• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

NEX 16mm wirklich so schlecht?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn bei Sony doch alles so schlecht ist, warum stellt ihr dann euer Dauerfeuer an Kritik und fehlender Objektivität hier nicht ein ...

VG Oli

Hey Oli,
mir gefällt das NEX-System sehr gut, doch meine Pen liefert mit dem 20mm Panasonic einfach eine deutlich bessere Qualität ab, als die NEX mit dem 16mm.
Kollektives Schweigen wird einen Hersteller nicht dazu bewegen dies zu ändern. ;)

LG-Umut
 
mir gefällt das NEX-System sehr gut, doch meine Pen liefert mit dem 20mm Panasonic einfach eine deutlich bessere Qualität ab, als die NEX mit dem 16mm.

Also, das beste MFT 40mm Objektiv (Panasonic 20/1.7) ist deutlich besser als das schlechteste 24mm NEX Objektiv (Sony 16/2.8)?
 
Hey Oli,
mir gefällt das NEX-System sehr gut, doch meine Pen liefert mit dem 20mm Panasonic einfach eine deutlich bessere Qualität ab, als die NEX mit dem 16mm.
Kollektives Schweigen wird einen Hersteller nicht dazu bewegen dies zu ändern. ;)

LG-Umut

Eine NEX mit 16mm sind 24mm KB.
Eine PEN mit dem Panasonic 20mm sind 40mm KB.
Der Vergleich geht also schon mal nicht wirklich, da völlig andere Brennweiten verglichen werden.
Da wäre ein Vergleich NEX mit Zeiss 24mm (36mm KB) schon eher angebracht.
Bitte keine Diskussionen über Preise entfachen!

Wenn ich anders herum ein Sony 16mm (24mm KB) mit einem Olympus 12mm (24mm KB) vergleiche, dann habe ich auch 2 völlig verschiedene Preiskategorien.

Also: You get what you pay for!

Das Panasonic 20mm ist ohne jeden Zweifel in Sachen Preis/Leistung eines der Besten Objektive im Bereich mFT (das habe ich übrigens auch und finde es klasse).

mFT und NEX System kann man meiner Meinung nach aber nur bedingt vergleichen.
Die größere Auswahl an Objektiven habe ich momentan eindeutig bei mFT.
Die maximale Kompaktheit habe ich auch bei mFT.

Wenn es aber um Freistellungspotential und Dynamik geht, dann hat hier die NEX mit dem APS-C Sensor die Nase vorne (ich habe beide Systeme!).

Ich kann nicht nachvollziehen, dass man bei Sony immer die Größe der Objektive moniert.
Wer sagt denn, dass Kompaktheit Voraussetzung eines vollkommenen Systems ist.
Schaut euch doch mal das neue Fuji System an... Noch Größer und noch schwerer.
Für mich war das z.B. ein Grund von der NEX5n auf die 7 zu gehen, da sie mir viel besser in der Hand liegt.
Wer einen gesteigerten Wert auf Kompaktheit legt ist EINDEUTIG bei mFT besser aufgestellt. Das kann man aber Sony bestimmt nicht negativ ankreiden.

VG Oli
 
Also, das beste MFT 40mm Objektiv (Panasonic 20/1.7) ist deutlich besser als das schlechteste 24mm NEX Objektiv (Sony 16/2.8)?

Ich weiß der Vergleich scheint etwas zu hinken, jedoch nicht wenn man beide Systeme in ihrer kompaktesten Form mit sich trägt.
Soll es in der Tat einmal nur Kamera + Pancake sein, bleibt die Nex zu Hause.


Hey Oli,

es ist natürlich richtig was du schreibst, doch ich denke viele hier wählen die Systemkamera als kompakte Alternative zur DSLR.
In so fern werden beide Systeme zwangsläufig miteinander verglichen.
Jedoch gehe ich einen ähnlichen Weg wie du, indem ich beide Systeme nutzen werde. Das 20mm und das 9-18mm (Mini) am mFT kann ich einfach nicht aufgeben. :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nicht nachvollziehen, dass man bei Sony immer die Größe der Objektive moniert.
Wer sagt denn, dass Kompaktheit Voraussetzung eines vollkommenen Systems ist.
Schaut euch doch mal das neue Fuji System an... Noch Größer und noch schwerer.
Für mich war das z.B. ein Grund von der NEX5n auf die 7 zu gehen, da sie mir viel besser in der Hand liegt.
Wer einen gesteigerten Wert auf Kompaktheit legt ist EINDEUTIG bei mFT besser aufgestellt. Das kann man aber Sony bestimmt nicht negativ ankreiden.

VG Oli

Also ich hätte schon gerne ein wesentlich kompakteres Gesamtsystem. Die großen Objektive wecken halt dergestalt Unmut, da Sony mit den Kamerabodies zeigt, dass man größere Sensoren wie mFT in kleinere Gehäuse wie mFT verpacken kann. Finde die 5n auch sehr gut bedienbar.

Natürlich ist das auch eine Frage der Perspektive bzw. des Hintergrundes der jeweiligen Leute. Mein "Standardsystem" ist die Canon EOS 7D mit entsprechend schweren und großen Objektiven. Die NEX ist die "Mitnehmkamera" ohne Qualitätskompromisse.

Für andere ist sie vielleicht die "große" Kamera, die sie mitnehmen, wenn sie "heute mal richtig" fotografieren wollen und für alles andere die Kompaktkamera oder das Smartphone verwenden. Da ist es dann egal, dass die NEX nicht mehr in die Jackentasche passt, Hauptsache, sie bietet gutes Qualitätspotenzial und man muss sich nicht mit kiloweise Hardware abmühen.

Übrigens zum 16mm - ja, könnte sehr gern wesentlich randschärfer sein. Im Rahmen der gebotenen Qualität sollte man übrigens auch meinen können, dass mit solchen Standards doch auch ein einfahrbares Pancake-Zoom herzustellen sein müsste.

Andererseits - für den Preis (im Kit unschlagbar) und mit Abblendung auf f/7.1 und mehr wirklich ein sehr taugliches kleines Teil.
 
Wenn bei Sony doch alles so schlecht ist, warum stellt ihr dann euer Dauerfeuer an Kritik und fehlender Objektivität hier nicht ein und lasst den Freunden der Kameras und Objektive ihren Spaß oder nehmt einfacher mit sachlicher und fachkundiger Kritik am Thread teil.

Ständig lesen zu müssen was bei Sony alles schlecht ist nervt nicht nur, sondern verunsichert die interessierten Mitleser unnötig!

Es gibt zum Glück genügend Alternativen!

Sorry aber dass musste mal gesagt sein!


VG Oli

Da hast Du wohl Recht, einige scheinen sich nur deswegen angemeldt zu haben....wenn man die Anzahl der Postings betrachtet.

Ich finde es genial, denn ich mache keine Poster, und für meine Belange an der 5N reicht es völlig, ebenso wie das 30er Makro und das 18-200. zum "Spielen" hab ich noch mein Altglas-reicht völlig.
Aber wie wir wissen : Besser geht immer, egal zu welchem Preis.:rolleyes:
 
Muss hier auch nochmal kurz nachfragen:

Ich hatte bisher eine Olympus XZ-1 für Bilder unter Wasser - leider hat diese wegen eines undichten Gehäuses einen Salzwasserschaden. Nun überlege ich ob ich mir nicht eine Nex5 mit dem 16mm-Objektiv zulegen soll - bin aber nach dem Lesen hier etwas skeptisch. Daher mal direkt die Frage:
Werde ich im Vergleich zur XZ-1 mit dem kleineren Sensor eine Verbesserung oder Verschlechterung bemerken? Ich hatte eigentlich die Hoffnung daß der große Sensor bei wenig Licht nochmal besser ist. Wie gesagt - hauptsächlich Fotos unter Wasser und evtl. da ein oder andere Video werden damit geamcht - für die Oberfläche würde ich mit ein entsprechendes Zoomobjektiv zulegen.
 
Du wirst definitiv bessere Fotos machen, da das Rauschverhalten deutlich besser ist und du dadurch einen höheren Isowert wählen kannst, wodurch die Verschlusszeit sinkt usw usw.
Sieh dir die Fotos vom 16mm Objektiv an und Urteile selbst.
Schau dir aber auch die NEX C3 an, diese ist theoretisch eine 5n gedrosselt, dafür gibts aber auch nen Thread ob 5 oder C3 und wo die Unterschiede liegen.
 
Muss hier auch nochmal kurz nachfragen:

Ich hatte bisher eine Olympus XZ-1 für Bilder unter Wasser - leider hat diese wegen eines undichten Gehäuses einen Salzwasserschaden. Nun überlege ich ob ich mir nicht eine Nex5 mit dem 16mm-Objektiv zulegen soll - bin aber nach dem Lesen hier etwas skeptisch. Daher mal direkt die Frage:
Werde ich im Vergleich zur XZ-1 mit dem kleineren Sensor eine Verbesserung oder Verschlechterung bemerken?

Ob sich die Abbildungsleistung verbessert, das bezweifel ich, den der limitierende Faktor sind bei der Nex nach wie vor die Objektive. Ich selbst bin da Leid geplagt und würde heute zu mFT greifen, wie der Händler damals empfohlen (habe nach langem Selektieren aber ein sehr gutes 18-55 und 16mm). Ich wechsel jetzt nur nicht, weil ich einerseits Hauptsächlich mit DSLRs arbeite und andererseits abwarten will, was Canon im spiegellosen Bereich bringt.
Mit mFT bist du im Unterwasserbereich im Moment am Besten aufgestellt.
 
Ob sich die Abbildungsleistung verbessert, das bezweifel ich, den der limitierende Faktor sind bei der Nex nach wie vor die Objektive.

Also, im wesentlichen sprechen wir hier von:

Die XZ-1 hat eine nette Linse mit f1.8, aber der Sensor ist nicht einmal ein Vergleich und man sieht das de facto in so gut wie jedem Licht. Abgesehen von der Anfangsöffnung f1.8 sind jetzt die NEX Objektive nicht so schlecht wie jetzt hier jeder so tut.

Für Unterwasser würde ich jedoch meine Kamerawahl nach den verfügbaren Unterwassergehäusen richten. Gemeint sind entweder die vom Hersteller (wobei hier Olympus eine sehr gute Auswahl hat, so gut wie zu jeder Kamera ein UW Gehäuse) bzw. Spezialausstattern und nicht die zwar brauchbaren aber nicht gerade für den ständigen Einsatz geeigneten EWA Beutel. Von den Billigbeuteln ganz zu schweigen.
Bedenkt man noch die Umstände und die Art unter Wasser zu arbeiten, komme ich persönlich halt doch immer wieder auf eine Kompaktkamera zurück. Hat Automatik und Zoom, hat ein brauchbares UW Gehäuse (das gibts meines Wissens nach zur NEX nicht) und kostet insgesamt nicht so viel, als daß ein Schaden mich ruinieren würde.
 
Es gibt meines Wissens nach 2 Hersteller die auch für die NEX Gehäuse anbieten;Aquatica und Nauticam.
Das sind allerdings Profigehäuse und nicht gerade billig.

Ich wollte es mit einem Gehäuse aus China versuchen - Hersteller Meike. Wenn ich mir die Gehäuse anschaue sehen diese (bis ins kleinste Detail) aus wie die Orginalgehäuse der Firma Canon. Kosten liegen bei ca. 120€ inklusive Versand, Zoll, EUSt. - muss mich nur noch entscheiden für welche Kombi:
Nex 3 + 16mm
Nex C3 + 16mm
Nex 5 + 16mm
Nex 3 + 18-55
Nex 5 + 18-55
Zoom brauche ich unter Wasser definitiv nicht - Lichtstärke ist definitv wichtiger (und zu allem anderem schwimme/tauche ich eben hin)...
 
muss mich nur noch entscheiden für welche Kombi:
Nex 3 + 16mm
Nex C3 + 16mm
Nex 5 + 16mm
Nex 3 + 18-55
Nex 5 + 18-55

Ich würde beim Einsatz des 16mm auf jeden Fall auf ein "neueres" Gehäuse gehen.
D.h. entweder NEX-5n (nicht NEX-5) oder die NEX-C3.
Die optischen Qualitäten des Objektives sind an den beiden oben genannten Bodys wesentlich besser (bei der NEX-3 und NEX-5 kommt es zu erheblichen Randunschärfen).


VG Oli
 
Sorry, da hatt mein Browser mir nur einen Teil des Bildes angezeigt, wer mit dem IE unterwegs sein muss ist aber auch gestraft!
Gruß
Michael
 
Mit dem Pancake kann vieles geknipst werden :D
Fotos ohne EBV aus .JPG nur auf Forenmaß verkleinert
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will mal eins sagen: dafür, daß das 16er so schlecht sein soll, verkaufen die Teile sich im >Biete< Bereich sehr schnell. Ich liege schon länger auf der Lauer, manchmal bekommt man schon nach 1h eine Absage. Unter 150,-€ geht auch so gut wie nix. Komisch, wie viele diese angebliche "Gurke" wollen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten