Wo fang ich an, wo fang ich an...
Also, ich war eben im Fotogeschäft, ich hab endlich einen Schuppen gefunden, der eine komplette Olympusarmada und die aktuellen NEX da hatte, wobei die NEX-6 ausverkauft war.
in 3h habe ich folgende Kameras und Linsen ausführlich getestet:
- NEX-7
- NEX-5R
- NEX-3N
- Olympus OM-D E-M5
- Olympus E-P3
Linsen:
- Das NEX-1650-Pancakezoom
- Das m.Zuiko 45/1.8
- Das Kitzoom 12-50
- Das 12/2.0 Oly
Also: Zuerst die NEX - klasse Teil. Ich habe das aller erste mal einen so modernen EVF benutzt, und ich war schlichtweg begeistert. Der der NEX war wirklich atemberaubend, da er extrem praktisch (Ich war bisher fest davon überzeugt, dass ich solche EVFs nie brauchen werde...), verdammt scharf und kontrastreich war. Wow. Die Bedienung war okay, das Menü NEX-typisch. Mir ging es um den EVF, und der war fantastisch. Der integrierte Blitz funktioniert wie er soll, klasse Sache.
Dann die OM-D, die E-PL5 war leider nicht da. Leute, das Ding ist kurz gesagt die geilste Systemkamera, die ich je in der Hand hatte. Auch hier war es so, dass ich den Aufpreis von der E-PL5 (400€ mehr) nicht für sinnvoll erachtet habe, aber weit gefehlt. Der EVF ist genauso gut wie der der NEX, das Display ist geringer aufgelöst, merkt man allerdings nicht. Ausschlaggebender war für mich, dass es ein OLED-Display ist und wirklich genial ist. Was ich besser als bei der NEX fand: Die Bedienung. Sowohl Tasten, Räder, als auch das Menü: Großartig. Wirkt sehr viel ausgereifter als die NEX. Der wirklich Wahnsinn war aber der Autofokus, den ich für so gut niemals gehalten hätte. Hier ein paar Worte:
Der alte Sensor der NEX-7 ist natürlich chancenlos langsamer. Der neue der NEX-5R (der Gleiche wie in der 6) ist (Randbemerkung: 99 Phasensensoren)
merkbar langsamer als der der Olympus (ausschließlich Kontrastmessung). Ich sage es offen und ehrlich, ich war ja bisher ein heimlicher NEX-Fanboy: Wer einmal eine Olympus-Systemkamera in der Hand hatte, weiß, wie eine runde, erwachsene aussehen muss. Ich liebe die NEXen nach wie vor, aber bei den Olympus wirkt alles wie aus einem Guss, alles aufeinander abgestimmt, schnell, sehr performant, einfach klasse.
Also nein, bei Tageslicht ist der Olympus-Autofokus schneller als der neue der NEX. Überraschenderweise ist der neue NEX-Fokus zwar merkbar, aber nicht großartig schneller als der alte. Der Olympus-AF ist aber nochmal um einiges besser. Ernsthaft.
Die Linsen von Olympus waren niedlich. Niedlich, ästhetisch betrachtet: So süß und klein. Und wesentlich besser alles, was ich bisher an meiner NEX hatte. Das Kitzoom der Olympus ist genial - deckt einen größeren Bereich als bei der NEX ab, hat verschiedene Modi (Videozoom, gleichmäßiger Lauf), Makro, etc. Und die Leistung ist sichtbar besser, im Randbereich.
Das 45er Portrait war meine Lieblingslinse. Extrem scharf, und das Bokeh war noch besser als ich gedacht und zuvor gesehen habe. Ich war hin und weg von dem kleinen Teil, und es ist so unscheinbar kompakt und klein... Wahnsinn.
Das 12mm/2.0 war ein ganz starkes Weitwinkelobjektiv, alles sehr scharf, aber mein Fall war's nicht - bin eben kein Weitwinkelfan. Und der Preis... Uah.
Das NEX-Pancake empfand ich ebenfalls als klasse. Es ist wirklich sehr klein, der Ring funktioniert super, der Hebel als gleichmäßige Variante ebenfalls. Die Abbildungsleistung ist gefühlt genauso gut wie das normale 1855. Kurz: Ein richtig praktisches All-In-One-Immerdrauf-Reise-Pancakezoom.
Hier aber die Anmerkung: Die meisten m4/3-Linsen in dem Bereich sind nich arg viel größer, also nicht so groß wie gedacht, etwas länger, aber schlanker.
Die OM-D hat leider keinen eingebauten Blitz. Schade. Aber eben auch einen Hotshoe. Hier mein Rat: Wenn dir der Blitz so wichtig ist - kauf dir doch einen kleinen Metz-Blitz. Der ist sehr viel besser, kann mehr, kanns besser, und kostet nicht die Welt. Echt nicht. Nur kompakt, das ist er zugegebenermaßen nicht...
Haptisch... Joa, waren OM-D und NEX gleichauf. Die NEX liegt gewohnt super in der Hand, die OM-D aber keinen Deut weniger gut. die kleinen Olympuskameras waren da nicht so gut.
Achja: Der Touchscreenfokus + das Auslösen sind an der Olympus überragend. Ebenfalls weit besser als gedacht: So praktisch, so schnell, so verzögerungsfrei. Hab mich sofort verliebt.
Der Foto-Laden-Mann hat mir am Rande noch von einem Extremtest der OM-D in der Wüste erzählt: Das Ding war voller Sand, dreckig, undundund - daheim in der Dusche abbrausen, und sauber war das Ding wieder. Obs stimmt? Gut möglich, wetterfest ist das Teil ja.
Also, ja. Ich denke bei mir wird es die OM-D... für 1100€ mit dem genialen Kitzoom. Dazu dann schnellstmöglich das 45/1.8, und ich bin extrem glücklich.
Es wirkt einfach runder, und ich denke dass der Autofokus im Alltag deutlich angenehmer ist. Ich liebe ihn, und die Bedienung von Olympus. Klar, das Teil ist schon sehr teuer, aber die 1
250€ mehr zur NEX-6 sind gut investiert, denke ich. Auch weil die JPEGs OOTC besser sind, finde ich. Ist überraschenderweise tatsächlich so. Die Linsen sind großartig, wobei ich denke, dass das gleichteure 50/1.8 von Sony nicht wirklich schlechter, aber sehr sehr viel größer ist. Geschmackssache. Für mich heißt's aber: Der Urlaub kann kommen! 
Dir empfehle ich dann aber doch die NEX-6. Wenn dir der Blitz so wichtig ist, nimm die. Wenn du den Olympus-AF noch nie praktisch benutzt hast, ist das gut. Dann wird dir der der NEX garantiert reichen. Er ist nicht langsam, ganz und gar nicht, aber eben nicht so schnell wie der der Olympus - man ist dann in gewisser Weise verwöhnt. Ein schneller Fokus wirkt schließlich auch hochwertig, oder?
Und davon will man nur ungern weg.
Die 250€ Aufpreis zur NEX-6 sind imo insofern gerechtfertigt, weil die Linsenauswahl besser ist. Muss jeder selbst abwägen, was er braucht - das Sonypendant im Portraitbereich ist sicher nicht schlechter, kostet nicht viel mehr, und das wäre für mich wichtig. Aber die OM-D hat auch einige Kniffe mehr: integrierter und verdammt guter 5-Achsen-Bildstabilisator, Wetterfestigkeit, eine bessere Bedienung... Und das kann auf Dauer dann doch sehr vorteilhaft sein.
