Nä, nix zu machen. Die einzige Chance:
- du öffnest ein Bild in SEP1 über Photoshop, Lightroom oder als Standalone.
- dann öffnest Du das gleiche Bild auf demselben Monitor (der gleiche reicht nicht

) in SEP2 in einer anderen als der erstenAnwendung.
- dann rufst Du deinen Sol Filter aus SEP1 auf und lässt im zweiten Fenster in SEP2 das Neutral Preset stehen.
- danach gehts du in SEP1 auf der rechten Seite alle Parameter durch und gibst die gleichen Werte in SEP2 ein. Die SubSlider wie Heligkeit - Lichter - Mitteltöne etc lässt du unverändert stehen. Gilt auch für Struktur und Kontrast - Werte einstellen, SubSlider stehen lassen. Grundsätzlich gilt: wenn der Parameter nur in SEP2 vorhanden ist, einfach Finger wech bei dieser Aktion
- das Ganze komplett durch inklusive der Einstellungen der spektralen Empfindllichkeiten, der Gradationskurve, der Körnung, Tonung und Vignette.
- danach in SEP2 als neues Preset speichern.
Klingt doof, funktioniert aber ziemlich präzise. Und bleib mit beiden Fenster auf einem Monitor, auch wenn Du zwei kalibrierte hast.