• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX-/Alpha-Display: Beschichtung löst sich

AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Hiho zusammen..
Nach dem Aufbringen der Displayschutzfolie waren die Ablösungen und kleinen Kratzer nicht mehr zu sehen.
MFG Hannimann
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Ich kann nur empfehlen, von Anfang an den GGS Glasschutz drauf zu machen, dann ist Ruhe. Ich habe den auf meiner NEX-6 und keinerlei Probleme mit dem Display. Der A7 habe ich ihn daher gleich nach dem Kauf auch gegönnt. Man sollte aber drauf achten, die Version zu kaufen, die nur einen schmalen Kleberand außen hat (unterschiedliche Anbieter). Es gibt wohl auch welche, die vollflächig kleben, das bringt Probleme beim Entfernen und evtl. auch mit Luftblasen.
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Man sollte aber drauf achten, die Version zu kaufen, die nur einen schmalen Kleberand außen hat (unterschiedliche Anbieter). Es gibt wohl auch welche, die vollflächig kleben, das bringt Probleme beim Entfernen und evtl. auch mit Luftblasen.

Bei der Gelegenheit auch darauf achten, dass das Schutzglas den Helligkeitssensor nicht verdeckt, sonst regelt der die Bildschirmhelligkeit permanent runter. Das ist zwar gut für die Akkuleistung, aber nachteilig in hellem Licht. Passende Schutzgläser haben deshalb an der linken unteren Ecke eine etwa 1x3 Millimeter große transparente Stelle in der ansonsten schwarzen Umrandung.*

Die GGS-Gläser kann ich auch absolut empfehlen. Sie sind hauchdünn und somit faktisch nicht wahrnehmbar, ohne Staubkörner- und Luftblasengefahr anzubringen, haptisch so hochwertig wie das Display selbst und anders als Folie auch gegen Schlagwirkungen schützend. Das alles für wenig Geld und später spurenfrei wieder ablösbar.

Gruß,
Olaf

* Da sitzt er zumindest bei der Nex-3/5-Generation. Ob die neuen ILCEs den Sensor immer noch dort haben, entzieht sich meiner Kenntnis.
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Hallo

Das Thema ist ja ziemlich alt, scheint aber immer noch eine gewisse Aktualität zu haben. In sehe mich zurzeit nach einer günstigen gebrauchten RX-100 (I oder II) um, und bereits zwei Händler hatten Ausstellungsstücke mit sich lösender Diplay-Beschichtung (auch bei der II). Sony scheint das Problem also noch nicht in den Griff bekommen zu haben.

Ich wollte daher mal nachfragen wie die neusten Erkenntnisse hierzu bezüglich A5000 und A6000 aussehen bzw. welche proaktiven Gegenmassnahmen zu empfehlen sind. Braucht es wirklich ein GGS Glas oder genügt auch z.B. die Original-Sony Folie (ist ja auch bereits deutlich dicker / robuster als die billigen NoName-Folien). Hatte jemand das Problem überhaupt schon mal an einem aktuellen Body?
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Ich empfehle die teueren Folien zu kaufen die nicht mit Klebstoff sondern mehr durch eine Art statische Adhäsion haften. Die die sich also ganz leicht wieder entfernen lassen wie bei Handys. Damit dürfte eigtl nicht so viel passieren.
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Ich empfehle die teueren Folien zu kaufen die nicht mit Klebstoff sondern mehr durch eine Art statische Adhäsion haften. Die die sich also ganz leicht wieder entfernen lassen wie bei Handys. Damit dürfte eigtl nicht so viel passieren.

Die Original Sony Folie zählt dann wohl auch dazu. Soweit ich verstanden habe, ist das Problem allerdings nicht, dass eine klebende Schutzfolie die Display-Beschichtung quasi mechanisch abziehen oder aufgrund des Klebstoffs chemisch lösen würde, sondern dass sich das Display (bzw. dessen werkseitige Beschichtung) von selber, insbesondere auch ohne Anbringen irgendwelcher zusätzlicher Schutzmechanismen, abzulösen beginnt. Die Frage für mich ist, was zu letzterem führt bzw. womit dies allenfalls vermieden werden kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Die Frage für mich ist, was zu letzterem führt bzw. womit dies allenfalls vermieden werden kann.

In der BA der A5000.

"Pflege des Monitors
• Die Beschichtung des Monitors kann durch anhaftende Handcreme oder
Feuchtigkeitscreme aufgelöst werden. Falls solche Creme auf den Monitor
gelangt, wischen Sie sie unverzüglich ab.
• Durch starkes Wischen mit Papiertüchern oder anderem Material kann die
Beschichtung beschädigt werden."
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

"Pflege des Monitors
• Die Beschichtung des Monitors kann durch anhaftende Handcreme oder
Feuchtigkeitscreme aufgelöst werden. Falls solche Creme auf den Monitor
gelangt, wischen Sie sie unverzüglich ab.
• Durch starkes Wischen mit Papiertüchern oder anderem Material kann die
Beschichtung beschädigt werden."

Das tönt übel. Will heissen, ohne guten Zusatzschutz auf dem Display besser die Kamera erst gar nicht aus der Verpackung holen, sofern man keine Beschädigung des Displays riskieren will. Sony, Sony, wirklich schade... :grumble:
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Mit dem robusten GGS-Glas bist du halt alle Probleme los, kannst es so oft wischen, wie du willst, da passiert nichts, Blasen gibt es auch keine. Es kostet ja nicht die Welt, da würde ich nicht lange mit Folien experimentieren. Ich habe das auf meiner NEX-6 jetzt schon jahrelang, ohne Probleme.
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Ich benutze die atFolix Folien auf mehreren Kameras. Die sind relativ günstig und super!

Die Probleme mit der sich lösenden Schicht gibt es aber bei den ILCE´s soweit ich weiß nicht mehr. Da ist über der Entspiegelungsschicht nochmal ein Überzug. Zumindest sieht es so aus..

Bei den Nexen war die Schicht ungeschützt.. Sony tauscht via garantie übrigens das Display wenn sie sich löst..
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Danke erst mal.

Mit dem robusten GGS-Glas bist du halt alle Probleme los, kannst es so oft wischen, wie du willst, da passiert nichts, Blasen gibt es auch keine. Es kostet ja nicht die Welt, da würde ich nicht lange mit Folien experimentieren. Ich habe das auf meiner NEX-6 jetzt schon jahrelang, ohne Probleme.

Ja, nur sind die hier in der Schweiz nicht so leicht zu finden...

Die Probleme mit der sich lösenden Schicht gibt es aber bei den ILCE´s soweit ich weiß nicht mehr. Da ist über der Entspiegelungsschicht nochmal ein Überzug. Zumindest sieht es so aus..

Hmm, zumindest bei der RX100-II scheint das Problem noch existiert zu haben. Ich hoffe die ILCEs sind da besser.

Bei den Nexen war die Schicht ungeschützt..

Gilt vermutlich auch für die NEX-7, oder? Vielleicht müsste ich mir da doch mal so ein GGS Glas holen.

Sony tauscht via garantie übrigens das Display wenn sie sich löst..

Mag sein, ist nur bei Gebrauchtware oft ein bisschen schwierig allfällige Garantieansprüche, falls denn überhaupt noch vorhanden, geltend zu machen, da je nach Fall die Garantie nicht als übertragbar gilt.
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

In dem Fall rubbelst du so wie ich damals die gesamte Beschichtung ab (mit 5000 Klebestreifen abreissen) dann sieht man das Problem auch nicht mehr ;) Sony hat mir darauf keine Garantie seinerzeit gewährt.
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Gilt vermutlich auch für die NEX-7, oder?
Denke schon..

wie gesagt, ich finde die atFolix Folien super. Damit kann man auch die beschädigte Schicht unsichtbar machen. Das sieht man nämlich nichtmehr wenn die Folie drauf ist..

die kosten um die 6.- für 3 Stück mit Putztuch, Staubfänger und andrückspachtel..
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

...Vielleicht müsste ich mir da doch mal so ein GGS Glas holen...

Das ist immer das erste was ich für eine neue Kamera kaufe.

Seit mir mal mit einer Pen die Ecke einer Tischplatte im Weg war; das GGS Glas war hinne, das Display völlig unbeschadet.

An den paar Euro spare ich nie mehr!
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Danke nochmal. Kann mir jemand vielleicht noch eine genau Produktbezeichnung (Anbieterlinks sind ja verboten hier) für das NEX-7 GGS Glas nennen? Beim Fluss tummeln sich da gefühlt fünzig Varianten mit "GGS" oder "GGS Larmor" oder nur "Larmor" und teilwise noch Zusatz "vierte Generation" oder ähnliches von zig verschiedenen Anbietern. Welche Variante könnt ihr empfehlen?
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

geb doch mal "GGS Glas NEX-7" beim 'großen Fluss' ein...

gleich das erste ;) ...
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

ich habe/hatte ein Glas dieses Herstellers auf meine Kamera,
bzw. auf meine diversen Kameras...

ich kann es nur empfehlen...

ultra-dünn... fällt nicht auf.. und hochgradig kratzfest...
 
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Oh, danke! Ist das denn besser als "GGS LARMOR LCD Displayschutz Glas für Sony NEX-7 (die vierte G)" ?

Achtung: Es gibt verschiedene GGS-Gläser: mit vollflächiger Klebeschicht (nicht zu empfehlen), mit einem dünnen 3M-Kleberand (habe ich auf NEX-6 und A7, kann es empfehlen) und welche, die nur durch Adhäsion halten sollen (habe keine Erfahrung damit). In der Produktbeschreibung darauf achten! Delamax haben z.B. den schmalen Kleberand. Larmor scheint inzwischen auch auf Adhäsion zu setzen, es gibt aber auch noch Larmor mit schmalem Klebenrand.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: NEX Display: Beschichtung löst sich

Achtung: Es gibt verschiedene GGS-Gläser: mit vollflächiger Klebeschicht (nicht zu empfehlen), mit einem dünnen 3M-Kleberand (habe ich auf NEX-6 und A7, kann es empfehlen) und welche, die nur durch Adhäsion halten sollen (habe keine Erfahrung damit). In der Produktbeschreibung darauf achten! Delamax haben z.B. den schmalen Kleberand. Larmor scheint inzwischen auf Adhäsion zu setzen.

Dachte ich mir schon. Hast du eventuell noch eine genaue Bezeichnung des Produkt, welches du empfehlen würdest?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten