• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX als Erweiterung zur DSLR?

Mir wäre die RX-100 ein zu großer Kompromiss.
Und ich wette, wenn der TO die NEX erstmal hat, wird die D60 sowas von schnell im Schrank "verschimmeln".
Ich habe auch noch eine DLSR, nutze diese aber ausschließlich mit einem großem Telezoom für Tiere und Wildlife.
Das ist für mich neben Sport und Action der einzige Daseinsgrund für die DSLR.
Das Thema AF wird m.E. total überhypt. Den richtig schnellen brauchen die Wenigsten... (s.o.)

Hach...leider hast du recht...leider leider...
Ich hab mir die A77 und die NEX 5R gleichzeitig gekauft...
die A77 mit 70-200 2.8 für Sport und Tierfotografie... aber ansonsten..nur noch die NEX.
Ich kann AF Sony Objektive adaptieren, ich kann Minolta MD/MC adaptieren...fast kein Gewicht... eigentlich find ichs wirklich schade und habe oft ein schlechtes gewissen das die A77 im Schrank bleibt und die NEX in den Rucksack kommt.
Eigentlich war die NEX "nur" als Reiseknipse gedacht ..

Die 5R hat nur einen nachteil... keinen Sucher...
 
Mir wäre die RX-100 ein zu großer Kompromiss.
Und ich wette, wenn der TO die NEX erstmal hat, wird die D60 sowas von schnell im Schrank "verschimmeln".
Ich habe auch noch eine DLSR, nutze diese aber ausschließlich mit einem großem Telezoom für Tiere und Wildlife.
Das ist für mich neben Sport und Action der einzige Daseinsgrund für die DSLR.
Das Thema AF wird m.E. total überhypt. Den richtig schnellen brauchen die Wenigsten... (s.o.)
Nun, der TO hat ja mehrfach gesagt, dass er seine 60D weiter nutzen wird. Wenn er einen netten Objektivpark in dem System hat, ist das ja auch sinnvoll, und eine NEX mit Kitobjektiv kann da halt nicht mithalten. Wir vergleichen also eine NEX mit Kitobjektiv (und nur diesem Objektiv) mit einer RX-100, und da überwiegen aus meiner Sicht klar die Vorteile der RX-100.

Ich hatte früher auch ein Canon-System. Den schnellen AF vermisse ich zwar auch, aber was ich am meisten vermisse, ist die Auswahl an guten Objektiven.
Es gibt auf jeden Fall auch abseits des AFs gute Gründe, ein Canikon-System zu haben (auch wenn ich mich anders entschieden habe).
 
...Wir vergleichen also eine NEX mit Kitobjektiv (und nur diesem Objektiv) mit einer RX-100, und da überwiegen aus meiner Sicht klar die Vorteile der RX-100...

Aus meiner Sicht nicht!
Mir wäre der Unterschied in der BQ zu präsent und ich müssten dann oft doch wieder auf die DSLR zurückgreifen...

http://www.dxomark.com/index.php/Ca.../(brand)/Sony/(appareil2)/737|0/(brand2)/Sony

Und: Weitere/andere Linsen für die NEX würden schnell folgen, wetten? ...
 
Bei mir ist es die A57 und die NEX-5N (allerdings direkt mit Sucher...)

der sucher ist sicher eine sehr gute erweiterung...hätte die NEX 5R einen Sucher wäre sie perfekt.
Ich mag den Touchscreen da ich da genau und schnell die Sucherlupe setzen kann, da ich viel mit Altglas arbeite... die NEX6 hat keinen Touchscreen dafür mehr knöpfe.

Im Nachhinein wäre vlt die NEX6 aufgrund des Suchers besser gewesen. Hab mich schon an sonnigen Tagen geärgert.

Und den Sucher neu kaufen... is ja der halbe Preis von der NEX :-(

Aber wie schon gesagt...ich hab die NEX "nur" als Reiseknipse gekauft..
Jetzt ist es die Hauptkamera da man einfach alles adaptieren kann, und durch Fokus Peaking....ist das manuelle Fokusieren gar kein Problem.
 
Ich danke nochmal für die rege (gute und sachliche) Diskussion...

Ich habe mittlerweile die rx hier und bin am testen...

Vergleich zur vorhandenen canon 230 HX - ein Quantensprung, das war aber klar und wurde auch unbeachtet gelassen.

Das Format ist schön klein, an die Menüs (Untermenüs) muss man sich ein wenig gewöhnen ist aber kein Problem. die ersten Ergebnisse sind vielversprechend....

Ansonsten kann man ganz deutlich aus der Diskussion heraus lesen, wenn NEX dann weiteres Geld für Objektive in die Hand nehmen, was ich ja nicht möchte da ich dies bereits getan habe und keinen Grund sehe meine Ausrüstung (siehe mein Userprofil oder weiter unten) zu ersetzen. Auch wüsste ich nicht ob ich diese mit gleich "guten" semiprof. Objektiven für unter 400 Euro in gleicher BQ ersetzen könnte (Festbrennweiten).

Eine weitere Frage wäre, ob die perfekte Handhabung mit (DSLR Gehäuse/Schweres Objektiv) an der NEX erhalten bliebe (kleiner NEX Body/grosses Objektiv), ich habe schon echte Pranken, der Body der 60 liegt inc.l BG satt in der Hand. Bei eine Urlaubsknipse für einen Schnappschuß spielt das keine Rolle.

Mein Fazit lautet bisher:
Kompakte immer dabei Knipse parallel zur EOS 60 = rx100
Möglicher Ersatz !!!! mit zusätzlichen Objektivkauf!!!!! für die EOS 60 = NEX 6/7

Mal eine abschliessende Frage gibt es eigentlich vergleichbar gute Objektive und zubehör für die NEX um das folgende in etwa zu ersetzen. Könnte ja eine Zukunftsplanug werden :confused: obwohl ich noch mindestens eine weitere NEX Generation abwarten werde.....

Tokina ATX 2,8/100 Pro D Macro AF =
Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macro =
Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC =
Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD =
Canon 430EX II =
Transciver Yongnuo RF 603C = entferntes Auslösen und entfernten Blitz steuern=

(ein einfaches nein lasse ich auch gelten :D )
Danke vielmals
Andreas
 
Hallo Andreas,
könntest Du alles mit dem LAE2 Adapter und dem passenden Sony AF Objektiv ersetzten. Nativ für Nex gibt es einige gute, aber halt nicht alles.

Tokina ATX 2,8/100 Pro D Macro AF =gibts nicht

Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macro = gibts nicht, einziges Makro das ich kenne ist das 30/3,5. Im 60mm Bereich ohne Makro das Sigma 60mm DN.

Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC = SEL 16-60

Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD = SEL 55-210, länger kenne ich nicht.

Canon 430EX II =kannst jeden nehmen der zu Sony passt.

Transciver Yongnuo RF 603C = entferntes Auslösen und entfernten Blitz steuern=
 
...
Kompakte immer dabei Knipse parallel zur EOS 60 = rx100...

Ich kann jetzt nur für mich sprechen, habe aber solche "Nummern" mit Kompakten in den letzten Jahren immer mal wieder gefahren.
Letztendlich war es dann oft schnell zu Ende, wenn ich den BQ Standard meiner DSLR mit der Kompakten verglichen habe.

Daher war ich froh, daß die EVILs erschienen sind, die identische BQ bei dramatisch kleineren Ausmaßen/Gewicht gebracht haben...
 
Hallo Andreas,
könntest Du alles mit dem LAE2 Adapter und dem passenden Sony AF Objektiv ersetzten. Nativ für Nex gibt es einige gute, aber halt nicht alles.

Tokina ATX 2,8/100 Pro D Macro AF =gibts nicht

Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macro = gibts nicht, einziges Makro das ich kenne ist das 30/3,5. Im 60mm Bereich ohne Makro das Sigma 60mm DN.

Das sind beides Makros und bei Makro braucht man eigentlich keinen AF, er stört eher.
Der Vorteil der EVILs ist, daß es preiswertes MF-Altglas, zum Teil sogar besser als die beiden da oben, wie Sand am Meer gibt, da man nicht an ein Bajonett gebunden ist ;)

Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC = SEL 16-60
Hast Du selber beantwortet...

Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD...

Das ist in der Tat noch eine Domäne der DSLR und ein ganz hervorragendes Objektiv!
Für diesen speziellen Fall würde sich der Sony A-Mount Adapter lohnen, oder je nach Preis, dafür die 60D zu behalten...
 
Mal eine abschliessende Frage gibt es eigentlich vergleichbar gute Objektive und zubehör für die NEX um das folgende in etwa zu ersetzen. Könnte ja eine Zukunftsplanug werden :confused: obwohl ich noch mindestens eine weitere NEX Generation abwarten werde.....

Tokina ATX 2,8/100 Pro D Macro AF =
Tamron SP AF 60mm F/2.0 Di II Macro =
Tamron SP AF 17-50mm 2,8 Di II VC =
Tamron AF 70-300mm 4-5.6 Di SP VC USD =
Canon 430EX II =
Transciver Yongnuo RF 603C = entferntes Auslösen und entfernten Blitz steuern=
Ich bin ja auch aus dem Canon-Lager zur NEX gewechselt. Es gibt eine Reihe von guten Objektiven für das System, aber diese sind i.d.R. teurer als vergleichbare EF Linsen. Insbesondere im Tele-Bereich gibt es zudem bislang sehr wenig. Und ein gutes Makro-Objektiv gibt es auch nicht (ohne Adapter).

Man kann natürlich A-Mount Objektive per LAEA2 Adapter verwenden, aber dann ist der Platzvorteil wieder weg und teuer ist es auch. Ich für meinen Teil möchte das nicht.

Den Yongnuo Transceiver habe ich auch und verwende ihn problemlos an der NEX. Das geht allerdings nur an der NEX-6, da diese auch Standard-ISO Zubehör unterstützt; an anderen NEX braucht man einen Adapter. Auch den 430EX könntest du verwenden, aber nur als manuellen Blitz. Es gibt aber äquivalenten Ersatz von Sony.

Die Festbrennweiten für NEX sind meist ziemlich gut, finde ich: 24mm und 50mm sind Klasse, 35mm geht auch. Attraktiv finde ich, dass es auch Bildstabilisator für FBs gibt, da eröffnen sich Möglichkeiten, die man bisher nicht hatte. Ein hochwertiges Standardzoom soll laut Gerüchten in den nächsten Monaten erscheinen. Im Moment würde ich mir zu einer NEX als erste Objektive das 24er und das 50er kaufen; mit der Kombination kann man schon vieles machen.

Ursprünglich hatte ich Altglas gar nicht auf dem Visier, aber mittlerweile fotografiere ich sehr gerne damit. Da hast du gegenüber einer 60D viele neue Möglichkeiten und mit Focus Peaking geht auch manueller Fokus ganz gut. Auch preislich sehr interessant: Mein Canon FD 85/1.2 habe ich für 300 Euro erstanden - ein EF 85/1.2 kostet glaube ich 1900.

Eine Möglichkeit, die bei mir damals noch nicht bestand aber für dich evt. interessant wäre: Eine NEX mit dem Metabones Canon EF zu NEX Speedbooster. Damit kannst du nicht nur die Canon-Linsen an NEX nutzen sondern hast gegenüber der 60D sogar zusätzlich den Speedbooster Effekt. Auch elektronische Steuerung geht und sogar AF (allerdings wohl sehr langsam).
 
Nabend,
ich komme von der 60D und mische mich da mal ein.
Wenn Du nicht speziell Action/Sport mit der 60D fotografierst würde ich gleich die Nex6 vorschlagen. Sie wird Deine 60D in vielen Belangen überflüssig machen und Du wärest nicht der erst der sich aufgrund dieser Erfahrung von DSLR trennt.
Grüße

Der AF des NEX-Systems ist aber niemals auf der Höhe einer 60D, und daher würde eine NEX eine Canon-DSLR eher ergänzen.:rolleyes:

Ich möchte als 50d-Nutzer (70_200/2,8 is, 15-85, 100_400, 50/1,4...) anmerken, dass ich auch in die falle "nex6” getreten bin und nun ein komplettpaket für mehr als 2 kilo euro besitze.

Überall, wo nicht sport und action drauf steht, ist bei mir die nex im einsatz. Und zwar zu 99%. Hätte ich zuvor nimmer gedacht.

Also: hände weg! Die kleine mit dem edlen body, dem sehr guten sucher, dem guten full-hd video inkl. Nachführ-af macht süchtig.

Meine erfahrungen: http://www.systemkamera-forum.de/so...1-nex6-kurzer-erfahrungsbericht-reisen-2.html

:)
 
Zumal man die Nex6 aktuell bei einem großen Onlineshop mit 50€ Gutschein bekommt, D.h. liegt sie als Kit bei unter 700€!!!
 
genau deshalb habe ich sie mir beim großen fluss geholt. war dadurch sogar günstiger als durch den education rabatt bei sony direkt. leider gibt es jedoch beim fluss eine mengenbegrenzung. pro useraccount geht anscheinend nur eine zu bestellen.

ich hatte vor meinem ausflug zur gh3 die nex7 und nun die nex6. ich muss sagen, dass sie der 7er in nichts nachsteht.
eine dslr würde ich nur noch für bestimmte situationen wie sport oder dort, wo ein schneller af benötigt wird, nehmen. für alles andere ist die nex für mich optimal.
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt 50 euro als Gutschein, die bis ende august auf artikel direkt vom großen fluss eingelöst werden können. steht direkt unter der artikelbeschreibung.
 
Hallo zusammen,

die Entscheidung ist gefallen :top:

Es bleibt erst einmal "nur" bei der RX 100

Ich werde jedoch verschärft die Entwicklung der NEX beobachten, evtl. wird es ja bald eine Alternative zur EOS 60D....


Danke für Eure Hilfe

Andreas

Das war für mich überzeugend....
Aus der Hand - RAW - Automatikmodus - bei bewölktem Wetter - Export aus LR5 als jpg.

Sommerflieder
http://www.flickr.com/photos/scotty4all/9405800387/

Sommerflieder - Zoom von Bild 1 (Freigestellt)
http://www.flickr.com/photos/scotty4all/9405803197/
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten