• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera NEX-5N -> NEX-6 oder PEN E-PL5?

Leute, bitte keinen Streit. :)
...

Ich bitte im Interesse des TO die Streiterei um analog/vintage Look zu beenden. Sie ist Off-Topic und der TO hat die Diskussion bereits in eine andere Richtung gelenkt.
Gruß
Matthias
 
Was mich stört: der nicht integrierte Blitz.
Ich habe die PL5 nun seit Januar und den Blitz noch nicht mal ausgepackt. :D
Es gab bisher schlicht und ergreifend keine Situation, in der ich ihn gebraucht habe, was natürlich einerseits an ein paar lichtstarken Objektiven liegt, aber sicher auch daran, dass ich ohne mit der Wimper zu zucken bis ISO 1600 oder gar 3200 hochgehe.
 
Ja, aber ich habe ihn bei der NEX sich gern benutzt, um via Spiegel mal indirekt zu Blitzen... :/

Wie funktioniert das denn mit dem Wireless-Blitzen? Brauch ich dafür den Aufsteckblitz?
 
Ja, der steuert den Hauptblitz, tritt aber als zusätzlicher Lichtspender (fast) nicht mehr in Erscheinung. Wenn spieglende Flächen ungünstig liegen wird er natürlich auch sichtbar.
 
Okay. Das WirelessBlitzen ist bei der PEN ja möglich...

Gut, wenn mir jetzt noch jemand sagt wie die Autofokus Geschwindigkeit der beiden vergleichend ist, hab ich's bald: aktuell tendiere ich doch sehr zur PEN...
 
Der SAF der Pen ist so schnell, dass du die Auslösepriorität ausstellen kannst und ohne auf die AF Bestätigung warten zu müssen in einem Ruck den Auslöser durchdrücken kannst. Sehr hilfreich bei sich bewegenden Motiven.
Wenn du weitere Erfahrungsberichte suchst bemüh die Suchfunktion hier im Forum für den FT/mft Bereich, schau ins systemkamera-forum.de oder dpreview.com. Dort gibt es genügend Erfahrungsberichte zu den unterschiedlichen AF Geschwindigkeit zwischen Nex und Pen/Omd. :) Welche dabei besser abschneidet wirst du schnell rauslesen.
Aber am besten sind eigene Erfahrungen. Daher wenn die Möglichkeit besteht selber testen. Bei der Pen das AF Feld so klein wie möglich einstellen, Auslösepriorität für den SAF anpassen und schaun was passiert.
MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay. Das WirelessBlitzen ist bei der PEN ja möglich...

Gut, wenn mir jetzt noch jemand sagt wie die Autofokus Geschwindigkeit der beiden vergleichend ist, hab ich's bald: aktuell tendiere ich doch sehr zur PEN...

Vielleicht den eigenen Thread mal genauer lesen. Ist doch nicht zuviel verlangt....
 
Sorry, ich hab glatt eine Seite seit meinem letzten Post auf der letzten Seite vergessen. :(

Aber gut, jetzt weiß ich Bescheid. :) dann steht meine Entscheidung vermutlich... Gerade das Panorama OOTC wird mir fehlen, die Ergebnisse waren teilweise großartig und man hat sich viel Zeit gespart... Aber naja. Gut.
Ein Update ist es auf jeden Fall, Schätze ich. Wenn ich dann dich mal irgendwann wieder die NEX haben wollen würde, Wechsel ich dann wieder. Eventuell. :)

Eine Frage noch: Lässt sich ein großes Canonblitzgerät mit der PEN nutzen? Das die wesentlichen Funktionen automatisch und problemlos funktionieren?
 
Lässt sich ein großes Canonblitzgerät mit der PEN nutzen? Das die wesentlichen Funktionen automatisch und problemlos funktionieren?

Nein.
Mit manueller Einstellung oder (wenn vorhanden) der Blitzeigenen Automatik geht es, aber nicht mit der vollen Steuerung durch die Kamera. Da funktionieren nur die Blitze von Olympus, Panasonic und die passenden Metz-Blitze.
Wobei, wenn ich ehrlich bin nutze ich Blitze fast nur noch manuell, die Remote-Funktion dient bei mir meist nur der Faulheit (ich muss nicht erst zum Blitz laufen, sondern kann alle Blitze von der Kamera aus einstellen) - würde natürlich auch mit hinlaufen und direkt einstellen funktionieren.
 
Okay... Also die 5N ist verkauft, und morgen werde ich dann entweder die NEX-6 oder die E-PL5 bestellen. Es ist ein Dilemma, ein unfassbares Dilemma:

NEX6: EVF, WiFi (Remote!), besseres Design (auch Tasten), Built-In-Flash als Master, Gutes Pancakezoom, und ich hab hier noch einiges an Zubehör von meiner 5N: Akkus, Remotes, ein manuelles Minolta 50mm 1.7 ... Aber der Videomodus soll schlechter sein als bei der 5N. Auch ist sie mit fast 900€ extrem teuer.

Olympus: Besserer AF, 600€, die Differenz könnte ich in das 45/1.8 investieren. Würde sich fürs Interrail anbieten. Die JPEGs sind OOTC besser, einige Bilder werde ich aber über RAW bearbeiten. Und ja, das war's auch.

Ich tendiere doch zur NEX-6, weil ich das ganze Zubehör noch habe, und die Austattung einfach genial ist. Für meine Reise werde ich mir dann evtl. Das gleich gute Sony 50mm 1.8 ausleihen.

Was meint ihr... ?
 
..Was meint ihr... ?

Dass Du akute Entscheideritis hast!:evil: Geh mal zum Arzt!;)

Die Nex6 macht erstklassige Videos. Ich weiß nicht, welchen Bären man Dir da aufgebunden hat.

Ansonsten sind Dir doch alle Systemunterschiede mehrfach aufgezählt worden. Möchtest Du, dass Dir jemand die Hand auf dem Bestell-Button führt?;)

Beide Systeme sind reizvoll. Mercedes oder BMW, Denon oder Yamaha, Samsung Galaxy oder I-Phone? Niemand kann für Dich entscheiden!

Ist nicht böse gemeint! Gib Dir einfach einen Ruck. Und: wenn die Gekaufte nicht sofort Dein Herz erobert, sende sie zurück und nimm die Andere. Ist doch kein Drama!;)
 
Ich bin auch gerade im Begriff mir eine DSLM zuzulegen und die PL5 und NEX 6 stehen im Moment auch gerade sehr weit vorne in meiner Gunst. Mit leichtem Vorteil für die NEX 6, wegen des Blitzes und des EVF. Deshalb würde es mich mal interessieren, was es denn nun hier geworden ist.
 
Hey.

Also wie gesagt, ich habe meine alte NEX bereits verkauft und stehe kurz vor dem Neukauf.

Ja, der EVF und die allgemein wesentlich umfangreichere Austattung sprechen sowas von für die NEX, auch das relativ gute Pancakezoom, der integrierte Blitz, die Apps (Smart Remote!), das deutlich besser als das Panasonicpendant ist...

Die Olympus hat als Reiz den verdammt schnellen Autofokus, ein um 170° schwenkbares Display, Touch-Fokus & Auslösen. Und sie ist seit ner Woche 100€ günstiger als zuvor, insgesamt 250€ günstiger als die NEX. Die könnte man zusätzlich zum Zoom in das geniale 45/1.8 investieren.

Kurz: Austattung vs. Bildqualität.

Zumal ich noch das ganze Zubehör von meiner alten NEX habe: 2 Akkus, Filter, Tasche, ...
 
Also wie gesagt, ich habe meine alte NEX bereits verkauft und stehe kurz vor dem Neukauf.
Achso, ich dachte du könntest bereits Vollzug melden, da du ja am 11. geschrieben hast, du würdest morgen (12.) den Kauf tätigen.


Ja, der EVF und die allgemein wesentlich umfangreichere Austattung sprechen sowas von für die NEX, auch das relativ gute Pancakezoom, der integrierte Blitz, die Apps (Smart Remote!), das deutlich besser als das Panasonicpendant ist...
Ich finde das mit dem Blitz fast am wichtigsten. Der Blitz meiner Canon EOS war mal kaputt und das war eine einzige Katastrophe. Obwohl ich den Blitz so wenig wie möglich verwende und mein Objektiv mit f/2.8 beginnt, gab es unzählige Situationen wo ich einfach keine Fotos mehr machen konnte, weil es zu dunkel war. Ich seh es schon kommen, dass ich bei der Olympus irgendwann mal den Aufsteckblitz vergesse und dann keine Fotos mehr machen kann. Und selbst wenn ich ihn dabei habe, sieht die Kamera mit Blitz ja nicht gerade Schick aus und das ständige an- und abmachen nervt sicherlich auch.
Also das ist für mich wirklich fast der Punkt, der am meisten wiegt.


Die Olympus hat als Reiz den verdammt schnellen Autofokus, ein um 170° schwenkbares Display, Touch-Fokus & Auslösen.
Der Olympus AF ist bei Tageslicht ein Tick besser, der AF der Sony dafür bei schwachem Licht, von daher relativiert sich das wieder ein wenig.
Viel mehr wiegt da für mich dann eher schon der Touchscreen, wobei ich persönlich gar nicht weis wie gut ich darauf klar komme. Das muss ich auch unbedingt erstmal ausprobieren, aber eigentlich finde ich nen Touchscreen an ner Kamera sehr innovativ. Ich kann auch überhaupt nicht verstehen, warum Sony bei der NEX 6 darauf verzichtet... Aber dafür, dass die Sony keinen Touchscreen hat, hat ihr Screen eine fast doppelt so hohe Auflösung wie der der Olympus.
Ein weiteres kleines Plus für die Olympus ist der integrierte Bildstabilisator. Finde ich irgendwie immer besser als im Objektiv, da mit ihm ja alles Stabilisiert wird, was man drauf schraubt und die Objektive auch kleiner und leichter werden.


Die könnte man zusätzlich zum Zoom in das geniale 45/1.8 investieren.
45mm mit 2er Crop-Faktor (µFT haben doch 2er Crop?) finde ich persönlich schon viel zu weit für den Alltagsgebrauch. Ich hatte mal die 50mm f/1.8 von Canon (Crop 1.6) und selbst das war mir irgendwie schon zu Tele-Lastig. Es sei denn man will Potraits damit schießen, dafür wär die Linse genau richtig.
Bei der Sony könnte man sich das unglaublich günstige Sigma 30mm f/2.8 kaufen, dass ja irgendwie für unter 100€ zu haben ist. Hatte auch mal kurz überlegt das anstatt des Kit-Objektivs zu kaufen um erstmal Geld zu sparen.


Kurz: Austattung vs. Bildqualität.
Das finde ich irgendwie nen bisschen zu hart ;). Ich finde es kommt hier irgendwie auf Kleinigkeiten und persönliche Vorlieben an. Ich glaube hätte die Olympus nen Blitz, würde ich mich für sie entscheiden und wenn die Sony nen Touchscreen hätte, dann für die Sony.



Du scheinst ja gerade sehr kurz vor dem Kauf zu stehen, ich plane mit einem Kauf jedoch erst so in ~6 Wochen. Hab also noch genug Zeit mich ein wenig zu informieren, Preise zu vergleichen und die Kameras mal auszuprobieren. Bin aber mal sehr gespannt, was es bei dir wird :D .
 
Ich würde die Haptik nicht wegfallen lassen: die Nex kann man gut mit einer Hand greifen und am Wullst in der Hand baumeln lassen/tragen. Sehr entspannt, wie ich finde.

Dafür hat die Oly Touch-Screen. Den hat meine Nex6 nicht. Schade. Habe ich aber bisher nicht vermisst. Würde sie einen haben, wäre ich aber noch glücklicher als bisher!;)
 
Wo fang ich an, wo fang ich an...

Also, ich war eben im Fotogeschäft, ich hab endlich einen Schuppen gefunden, der eine komplette Olympusarmada und die aktuellen NEX da hatte, wobei die NEX-6 ausverkauft war.

in 3h habe ich folgende Kameras und Linsen ausführlich getestet:
- NEX-7
- NEX-5R
- NEX-3N
- Olympus OM-D E-M5
- Olympus E-P3

Linsen:
- Das NEX-1650-Pancakezoom
- Das m.Zuiko 45/1.8
- Das Kitzoom 12-50
- Das 12/2.0 Oly

Also: Zuerst die NEX - klasse Teil. Ich habe das aller erste mal einen so modernen EVF benutzt, und ich war schlichtweg begeistert. Der der NEX war wirklich atemberaubend, da er extrem praktisch (Ich war bisher fest davon überzeugt, dass ich solche EVFs nie brauchen werde...), verdammt scharf und kontrastreich war. Wow. Die Bedienung war okay, das Menü NEX-typisch. Mir ging es um den EVF, und der war fantastisch. Der integrierte Blitz funktioniert wie er soll, klasse Sache.

Dann die OM-D, die E-PL5 war leider nicht da. Leute, das Ding ist kurz gesagt die geilste Systemkamera, die ich je in der Hand hatte. Auch hier war es so, dass ich den Aufpreis von der E-PL5 (400€ mehr) nicht für sinnvoll erachtet habe, aber weit gefehlt. Der EVF ist genauso gut wie der der NEX, das Display ist geringer aufgelöst, merkt man allerdings nicht. Ausschlaggebender war für mich, dass es ein OLED-Display ist und wirklich genial ist. Was ich besser als bei der NEX fand: Die Bedienung. Sowohl Tasten, Räder, als auch das Menü: Großartig. Wirkt sehr viel ausgereifter als die NEX. Der wirklich Wahnsinn war aber der Autofokus, den ich für so gut niemals gehalten hätte. Hier ein paar Worte:

Der alte Sensor der NEX-7 ist natürlich chancenlos langsamer. Der neue der NEX-5R (der Gleiche wie in der 6) ist (Randbemerkung: 99 Phasensensoren) merkbar langsamer als der der Olympus (ausschließlich Kontrastmessung). Ich sage es offen und ehrlich, ich war ja bisher ein heimlicher NEX-Fanboy: Wer einmal eine Olympus-Systemkamera in der Hand hatte, weiß, wie eine runde, erwachsene aussehen muss. Ich liebe die NEXen nach wie vor, aber bei den Olympus wirkt alles wie aus einem Guss, alles aufeinander abgestimmt, schnell, sehr performant, einfach klasse.

Also nein, bei Tageslicht ist der Olympus-Autofokus schneller als der neue der NEX. Überraschenderweise ist der neue NEX-Fokus zwar merkbar, aber nicht großartig schneller als der alte. Der Olympus-AF ist aber nochmal um einiges besser. Ernsthaft.

Die Linsen von Olympus waren niedlich. Niedlich, ästhetisch betrachtet: So süß und klein. Und wesentlich besser alles, was ich bisher an meiner NEX hatte. Das Kitzoom der Olympus ist genial - deckt einen größeren Bereich als bei der NEX ab, hat verschiedene Modi (Videozoom, gleichmäßiger Lauf), Makro, etc. Und die Leistung ist sichtbar besser, im Randbereich.

Das 45er Portrait war meine Lieblingslinse. Extrem scharf, und das Bokeh war noch besser als ich gedacht und zuvor gesehen habe. Ich war hin und weg von dem kleinen Teil, und es ist so unscheinbar kompakt und klein... Wahnsinn.

Das 12mm/2.0 war ein ganz starkes Weitwinkelobjektiv, alles sehr scharf, aber mein Fall war's nicht - bin eben kein Weitwinkelfan. Und der Preis... Uah.

Das NEX-Pancake empfand ich ebenfalls als klasse. Es ist wirklich sehr klein, der Ring funktioniert super, der Hebel als gleichmäßige Variante ebenfalls. Die Abbildungsleistung ist gefühlt genauso gut wie das normale 1855. Kurz: Ein richtig praktisches All-In-One-Immerdrauf-Reise-Pancakezoom. :D
Hier aber die Anmerkung: Die meisten m4/3-Linsen in dem Bereich sind nich arg viel größer, also nicht so groß wie gedacht, etwas länger, aber schlanker.

Die OM-D hat leider keinen eingebauten Blitz. Schade. Aber eben auch einen Hotshoe. Hier mein Rat: Wenn dir der Blitz so wichtig ist - kauf dir doch einen kleinen Metz-Blitz. Der ist sehr viel besser, kann mehr, kanns besser, und kostet nicht die Welt. Echt nicht. Nur kompakt, das ist er zugegebenermaßen nicht...

Haptisch... Joa, waren OM-D und NEX gleichauf. Die NEX liegt gewohnt super in der Hand, die OM-D aber keinen Deut weniger gut. die kleinen Olympuskameras waren da nicht so gut.

Achja: Der Touchscreenfokus + das Auslösen sind an der Olympus überragend. Ebenfalls weit besser als gedacht: So praktisch, so schnell, so verzögerungsfrei. Hab mich sofort verliebt. :)

Der Foto-Laden-Mann hat mir am Rande noch von einem Extremtest der OM-D in der Wüste erzählt: Das Ding war voller Sand, dreckig, undundund - daheim in der Dusche abbrausen, und sauber war das Ding wieder. Obs stimmt? Gut möglich, wetterfest ist das Teil ja. :)


Also, ja. Ich denke bei mir wird es die OM-D... für 1100€ mit dem genialen Kitzoom. Dazu dann schnellstmöglich das 45/1.8, und ich bin extrem glücklich.
Es wirkt einfach runder, und ich denke dass der Autofokus im Alltag deutlich angenehmer ist. Ich liebe ihn, und die Bedienung von Olympus. Klar, das Teil ist schon sehr teuer, aber die 1
250€ mehr zur NEX-6 sind gut investiert, denke ich. Auch weil die JPEGs OOTC besser sind, finde ich. Ist überraschenderweise tatsächlich so. Die Linsen sind großartig, wobei ich denke, dass das gleichteure 50/1.8 von Sony nicht wirklich schlechter, aber sehr sehr viel größer ist. Geschmackssache. Für mich heißt's aber: Der Urlaub kann kommen! :)

Dir empfehle ich dann aber doch die NEX-6. Wenn dir der Blitz so wichtig ist, nimm die. Wenn du den Olympus-AF noch nie praktisch benutzt hast, ist das gut. Dann wird dir der der NEX garantiert reichen. Er ist nicht langsam, ganz und gar nicht, aber eben nicht so schnell wie der der Olympus - man ist dann in gewisser Weise verwöhnt. Ein schneller Fokus wirkt schließlich auch hochwertig, oder? ;) Und davon will man nur ungern weg.


Die 250€ Aufpreis zur NEX-6 sind imo insofern gerechtfertigt, weil die Linsenauswahl besser ist. Muss jeder selbst abwägen, was er braucht - das Sonypendant im Portraitbereich ist sicher nicht schlechter, kostet nicht viel mehr, und das wäre für mich wichtig. Aber die OM-D hat auch einige Kniffe mehr: integrierter und verdammt guter 5-Achsen-Bildstabilisator, Wetterfestigkeit, eine bessere Bedienung... Und das kann auf Dauer dann doch sehr vorteilhaft sein. :)
 
Wow. Ausführlicher Bericht :) . Aber schade, dass sie gerade die NEX 6 und PL5 nicht da hatten. Trotzdem freuts mich für dich, dass du endlich fündig geworden bist. Die OM-D liegt jedoch irgendwie ein bisschen außerhalb dessen, was ich ausgeben wollte und ich finde die vom Design her irgendwie auch nen Tick zu retromäßig. Da finde ich die PL5 & NEX 6 ansprechender. Vom Budget her finde ich die PL5 natürlich am Besten, selbst die NEX 6 ist mir nämlich irgendwie schon nen Tick zu teuer.

Ich werde die Tage mal zum Media/Saturn gehen und schauen, was die so da haben. Mir kommt es auch erstmal nicht auf einen breiten Test verschiedener Objektive an, sondern eher die PL5 und NEX 6 mal in der Hand gehabt zu haben.
 
Mach das. :)

Ich selber werde noch 1 Woche warten. Der Laden bekommt die PEN und die NEX im laufe der nächsten Woche - ich werde dann nochmal hingehen, ausführlich testen, und schließlich entscheiden. Ich möchte nicht nochmal voreilig entscheiden, ohne meine beiden ursprünglichen Lieblinge ausprobiert zu haben. ;)

Und: die OM-D kostet wirklich mächtig viel Geld, das soll gut überlegt sein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten