• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX-/Alpha-Display: Beschichtung löst sich

 
Sxxxxß auf Garantie, ich habe jetzt die komplette Folie abgezogen, einen Glasschutz drauf und alles ist gut.
Es geht viel leichter als es in dem Youtube Video dargestellt wir, leicht erwärmen und schon geht die Folie rückstandsfrei ab.
 

Anhänge

Sxxxxß auf Garantie, ich habe jetzt die komplette Folie abgezogen, einen Glasschutz drauf und alles ist gut.
Es geht viel leichter als es in dem Youtube Video dargestellt wir, leicht erwärmen und schon geht die Folie rückstandsfrei ab.

Danke für die Rückmeldung. Ob das auch bei der RX-100 so einfach funktioniert!?
 
Danke für die Rückmeldung. Ob das auch bei der RX-100 so einfach funktioniert!?

Sollte genauso gehen.
 
Das Schutzglas hilft definitiv: Meine NEX-6 habe ich, nachdem ich von diesen Problemen gelesen hatte, damals gleich von Anfang an mit GGS-Glas bestückt, ebenso die A7. Bis heute keinerlei Ablösungserscheinungen (verwendet habe ich das Glas mit schmalem Kleberand)
 
Also meine folie kriege ich nicht gelöst, bei mir geht nur die beschichtung ab, wäre froh wenn die folie abegehen würde dann könte ich sie abziehen

habe eine nex-5n
 
Hallo zusammen,

ich habe mich nach den ganzen Berichten zu den Displayflecken auch dazu entschlossen, mein orig. NEX Displayfolie zu entfernen und eine neue anzubringen.

Jedoch habe ich ein Problem:
Ich bekomme die Klebstoffreste nicht ab!

Ich habe schon alles versucht, von Isopropanol über Desinfektionsspray, Aceton, Nagellackentferner ohne Aceton, Benzin und und und.

Habt ihr eine Idee wie ich den Restkleber entfernt bekomme?
 
Sony führt inzwischen aus, dass es sich hier um unsachgemäßen Gebrauch bzw. normalen Verschließ handelt. Seit kurzem ist die Seite online und dort wird das defekt Display explizit erwähnt.

Danke für den Hinweis. Ich finde es allerdings äusserst fragwürdig, dass Sony offensichtliche Materialfehler als "normalen" Verschleiss oder sogar unsachgemässen Gebrauch - also Fehler der Kunden - abtut! :grumble:
 
Ich finde es auch nicht wirklich fair von Sony.

Habe das Probelm an der a7r auch vor gehabt. Eigentlich waren es nur ein zwei kleine Punkte die ich für Flecken hielt und den Fehler gemacht habe mit Isopropanol dran zu gehen.
Danach war es viel grösser und ich musste irgendetwas dagegen tun.

Da ich hier schon das ganze Thema bisschen verfolgt habe , sparte ich mir den Kontakt zu Sony . Ich habe die PCK-LM16 Folie gekauft und die Zerstörte Folie vom Display entfernt. Es dauert zwar bisschen bis man es restlos entfernt hat aber es geht ganz gut.
Jetzt habe ich die Original Schutzfolie die ja recht fest ist für drauf.
Wirklich mehr Reflektionen kann ich nicht feststellen und bin mit der Lösung zufrieden.

Anbei paar Bilder vom Umbau. (Auf dem ersten Bild sieht es unten recht am Display aus wie ein Bruch, dem ist nicht so es ist nur eine Spiegelung meiner Lampe ;-) )
 

Anhänge

Mist, meine A7 hat das auch , bereits nach zwei Monaten!
Bei MM meinten die "kein Problem, ist bekannt und wird ersetzt". Leider hatte ich bislang keine Zeit dazu, aber dann kann ich mir das wohl sparen!
 
Mist, meine A7 hat das auch , bereits nach zwei Monaten!
Bei MM meinten die "kein Problem, ist bekannt und wird ersetzt". Leider hatte ich bislang keine Zeit dazu, aber dann kann ich mir das wohl sparen!

Innerhalb der Garantiezeit und nach 2 Monaten doch wohl kein "Problem" ;)
Ruf' einfach mal bei Geissler an ...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten