• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Evil-/Systemkamera NEX-5N -> NEX-6 oder PEN E-PL5?

Rebirth

Themenersteller
So, hey.

Ich werde demnächst meine NEX-5N verkaufen, um zu upgraden. Nun stellt sich mir die Frage: NEX-6 oder PEN E-PL5?

Um mal kurz die Situation zu erläutern: Die NEX-5N ist eine klasse Kamera, mit der ich grundsätzlich zufrieden bin. Mich stören aber wichtige Dinge, die mir wichtig sind, vor allem bei der Produktfotografie und beim Blitzen generell: Der Hotshoe fehlt! Auch der Autofokus stört etwas, auch wenn er seinen Sinn gut erfüllt. Weiterhin besitzt die NEX-6 zahlreiche Features mehr, die verdammt reizvoll sind:

- WLAN - was ich mit meinem iPhone definitiv auch nutzen werde. Gerade die übertragene Live View ist sicherlich großartig, da das Display nicht um 180° neigbar ist. Auch die direkte Fotoübertragung!
- Der Sucher. Bisher habe ich niemals einen vermisst, doch kann ich mir vorstellen, dass das Ding auch Vorzüge hat - bspw. beim "augenfüllenden" Betrachten von Bildern, der OLED Sucher soll ja fantastisch sein.
- Hotshoe, natürlich! Und nichtmal der Sony-eigene.
- Mit der wichtigste Grund: Der Hybrid-Autofokus: Von den einen höre ich, er sei verdammt schnell, die anderen sagen, man merkt kaum einen Unterschied. Ich hoffe, er ist schneller, denn mich stört es etwas, dass die NEX-5N hier etwas "träge" ist. Stört das Empfinden einfach etwas. Zudem sollen hin und wieder Tischtennis-Bilder gemacht werden, wo sich der wohl etwas optimaler zeigen dürfte.
- Das Pancake-Zoomobjektiv ist der Hammer und längst überfällig. Aktuell besitze ich noch das lange, alte, Silberne. Das zerstört imo den Sinn einer Systemkamera, da ich das Ding nur schwer in ne Jackentasche bekomme. Als Immerdrauf eignet sich das neue da weitaus mehr, auch in Hinsicht auf meine anstehende Interrail-Reise!
- Der integrierte Blitz ist eine unheimlich praktische Sache. Klar ist er nicht wirklich stark, aber der alte Aufsteckblitz ist ehrlich gesagt hässlich und verdammt nervig. Der neue als Notfallblitz tuts da sicherlich gut!
- Last but not least: Die gleichbleibende, geniale Bildqualität.

Hingegen bin ich letztlich auch auf die neue PEN gestoßen, die E-PL5:

- m4/3 - ja, es wäre ein Systemwechsel, neben dem Kitobjektiv habe ich aber keine anderen, außer alte manuelle, die nicht zwangsläufig sein müssen. Hier ist eben der Vorteil, dass die Auswahl deutlich, deutlich größer ist. Gerade die Olympus-Linsen sind ja fantastisch, bis 300€.
- Der Autofokus soll ebenfalls sehr viel schneller sein, trotz Kontrastmessung.
- Display löst etwas geringer aus - naja.
- Hotshoe ist auch dabei
- Sieht (wie die NEX-6) sehr schick aus!
- Bildqualität leider geringer, v.a. bei Low-Light.
- Riesenplus: Integrierter Bildstabilisator! Verdammt, das macht alles gleich attraktiver. :D
- Video nur mit 30FPS - bei Videoaufnahmen im Sportbereich eben schlechter als die NEX.
- Preislich günstiger.


Ich fasse es kurz: Welche würdet ihr grundsätzlich empfehlen, welche nicht? Was wäre geeigneter für mich?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ganz kurz:
Den Schritt von der 5N zur NEX-6 geht man doch nur (!), wenn man großen Wert auf den integrierten Sucher legt.
Zur PEN wechselt man, wenn das Kamerasystem (Body + Objektive) nochmal leichter sein soll und kein oder nur ein Aufstecksucher benötigt wird.

Blitzen könntest Du doch auch mit Master/Slave mit der 5N. Ein schnell verfügbarer Aufhellblitz fehlt natürlich.
 
Also wegen dem Hybrid AF würde ich nicht wechseln.
Subjektiv merke ich kaum einen Unterschied.
Dabei habe ich nicht mal die aktuellste Firmware auf der 5n die ja den Speed auf 7 Niveau hebt.
Allerdings hab ich auch nie etwas vermisst.
Wenn dir die 5n zu langsam ist ist es die 6 wahrscheinlich auch.
 
Macht die Verschiebung hierhin eigentlich so viel Sinn? Er hat ja auch nach einer PEN gefragt. Ich meine, ich denke schon, dass er hier eine bessere Beratung bekommt, aber...
 
Ich sehe nicht, dass hier was verschoben wurde, deshalb gehe ich davon aus, dass der TE sich erst mal bei uns im NEX-Abteil kundig machen will. Falls nicht, verschiebe ich gerne in die allgemeine Kaufberatung.

Zum Thema E-PL5. Ich habe eine mit dem Panasonic 20 f2, Kitlinse 14-42 und dem Olympus 45 1.8. Den Aufsteckblitz finde ich bei der Pen besser zu handeln, aber ein Pop-Up wie bei der NEX 6, der sich auch leicht kippen lässt, ist einfach schöner.

Bei der Bildqualität ist die E-PL5 nicht weit entfernt von der NEX, die Bilder sind schön scharf, lassen sich gut bearbeiten. Das Touch Display lässt sich mit leichtem Tippen bedienen, fokussieren und auslösen ist genial. Das ist ein Nice-to-have, aber kein Muss. Die JPG engine ist sehr gut.

Der Sucher der NEX 6 ist für Landschaftsbilder oder wenn man überhaupt gerne draußen fotografiert eine große Erleichterung. Man kann aber auch recht gut mit der "sonnig"-Einstellung bei der NEX klar kommen.

Wenn Video wichtig ist: NEX 6. Wenn Haptik wichtig ist: NEX 6. Wenn Ultra-Weitwinkel wichtig ist: NEX 6. Wenn Freistellung wichtig ist: NEX 6.

Die E-PL5 ist meine absolute Lieblings-Schnappschuss- und Partykamera.
 
Zur PEN wechselt man...


... wenn einem die Objektive wichtiger sind. Der neue 16MP Sensor ist sehr gut und Optiken gibt es in hoher Qualität von Panasonic und Olympus. Die Sonyfanboys mögen jetzt rebellieren, aber Du hast ja auch nach der Pen gefragt. Was das Gehäuse angeht, so würde ich die Nex 6 bevorzugen. Die 3N ist aber auch interessant. Wenn du aber AF-Objektive benötigst, sorry, da ist Sony nichts. Klar, du kannst das 24er Zeiss oder das 10-18 kaufen, aber dann hast du große Objektive an der Kamera. Wenn du hohe Qualität bei kleinem Packmaß bevorzugst, kommt nur mFT oder Leica in Frage. Fuji ist auch nicht klein. Ich würde noch die Fuji X-E1 in Erwägung ziehen und Samsung hat auch was neues.

Sigma hat zwar auch zwei sehr gute Objektive, aber mFT hat im Weitwinkel mehr zu bieten. Das 12er ist klasse, ebenso das 9-18, das Pana 12-35 und 7-14 und auch FT-Objektive gehen und da ist das 7-14 von Olympus die Referenz im Weitwinkel.
 
Gerade bei Weitwinkel würde ich spontan zum SEL 10-18 raten, das kann ich zwar nicht mit Vergleichen zu den o.g. µFT-Linsen untermauern, aber was ich von dem Objektiv bisher an Bildern gesehen hat, hat mich absolut begeistert.
 
Gerade bei Weitwinkel würde ich spontan zum SEL 10-18 raten, das kann ich zwar nicht mit Vergleichen zu den o.g. µFT-Linsen untermauern, aber was ich von dem Objektiv bisher an Bildern gesehen hat, hat mich absolut begeistert.

Schätze mal das Sony mit dem 10-18mm mal was im Angebot hat was zb. mit einem 7-14mm Pana G gerade annähernd mithalten kann. Das wäre jetzt kein Argument pro Sony für mich. Dennoch hab ich ja Sony und mft nicht wirklich.
 
Gerade beim Weitwinkel würde ich zum Panasonic 12-35 (24-70) 7-14 (14-28!!!!) 12/2.0, 9-18 greifen. Das lichtstarke 12er von olympus ist so klein wie Leicalinsen und das kleine 9-18 hat ein 52mm Gewinde. Ein 20/1.7 oder die Porträtlinse 45/1.8 (90) gibt es in dieser Qualität von Sony nicht, etc.

Wenn du die Sony Nex kaufst, dann doch nur, weil dort ein sehr guter APS-C Sensor drin ist. Fast jedes Objektiv von Sony hat Schwächen. Wenn du nur die Mitte willst, gut, dann kannst du das 1650 / 1855 /16 nehmen. Ich persönlich bin auch unsicher. Was das Gehäuse angeht, bevorzuge ich die Nex 5N-6-3N.

Ich würde einfach mal testen. Hier im Nex-Thread wird Dir keiner zu einer Pen raten.

Welches Budget hast du denn?

Das 24er Zeiss und auch das 10-18er ist nicht billig.

Solltest du aber mit einem 19 + 30er klarkommen, gibt es die Alternative: Nex 3N oder 6 + die beiden Sigmas :)
 
Kurze Anmerkung: Ich weiß nicht, was die Verschiebung hier her soll... Es geht um eine Kaufberatung und um einen eventuellen Systemumsteig. Ich möchte nur Tipps und eben Kaufberatungen bezüglich der beiden hören. Bitte also darum, den Thread wieder zu verschieben.


Soweit schonmal danke für die Tipps. :)
 
Mit welchen Linsen denn? Auf dem Papier alles schön und gut - in der Praxis gewinnt das erheblich größere und bessere Sortiment bei MFT.

Entscheidend ist doch das man die Linsen bekommt die man denkt zu brauchen und die in einer guten Qualität. Es ist doch völlig wurscht das es bei mft ein breiteres Angebot an guten Linsen gibt, solange man im anderen System nichts vermisst.
Weshalb also sollte also das größere Sortiment gewinnen?
 
Kritik an Sony ist hier wohl nicht erwünscht. Hier wird immer noch die Lüge verbreitet, wonach Sony gute bis sehr gute Objektive baut.
 
@Aciel
Na, das ist jetzt aber etwas platt. Hast Du auch ein Argument dafür? Einen Test oder etwas Ähnliches?
Kann ja jeder schreiben, was er möchte, aber irgendwie sollte es dem TO ja auch helfen.

Viele Grüße
Stanny
 
Der TO soll es selber testen. Aussagekräftige Bilder findest du hier nicht.
Das 1650 verzeichnet stark, du wirst hier aber keine Bilder finden, weil es nicht erwünscht ist. Die extremen Randunschärfen des 1855 - 16/2.8 kannst du auch mit EBV nicht korrigieren. Aber ganz so negativ habe ich ja auch nicht geschrieben. Die Sigmas sind OK und das Zeiss, naja, lichtstark, sehr gute BQ, aber leider zu lang. Olympus hat als traditioneller Objektivbauer viel Erfahrung und das sieht mann auch an den Ergebnissen. Ich finde Olympus nur etwas überteuert. Gut wäre eine Kombination aus Sony und Olympus. Wer manuelle Linsen benutzen will, soll zur Nex greifen, wer nicht viel schleppen möchte, wird mit Olympus glücklicher. Spielt das Gewicht keine Rolle, wäre eine DSLR erste Wahl - vor Sony Nex. Ich kenne das Nex-System und auch einige Olympus/Panasonc-Objektive.
 
Der Preis der OMD-EM5 ist heute um 200€ gefallen und wird damit auch preislich eine interessante Alternative. Ich selber habe die NEX6 und bin mit dem Body, Funktionsumfang und Bildqualität absolut zufrieden, was mich aber immer wieder auf andere Systeme blicken lässt, ist der AF. Für Kinder und Sport ist der AF nur mit viel Übung und Glück halbwegs zu gebrauchen, da ist Olympus einfach um Welten besser.
 
Hoffentlich darf ich das?

Da die Anhänge durch den Serverausfall verschwunden sind, hier noch mal die APS-C und µFT-Beispiele.

Da kann jeder selber sehen, welche Unschärfe Blende 1.8 und 2.2 produziert.
(µFT, APS-C, FX).

Hier ist sehr gut erkennbar, dass, unabhängig von der Fragestellung, das Olympus 45/1.8 einfach die bessere BQ liefert und das, obwohl der Sensor der Olympus kleiner ist. Ähnliches ist auch bei Nikon zu beobachten. Der CX-Sensor ist zu klein, aber die BQ des UWW an diesem kleinen Sensor ist beachtlich. Eine Empfehlung für Nikon One kann ich aber nicht abgeben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten