Hey Oli,
mir gefällt das NEX-System sehr gut, doch meine Pen liefert mit dem 20mm Panasonic einfach eine deutlich bessere Qualität ab, als die NEX mit dem 16mm.
Kollektives Schweigen wird einen Hersteller nicht dazu bewegen dies zu ändern.
LG-Umut
Eine NEX mit 16mm sind 24mm KB.
Eine PEN mit dem Panasonic 20mm sind 40mm KB.
Der Vergleich geht also schon mal nicht wirklich, da völlig andere Brennweiten verglichen werden.
Da wäre ein Vergleich NEX mit Zeiss 24mm (36mm KB) schon eher angebracht.
Bitte keine Diskussionen über Preise entfachen!
Wenn ich anders herum ein Sony 16mm (24mm KB) mit einem Olympus 12mm (24mm KB) vergleiche, dann habe ich auch 2 völlig verschiedene Preiskategorien.
Also: You get what you pay for!
Das Panasonic 20mm ist ohne jeden Zweifel in Sachen Preis/Leistung eines der Besten Objektive im Bereich mFT (das habe ich übrigens auch und finde es klasse).
mFT und NEX System kann man meiner Meinung nach aber nur bedingt vergleichen.
Die größere Auswahl an Objektiven habe ich momentan eindeutig bei mFT.
Die maximale Kompaktheit habe ich auch bei mFT.
Wenn es aber um Freistellungspotential und Dynamik geht, dann hat hier die NEX mit dem APS-C Sensor die Nase vorne (ich habe beide Systeme!).
Ich kann nicht nachvollziehen, dass man bei Sony immer die Größe der Objektive moniert.
Wer sagt denn, dass Kompaktheit Voraussetzung eines vollkommenen Systems ist.
Schaut euch doch mal das neue Fuji System an... Noch Größer und noch schwerer.
Für mich war das z.B. ein Grund von der NEX5n auf die 7 zu gehen, da sie mir viel besser in der Hand liegt.
Wer einen gesteigerten Wert auf Kompaktheit legt ist EINDEUTIG bei mFT besser aufgestellt. Das kann man aber Sony bestimmt nicht negativ ankreiden.
VG Oli