• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX als Erweiterung zur DSLR?

Andrennie

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mich schon etwas länger mit dem Thema beschäftigt, aber je mehr ich lese um so unsicherer werde ich.

Ich fotografiere schon etwas länger,.......
zur Zeit mit einer EOS 60 D und diversen Linsen. Das soll grundsätzlich so bleiben :D

Leider ist es im "Alltagsgebrauch" immer etwas Schlepperei die Kamera mitzunehmen...

Ich suche also eine kleine, kompakte Kamera mit "bestmöglicher" Bildqualität.
An Zubehör werde ich nicht viel dazu kaufen,max. 1weiteres Objektive und gut. Grundsätzlich wäre eine Flexibilität bei den Objektiven schön :)
Die Kamera sollte auch mit etwas "schwierigeren" Lichtsituationen (Dämmerung, Abend usw.) klar kommen wo meine Kompaktkamera Canon HS220 die Flügel streckt.
Ebenso sollte Sie meine Frau nutzen, welcher die 60d incl. BG zu schwer ist.

Es sollte eine gehobene "immer dabei" und Urlaubs Kamera sein.

Hiebei ist meine bisherige Wahl auf die NEX F3 bzw. 6 gefallen.

Nachdem ich jetzt aber immer mehr zu den Beiden Modellen lese, weiss ich nicht welche und ob es für meine Ansprüche die richtige Entscheidung ist (eine Systemkamera).

Es wäre daher nett wenn hier jemand aus Erfahrung etwas dazu sagen könnte.:top:

Danke schon einmal im voraus

Andreas
 
Habe neben meiner DSRL noch eine Nex 6 und 7 die ich für Städtereisen und Urlaub einsetze. Das Gewicht ist angenehm und man ist auch nicht so auffällig.
Ich würde nur dir nur eine Nex mit Sucher empfehlen ob 6 oder 7 ist egal.
Wenn die Bildqualität an erster Stelle steht würde ich dir auch eine Fuji X-E1,mit AF 18-55 Kitobjektiv empfehlen.
Ich werde ganz auf eine spiegellose Systemkamera umsteigen wenn es eine bezahlbare Systemkamera mit Vollformat gibt (gerüchteweise soll sie von Sony kommen)
 
Habe neben meiner DSRL noch eine Nex 6 und 7 die ich für Städtereisen und Urlaub einsetze. Das Gewicht ist angenehm und man ist auch nicht so auffällig.
Ich würde nur dir nur eine Nex mit Sucher empfehlen ob 6 oder 7 ist egal.
Wenn die Bildqualität an erster Stelle steht würde ich dir auch eine Fuji X-E1,mit AF 18-55 Kitobjektiv empfehlen.
Ich werde ganz auf eine spiegellose Systemkamera umsteigen wenn es eine bezahlbare Systemkamera mit Vollformat gibt (gerüchteweise soll sie von Sony kommen)

ja von sony wird eine kommen, body um die 3000€:D:D
 
Erstmal danke für Deine schnelle Antwort....

aber.... ich hatte wohl vergessen einen Preisrahmen zu nennen, denn fast 1300 Euro sind mir zu viel (neben meiner DSLR)

Max. incl. Kit denke ich so an 800 Euro wenn es geht eher weniger :top:

Andreas
 
Ich würde mir die NEX 6 kaufen, wenn es für Urlaubsreisen sein soll, da ist der Sucher sicher eine willkommene Bereicherung. Als weiteres Objektiv würde ich ein SEL 50 1.8 empfehlen, ich nehme es gerne für Schnappschüsse auf der Straße und für Porträts mit Bokeh.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe gerade die Nex 6 da.Ist sehr angenehm zum fotografieren.Gerade oder auch wegen dem Sucher.Sie liegt auch sehr gut in der Hand.Aber mir ist das elektronische Bild einfach noch zu künstlich.Ich werde Sie wohl zurückschicken.Mir ist der Mehrpreis gegen die kleineren Modelle auch zu hoch.Aber das ist alles Geschmackssache.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hiebei ist meine bisherige Wahl auf die NEX F3 bzw. 6 gefallen.
Mal dumm gefragt, warum die 6 oder die F3, aber die 5N oder 5R dazwischen nicht?

Von der Bildqualität her tun sich die aktuellen NEXen alle nicht viel, du kannst da also ganz nach den gewünschten Ausstattungsmerkmalen und/oder dem Preis gehen. Wenn es eine Obergrenze im Budget gibt, würde ich generell eher ein günstigeres Kameramodell nehmen und den Rest in ein gutes Wechselobjektiv investieren.
 
@usch2000

Darum frage ich ja hier nach....:angel:

also wäre die Sony NEX-5RKB oder RLB auch zu empfehlen? Danach noch Geld für das 2. Objektiv :confused:

Die 6 hat den Vorteil des Suchers (weiss nicht ob ich den brauche) und die 3F und 6 haben einen integrierten Blitz.... sagen viele das wäre schöner/besser.

ich habe noch nichts bestellt und bin noch für Vorschläge offen :top:

Andreas
 
Ist ja auch ein bisschen die Frage, was Du gerne fotografieren möchtest. Was ein 18-55 kann, weißt Du sicher. Als zusätzliche Objektive würde ich das Sigma 30/2.8 (EX) DN empfehlen, das SEL 50/1.8 ist sicher auch ne gute Idee.

Wenn Du WW willst, dann könntest Du eine Nex kaufen, die als Kit das 16-50 dabei hat. Von Sigma gibt es noch ziemlich neu ein 60/2.8, das könte man für Portraits benutzen (wobei 2.8 ja jetzt nicht gerade spektakulär ist).

Zu den Bodys: Glaube auch, Du solltest ein Paket suchen, das Dir von der Ausstattung her gut gefällt. NEX F3 plus Sucher in Deutschland kaufen lohnt eigentlich nicht, weil der Sucher ja bei anderen schon eingebaut ist. Nex F3 hat aber eingebauten Blitz: nicht schlecht. Wenn Du Touchscreen willst: F3 hat keinen.
Vielleicht einfach mal ne Liste mit 'Must Haves' und 'Nice to haves' posten, Preisrahmen 800 max., sagtest Du. 800 mit zus. Wechselobjektiv oder ohne?

MK
 
Zuletzt bearbeitet:
@MuschelKnautz

von den Objektiven weiss ich schon was ich (evtl. später) will.

Einsatzgebiet

Portrais - Nein, Eos 60 D, da spielt kompakt keine Rolle, da nehme ich Stativ usw.

Nachtaufnahmen (anspruchsvoller) - Nein, Eos 60 D mit samsung note2 als "Monitor" mit Zusatfunktionen

geplante Aufnahmen in der Nähe oder mit dem Auto gut erreichbar - Nein, Eos 60 D und Zubehör.

Urlaub, Familienparty's, Geocachen, Fahrradtour, spontane Dinge und unbekannte Orte.... dafür suche ich eine "Knipse" mit einem maximum an Bildqualität.

Ich möchte dabei aber flexibel von den Objektiven her sein (das habe ich durch die DSLR schätzen gelernt).

Ich habe auch die Sony RX 100 ins Auge gefasst, vermisse da aber die Flexibilität bei ähnlich hohem Preis wie eine nex.

Ich war auch mit meiner Canon HS220 recht zufrieden..... als reine Urlaubsknipse.... für die weiteren Anforderungen darf es etwas mehr sein.

Andreas
 
Du kannst natürlich mal drüber nachdenken, ob Du zusätzlich eines Deiner Canon-Objektive an die Nex adaptieren möchtest, um flexibler zu sein. Beispiel: Makro. Ich habe neulich die Nex F3 mit Sigma 30/2.8, Adapter und dem Cosina 100 Makro (MF) mit in den Urlaub genommen. Das Makro war gleichzeitig der Tele-Ersatz. Ist aber natürlich Fummelei und widerspricht Deiner Intention, eine Kamera bereit zu haben, wenn man sie braucht.

Hast Du mal über ne Eos M nachgedacht? Ich kenne die jetzt natürlich nicht besonders gut (habe Pentax / Sony), aber unter Umständen eine Überlegung wert (weil Adapterlösung für Canon - Objektive komfortabler zu nutzen).

Ansonsten vielleicht einfach ne Nex mit Kit kaufen und noch ein wenig warten. Bestimmt kommt irgendwann mal ein Zoom mit mehr Lichtstärke für die Nex raus. Das System wird ja noch ausgebaut.

MK

Edit: Und dann gibt es ja noch die Canon G1x - wäre auch ne Idee, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab die NEX-5R auch neben meiner DSLR und bin super zufrieden damit, benutze es auch wenns einfach mal nicht so schwer sein soll, der Sucher fehlt mir schon ein bisschen, grade wenn es draußen sehr hell ist sieht man auf dem Display nicht sooo viel, nachrüsten ist auch nicht grade billig. Hab das kit mit dem 18-55 gekauft und 3 Adapter (wovon 2 immer noch nicht da sind :rolleyes:) aber dadurch hab ich ohne neue Objektive zu kaufen einen relativ großen Rahmen an Objektiven zur Verfügung, z.B. meine ganzen Nikon Objektive, da sind manche ja auch klein. Für Objektive ohne Blendenring gibts auch teilweise Adapter die dann die Blende verstellen können. Ist dann natürlich alles manuell, was bei der NEX aber kein Problem ist.
Ich würd dir raten, geh mal in einen Laden, begrabbel beide mal und schau dir an ob du eher einen Sucher haben willst oder nicht, im Zweifel würd ich dir eher zum Sucher raten, grade da man es auch von der DSLR gewohnt ist. Das will aber natürlich dann auch bezahlt werden.
Ansonsten kann ich nur sagen NEX :top:
 
Urlaub, Familienparty's, Geocachen, Fahrradtour, spontane Dinge und unbekannte Orte.... dafür suche ich eine "Knipse" mit einem maximum an Bildqualität.

Ich möchte dabei aber flexibel von den Objektiven her sein (das habe ich durch die DSLR schätzen gelernt).

Ich habe auch die Sony RX 100 ins Auge gefasst, vermisse da aber die Flexibilität bei ähnlich hohem Preis wie eine nex.

Ich habe die NEX 6 mit Objektiven von 10 bis 210 mm und die RX100. Die flexiblere Kamera ist die NEX 6, wobei man immer die richtigen Objektive dabei haben muss. Die wesentlich kompaktere Kamera ist natürlich die RX100, die nur beim Freistellungspotenzial zurückbleibt, ansonsten ist sie in vielen Bereichen fast gleichauf. Das sind allerdings reine Praxiswerte.

Die Frage, die man sich stellen muss, ist: wieviel möchte man investieren und dabei haben. Wie weit will ich ein NEX-System ausbauen oder reicht mir die exzellente RX100 für die privaten Erinnerungsbilder. Ich tendiere mehr zur zweiten Option.

Wenn ich selber nicht mittlerweile die NEX 6 zum Hauptsystem gemacht hätte für alles, was nicht Billboard-Size hat, dann würde mir eine RX100 reichen.
Ich bin auch ziemlich sicher, dass meine D800 eines Tages einer FX-Mirrorless weichen wird.
 
@bloo

Ich werde die Kamera auf keinen Fall !!!!!! durch eine Vielzahl von Objektiven oder degleichen erweitern, dafür habe ich meine EOS 60d mit viel Glas und Blitz und Stativ und.....

Im Moment tendiere ich zur 5R mit 16-50 Kit, was noch in meinen Preisrahmen passt. Die 6 ist mir fast zu teuer in der Kombination und als Urlaubsknipse habe ich noch nie einen Sucher vermisst (ausser bei UW Fotografien ;) ).

Jetzt habe ich heute allerdings mal meine Literatur gesichtet.... und dabei ist mir die ct Digitale Fotografie 1/13 in die Hand gefallen.
was ich da lesen/sehen musste stellt wieder Alles in Frage :ugly:

Dort wurde sowohl die rx100 als auch die nex F3 getestet.... Die Bilder der F3 waren sehr dunkel (zu knapp belichtet) und das "normale" 18-55 wurde auch nicht gerade mit Lob überschüttet :-(

Schade denn....

Ich habe relativ grosse Hände, daher kommen mir die Masse und die Bedienung der nex eigentlich sehr entgegen. Auch fände ich WiFi schön - habe ich im letzten Tauchurlaub vermisst, da musste ich immer mit dem blöden USB Adapter von Apple am iPad arbeiten, so dass ich diesmal wohl das MacBook Air mitnehmen werde. Auch arbeite ich mit meine EOS mittlerweile viel mit HDR Aufnahmen, was die nex kann, die rx 100 aber wohl nicht.....
Ich werde mal eine Speicherkarte nehmen und loslaufen....

@MuschelKnautz
Übrigens hatte ich mir auch mal die Canon G1x vorgenommen (wegen Sytemblitz usw.) aber die ist wohl aufgrund des Megalangsammen AF kaum für Urlaubsfotos zu nutzen......(laut diverse Internetforen und Test's)

Ich will doch nur die Eierlegendewollmichsau, ist das denn so schwer :lol:

Immerhin hat sich das Ganze auf 4 Kandidaten reduziert.

1. Sony NEX 5RLB (hat das 16-50) ca. 590 Euro
2. Sony NEX 6 LB ca. 750 Euro (fällt wohl wegen Preis raus)
3. Sony RX 100 ca. 540 Euro (was ist eigentlich die RX100M2? neues Modell?)
4. Canon G1x ca. 540 Euro (zwar mit Systemzubehör nutzbar aber AF wohl indiskutabel)

Es bleiben fast nur 2 über :top:

Bin für weitere Tipps dankbar

Andreas
 
Du kannst natürlich mal drüber nachdenken, ob Du zusätzlich eines Deiner Canon-Objektive an die Nex adaptieren möchtest, um flexibler zu sein.
Das ist ein Punkt, an den ich gar nicht gedacht hatte. Wenn schon Wechselobjektive vorhanden sind, dann kann man das Budget vielleicht doch eher in die Kamera investieren, z.B. in die NEX-6 wegen des Suchers.

Es gibt ja sogar Adapter Canon/NEX, mit denen man angeblich sämtliche Automatikfunktionen inklusive AF nutzen kann. Wie gut das funktioniert, weiß ich allerdings nicht.


Portrais - Nein, Eos 60 D
Nachtaufnahmen (anspruchsvoller) - Nein, Eos 60 D
geplante Aufnahmen in der Nähe oder mit dem Auto gut erreichbar - Nein, Eos 60 D

Ich habe auch die Sony RX 100 ins Auge gefasst, vermisse da aber die Flexibilität
Hm. Was genau fehlt dir denn bei der RX100 an Flexibilität, wenn du bei allen anspruchsvolleren Einsatzgebieten dann eh die SLR nehmen willst?
 
ich weiss nur eins:

hätte ich gewusst, dass paar Monate später so ne komische rx100 heraus kommt hätte ich mir die nex5n gespart als zweit cam.....Freistellungspotenzial hin oder her.....es wäre u.a. auch billigiger geblieben ....hach.... diese krux stehts mit den Linsen...grunz....smile
 
Zuletzt bearbeitet:
Mal eine Frage....

Hat / hatte evtl. mal jemand beide Kameras nex vs. rx 100 und hat damit Vergleichsbilder von möglichst gleichen Motiven bei nahezu gleichen Bedingungen gemacht ?

Ich möchte ausschliessen, dass ich zu unterschiedliche Einstellungen (automatikmodus) an den Kameras mache und dadurch das Ergebnis verfälsche.

Wie schon gesagt, ich werde mir beide mal vor Ort anschauen, wäre nur als "erweiterte Usererfahrung" schön für die Entscheidungsfindung :)

Danke vielmals

Andreas
 
3. Sony RX 100 ca. 540 Euro (was ist eigentlich die RX100M2? neues Modell?)
4. Canon G1x ca. 540 Euro (zwar mit Systemzubehör nutzbar aber AF wohl indiskutabel)

Ich habe keine Ahnung, wie schnell oder langsam die RX100 verglichen mit der G1x ist, hatte noch keine in der Hand. Die RX100 ist keine Nikon 1 und auch keine Olympus Pen ;) Aber für mich ist sie schnell genug.

Deshalb würde ich Dir raten, beide mal in einem Elektronikmarkt zu testen. Dann siehst Du schon, ob Du mit der Haptik der Mini-RX100 zurechtkommst oder Dir doch die G1x besser liegt und welcher AF schneller ist.

Ich selber würde keine NEX nur mit einem Kit (egal mit welchem, dem 18-55 oder 16-50) betreiben wollen.
 
Bin für weitere Tipps dankbar
Ich habe jetzt genau so gesucht wie du und habe gestern die NEX-3N bestellt (inkl. 16-50 Kit-Objektiv).
[snip] Händlerhinweis entfernt.
Ich will auch nicht großartig weitere Objektive kaufen, ich wollte nur eine "immerdabei" Kamera mit guter Bildqualität haben.Einzig ein Sigma 30mm/2.8 DN "Art" habe ich noch bestellt. Alles in allem unter 500 EUR.
Da ich schon früher die erste NEX-3 (mit 14 MP) hatte, weiss ich auch dass die 3´er NEX-Kameras etwas menülastig sind, das stört mich aber nicht weiter.Die Kamera war sonst top. Und dafür hat die 3N einen Klappdisplay (nach oben) und einen eingebauten Blitz.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten