderen drei Linsen ausmachen. Allerdings betrachte ich einen 1 x 1.5m großen Ausdruck auch nicht aus 15cm Entfernung :evil:

Warum ich trotzdem wieder ein 16-85 gekauft habe?
Weil es die unkomplizierteste Linse ist, die ich besitze. Belichtungskorrekturen sind überhaupt nicht notwendig. Die Schärfe passt offenblendig bei jeder Brennweite und die 16mm sind auch nicht zu verachten. Den VR lasse ich bei allen Lichtsituationen übrigens an. Für mich ein "fire & forget"- Objektiv, ohne eklatante Schwächen.

Just my 2 Cent ;)

Gruß
Rüdiger
 
Solch ein unscharfes Bild habe ich mit meinem 16-85 an der D7000 noch nicht hin bekommen.
Ich glaube das schaft nicht mal meine Frau im "Auto-Modus"!

Gruß

Resehl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten