• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX als Erweiterung zur DSLR?

@usch2000

die 60d benötige ich auch nicht, die bleibt sowieso :D

Es ging mir um nex und rx100 ;) Schade, damit hast Du gewonnen :top:

am liebsten so 2-3 Vergleichsbilder

1x optimale Bedingungen damit ich die Details sehe (z.b. bei Sonne, Blumen im Garten oder Landschaft= Urlaubsfotos)
1x im Zimmer bei diffuserem Licht (= Partybilder/Familienfeiern)
1x abends im Garten bei schlechterem Licht

Wäre total Super wenn ich davon je 1 pro Kamera sehen könnte. Muss nicht super vom Motiv oder Aufahmeinkel sein, es geht mir wirklich nur um den Vergleich.

Zur Zeit bin ich bei 80:20 zugunsten der rx100. Wenn die auch von der Ergonomie passt werden es 90:10 und das sollte reichen :-)

Danke Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe seit 3 Monaten die NEX 5R und bin wohl genau vor der selben entscheidung wie du gestanden.

Ich wollte meine DSLR nicht mehr auf Wanderungen und Urlaub mitschleppen und hab mir ein kompakteres Format gesucht.

Meine entscheidung ist damals auch vom Budget her auf die 5R gefallen, ich wollte keine komapkte da ich einfach zu "verspielt" bin.

Der Vorteil der NEX war nochdazu das ich meine A-mount objektive weiterhin mittels Adapter verwenden konnte. (Vorallem meine Makro Objektive)
Dadurch ich durch den Touch Display nur auf den Punkt drücken muss der scharf sein soll, wird dieser vergrößert und kann mittels Fokus Peaking ganz genau scharf stellen, ein Traum.

Die NEX 5R + 16-50 Objektiv ist wirklich sehr kompakt, aber etwas zu groß für die Hosentasche. Aber in die Jackentasche passt sie allemal.

Wenn du jedoch wie du schreibst nur Erinnerungs und Urlaubsfotos machen willst, würde ich dir wohl auch zur RX100 raten, ist kompakter und hat alles was man braucht, und von der BQ sicher auch nicht soweit weg. (wenn auch der Sensor etwas kleiner ist)

Und das beste, ich kann meine geerbten alten Minolta MC/MD Objektive adaptieren, ein Traum :-) (die sind älter als ich*g*)


Positives zur NEX 5R bzw NEX allgemein

+Touchscreen (Fokuspunkt setzen, vergrößern bei MF)
+Größe
+man kann (fast) alles adaptieren.
+Hybrid AF

Negatives:
-KEIN Sucher (Hab ich am Anfang nicht als relevant erachtet, mitlerweile würd ich ihn mir sehr oft wünschen)
-Sehr Menülastig
-Kein Funktionsrad zum Modi-Verstellen (hat die NEX 6)
-kein int. Blitz (was mich mal gar nicht stört)
 
Danke erst einmal für alle Antworten :top:

Auch wenn zwischendurch verwirrt, hat es zur Entscheidungsfindung beigetragen.

Ich glaube ich tendiere aus einem ganz bestimmten Grund zur RX100 (außer den sowie genialen Vorzügen der Cam).

Der Hauptgrund ist:

Ich komme nicht in Versuchung das System weiter auszubauen und noch mehr Geld für ein zweites System neben meiner DSLR auszugeben :evil:

Ich habe mich schon selber dabei ertappt zu schauen was ein UW Gehäuse kostet (günstige 100 Euro) dafür sollte man aber ein pancake 16 mm einsetzen und so weiter und so weiter....

Man wollt eine super "immer dabei" Knipse und hat hinterher 1500 Euro ausgegeben und muss einen weiteren Koffer schleppen.

Sollte nichts exorbitantes beim "in der Hand testen" passieren, so wird es wohl die RX 100.

Nochmals Danke für die zahlreiche Hilfe !!!! :top:

Andreas
 
Wenn du jedoch wie du schreibst nur Erinnerungs und Urlaubsfotos machen willst, würde ich dir wohl auch zur RX100 raten, ist kompakter und hat alles was man braucht, und von der BQ sicher auch nicht soweit weg. (wenn auch der Sensor etwas kleiner ist)

Also wenn man wirklich eine Immerdabei-Kamera haben möchte, die so klein ist, dass man keine Schultertasche benötigt, kommt nur die RX100/100 II in Frage.
Und das Beste: Die Zeiss-Optik löst weitaus höher auf als die Kitobjektive 16-50 und 18-55. Das Maximum im Zentrum lieigt bei 48 LP/mm am Rand bei 38 LP/mm, das ist einfach eine Spitzenleistung. Hier mehr dazu:
http://www.digitalkamera.de/Testbericht/Sony_DSC-RX100/7785.aspx
Daher mußte bei mir auch die NEX-5N und NEX-6 gehen.
Was hilft mir eine Kamera, die zwar kompakter und leichter als eine DSLR ist, im meinem Falle eine 5D Mark III und 7D, ich aber erst wieder eine Schultertasche benötige und darüberhinaus die Kit-Optiken ziemlich schwach auf der Brust sind. Da nehme ich dann gerne das etwas höhere Gewicht einer DSLR in Kauf, und habe darüberhinaus eine Vollformat-Kamera!

Ich denke das Gewicht wird beim Kamera-Kauf viel zu sehr überbewertet.
Wichtiger denke ich ist die Größe einer Kamera!
 
Ich werde die Kamera auf keinen Fall !!!!!! durch eine Vielzahl von Objektiven oder degleichen erweitern
Ich wollte noch schreiben "Warte mal mit solchen Aussagen, bis du sie erst hast" ... aber du hast die Falle ja offenbar selber schon entdeckt. ;)

Damit machst du allerdings den Hauptvorteil des Systems zunichte, denn das Kit-Objektiv ist, vorsichtig ausgedrückt, wirklich nicht der Brüller. Ich wollte es selber lange Zeit nicht glauben, aber jetzt hab ich mal auf deine Anregung hin die NEX-7 mit SEL-1855 mit der RX100 verglichen – bei keinem einzigen der Testfotos ist die Qualität der NEX erkennbar besser! Im Gegenteil, bei der Nachtaufnahme schneidet die RX100 sogar besser ab :eek:, was natürlich daran liegt, daß deren Objektiv am kurzen Ende zwei Blenden und am langen Ende immer noch eine Blende lichtstärker ist als die Kit-Linse der NEX bei vergleichbarer Brennweite. Da hilft dann der größere Sensor auch nicht mehr.

Also: Die NEX macht bessere Bilder, aber nur mit wirklich guten Objektiven. Wenn du ausschließlich bei der Kit-Linse bleiben willst, ist die NEX lediglich größer, schwerer, weniger lichtstark und hat einen kleineren Zoom-Bereich, ohne irgendenen Vorteil bei der Bildqualität zu bringen.

(Beispielbilder poste ich noch ... ich muß mir das aber nochmal in Ruhe ansehen, ob ich da keinen Fehler eingebaut habe.)
 
Also: Die NEX macht bessere Bilder, aber nur mit wirklich guten Objektiven.
Ja, z.B. mit einem Sigma 30/2,8 für +/- 100 € , da hat schon die RX100 keine Chance was die Bildqualität angeht ;) .

Ich würde nur dann die RX100 kafen, wenn wenn Kompaktheit im Vordergrund steht.Eine bessere Kompaktkamera als die RX100 gibt es wohl momentan nicht.

Ich empfehle dem Threadersteller auch das hier zu lesen.Weniger durch RX100-rosarote Brille betrachtet "NEX vs. RX100" https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1121203
 
Ja, z.B. mit einem Sigma 30/2,8 für +/- 100 € , da hat schon die RX100 keine Chance was die Bildqualität angeht ;) .
Oh, ein 1×-Zoom. :ugly:
Ob dem TO das als einziges Objektiv reichen würde?

Ich empfehle dem Threadersteller auch das hier zu lesen.Weniger durch RX100-rosarote Brille betrachtet "NEX vs. RX100" https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1121203
Hier geht es aber gerade weniger um "NEX vs. RX100" als um "SEL 18-55/3,5-5,6 vs. Zeiss 10-37/1,8-4,9". Eine NEX ist meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld, wenn man keine zusätzlichen Objektive anschaffen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nabend,
ich komme von der 60D und mische mich da mal ein.
Wenn Du nicht speziell Action/Sport mit der 60D fotografierst würde ich gleich die Nex6 vorschlagen. Sie wird Deine 60D in vielen Belangen überflüssig machen und Du wärest nicht der erst der sich aufgrund dieser Erfahrung von DSLR trennt.
Grüße
 
Oh, ein 1×-Zoom. :ugly:
Ob dem TO das als einziges Objektiv reichen würde?
Wenn Bildqualität wichtig ist, warum nicht? Und das 16-50 ist auch nicht so schlecht wie du das überall verkaufen möchtest :)

Hier geht es aber gerade weniger um "NEX vs. RX100" als um "SEL 18-55/3,5-5,6 vs. Zeiss 10-37/1,8-4,9".
Thread gelesen? Passt dir wohl nicht.... Es geht vor allem um die beiden Kameras, Bildqualität, Handling, Erfahrungen.

Eine NEX ist meiner Meinung nach rausgeschmissenes Geld, wenn man keine zusätzlichen Objektive anschaffen will.
Ja, ich weiss dass du RX100 "betroffener" bist :ugly:
 
Ja, z.B. mit einem Sigma 30/2,8 für +/- 100 € , da hat schon die RX100 keine Chance was die Bildqualität angeht ;) .

Ich würde nur dann die RX100 kafen, wenn wenn Kompaktheit im Vordergrund steht.Eine bessere Kompaktkamera als die RX100 gibt es wohl momentan nicht.

So ist es, es gibt keine bessere Ultrakompaktkamera mit einem Zoom-Objektiv.
Doch ob das Sigma 30 2.8 an das Zeiss heran kommt, so überwältigend ist es lt. photoone.de auch nicht, gerade Mal Mittelmaß mit 3 Sternen in der BQ!
Hier mehr dazu:

http://www.photozone.de/sony_nex/787-sigma30f28nex

Freistellen wird das Sigma natürlich mehr, doch da hat man ja noch eine DSLR, und so war für mich der Nutzen des NEX-Systems nicht besonders groß.
 
Nabend,
ich komme von der 60D und mische mich da mal ein.
Wenn Du nicht speziell Action/Sport mit der 60D fotografierst würde ich gleich die Nex6 vorschlagen. Sie wird Deine 60D in vielen Belangen überflüssig machen und Du wärest nicht der erst der sich aufgrund dieser Erfahrung von DSLR trennt.
Grüße

Der AF des NEX-Systems ist aber niemals auf der Höhe einer 60D, und daher würde eine NEX eine Canon-DSLR eher ergänzen.:rolleyes:
 
@Tropinon
Das steht da auch nicht :rolleyes:
Das AF System ist so ziemlich das einzige Merkmal pro 60D. Einen Schritt zurück zur 50D und das AF System wäre fast gleichauf.
Daher die Frage: Wenn das Gewicht nervt, warum dann bei der 60er bleiben, welche pros hat sie Canon ?
Imho kann die Nex6, mit etwas Kleingeld für Linsen, das große Gerät überflüssig machen. Daher würde ich mir nie ein Zweitsystem zulegen welches mein Hauptsystem mehr oder weniger kanibalisiert.
 
Doch ob das Sigma 30 2.8 an das Zeiss heran kommt, so überwältigend ist es lt. photoone.de auch nicht, gerade Mal Mittelmaß mit 3 Sternen in der BQ!

Ich zitiere mal aus dem Link zu photozone.de:
The Sigma AF 30mm f/2.8 EX DN is a cute little fellow but not only that - it's good quality stuff, too. This is especially true for the center performance which is nothing short of breathtaking in the relevant aperture range.

Dann kommen Abzüge wegen Rändern und CAs. Aber "atemberaubend" ist jetzt kein Wort, was bei photozone.de allzu oft fällt. Ich finde, es ist nicht weit weg von "überwältigend" ;)
 
Wenn Bildqualität wichtig ist, warum nicht? Und das 16-50 ist auch nicht so schlecht wie du das überall verkaufen möchtest :)
Kann es sein daß du mich verwechselst? :) Das Einzige, was ich hier zum 16-50 geschrieben habe, betrifft das nervige Ein- und Ausfahren. Das kann ich bei einer Taschenknipse noch tolerieren, aber wenn ich eh ein Teil in der Größe einer kleinen Bridge-Kamera herumschleppe, dann kann das Objektiv von mir aus auch permanent draußen bleiben. Zur Bildqualität beim SEL-P1650 hab ich aber überhaupt nichts gesagt.

Ja, ich weiss dass du RX100 "betroffener" bist :ugly:
:rolleyes:
Ich hab eine A99, eine NEX-7 und eine RX100. Und ich hab die NEX genau so lieb wie die anderen beiden. Beruhigt?

Aber seit ich die RX100 habe, nehme ich die NEX halt nur noch mit, wenn ich bewußt auf Fototour gehe und dann auch das 24er Zeiss oder ein paar adaptierte Objektive dabei habe.
 
Das AF System ist so ziemlich das einzige Merkmal pro 60D. Einen Schritt zurück zur 50D und das AF System wäre fast gleichauf.
Daher die Frage: Wenn das Gewicht nervt, warum dann bei der 60er bleiben, welche pros hat sie Canon ?
Imho kann die Nex6, mit etwas Kleingeld für Linsen, das große Gerät überflüssig machen. Daher würde ich mir nie ein Zweitsystem zulegen welches mein Hauptsystem mehr oder weniger kanibalisiert.

Das klingt ja schon mal besser.;)
Die Frage ist dann warum eine NEX die 60D ablösen soll?:confused:
Ob sie es mit Zoomobjektiven kann, lasse ich mal im Raum stehen.
Manche Festbrennweiten sind sicherlich spitze, gerade von Zeiss!:top:
Doch weil immer das Gewicht angesprochen wird: Also ich würde da eher auf die Größe einer Kamera bzw. eines Systems wert legen als unbedingt auf das Gewicht, an das man sich eher gewöhnen kann als auf so manch erstaunte Blicke aus der Umgebung. Aber da denke ich muß man sich einfach abfinden, gerade wenn man Street-Fotografie betreiben möchte!
 
Wenn ich noch mal etwas sagen dürfte :o

Also... er verschiebt sich etwas in Richtung 60er DSLR oder NEX... dazu folgendes

Die 60' er wird nicht abgelöst, weil ich ein entsprechendes Zubehör mit einigen Festbrennweiten habe, welche adaptiert keinen Sinn an einer NEX machen, alleine schon von der Grösse nicht.

Die 60' er wird nicht abgelöst, weil der Verkauf für mich ein finanzieller Verlust wäre (evtl. ein kleiner wenn ich Sie gut verkaufen könnte) den ich zur Zeit aber nicht gewillt bin einzugehen. Dafür finde ich die 60 incl. Scherben zu gut als das ich auf ein NEX System umsteigen würde (zur Zeit).

Die 60' er wird nicht abgelöst, weil ich gerne Aufnahmen von unseren Hunden und Sport der Tochter usw. mache (outdoor und in Aktion !!!!) und da ist die 60er für mich das bessere System.

Aus diesem Grunde entsteht gar kein Glaubenskrieg zwischen 60'er und NEX für mich, siehe Überschrift, es ging um die Erweiterung :top:

Vielleicht wird es bald die NEX 19 abc geben die dann alles besser kann als die 60er..... dann müsste ich neu überlegen, wir werden sehen.

Also zurück NEX oder RX100:angel:

Ich werde berichten was sich getan hat und warte auf die Vergleichsbilder

Danke
 
Dann suche Dir irgendwas günstiges im mft Bereich oder eine gebrauchte Nex 5n.
Ab Nex 6 aufwärts ist das System zu komplex um eine Consumer Crop DSLR zu erweitern weil zu nah beieinander.
 
NEX wäre in deiner Situation meiner Meinung nach Unsinn. Die wäre eher ein Ersatz für eine 60D, aber keine gute Ergänzung. Sooo klein ist sie auch nicht; man braucht schon eine große Jackentasche um sie unterzubringen. Und mit den Kit-Objektiven hat man auch keine übermäßige Freistellung und Bildqualität.

Die RX-100 ist viel kompakter und macht als Ergänzung/Alternative zur 60D viel mehr Sinn. Ich liebe meine NEX, aber wenn ich wählen müsste zwischen NEX + Kitobjektiv und RX-100 würde ich klar die RX-100 bevorzugen.

Übrigens habe ich mir gerade vor ein paar Tagen zur Ergänzung meiner NEX eine Canon S100 zugelegt, weil es "immer etwas Schlepperei die Kamera mitzunehmen" ;)
 
So ... das erste Vergleichspaar :)
Ich hab da mal ein kleines Stilleben gebaut ...

Vorgaben:
Indoor / Kunstlicht / ohne Blitz
S-Modus 1/80s – das ist die längste Belichtungszeit, die ich für spontane Schnappschüsse verwenden würde, wenn Personen im Bild sind, die nicht unbedingt für's Foto still halten.
Blende per Blendenautomatik (es hat sich bei beiden Kameras "Offenblende" ergeben)
ISO manuell so hoch, daß die Belichtung gerade eben stimmt.

Ich weiß nicht, ob es so schlau ist, ausgerechnet mit dem Worst Case "nächtliche Schummerbeleuchtung" anzufangen, aber tagsüber muß ich arbeiten :( Die Tageslichtfotos sind eindeutig besser ;) kommen aber leider erst am Wochenende.

Beide Kameras laufen hier also schon jenseits der eigentlich akzeptablen Obergrenze des ISO-Bereichs, die Sony selber bei ISO 1600 zieht. Deshalb konnte ich die ISO-Automatik auch nicht mehr benutzen. Die NEX ist zusätzlich noch durch das lichtschwache Kit-Objektiv gehandicapt und muß auf ISO 12800 gehen, während die RX100 mit ISO 6400 auskommt. Dadurch wird der Vorteil des größeren Sensors bei der NEX mehr oder weniger zunichte gemacht.



Die Bilder sind unbearbeitet in Originalgröße direkt aus der Kamera, Exif-Daten sind drin. Ich hab nur mit Exiftool ein paar Metadaten (Titel/Beschreibung/Copyright) hinzugefügt.
 
...
Die RX-100 ist viel kompakter und macht als Ergänzung/Alternative zur 60D viel mehr Sinn. Ich liebe meine NEX, aber wenn ich wählen müsste zwischen NEX + Kitobjektiv und RX-100 würde ich klar die RX-100 bevorzugen...

Mir wäre die RX-100 ein zu großer Kompromiss.
Und ich wette, wenn der TO die NEX erstmal hat, wird die D60 sowas von schnell im Schrank "verschimmeln".
Ich habe auch noch eine DLSR, nutze diese aber ausschließlich mit einem großem Telezoom für Tiere und Wildlife.
Das ist für mich neben Sport und Action der einzige Daseinsgrund für die DSLR.
Das Thema AF wird m.E. total überhypt. Den richtig schnellen brauchen die Wenigsten... (s.o.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten