• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX als Erweiterung zur DSLR?

Hallo zusammen,

die Entscheidung ist gefallen :top:

Es bleibt erst einmal "nur" bei der RX 100

Hi. Da du sicherlich einige EF(-S) Linsen besitzt, würde ich mir an deiner Stelle die neue Canon 100d anschauen. Die Kamera ist ziemlich frisch auf dem Markt und ist aktuell die kleinste DSLR der Welt. Ich habe sie schon mal letzte Wochen bei MM begrabscht. Ich sag's dir, die Kamera hat was:top: Sie ist klein, aber bequem, hat einen angenehmen Sucher und fühlt sich sehr gut an:top: Sie hat einen APS-C Sensor und du kannst deine EF-S Linsen mit ihr nutzen.
Schau sie dir an, sie ist toll und kostet im Kit mit dem neuen 18-55 STM sogar noch weniger als eine NEX 6, fast schon so wenig wie eine RX100:top:
 
Erstmal danke für Deine schnelle Antwort....

aber.... ich hatte wohl vergessen einen Preisrahmen zu nennen, denn fast 1300 Euro sind mir zu viel (neben meiner DSLR)

Max. incl. Kit denke ich so an 800 Euro wenn es geht eher weniger :top:

Andreas
Ein bisschen spät veilleicht mein Post. Zu meinem kiloschweren Nikonzeugs (was ich nach wie vor liebe) habe ich mir im letzten Jahr Herbst eine NEX 5N dazu gekauft. Ich habe derzeit ein 18-55 und ein 2,8er 16mm, mit beiden Linsen sehr zufrieden. Die gute Rauschfreiheit und damit die Möglichkeit häufig ohne Blitz zu arbeiten sind Klasse. Ich schätze das wirklich geringe Gewicht und das Klappdisplay sowie die tolle Filmfunktion. Hinzu kommen ein paar alte manuelle Pentaxlinsen die ich mit einem Adapter nutze -für genussvolles fotografieren :).
Bewährt hat sie sich vor ein paar Wochen in Rom und auch so auf Wanderungen. Vor wenigen Tagen als es so brutal heiß war musste ich beruflich ein paar Bilder in einer anderen Stadt machen. Hier war das minimale Gewicht des leichten Systems und die kleine Fototasche beim mitschleppen plus Laptop im Zug und U-Bahn geradewegs genial. Die BQ ist einwandfrei und kann mehr als locker mit der Nikon mithalten. Als Zweitsystem würde ich sie jederzeit wieder kaufen zumal es preislich ja im Rahmen liegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du nicht damit liebäugelst, dein CAnon-System durch ein leichteres Spiegelloses zu ersetzen, würde ich nach eigener Erfahrung die Finger von einem 2-System lassen. HAtte selbst schon zu Nikon F Nexen und Fuji Xen. Die Ausbauwüsche kommen derart schnell...und bald hat man doch 2 paralelle Systeme mit vielen Überschneidungen.
RX100 ist auch meine Antwort wenn es leicht sein soll, als Nikonianer auch Nikon 1, wäre ich bei Canon, wäre es vermutlich trotz aller Kritik am AF Canon M (da kommt sicher auch noch etwas mit EFV).
Gruß
Michael
 
Seit ich die NEX-6 habe bleibt die a77 zu Hause... Einzig für Makro (gibt's halt kein echtes für die NEX mit gescheiter Brennweite) kommt die Olle noch zum Tragen...

Bei LowLight sowieso die NEX, die schlägt die a77 da um Längen!

Gibt ein paar Einschränkungen wie Bedienung, Fernauslöser und Blitzsystem, für meine normalen Photos aber absolut vernachlässigbar...
 
Ich habe mir jetzt das ganze mal durchgelesen und stelle mir die Frage in die andere Richtung.

Eine DSLR zur NEX?

Ich besitze eine Sony NEX 5N und bin auch sehr zufrieden.
Was mir an dem System fehlt ist der Tele-Bereich.
Hatte mir überlegt zum 55-210 mm zu greifen aber die Größe und der Preis lassen mich zweifeln.

Daher die Frage ob man sich noch eine gebrauchte DSLR
mit einem Tele dazukauft? (Sport & Tierfotografie)
 
...
Was mir an dem System fehlt ist der Tele-Bereich.
Hatte mir überlegt zum 55-210 mm zu greifen aber die Größe und der Preis lassen mich zweifeln.

Daher die Frage ob man sich noch eine gebrauchte DSLR
mit einem Tele dazukauft? (Sport & Tierfotografie)
Was lässt dich zweifeln?
Der günstige Preis und die kompakten Maße? Also in dem Sinne ..." das kann ja nix sein"...?
Oder ist Dir das schon zu viel? Dann brauchste für Sport-und Tierfotografie bei DSLR gar nicht erst schauen.

Ich weiß es wirklich nicht, daher die Frage.

Fakt ist aber, dass der lahme AF für Sport-und Tierfotografie nur solange taugt, wie sich die Motive nicht / kaum bewegen. Schach ginge zwar, könnte aber was dunkel sein ... :D
Nein quatsch, Fußball schafft die NEX höchstens den Torwart. Bei den Tieren ist es für den Zoobesuch o.k., evtl. noch zu wenig Brennweite. In freier Natur auf jeden Fall zu wenig Brennweite und vor allem für Hasen auf dem Feld oder fliegende Vögel i.d.R. zu lahm.

Bei DSLR wäre eine 7D (wg. gutem AF) und ein 100-400 ne klasse Empfehlung, kostet aber an die 2000 gebraucht.
Darunter ist der AF i.d.R auch nicht dolle für Bewegung und preiswertere Linsen wie ein Canon 70-300 IS ist nicht besser als das 55-210 ... nur eben mehr Brennweite.
 
Zuletzt bearbeitet:
...Ich besitze eine Sony NEX 5N und bin auch sehr zufrieden...

...Daher die Frage ob man sich noch eine gebrauchte DSLR
mit einem Tele dazukauft? (Sport & Tierfotografie)

Genau so mache ich es auch.
Für die Tierfotografie habe ich eine "dicke" Kamera mit Spiegel und "dickem" Telezoom - aber auch NUR mit diesem einen Objektiv!
Die großen Telezooms brauchen m. E. einfach einen großen Body!

Alles andere ist bei mir spiegellos ;)
 
Was lässt dich zweifeln?
Der günstige Preis und die kompakten Maße? Also in dem Sinne ..." das kann ja nix sein"...?
Oder ist Dir das schon zu viel? Dann brauchste für Sport-und Tierfotografie bei DSLR gar nicht erst schauen.

Es passt aber eben nicht wirklich zum Konzept der NEX wie ich finde.
Außerdem wird es wohl arg kopflastig sein.

Ich denke da z.B. an ein Nikkor 55-200mm was neu nichtmal 100 Euro kostet.
Dazu etwas kürzer und 100g leichter. Die gesparten 150 Euro kann man dann in eine gebrauchte DSLR stecken und man hat schnelleren AF für Tiere etc..
 
komisch ich tendiere wie Sternex gerade zu einer ergenzung meiner 5n hin.
denke da aber an eine fx dslr nikon d600 zb.
mit der 5n bin ich sehr zufrieden. bei mir wäre der reiz
mal für landschaft und architektur mit den halb-manuellen nikkor-linsen
wie der 50mm/1.8d, die ich gerade sowohl an der nex als auch an der d50
teste, mal auf einem vollformat sensor zu fotografieren.
(kein must have eher eine idee)
chris
 
Ich besitze eine Sony NEX 5N und bin auch sehr zufrieden.
Was mir an dem System fehlt ist der Tele-Bereich.
Hatte mir überlegt zum 55-210 mm zu greifen aber die Größe und der Preis lassen mich zweifeln.

Daher die Frage ob man sich noch eine gebrauchte DSLR
mit einem Tele dazukauft? (Sport & Tierfotografie)

Größe und Preis sind da sicher keine Gründe, zur DSLR zu greifen. Das würde ja noch größer und teurer. Der einzige wirklich relevante Grund, den ich sehe, ist die Geschwindigkeit des AF. Das wurde hier ja schon beschrieben.

Ich komme von der Canon 450D, an der ich als Tele das begnadete 70-200/4 IS hatte. Im Prinzip habe ich mir, nachdem eine Nex-5N ihren Siegszug angetreten und innerhalb kürzester Zeit meine DSLR-Ausrüstung weitgehend überflüssig gemacht hatte und mir nur noch etwas für den Telebereich fehlte, quasi aus der anderen Richtung die gleiche Frage gestellt: soll ich eines der langen SELs holen oder die 450D mit (nur noch) dem EF 70-200 behalten? Die Tendenz ging klar zu letzterem, weil das Objektiv einfach gut war und ich Angst hatte, den Wechsel zu bereuen. Dann hatte ich die Gelegenheit, ein SEL55210 zu testen und die Entscheidung fiel recht schnell - gegen die DSLR. Das SEL mag groß aussehen, aber es ist doch deutlich kleiner und vor allem leichter als ein vergleichbares DSLR-Tele. Es paßt sehr gut zur Nex, ohne sie kopflastig zu machen oder albern aussehen zu lassen. Und auch in Sachen Bildqualität muß sich das 55-210 selbst gegenüber einem Objektiv wie dem EF 70-200 keineswegs verstecken.

Heute habe ich schon zwei Sommer mit dem 55-210 hinter mir und habe keine Sekunde bereut, mich dafür entschieden zu haben. Es schiene mir inzwischen eine verrückte Idee, eine zweite, im Vergleich zum SEL mehr als doppelt so schwere Kamera-Objektiv-Kombination mitzunehmen, wenn ich Tele brauche, und dafür auch noch allen nötigen Zubehörkram vorhalten zu müssen.

Mein Rat: geh mal in einen Markt und schau es Dir an. Am besten mit Speicherkarte, um ein Testfoto zu machen. Ich würde von dieser Linse jedenfalls weder wegen der Größe, noch des Preises, noch der BQ abraten. Sie ist die beste und kleinste Telelinse, die für Nex verfügbar ist.

Gruß,
Olaf
 
Ich denke dass sich der Parallelbetrieb eines Dslr Systems durchaus lohnen kann zumal es für Dslr sehr gute und günstige lichtstarke objektive gibt. Sowas wie das tamron 28-75 2.8 oder 17-50. Auch die 18-200 objektive kosten einen Bruchteil im vergleich zum nex system.
Den preis für einen dslr body hat man schnell wettgemacht.
Kommt immer auf den anwendungsbereich an. Ein ornitologe wird bei nex wohl kaum glücklich.
Für mich paßt es sehr gut. Günstige af festbrennweiten von sigma und jede menge möglichkeiten altgläser zu adaptieren.

Die frage umgekehrt. Ja es lohnt sich eine nex als Erweiterung zum dslr system wenn man in apsc qualität mit kleinen ausmaßen unterwegs sein möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch DSLR und NEX (siehe Signatur)
Die NEX finde ich sehr handlich und auch dezenter als den Riesentrümmer mit Batteriegriff.
Und Qualitätsmässig geben die sich nichts.
Im Urlaub nehme ich nur die NEX mit, einmal habe ich dann aus speziellem Grund ein manuelles 70-210 draufgemacht, da die Standardbrennweiten zu kurz waren. Bei den Sony Objektiven kann ich nicht sagen, dass sie superscharf sind, aber das ist ja bekannt.
 
Ohne wieder eine Grundsatzdiskussion vom Zaun brechen zu wollen:
Mir hat bei Nex 5 und 6 (die 7 hab ich nie besessen) der schnelle AF gefehlt und die Kopflastigkeit war schon mit adaptiertem Glas vorhanden.
Auf der suche nach einem 55-210 zum testen habe ich dann das ganze Sytem gewechselt.
Den Kompromiss Nex und für alles schnelle und lange eine ältere oder günstige DSLR möchte ich nicht eingehen. Irgendwie würde ich dann doch wieder anfangen das DSLR System auszubauen.
 
Eine Nex ist aber auch evtl. wieder zu nah dran an KB, was die Sensorgröße angeht.
Eigentlich ist da das Konzept der 1 von Nikon gar nicht so schlecht.
Wie wäre es mit einer Mittelformat-Nex? :ugly:
 
Ich denke dass sich der Parallelbetrieb eines Dslr Systems durchaus lohnen kann

Das wollte ich damit nicht betreiten. Wer bedingungslos schnellen AF braucht, kommt darum nicht herum. Der TO sprach aber von Größe und Preis.

zumal es für Dslr sehr gute und günstige lichtstarke objektive gibt. Sowas wie das tamron 28-75 2.8 oder 17-50.

Die allerdings keine Teles sind, von denen der TO sprach.

Auch die 18-200 objektive kosten einen Bruchteil im vergleich zum nex system. Den preis für einen dslr body hat man schnell wettgemacht.

Naja, das 55-210 kostet neu 279, im Markt bekommt man es für um die 200. Für Canon kostet das billigste 18-200 von Sigma 209, im Markt schwankt es je nach Zustand stark um die 150. Für die Differenz da noch einen Body sowie evtl. notwendiges Zubehör zu bekommen, stelle ich mir schwer vor. Anders sieht es beim Sony 18-200 aus. Das ist tatsächlich deutlich teurer. Aber der TO sprach ja explizit vom 55-210.

Kommt immer auf den anwendungsbereich an. Ein ornitologe wird bei nex wohl kaum glücklich.

Genau das meine ich auch. Je nachdem, was der TO mit "Sport- und Tierfotografie" meint, sollte das den Ausschlag geben. Wenn er damit nur Gymnastik, Schwimmen oder Walking meint und Tiere bspw. nur Pferde auf der Weide sind, ist das SEL fein. Alles, was deutlich schneller ist, würde ich hingegen damit regelmäßig nicht mehr machen wollen.

Gruß,
Olaf
 
Du vergleichst nex 50-210 mit dslr 18-200 preisen. Vergleiche dslr 18-200 preise mit nex 18-200 und dslr 50-200 mit nex 50-210.

In wahrheit sind die nex anschluß objektive immer deutlich teurer als für dslr. Das ist ein faktum.
Und der vorteil des nex systems die kleine bauweise wird durch lange brennweiten komplett zerstört.
 
Du vergleichst nex 50-210 mit dslr 18-200 preisen. Vergleiche dslr 18-200 preise mit nex 18-200 und dslr 50-200 mit nex 50-210.

Der TO hat ausdrücklich nach dem 55-210 gefragt. Das DSLR-18-200 hast Du als alternativen Vorschlag ins Spiel gebracht. Also habe ich die Preise der beiden vergleichen. Im übrigen habe ich doch geschrieben, dass das beim Sony 18-200 ganz anders aussieht. Hast Du das nicht gelesen?

In wahrheit sind die nex anschluß objektive immer deutlich teurer als für dslr. Das ist ein faktum.

Bei solchen kategorischen Aussagen bin ich immer vorsichtig. Ich habe mal spaßeshalber nach dem 16mm geschaut. Da finde ich bei Canon und Nikon neu nichts unter 400 Euro. Das SEL kostet neu 180. Vielleicht täuscht mich mein Eindruck, aber ein bißchen kommt es mir vor, als wenn Du einen Feldzug gegen den Nex-Anschluß reitest. Sei mir nicht böse, aber für solche Diskussionen ist mir meine Zeit zu schade.

Und der vorteil des nex systems die kleine bauweise wird durch lange brennweiten komplett zerstört.

Was meinst Du damit?

Gruß,
Olaf
 
Durch die große Bauweise der langen Brennweiten relativiert sich der größenvorteil der kleinen bodys.
Feldzug gegen Nex system?????? Es ging darum ob ein dslr parallelsystem sinnvoll ist.
Ich sage ja. Ich selbst fotografiere mit NEX.
Das 16mm ist nicht gerade die referenzlinse von nex. Räusper.....
Und wenn dir die zeit für die Diskussion zu schade ist, einfach nicht antworten ;-).
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten