• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nik Collection von Google - Neue Version?

Habe mal danach Ausschau gehalten, gibt es aber nicht.

Dann hast nicht da gesucht wo ich geschrieben habe "~" ist wichtig!
 
shift+cmd+G und dann den Pfad von RobiWan (per copy paste) einfügen et voilà.

oder im Finder auf das Häuschensymbol mit Nutzernamen dahinter, Alt-Taste drücken und gleichzeitig oben im Menü auf « gehe zu ». Dann taucht da auch die Bibliothek mit auf im scroll-dow-menü.
 
Doch, also eine andere finde ich nicht. (Siehe Bilder)

Das ist Auszug aus Deinem Homedirectory?
Wenn ja was ist in dem Ordner DxO Labs drin?

/Morgen Nachmittag habe ich Zugriff auf ein OSX Rechner mit der DxO Version, dann kann ich genauer suchen/
 
Also das ist Benutzer/Name/Library/Preferences und dann eben DxO.

Sieht dann innen so aus (siehe Anhänge)


Aber ist wohl alles heute angelegt worden, zumindest steht das bei infos dann so mit Datum drin.
 
Also das ist Benutzer/Name/Library/Preferences und dann eben DxO.

Tja da Du sagst unter anderem Benutzer läuft es wäre noch 1 Sache probieren.

- den Mac von der Wartungspartition booten
dann terminal öffnen (Finder gibt es nicht)

dann rm -rf /Volumes/Macintosh\ HD/Users/name/Library/Caches/*
dann rm -rf /Volumes/Macintosh\ HD/Users/name/Library/Preferences/DxO

Ich gehe zumindest davon aus, dass Apple die Platten immer noch "Macintosh HD" nennt. Wenn nicht, dann must Du den Namen anpassen.

Danach booten.
Nach der Anmeldung au Dienstprogrammen Konsole starten. "Fenster löschen" wählen. Oben auf "Alle Meldungen" klicken.
Jetzt Viceza starten und schauen ob ew. etwas im Log angezeigt wird oder freuen weil Programm startet.

Du hast nicht geschrieben was in dem Ordner DxO Labs ist. Hast Du ggf. andere Programme von DxO?
 
Danke! Das werde ich auf jeden Fall noch ausprobieren!

Du hast nicht geschrieben was in dem Ordner DxO Labs ist. Hast Du ggf. andere Programme von DxO?

Ach so, ich dachte Du meinst "DxO", also den von den Bildern.

Ich glaube, den "DxO Labs" habe ich vorhin auch schon gelöscht, weil ich das Programm DxO Labs nicht mehr benutze. Davon hatte ich mal vor ein paar Wochen die Testversion ausprobiert.
 
was passiert, wenn ich auf google nik collection die dxo version oben drauf installiere? bleibt von dem google nik alles erhalten?
möchte evtl. die dxo version ausprobieren.
 
ich habe nik collection von google auf dem rechner drauf. kann ich dann auch dxo version oben drauf installieren, ohne dass google nik angerührt wird?
 
Meine Nik Collection von Google funktioniert auf meinem Win10-Rechner bestens. Obwohl Win10 64Bit nicht offiziell unterstützt wird...

Kann mir mal jemand erklären, welchen Mehrwert die kostenpflichtige DxO-Version haben soll? Die Neuerungen gemäss Hersteller sind ja ziemlich dürftig.

Oder ist bei DxO geplant, dass dieses kostenpflichtige Version vorzu mit kostenlosen Updates gepflegt (ähnlich Adobe CC) wird (und damit meine ich echte Updates und nicht nur Patches)?
 
DxO pflegt die Hauptversionen meist relativ lange und es kommt auch immer wieder was dazu.

Keine Ahnung wie sie es mit der NIK collection halten werden, aber da wird sich sicherlich noch mehr tun
 
Ich bezahle gerne und immer für gute Software und unterstütze selbst per Spende gute Freeware wie den FastStone Viewer. Sobald DxO hier mehr macht als nur das eigene Logo einzusetzen, kaufe ich mir das. Natürlich.

DxO PhotoLab hatte ich mir als Upgrade gekauft, dss setze ich aber praktisch nicht mehr ein, arbeite mittlerweile zu 99% mit Capture One 11.

Vom Verschenken guter Software kann niemand leben. Logisch. (Google finanziert das halt quer, macht aber seit langer Zeit nichts mehr dran.)
 
Vom Verschenken guter Software kann niemand leben. Logisch. (Google finanziert das halt quer, macht aber seit langer Zeit nichts mehr dran.)
Google wollte damals schlicht und einfach nur Snapseed für Android haben. Den Rest gabs halt dazu. Und die ca. 150€ anfangs für die Collection dürften schon etwas Kohle eingebracht haben.
 
?..Und die ca. 150€ anfangs für die Collection dürften schon etwas Kohle eingebracht haben.

Die viele erst gar nicht bezahlen mussten und die sie anderen (u.a. auch mir) ja wieder zurückerstattet haben. Weil, alle die von irgendwoher schon früher ein Einzelprodukt aus der Collection hatten und dies belegen konnten, brauchten für die gesamte Collection erst gar nicht bezahlen. Und alle, die sie kurz vor der Kostenlos-Werdung gekauft hatten, bekamen es nach kurzem Mailaustausch mit Google ebenfalls nachträglich erstattet.:)
 
Mich würde auch interessieren, welchen Mehrwert die kostenpflichtige Version hat. 64Bit Support klingt etwas abstrakt, aber es sollte jetzt viel schneller gehen und sollten die Apps mehr als 3,5 GB RAM in Anspruch nehmen können. Die Frage ist, ob die Apps es brauchen.

Wenn es jemand getestet hat, würde mich Ergebnisse sehr interessieren.
 
würde mich auch interessieren, ob überhaupt irgendein unterschied zu google nik collection besteht.
sind filter wie dfine nach wie vor so unglaublich langsam?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten