Ich würde das ganze mal von der anderen Seite aufziehen...
Zuerst würde ich schauen, welches Objektiv denn meine Anforderungen erfüllt und dann erst schauen, was für eine Kamera dazu passt. Schlussendlich ist es bei den Kameras ab der Canon EOS 6D/Nikon D600 völlig wurscht, was man da nimmt, da alle ein Sachen Rauschen in einer vergleichbaren Liga spielen und bei einer Reduktion der Auflösung für ein 4K-Video alles nahezu "rauschfrei" ist.
Also in erster Linie ein gutes, lichtstarkes UWW suchen, was passt und im Zweifelsfall da ein paar Euro mehr investieren als in die Kamera. Gute Objektive bleiben, Kameras kommen und gehen!
Was den Verschluss betrifft, da würde ich mir hinsichtlich der Mechanik auch wenig Sorgen machen, meine alte EOS 600D hat auch viele viele Nächte Astrofotografie hinter sich und der Verschluss war nie ein Thema, selbst bei Frost und Feuchtigkeit hat das "Billigteil" immer seinen Dienst getan!
Mal so ein Tipp, das Sigma 20/1.4 ist selbst offen schon sehr gut und liegt gebraucht unter 500 €, abgeblendet auf 2 sind auch die Sterne in den Ecken hinreichend scharf für ein Nightliapse. Dazu eine DSLR wie die Canon EOS 6D, Nikon D600, D610 oder auch D750.
Wenn es unbedingt 14 oder 15mm sein sollen, das LAOWA 15mm f/2 mal unter die Lupe nehmen...