• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Nichtgenehmigte Benutzung meiner Bilder

Dass ich in der Schweiz nicht vor Gericht will oder es generell (dank mangelnder Rechtsschutzversicherung) auch hier in Deutschland nicht machen werde, stand für mich schon recht früh fest.

Daher vielleicht auch der "Spinner" in der email. Richtig bedauern tu ich es nicht...

Wie es jetzt weiter geht, überleg ich mir. Wahrscheinlich wird es wirklich darauf hinauslaufen, dass ich den Bildinhalt einfach gegen irgendwas anderes ändere und mir damit einen Spass mache.

Und vielleicht lass ich mich trotzalledem mal beraten, was man in solchen professionell machen kann und vielleicht schließ ich danach auch mal ne Rechtsschutz ab... nur um auf der sicheren Seite zu sein.

@magnum61...
... wegen der paar MB Traffic. Vielleicht kann ich mich mit an Deinen Stromzähler klemmen? Die paar KW-Stunden machen Dir doch sicher nichts aus ;)
 
Und vielleicht lass ich mich trotzalledem mal beraten, was man in solchen professionell machen kann und vielleicht schließ ich danach auch mal ne Rechtsschutz ab... nur um auf der sicheren Seite zu sein.

Rechtschutzversicherung und solche Fälle - nicht gut. In den allermeisten Fällen hast Du Vertragsrechtschutz, Mietrechtschutz etc. . Aber Urheberrecht, ebay etc. ist meist außen vor.
 
Echt? Das wäre aber doof.
Ich muss eh mal gucken, was ich für ne Rechtschutz bräuchte... mache freiberuflich Internetseiten und da ist es vor nem Jahr auch schon vorgekommen, dass meine Grafiken einfach für was anderes benutzt wurden. Für solche Fälle muss es doch was geben.

Oder sind diese Urheberrechtsverletzungen so ne klare Sache, dass man sich um die Bezahlung gar keine Sorgen machen muss?
 
Auf gewerblicher Basis ist das natürlich was anderes, da kannst Du Rechtsberatungskosten ja als Ausgabe steuerlich geltend machen, oder?
 
Handelt es sich um eine Privatperson, dann sollte man wirklich die Kirche im Dorf lassen. Handelt es sich um einen Gewerbetreibenden, dann sehe ich das anders. Es kann ja nicht sein, dass die Firma Bilder klaut und damit Ihre Geschäfte macht. Dann sollen sie für die Nutzung des Bildes auch zahlen.

Gruß
Print-Now
Seit wann zahlt denn ein Dieb irgendwas ? ;)
 
Ich würde auch nur die Bilder Austauschen.Man regt sich nur umsonst aus.
Wäre es ein Händler in Deutschland ,würde ich es einem Anwalt übergeben.
Was für ein Bild ist es den?
 
nur die ungefragte Verlinkung erzeugt Traffic, der nicht gewünscht wird. :grumble:
Dann gibt es eins, Foto unbenennen, selber neu einpflegen und ein Sperrtext im JPG für Link: Achtung Bilderdieb! nicht erlaubte Verlinkung oder Spassbild mit wenig kB.... :D
 
Was verkauft er denn?
Hast Du nicht noch ein schlechtes Bild das zu dem Angebot passt?

Ich würde es einfach austauschen.
 
Den Fall, daß andere meine Bilder für ihre Artikel geklaut haben, hatte ich auch schon mehrfach. Nach mehr oder weniger unfreundlichen mails meinerseits mit Drohungen bzgl. Anwalt/ebay haben die aber dann doch immer wunschgemäß reagiert.
Wenn die Bilder auf dem ebay-Bilderserver liegen kann man sie glaub ich gar nicht mehr ändern.
Deshalb habe ich auch schon verlangt, einen Hinweis hinzuzufügen: Das Bild zeigt nicht den zum Verkauf stehenden Artikel sondern einen baugleichen.
Das hat den Verkäufer glaub ich wirklich Geld gekostet...
 
So... die Sache hat also ein Ende. Das Bild wurde rausgenommen und ich habe abschließend noch eine email bekommen:

Sie sind ein sehr dummer Mensch --> Sorry aber für solche Menschen findet man keinen anderen Begriff mehr... Lassen Sie uns per sofort in Ruhe oder wir werden die weiteren Schritte umgehend einleiten! Solche Kindereien sind äusserst mühsam und in der Schweiz gibt es Firmen die nicht so viel Freizeit zur Verfügung haben wie es bei Ihnen der Fall scheint! Tschüss

Ja nee... ist klar. In der Schweiz haben die also mehr zu tun als wir in Deutschland - und das kann er dadurch beurteilen, dass ich ihm 3 email geschickt habe, in denen ich ihn mehr oder weniger freundlich darum gebeten haben mein Bild nicht zu verwenden.

Ich verfasse gerade im Kopf eine Antwortmail in dem viele, viele böse Wörter in einem Satz vorkommen... aber dann würde ich mir ja den berühmten Zorn der Schweizer selbst auf den Hals hetzen.

So findet das Klauen von Bildern und der Trafficdiebstahl vorläufig ein Ende, ich bleibe mit der Erkenntnis zurück, dass das Thema durchaus von verschiedenen Blickwinkeln betrachtet werden kann und sollte, dass die Täter sich selber eher in der Opferrolle sehen und dass ich bei Zeiten mal einen Anwalt konsultiere und mich darüber aufklären lasse in welcher Form man solchen Leute Stöcker in Form von Abmahnungen zwischen die Beine werfen kann.
 
1:0 für dich! :D
Es lohnt sich manchmal eben doch, hartnäckig zu bleiben, auch wenn man danach manchmal runtergemacht wird. Aber nimm diese Nachricht vom "Dieb" auf keinen Fall persönlich! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Fassen wir zusammen:
Ein dummer Mensch ist also einer, der sich fuer seine Rechte einsetzt...

Zum Glueck ist die Schweiz neutral ;)
 
Naja,

gibt ja nicht so viele Anbieter aus der Schweiz, die einen Shop mit dem Namen unter der ersten E-mail betreiben, gelle?

Ich frage mich allerdings, für welches von den dort angegebenen Produkten er ein Foto vom TO aus dessen Blog verwendet hat? Kannst Du uns mal erhellen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hätte es auch so gemacht, dass ich erst einmal freundlich darum gebeten hätte, MEIN Bild von seiner Seite zu entfernen.
Reagiert er nicht darauf, dann würde ich einfach seine Angebotsseite ausdrucken, das Bild austauschen, dann noch einmal auf seine Angebotsseite gehen und dieses dann erneut ausdrucken.
Sozusagen als Beweis, dass es wirklich ein Foto von Dir ist.

Bei beleidigender oder frecher Mailantwort würde ich auch unverzüglich eine Rechnung per Post abschicken und ja, auch die Buchtbetreiber informieren.
Fehler kann man immer mal machen, wenn man aber dann auch noch rotzfrech lügt, dann muss man eben auch mit den Konsequenzen leben.
Gerade wenns ein gewerblicher Händler ist, würde ich überhaupt keine "Gnade" zeigen, denn als Händler sollte man die Rechtslage kennen.
Das würde ich auch mit jeder Zeitung und jedem Magazin so handhaben, wenn die mein Bildmaterial verwenden, ohne mich zu bezahlen oder zumindest zu fragen.
Die wissen das sehr genau und kalkulieren zum Teil dieses Risiko ein, erwischt zu werden.

Das Bild würde ich dann entsprechend austauschen und mit einem "knackigen" kurzen Text versehen, so dass jeder sieht, dass dieses Bild geklaut ist.

Vögel gibts... aber das Internet ist eben groß und sehr geduldig, was manche Menschen angeht :grumble::lol:
 
@knickknack...
... es ging um das Bild hier und er hat Sterichhölzer verkauft.

@stefan_hsgk...
... jetzt versteh ich das mit dem Bild Tauschen und doppelten ausdrucken erst. Das ist keine schlechte Taktik, die ich mir fürs nächste Mal merken werd.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten