• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nik Software HDR EFEX Pro is draussen

Ich habe auch mal eines schnell gemacht. :)

Ach ja das Bild ist fast 4 Jahre alt und nun habe ich es mal geändert.
 
Bei turgeons Bild sieht man sehr schön, dass man bei etwas intensiverer Anwendung der Effekte auch sehr viel Bildrauschen in Kauf nehmen muss. Nik HEP bietet allerdings die Möglichkeit der zurückhaltenderen Bearbeitung, und in dieser Hinsicht finde ich es etwas besser gelungen als Photomatix. Ob mir das allerdings den Preis wert ist... :rolleyes: Darüber muss ich noch mal schlafen...

LG,
jazzy
 
man sollte immer den Filterführerschein dazu machen ;)
 
Habe mir gestern auch mal die Trial installiert und ein bisschen damit herum experimentiert. Bin seit Jahren ein sehr großer Fan der Nik Filter und habe sie quasi täglich in gebrauch. Umso höher war meine Erwartungshaltung an HEP, gerade auch im Vergleich zu meiner bisher bevorzugten Lösung Photomatix.

Nach einigen Stunden spielen und basteln bin ich leider etwas ernüchtert. Ich persönlich finde meine Ergebnisse mit Photomatix einfach besser, was natürlich daran liegen kann, dass ich im Umgang mit dieser Software mehrere Jahre Erfahrung habe (die mir mit HEP natürlich fehlt). Stand heute wäre ich aber dennoch nicht bereit, dafür Geld in die Hand zu nehmen...

Viele Grüße,
Jörg
 
das problem mit HDR ist das 90% der user keine verwendung dafür haben.

die freuen sich das mit dem schubsen von ein paar reglern sowas wie "kunst" in ihren augen entsteht.

auf 100 HDR bilder kommen 99 schlechte und uninspirierte.

ich bin nicht grundsätzlich gegen HDR eingestellt, nur gegen die inflationär anwendung auf jedes motiv. und dann noch möglichst surreal, weil das ja so "künstlerisch" ist.

malen nach zahlen sage ich da nur.
 
So schlimm kann es nicht sein, sonst würden nicht immer mehr Hersteller einen HDR-Modus in ihre Kameras aufnehmen. ;)

ok präzisieren wir es.... viele haben keine echte verwendung für HDR software wie Photomatix oder HDR EFEX. :)

anders kann ich mir die flut von schlechten HDR bildern zumindest nicht erklären.
 
das problem mit HDR ist das 90% der user keine verwendung dafür haben.

die freuen sich das mit dem schubsen von ein paar reglern sowas wie "kunst" in ihren augen entsteht.

auf 100 HDR bilder kommen 99 schlechte und uninspirierte.

ich bin nicht grundsätzlich gegen HDR eingestellt, nur gegen die inflationär anwendung auf jedes motiv. und dann noch möglichst surreal, weil das ja so "künstlerisch" ist.

Volle Zustimmung, kann ich nur sagen.

So schlimm kann es nicht sein, sonst würden nicht immer mehr Hersteller einen HDR-Modus in ihre Kameras aufnehmen. ;)

Das hat andere Gründe: Da geht es darum, den begrenzten Dynamikumfang des Chips per Belichtungskombination zu erhöhen, und das ist absolut sinnvoll, denn ein Großteil der Digitalkameras sind dem Analogfilm hier immer noch unterlegen. Es geht nicht darum, surreale Effekte zu erzielen.
 
Das hat andere Gründe: Da geht es darum, den begrenzten Dynamikumfang des Chips per Belichtungskombination zu erhöhen, und das ist absolut sinnvoll, denn ein Großteil der Digitalkameras sind dem Analogfilm hier immer noch unterlegen. Es geht nicht darum, surreale Effekte zu erzielen.

das weiß er sicherlich, achte mal auf den ironie smiley. :)
 
das problem mit HDR ist das 90% der user keine verwendung dafür haben.

die freuen sich das mit dem schubsen von ein paar reglern sowas wie "kunst" in ihren augen entsteht.

auf 100 HDR bilder kommen 99 schlechte und uninspirierte.

ich bin nicht grundsätzlich gegen HDR eingestellt, nur gegen die inflationär anwendung auf jedes motiv. und dann noch möglichst surreal, weil das ja so "künstlerisch" ist.

malen nach zahlen sage ich da nur.

Zum Glück seid Ihr alle hier die Profis. Ich habe keine Worte für solch eine Arroganz.
Ignoriert doch einfach die Anfänge anderer oder helft denen. Aber mit solchen Kommentaren bitte lieber nicht.

Wer legt eigentlich fest, was ein gutes und was ein schlechtes HDR-Bild ist?
 
ich habe mal in einem anderen forum eine beitrag gesehen wo nach guten HDR bildern gefragt wurde.
nicht nur eigene bilder sondern allgemein.

was mir damals auffiel war, das die fotografen die selber wirklich interessante fotos gemacht haben, auch gute HDR beispiele gebracht wurden.

von den meisten anderen kam nur quietschbunter müll.

nun spielt da sicherlich auch mein persönlicher geschmack eine rolle. ;)


Zum Glück seid Ihr alle hier die Profis. Ich habe keine Worte für solch eine Arroganz.

seine meinung hier zu äußern das gestehst du uns aber schon zu oder?


Wer legt eigentlich fest, was ein gutes und was ein schlechtes HDR-Bild ist?

erstmal der betrachter für sich selbst.

und dann könnte man noch über die "allgemeine" reaktion auf ein bild argumentieren.
 
nun spielt da sicherlich auch mein persönlicher geschmack eine rolle. ;)

Genau das ist das Entscheidende an der Sache:top:

seine meinung hier zu äußern das gestehst du uns aber schon zu oder?

Selbstverständlich! Manch einer kann dennoch einmal seine Umgangsformen und den Anstand anderen gegenüber prüfen - das schadet nie;)

dann könnte man noch über die "allgemeien" reaktion auf ein bild argumentieren.

...aber gerne doch. Daraus kann ein jeder lernen. Ich bedaure nur, dass viele Anfänger nach solchen Beiträgen den Mut verlieren, Ihr Bild hier rein zu stellen, um Kritik zu erfahren, weil Sie einfach nur beleidigt werden.
 
Zum Glück seid Ihr alle hier die Profis. Ich habe keine Worte für solch eine Arroganz.
Ignoriert doch einfach die Anfänge anderer oder helft denen. Aber mit solchen Kommentaren bitte lieber nicht.

das war eine allgemeine aussage aufgrund meiner einschätzung und dazu stehe ich auch.
wie du auf den gedanken kommst ich beziehe mich hier auf jemanden speziell must du mir mal erklären.

ABER.... wenn mir jemand ein malen nach zahlen bild zeigt erstarre ich auch nicht vor respekt.

auch meine oma kann solange an den reglern der HDR programme rumdrehen bis dabei irgendwas herauskommt.

HDR EFEX nimmt einem aber sogar diese arbeit ab, wenn man will, indem es zig presets mitbringt.

der großteil der leute scheint leider nicht mit einer festen vorstellung des endresultats an diese HDR programme heranzugehen.
fotografen die schon beim fotografieren eine vorstellung vom fertigen bild haben, deren HDR bildern sieht man das auch an.

bei den anderen ist es wohl eher .. hier gedreht, da gedreht.. oh schön bunt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte daran erinnern, dass es hier um HDR Efex Pro geht. Eine HDR-Grundsatzdiskussion hat sicher nichts mit der Software zu tun...

Viele Grüße,
Jörg
 
so recht versteh ich die aufregung nich, hdr is nen tool. mehr nich.

der geneigte einsteiger freut sich am disneylook und das liegt anfangs sicher am reiz des neuen. wenn man da nich schon ne angeborene sensibilität mitbringt, so kommt die im laufe der zeit meist von ganz allein - vll ähnlich der goldenen-schnitt-regel, die anfänger ja gerne ähnlich überzogen anwenden. man schau hier nur ma bei den portraits, das schmerzt zt nich weniger.

hdr wurd halt zum prügelknaben auserwählt und viele die drauf rumtreten haben nich ma ne checkung was damit alles geht. selbst schuld :)

ich komm ganz gut mit photomatix klar, vll schau ich mir das nik-tool beizeiten ma an. find das thema eh überbewertet, schliesslich macht der knipser das bild und nich die software.

gruss
andreas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten