• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Nie mehr Willich!!!

Taddaa

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

ich hoffe, ich bringe den Thread hier richtig unter. Denke aber schon, schließlich ist ein Objektiv Gegenstand des Problems.

Also von Anfang an:

Als stolzer Besitzer eines EF 24-105/4 L stellte ich vor ein paar Wochen ein knisterndes Geräusch beim manuellen Drehen des Fokusrings fest. Dies tat der Bildqualität jedoch keinen Abbruch, die war wirklich schon sehr gut.
Aber da noch Garantie auf diesem Objektiv war, beschloss ich, es (nebst Fehlerbeschreibung) nach Willich zur Reparatur zu schicken.
Wegen diverser negativer Berichte über Willich hier im Forum hatte ich zwar ein mulmiges Gefühl dabei, aber man denkt ja "es wird schon nicht's passieren".
Na, ja. Gesagt - getan.

Ein paar Wochen später kam das Objektiv dann wieder bei mir an.
Voller Erwartung packte ich den Karton aus. Zunächst prüfte ich logischerweise die Funktion des Fokusrings, welche ich ja bemängelt hatte.
Hm, das Geräusch war zwar schon wesentlich geringer aber z. T. immer noch vorhanden. Also schon mal der erste kleine Ärger. Bei der weiteren Prüfung des Objektivs packte mich dann ziemliches Entsetzen!

Folgende Mängel waren nun zusätzlich vorhanden:

1) Der Rückdeckel war ein anderer. Daran zu erkennen, das der nun vorhandene schon sehr beansprucht aussah (s. Foto). Der ursprüngliche war im Neuzustand.

2) Nun machte auch der Zoomring erhebliche Geräusche!

3) Auf der Einfassung der Frontlinse war nun ein unschöner Kratzer (s. Foto)!

4) Wenn man von hinten in das Objektiv blickte, waren nun jede Menge kleiner Schmutzpartikel zu sehen (s. Foto), vorher war dort Nichts!

5) Beim Neigen des Objektivs nach vorne, kippte die gesamte Frontlinse aus dem Gehäuse (s. Foto)!

:grumble::grumble::grumble::grumble::grumble:

Was treiben die in Willich eigentlich??? Schließlich dreht es sich um eine Linse die ca. 1.000 € gekostet hat!

Jedenfalls rief ich am nächsten Tag sofort bei der Hotline an und schilderte den Fall. Der Mensch am anderen Ende teilte mir dann mit, dies der Beschwerdeabteilung zu melden welche sich dann bei mir melden würde.
Nun gut.
Die rief dann auch zurück. Ich schilderte wieder alles. Die Dame von der Beschwerdeabteilung konnte sich das überhaupt nicht erklären und schob es erstmal auf den Paketdienst (Transportschaden). Ich wies sie dann darauf hin, dass weder der Versandkarton, noch der Objektivkarton irgenwelche Spuren einer Beschädigung aufwiesen.
Tja, daraufhin wusste sie dann auch nicht weiter. Schließlich hätte man dort sehr strenge Qualitätskontrollen bevor eine Sendung das Haus verließe. :mad::confused::mad::confused::mad:
Sie bat mich, das Objektiv mit einem Begleitbrief abermals an Willich zu schicken.

So tat ich dann auch. Schließlich blieb mir ja nichts anderes übrig. :(

In besagtem Begleitbrief bat ich übrigens um Umtausch des Objektivs, da es sich beim jetzigen Exemplar nurmehr um einen Haufen Schrott handelte.

Nun, vor ein paar Tagen kam dann wieder ein Paket aus Willich zurück.
Ich packte aus und erblickte mein altes Objektiv! :eek:

Laut Rechnung wurde folgendes gemacht (alles auf "Kulanz"):
Reparatur des Zoomsystem
Reparatur und Reinigung des Linsensystem
Reinigung des Af - System
Allgemeine Reinigungsarbeiten

Erstmal wieder alles kontrolliert. Mit dem Ergebnis, das fast alle Mängel beseitigt wurden.

Geblieben sind Schmutzpartikel zwischen den Linsen. Zwar nicht mehr soviel, aber es ist bei weitem nicht im Ursprungszustand!
Dafür sind nun im inneren der Frontlinse sehr feine Kratzer im Glas zu sehen! Vermutlich von der Reinigung mit einem unsauberen Tuch o. ä. :grumble::grumble:

Ich glaub' ich werd' noch beklo...!! :ugly::ugly:

Es wird wohl darauf hinauslaufen, dass ich das Objektiv wieder nach Willich schicken muss. :(

Ergänzend sei noch angemerkt, dass zu keinem Moment in keiner Form igendeine Form von Bedauern zum Ausdruck gebracht wurde!

Irgendwie macht's dann keinen Bock mehr! Mittlerweile schiele ich stark auf eine Nikon!
Tja, soweit ist es schon! :eek:

So, jetzt habe ich (erstmal) fertig.

Also, falls von euch jemand etwas zu reparieren / justieren o. ä. hat:
Überlegt gut, ob ihr es nach Willich schickt.

Wenn dieser Fall abgewickelt ist, werde ich es jedenfalls nicht mehr tun!

Über die weitere Entwicklung halte ich euch auf dem Laufenden.

Grüße
Jens
 
hi mein beileid! Sowas darf nicht passieren ich würde auf jeden fall mal mit den leuten reden! und das ding solln die reparieren oder austauschen! wenn nicht bissl mit verbraucherzentrale drohen!:grumble::grumble::grumble:
 
Oh je.........ich leide mit Dir.
Kann es denn sein daß Du nicht mehr das von Dir eingesandte Objektiv zurückbekommen hast.......d.h. daß die Linse verwechselt wurde ??
In jedem Falle ist dies eine üble Osterbescherung und ich kann Dir nur die Daumen drücken, daß der Fall einigermaßen glimpflich für Dich ausgeht.

Laß Dir trotzdem nicht die Laune verderben.........shit happens.

LG: Karl
 
die haben dir ja ein Shift-Tilt gebaut!
Nein Witz bei Seite, dein Fall spricht nicht wirklich für Willich, jedoch können die den Kratzer nicht wieder IO machen, wenn die Dir jedoch einen Kratzer in's Glas gemacht haben, dann müsstest Du schon eine neue Optik erhalten, nur kann ich mir nicht vorstellen, dass die den Fehler zugeben. Ich hoffe für Dich Sie sind doch Kullant und tauschen die Optik aus.
 
hat eigentlich jedes Objektiv eine seriennummer? wenn man die vorher wüsste könnte man das jetzt nachweisen :( ich könnt de wand nauf krabbeln!!! trotzdem schöne ostern!
 
Oh je.........ich leide mit Dir.
Kann es denn sein daß Du nicht mehr das von Dir eingesandte Objektiv zurückbekommen hast.......d.h. daß die Linse verwechselt wurde ??
In jedem Falle ist dies eine üble Osterbescherung und ich kann Dir nur die Daumen drücken, daß der Fall einigermaßen glimpflich für Dich ausgeht.

Laß Dir trotzdem nicht die Laune verderben.........shit happens.

LG: Karl

Danke schonmal für euer Mitgefühl!

Nee, es ist tatsächlich dasselbe Objektiv. Das sehe ich an der Seriennummer.

@[arminius]:
So weit ich weiß, sind die berechtigt bis zu drei mal nachzubessern. Mal schauen was der dritte Anlauf bringt.
 
@[arminius]:
So weit ich weiß, sind die berechtigt bis zu drei mal nachzubessern. Mal schauen was der dritte Anlauf bringt.

Das stimmt. Ich frag mich wie sie das mit dem Kratzer dann ausbügeln wollen.
In jedem Fall würde ich schon mal einen Brief an die Geschäftsleitung aufsetzen. Dass Du alles schön dokumentiert hast, kommt Dir bestimmt zu gute.

Armin
 
ja, jedes Objektiv hat eine Seriennummer, die L-Objektive und ältere Exemplamer haben das am Bajonet andere auf der Unterseite am Tubus

Merke:
Wenn man sein Objektiv irgendwo hinschickt, die Seriennummer merken!
 
lol, das teil sieht aus, als hätten die willich-leute damit in der mittagspause fussball gespielt!

ich drück' dir die daumen, das es beim dritten anlauf alles gut wird.
 
Merke:
Wenn man sein Objektiv irgendwo hinschickt, die Seriennummer merken!

Wenn ich mein Eigentum irgendwo abgebe, fotografiere ich es davor IMMER von allen Seiten, auch bei Dingen, bei denen ich vom Rückgaberecht gebrauch mache. Hab schon von Fällen gelesen, wo Händler 75€ abziehen, weil die Verpackung zerstört sei etc. :rolleyes:

Merke:
- Seriennummer aufschreiben
- Gegenstand von allen Seiten fotografieren - auch Verpackung ;)

@ Taddaa: Ich wünsch dir viel Glück, hoffentlich wendet sich noch alles zum Guten
 
Danke nochmal an alle!

Ich werde am Dienstag mal direkt mit den Leuten in der Werkstatt telefonieren.
Mal hören, was denen dazu einfällt.

Ich werde euch jedenfalls berichten.

Übrigens habe ich herausgefunden, dass die Beschwerdeabteilung des Service in Willich identisch mit der von Canon - Deutschland in Krefeld ist. :ugly:
Falls jemand 'ne Idee hat, an wen ich mich sonst noch wenden könnte?

Muss dann mal offline.

Grüße
Jens
 
hi,
das sieht aber mal richtig übel aus, also bei so einem zustand wär meine erste entscheidung gewesen canon deutschland wenn nicht sogar europa anzupöbeln. die haben das ding ja nicht repariert die haben es eher demoliert.
demnächst zum Greb in dreieich schicken oder gleich zu Nikon wechseln :D.

ps. nach der 2ten fehlgeschlagenen nachbesserung hast du das recht auf ein neues teil :top:
 
Das kann doch nicht wahr sein. Haben die Mitarbeiter, denen das Eigentum
anderer völlig egal ist. Da stimmt doch was nicht.

Ich würde (aber erst wenn alle Stricke reißen) auch mit Anwalt drohen und
denen mitteilen, dass du den Fall in Foren schildern wirst.

Kratzer im Objektiv. Wäre für mich der Horror. Schließlich könntest du ja
das Objektiv mal verkaufen wollen.

Ich würde ausflippen.
 
Mal ne blöde Frage (vielleicht hab ich ja was überlesen/nicht kapiert): Wieso reklamierst Du den Mangel nicht beim Händler, wo Du's gekauft hast?

Nen Kumpel von mir hatte ein Problem mit einem Nikkor, das er von Amazon bezogen hatte. Die haben ihm den kompletten Kaufpreis erstattet, obwohl er das Dingens schon wochenlang in Benutzung hatte.

Das nenne ich mal Kulanz! :top:
 
Deinem Gemüt und Deiner Optik gute Besserung. Das ist wirklich eine Schande. Mit diesem Fall würde ich mich mal direkt an Canon Deutschland wenden. Ich denke die Husten denen in Willich was.

Gruß Wolfgang
 
Bei sowas darfste nie unten anfangen. Geh einfach gleich zur höchsten Stelle die du bekommen kannst und schick ne Kopie davon an die untere Stelle. Das beschleunigt den Prozess gewaltig, gefährdet aber ein wenig die Kommunikation mit deinem Gesprächspartner in Willich ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten